Ergebnis 281 bis 300 von 731

Thema: Tipps für Kapstadt und/oder die garden route
-
21.12.2019, 11:55 #281
- Registriert seit
- 01.02.2013
- Ort
- Hamburch
- Beiträge
- 193
-
21.12.2019, 12:55 #282
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 4.571
Regt Euch nicht über mich auf - richtige Prozessanwälte sind halt so....
-
21.12.2019, 13:25 #283
Wenn wir abends unterwegs waren, haben wir uns immer einen Fahrer genommen (wenn die Hinfahrt o.k. war, haben wir immer gleich die Rückfahrt klargemacht). Da kann man auch mal was trinken und hat keinen Stress in der Dunkelheit.
-
21.12.2019, 14:07 #284
- Registriert seit
- 06.03.2010
- Beiträge
- 494
Hallo zusammen!
Ich werde mit +1 an Sylvester Nachmittag in Kapstadt eintreffen - unser erster Aufenthalt in Südafrika überhaupt.
Die nächsten Tage werde ich mal diesen Faden sowie meinen Marco Polo Reiseführer für Kapstadt durchlesen und dann womöglich hier meine Fragen einstellen - hoffentlich seid Ihr nicht alle im wohlverdienten Weihnachtsurlaub...
Bei unserem 13tägigen Aufenthalt ist eigentlich noch nichts geplant - lediglich Hotel wurde für die Dauer des Aufenthalts fest gebucht.
Wir wollen kein Auto mieten sondern vielleicht 2-3 Tagestouren vor Ort organisieren (Wein, Land&Leute, Kap?) das wars...wilde Tiere können, müssen aber nicht unbedingt dabei sein...nehmen wir zwar gerne mit falls es sich ergibt.
Hierzu wären bereits einige Tips (organisierte Tour vs Privatfahrer, was ist empfehlenswert?) willkommen; wir sind in erster Linie mal an gutem Essen und Trinken in sommerlicher Umgebung interessiert - soll alles gemütlich und entspannt über die Bühne gehen.
Die Nutzung von Uber steht auf dem Programm - hierzu muss ich mich noch schlau machen bezüglich einer Prepaid Data Sim.
Eine Frage habe ich jedoch jetzt schon:
Wie feiert der "gemeine" Kapstädter eigentlich Sylvester?
Wir kommen am Nachmittag an und wollen abends spontan/ohne Reservierung in einem Restaurant fußläufig vom Hotel (Innenstadt - City Bowl) einkehren; ist sowas denkbar oder gibt es, wie so oft an solchen Tagen, Menu-Zwang mit Vorausbuchung?
Organisiert die City öffentliche Events?
Vielen Dank schon mal im Voraus und schöne Feiertage gewünscht!
-
21.12.2019, 14:29 #285
-
21.12.2019, 18:04 #286
In Wilderness sagen sich Fuchs und Hase "Gute Nacht". Wer nicht aus Versehen volltrunken auf der N2 liegen bleibt, dem wird dort nicht passieren.
Das gefährlichste an Wilderness ist die Fahrt von George kommend durch das Kaimannsgat hinunter nach Wilderness. Dort lauern Gefahren in Form von festen und mobilen Blitzern....Geändert von globetrotter11 (23.12.2019 um 19:23 Uhr)
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
21.12.2019, 18:16 #287
Fehler #1:Mit dem Lesen hättest Du schon etwas früher anfangen sollen
.....
Fehler #2: Über die Feiertage ist Kapstadt völlig überfüllt. Falsche Reisezeit! Ansonsten die schönste Stadt der Welt.
Fehler #3: Ohne Reservierung geht in den besseren Restaurants und Bars gar nichts, leider! Da wird in mehreren Sitzungen serviert,
gemütlich und entspannt ist anders....
Fehler #4: Kapstadt ist wirklich wunderschön. Aber die ganze Zeit dort zu verbringen ist nicht die beste Idee. Lieber etwas Zeit in der Weinregion verbringen. Aber auch dort geht zu dieser Zeit nichts ohne Reservierung.
Fehler #5: WILDE Tiere gibt es nicht in Kapstadt. Genau so wenig wie in Amsterdam oder San Francisco. Auf einer Rundfahrt um die Kaphalbinsel kann man mal einen Strauss oder ein Zebra sehen.
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
21.12.2019, 18:42 #288
Bevor ich zu den Unterkünften komme, folgende Tipps für die Westküste, speziell mit Kindern:
Shelley Point, Saint Helena Bay:
https://www.google.de/maps/@-32.7009...!7i7200!8i3600
Schöne und leere Strände und an dieser Landzunge, je nach Gezeiten und Windrichtung wahre Berge an Muscheln, ein Paradies für Kinder....
Lamberts Bay Bird Island
https://www.google.de/maps/place/Bir...6!4d18.3014739
Durch einen unterirdischen Gang gelangt man in einen Unterstand, mitten auf der Insel und zwischen den brütenden Tölpeln. Auch für Kids sehr interessant...
Wupperthal
HomeVisitingRooibos TeaContact
Missionsstation am Ende der Welt. Berühmt sind die dort hergestellten "Veldskoen". Outdoor-Schuhe aus Kudu-Leder in Handarbeit hergestellt. Die "Straße" dorthin ist ziemlich abenteuerlich, aber mit einem normalen PKW zu schaffen. Leider hat ein Buschfeuer den Ort im letzten Jahr schwer beschädigt. Gerade trotzdem sollte man die Gemeinde dort nicht vergessen.
Cederberge:
Speziell um Citrusdaal absolut faszinierende Felsformationen und jede Menge an Felszeichnungen der Buschmänner, mehrere 1000 Jahre alt.
https://www.google.de/maps/place/Wol...2!4d19.2537975
https://www.google.de/maps/place/Sta...3!4d19.3129725„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
22.12.2019, 00:53 #289
- Registriert seit
- 06.03.2010
- Beiträge
- 494
Hallo!
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Fehler #1 : werde ich erst die Tage beheben...leider, aber egal
Fehler #2: war mir bei Buchung bewusst
Fehler #3: kein Problem - war ja nur ne Frage - sind auch nicht aus auf "Gourmet Essen" speziell an Sylvester nach der ganzen Völlerei der letzten Tage; warum nicht den Concierge bzw. Room Service bemühen.
Fehler #4: Warum nicht? Was machst Du anders auf den Kanaren oder sonst wo? Wenn es uns gefällt kommen wir gerne wieder zurück...dann bestimmt besser vorbereitet. Und übrigens...die Weinregion wird nicht zu kurz kommen...
Fehler #5: Wilde Tiere stehen überhaupt nicht auf unserer Liste - habe ich ja auch schon oben beschrieben - also kein Thema
Gibt es in Kapstadt an Sylvester öffentliche Veranstaltungen mit Unterhaltung, Feuerwerk (?) ?
Fazit (ohne mich eingelesen zu haben):
Wir freuen uns auf ein paar "spannende" genussvolle Tage nach dem Neujahrs-Hype in Kapstadt und Umgebung - vom Concierge sollte es auch Empfehlungen für Veranstaltung geben - ansonsten "stay tuned" - gerne werde ich berichten.
-
22.12.2019, 18:28 #290
Zum Thema Feuerwerk zum Höhepunkt der Trockenzeit empfehle ich diesen Beitrag zu lesen:
https://www.vielfliegertreff.de/hot-...ml#post2944887
Die Partyzone in Kapstadt zieht sich von der Long Street rüber zur Waterfront. Wenn ich es richtig verstanden habe, liegt Euer Hotel genau dort.
Hier einige Tipps für die richtige Party: https://insideguide.co.za/cape-town/...578f-245810289
Ich persönlich habe die Zeit von Anfang Dezember bis Ende Januar in Kapstadt erfolgreich vermieden. Freunde, die um diese Zeit öfters dort waren sind immer zur Silvesterparty in das Radisson Blue Waterfront gegangen und haben nur positives darüber berichtet. Die Silvesterparties finden in der Regel in Lokalen und Hotels statt.
Nun wünsche ich ein "Happy New Year"!„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
22.12.2019, 22:13 #291
- Registriert seit
- 06.03.2010
- Beiträge
- 494
Hallo globetrotter11!
Vielen Dank für den Link - da gibt´s ja tolle Tipps/Ideen von denen man sich auch noch nach den Feiertagen inspirieren lassen kann!
Wir sind keine Party Gänger sondern sind lieber am Nachmittag aktiv um dann den Tag am Abend in Ruhe ausklingen zu lassen; deshalb auch keine "Panik" bezüglich Sylvester Abend - wir essen eh nicht gerne abends "opulent".
Die guten Adressen von den Weingütern schaue ich mir die Tage genauer an...und werde meine Fragen hier reinstellen!
Beste Grüße und ebenfalls schöne Feiertage gewünscht!
-
22.12.2019, 23:02 #292
- Registriert seit
- 01.02.2013
- Ort
- Hamburch
- Beiträge
- 193
-
23.12.2019, 19:04 #293
Definitiv im November.
Auch in SA hat sich das Wetter verändert. Während früher schon Ende Oktober/Anfang November in Kapstadt sommerliches Wetter herrschte, ist das heute stabil erst ab Mitte Dezember der Fall.
Gleiches gilt für die Weinregion, die Westküste und die Cederberge. In der nördlichen Weinregion (Wellington, Malmesbury (Swartland), Tulbagh etc.) ist üblicherweise ca. 4-5 Grad C wärmer als in Kapstadt, in den Cederbergen noch einmal einige Grad wärmer.
An der Westküste gibt es die berühmte Flower Season, nach dem Regen im Winter. Früher Ende August oder Anfang September. Heute auch später. Und in den höheren Lagen (Cederbergen) noch später.
Um gutes Wetter und noch eine ansehnliche Vegetation zu haben, ist der November für diese Region ideal. Ende Februar ist dort alles vertrocknet.
Zudem blühen dann im Tal von Tulbagh (von Bergen umgeben, wie ein riesiges Amphitheater) die Obstbäume, sehr sehenswert. Neben den historischen Gebäuden dort.„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
24.12.2019, 16:17 #294
Christmas.jpg Quelle;https://www.knightonreeve.co.uk/blog...s-in-cape-town
Allen Kapstadt- und Südafrika-Fans ein Frohes Weihnachtsfest!„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
24.12.2019, 16:53 #295
- Registriert seit
- 06.03.2010
- Beiträge
- 494
-
31.12.2019, 17:21 #296
Dann würde ich folgende Route empfehlen:
1. Stopp: Wellington. Wenn Euch Robertson besser als Franschhoek gefallen hat, seid ihr hier gut aufgehoben. Beschaulicher Ort mit vielen Weingütern (wie ihr gesehen habt, gibt es auch Weingüter außerhalb von Franschhoek). Unterkunft, wo auch Kids willkommen sind z.B. auf https://vdcwines.co.za/the-guesthouse/ Leider ist die Main Road durch die Eröffnung einer Mall am Ortsrand etwas verödet, aber es gibt viel von dort aus zu Entdecken in der Umgebung. Wie der Ziegenturm auf dem Weingut Fairview. Das Weingut ist inzwischen leider sehr touristisch, aber sicherlich interessant für die Kids. https://www.fairview.co.za/goat-tower/ Die Gärten von Babylonstoren sind sehr sehenswert. https://babylonstoren.com/ . Das Weingut Rhebockskloof bietet spezielle Picknicks auch für Kids an. Dort gibt es auch jede Menge Aktivitäten für Kids. Und nicht zuletzt, gut Essen kann man sowohl im "Red Table" auf dem Weingut Nederburg https://nederburg.co.za/our-home/the-red-table/ (Kellerführungen!) und das Restaurant auf Glen Carlou https://glencarlou.co.za/restaurant/.
2. Von Wellington aus über die R301 (Bain's Kloof). Eine der atemberaubendsten Straßen am Kap, benannt nach dem gleichnamigen, genialen Landvermesser, der fast alle Passstraßen in Südafrika gebaut hat. https://www.google.de/maps/place/Bai...5!4d19.1003323 Nicht abenteuerlich, aber eine der schönsten Sehenswürdigkeiten am Kap. Ein MUSS! Wenn man früh unterwegs ist, sieht man noch oft die Paviane, die am frühen Morgen marodierend durch die Gärten im Tal gezogen sind auf dem Rückweg in die Berge.
3. Stopp in Tulbagh. Historischer Ort mit vielen schönen alte Häuser und Museen. Von Bergen umgeben, im Tal Wein- und Obstanbau. Gutes Essen bei https://rijks.co.za/, viele gute Übernachtungsmöglichkeiten.
4. Fahrt über Ceres nach Citrusdaal in den Cedarbergen. Völlig abgeschiedene Unterkunft mit eigenem, mit Quellwasser gespeistem Pools: https://rockwoodfarm.co.za/ Selbstverpflegung, aber das würde ich gerne in Kauf nehmen..... Grandiose Landschaft, unglaublicher Sternenhimmel.
5. Zur Küste. Entweder ins beschauliche Lambert's Bay (wahnsinnig breite, unendliche und menschenleere Strände, Vogelinsel, ansonsten nicht viel los). Außer zum jährlich stattfindenden Crayfish Festival. Dann gibt es Langusten bis zum Abwinken. Oder nach Shelley Point, wie schon empfohlen. Südlich davon fangen schon fast die Vororte von Kapstadt an.....Geändert von globetrotter11 (31.12.2019 um 22:55 Uhr)
„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
08.01.2020, 03:45 #297
- Registriert seit
- 29.11.2016
- Beiträge
- 48
Gestern den Bainskloof Pass gefahren und kann bestätigen , dass dieser einfach traumhaft ist. Unglaubliche Aussichten mit welchen man belohnt wird. Selbst in der derzeitigen Hauptsaison sind wir hier fast alleine unterwegs gewesen.
-
21.01.2020, 13:20 #298
- Registriert seit
- 29.11.2016
- Beiträge
- 48
Hallo zusammen,
weiß jemand, wann das Crayfish Festival dieses Jahr in der Lamberts Bay stattfindet?
-
21.01.2020, 14:26 #299
Hier weiß man es genau: lambertsinfo@mweb.co.za
Bitte nicht zu viel erwarten, es geht dort ländlich-rustikal zu....„Du kannst Afrika niemals verlassen“, sagte Afrika, „Afrika wird immer Teil von dir sein, da im tiefen Innern deines Kopfes.
Unsere Flüsse fließen verschlungen auf deinem Daumenabdruck, unsere Trommelschläge zählen deinen Puls, unsere Küste bildet die Silhouette deiner Seele.“
Zeilen aus einem Gedicht von Bridget Dore, gewidmet Nelson Mandela
-
21.01.2020, 14:39 #300
- Registriert seit
- 29.11.2016
- Beiträge
- 48
Lesezeichen