Danke!
Jepp. Genau das war auch mein Plan. Etwa 1 bis 2 Tage vor Abreise aus Kapstadt den Mietwagen übernehmen und vor der "Garden Route" vorab schon mal die Umgebung abklappern.
Bin noch etwas skeptisch wie das dortige ÖPNV-System aussieht und inwiefern es wirklich 'unsicher' ist. Scheinbar hat Südafrika einige Tendenzen von Südamerika, wo man auch mit etwas höherer Wahrscheinlichkeit in einen Überfall geraten kann. Ich hoffe, diese Erfahrung bleibt mir erspart. Vorsichtsmaßnahmen (möglichst wenig Bargeld & keine wertvollen Gegenstände im Rucksack, werde ich versuchen zu beherzigen). Die Dunkelheit außerhalb des Hotels werde ich auch versuchen zu meiden. Ausnahme: Silvester/Neujahr (der Stadtkern wird hoffentlich sicher sein)
Unsicher bin ich noch, ob die Unterkünfte entlang der "Garden Route" (Fokus eher auf die Küstenregion) vorab reserviert werden müssen oder ob man dies - ähnlich wie in Australien - spontan über z.B. die booking.com-App machen kann. Ich lege keinen großen Wert auf 4 bis 5-Sterne-Unterkünfte. Mir genügt ein Bett und vielleicht ein Frühstück. Ein Hostel muss es aber nicht sein.
Ergebnis 261 bis 280 von 731

Thema: Tipps für Kapstadt und/oder die garden route
-
12.11.2019, 19:07 #261
- Registriert seit
- 03.06.2015
- Beiträge
- 114
ANZEIGEIch würde zwei Tage vor Abreise aus CPT einen Mietwagen nehmen und dann ein wenig das Umland abfahren. Wie bereits von Vorrednern gesagt: Simons Town, Cape Point, Nordhoek, etc.
Davor Uber nutzen. Ist billiger als Mietwagen plus Parken und total problemlos. Und die beschriebenen Hop-on-hop-off-Busse in Anspruch nehmen. Bin da sonst überhaupt kein Fan von, aber in CPT genial. Würde die 3-Tages-Karte empfehlen. Damit kannst du alle Touren machen, inkl. der Purpleline in Constantia (Weintour). Geht auch schon bei zwei Tagen, aber drei lohnen sich mMn.
-
12.11.2019, 19:42 #262
-
12.11.2019, 19:50 #263
In der Weihnachtszeit ist absolute Hochsaison und jede verfügbare Badewanne ist ausgebucht.
Die sogenannte "Garden Route" ist eine Fernstrasse, weit im Hinterland. Die nur einmal bei Wilderness ganz kurz die Küste berührt. Von der N2 gehen viele Stichstrassen zur Küste. Diese sind aber zum Teil bis zu 80 Km lang. Wenn man zur Küste will, muss man diese hinein- und auch wieder herausfahren.„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
12.11.2019, 20:14 #264
Danke!
Dann werde ich mich mal ans Reservieren machen. In Australien sind wir oft Campingplätze angefahren. Vorab Zelt und Schlafsack gekauft. War ein kleines Abenteuer. Keine Ahnung, ob so etwas auch in Südafrika üblich ist. Vermutlich eher nicht. Werde auch immer älter. Man muss es ja nicht übertreiben.
Liebe Grüße!
-
12.11.2019, 20:26 #265
Das ÖPNV System in Kapstadt lässt sich wie folgt beschreiben:
1. Sammeltaxis. Völlig überladen, agressive Fahrer die entweder bekifft oder betrunken sind. Meistens beides. Verbindungen nur in die Townships.
2. Nahverkehrszüge. Ebenfalls völlig überfüllt, unpünktlich und unzuverlässig. Hort der Kriminalität, regelmäßig geht solch ein Zug in Flammen auf.
3. MyCiTi Busse. Zwischen Flughafen und Innenstadt. Pünktlich und ziemlich sicher, werden aber gerne mal von der zu 1. genannten Taximafia angegriffen und angezündet. Es gibt auch eine Linie in Richtung Norden, entlang der Westküste.„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
12.11.2019, 21:46 #266
- Registriert seit
- 03.06.2015
- Beiträge
- 114
-
14.11.2019, 10:21 #267
Hier jetzt das genaue Programm, es ist für jeden etwas dabei:
Crimson House / Southern Wild 24 November 2019 Black Motion / Amanda Black 01 December 2019 Christmas carols (hosted by Rotary Club) 12, 13, 14 & 15 December 2019 Watershed 08 December 2019 Shekinah / Unathi 22 December 2019 Goldfish 29 December 2019 NYE: Freshlyground / Nomadic Orchestra / Native Young 31 December 2020 Jimmy Nevis / Craig Lucas / Paxton Fielies 05 January 2020 Mi Casa 12 January 2020 The Cape Town Philharmonic Orchestra 19 January 2020 Goodluck / Tresor 26 January 2020 Kwesta / Sjava 02 February 2020 Yo-Yo Ma: The Bach Project 08 February 2020 AKA 09 February 2020 Cape Town Folk ‘n Acoustic Music Festival 16 February 2020 Spoegwolf / Jo Black 23 February 2020 Matthew Mole 01 March 2020 Prince Kaybee / Sho Madjozi 08 March 2020 Sun El Musician and Simmy / Lady Zamar 15 March 2020 Cape Town Opera 22 March 2020 Jeremy Loops 29 March 2020 Andrew Young and Don Vino 05 April 2020 „Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
17.11.2019, 20:24 #268
Die Entscheidung ist gerade gefallen....
And the winner is....:
The Top 10 restaurants:
1. La Colombe (Constantia, Cape Town)
2. The Test Kitchen (Woodstock, Cape Town)
3. The Restaurant at Waterkloof (Somerset West)
4. Wolfgat (Paternoster)
5. FYN Restaurant (City Bowl, Cape Town)
6. La Petite Colombe (Franschhoek)
7. Eike (Stellenbosch)
8. Salsify (Camps Bay, Cape Town)
9. Restaurant Mosaic at The Orient (Elandsfontein, Pretoria)
10. Chefs Warehouse at Beau Constantia (Constantia, Cape Town)
Die 10 besten Restaurants in SA.....
Quelle: Eatout SA
Plätze 11 - 20
11. Camphors at Vergelegen (Somerset West)
12. Overture (Stellenbosch)
13. LivingRoom at Summerhill Estate (Cowies Hill, Durban)
14. Chefs Warehouse at Maison (Franschhoek)
15. Greenhouse at The Cellars-Hohenort (Constantia, Cape Town)
16. Le Coin Français (Franschhoek)
17. La Tête (City Bowl, Cape Town)
18. The Shortmarket Club (City Bowl, Cape Town)
19. Tjing Tjing Momiji (City Bowl, Cape Town)
20. Rust en Vrede (Stellenbosch)Geändert von globetrotter11 (17.11.2019 um 20:30 Uhr)
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
28.11.2019, 18:08 #269
Habe 11 Tage zum Cruisen mit dem Mietwagen ab/bis CPT zur Verfügung.
Möchte gerne die Küste entlang (liebe das Wasser/Meer), schöne Natur am liebsten in Kombi mit (ungefährlichen) Tieren erleben (auch Wanderpfade in Parks mag ich sehr gern).
Wer hat Ideen für die Strecke von Kapstadt (CPT) ostwärts?
Wo sollte man unbedingt Halt machen?
Wie lange sollte man sein Quartier aufschlagen?
Grobe Route (flexible Einteilung noch nicht erfolgt):
1. Tag: Kapstadt -> Pringle Bay -> Hermanus -> Kap Agulhas
2. Tag: Kap Agulhas -> De Hoop Nature Reserve -> Mossel Bay
3. Tag: Mossel Bay -> Knysna -> Plettenberg Bay
4. Tag: Plettenberg Bay -> Garden Route National Park
5. Tag: Plettenberg Bay -> St. Francis
Wo sollte man länger bleiben?
Lohnt es sich dann noch weiter Richtung Port Elizabeth bzw. gar zum Addo Elephant National Park?
Ist die Inlandstrecke zurück nach Kapstadt reizvoll? Wie würdet ihr diese gestalten, wenn ihr am 11. Tag zurück in Kapstadt (CPT) sein müsstest?
Jegliche Inputs, Anregungen sowie Kritik sind willkommen!
Danke, vorab!Geändert von tripleseven777 (28.11.2019 um 18:29 Uhr)
-
28.11.2019, 18:54 #270
- Registriert seit
- 23.10.2014
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 2.500
Ist jetzt nicht unbedingt Ostwärts, aber ich habe vor 2 Woche eine der Bootstouren zu den Seehunden in Hout Bay mitgemacht. Die Bootsfahrt selber hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen.
Allerdings habe ich gesehen das man sich auch , mit einem Nioprenanzug und einem Schnorchel versehen, in einem Schlauchboot zu den Seehunden fahren lassen kann und dann mit den Tieren quasi um die Wette schwimmen kann. Für einen späteren Besuch fand ich das eigentlich ganz interessant.
72190591_2544646818949905_6114401067053613056_o.jpg
73513572_2544752168939370_7121681527733223424_n.jpgGeändert von mariomue (28.11.2019 um 19:00 Uhr)
-
28.11.2019, 19:37 #271„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
28.11.2019, 20:36 #272
Zum Thema ÖPNV und Nahverkehrszüge: Es wurden einmal wieder zwei Züge mit insgesamt 18 Waggons abgefackelt...
https://ewn.co.za/2019/11/28/4-suspe...n-says-mbalula
Ein heißer Tipp für einen Abenteuerurlaub„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
09.12.2019, 11:51 #273
- Registriert seit
- 29.11.2016
- Beiträge
- 48
Hallo zusammen,
kann jemand eine guten kostengünstigen Flughafentransfer empfehlen?
Habe sonst immer V Transfer gebucht, diese sind allerdings zu meinem Zeitpunkt ausgebucht.
-
20.12.2019, 09:44 #274
- Registriert seit
- 01.02.2013
- Ort
- Hamburch
- Beiträge
- 193
Wir wollen evtl. mal in die andere Richtung. Also von Kapstadt an der Küste Richtung Namibia.
Gibt es für die Strecke auch must-dos und don'ts?
-
20.12.2019, 10:55 #275„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
20.12.2019, 11:07 #276
- Registriert seit
- 02.06.2009
- Beiträge
- 456
wenn es weiter nach Namibia gehen soll ....... und weniger "Städte" und mehr "Natur und Tiere" das Ziel sind ...
Richtersveld Nat.Park:
Tolle, sehr spektakulär karge Landschaft am Oranje River, Grenzübertritt nach Namibia per Ponton-Fähre, ziemlich einsam und 4x4 notwendig nach meiner Meinung, wenn man in den Park weiter rein will, die Anfahrt entlang der Küste über Port Nolloth schafft aber auch ein PKW problemlos.
Das SanPark Restcamp ist günstig und hat nette Häuschen am Flussufer
Kgalagadi Transfrontier Park:
einfach eine TOP-Destination in der Kalahari, 4x4 sehr anzuraten (auf der Homepage steht immer noch was anderes ...), MataMata an der Grenze zu Namibia einfach toll und der Park hat recht viele Tiere in den (Trocken-) Flusstälern.
Augrabis Falls:
fand ich ganz nett und war es auch Wert, dort mal einen Tag zu übernachten, mehr würde mir da nicht einfallen.
die Hauptroute in ZA bis zum Grenzübertritt in Vioolsdrift fand ich eher .... oK, naja, eher langweilig ....
Clanwilliam ist aber ein netter Zwischenstop auf dem langen Weg.
Wir haben es 2 - 3 mal gemacht, sowohl von Norden als auch von Kapstadt aus, würde ich wieder machen wenn es in meine Gesamt-Touren-Planung reinpasst. War für uns aber eher "Strecke machen" zu den Nationalparks und nach Namibia und weniger eine Besichtigungstour des Nordens, daher bin ich etwas einseitig in meiner Beurteilung.
-
20.12.2019, 11:08 #277
- Registriert seit
- 01.08.2010
- Beiträge
- 7.378
und wie weit nach Norden?
ggf. Fish River Canyon
-
20.12.2019, 16:43 #278„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
20.12.2019, 21:45 #279
- Registriert seit
- 01.02.2013
- Ort
- Hamburch
- Beiträge
- 193
Du hattest mir schon mal geholfen.
Wir haben eigentlich nicht vor nach Namibia zu fahren, sondern wollten uns einfach eine andere Ecke ansehen. Außerdem hatte ich neulich Werbung von Afristay bekommen und mich in die Cederberg Ridge Lodge verliebt.
Wir sind 2 Wochen im Feb/Mar und/oder November in Südafrika. Aber... wir reisen mit kleinen Kindern und sind deswegen in der Reichweite etwas eingeschränkt. Alle 2-4 Tage eine 2-Stunden-Tour während des Mittagsschlafs reichen. Aus dem Grund ist Namibia erst in 10 Jahren eingeplant.
Realistisch fahren wir die 7 hoch und machen Abstecher zu Unterkünfte Richtung Meer oder zur anderen Seite.
Unterkünfte hatten wir von 70-300€. Hauptsache schön, sauber und Kinder erlaubt. Letzteres ist erschreckend limitierend. Hotel, Lodge, B&B, wir sind flexibel. Gerne was mit Aussicht, so dass man gerne auch einen Nachmittag dort verbringt und einfach nichts macht. Außer Käffchen am Pool. Wir sind im Urlaub!
Gibt es empfehlenswerte Unterkunft mit See- und Bergblick?
Essen: gerne einfach, aber gute Qualität. 7-Gänge-Menue mit Kindern ist illusorisch.
Aus Weingütern hatten wir immer Glück und gutes Essen. Und Platz.
Wir haben uns in Wilderness wohler gefühlt als in Plettenberg. In Robertson wohler als in Franshoek.
-
21.12.2019, 10:35 #280
bezüglich Wilderness habe ich eine Frage. Wir sind Sylvester da und da unsere Lodge keine Abendveranstaltung anbietet, sind wir Abends im Views Hotel. Leider ist es ziemlich schwierig an dem Abend ein Taxi zu finden, daher die Frage ob der (Sicherheits) Hinweis im Dunklen lieber nicht selbst Auto zu fahren, auch für Gebiete wie Wilderness gilt, oder eher nur für die Ballungsräume?
Airports 2019: DE (DRS, DUS, FRA, LEJ, MUC, STR, TXL), NA (BOS, DEN, DFW, IAD, MCO, OKC, YYZ, MIA), Sonstige (PMI, TFS, VIE, ZRH, OSL)
Lesezeichen