Trödel nen bischen rum, dann gelten die 10 Tage ab 0:00
Also meine Erfahrung bei der Einreise in Muscat: kann bis zu 1h bis zur Immigration dauern (selbst in C)
Aber nur wenn du auch OMR mitgebracht hast. In Muskat/Salalah gibt es keine ATMs in der Einreisehalle VOR der Immigration, da darfst du zwangsweise deine Devisen zu einem Kurs EUR OMR von ca. 1:2,14 umtauschen ;(
Also möglichst viele 5 € Scheine dabei haben, dann bekommst du den Rest in OMR raus (die 10 OMR sind ca. 12,50 € bei den TravelEx Buden)
Wenn du via Dubai einreist, dann entfällt die Gebühr (wenn du dort vorher eingereist bist) und das Visum ist dann für 30 Tage ab deiner Einreise Dubai gültig![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 177

Thema: Visum OMAN
-
04.05.2014, 11:54 #1
- Registriert seit
- 29.06.2011
- Ort
- berlin
- Beiträge
- 108
Visum OMAN
ANZEIGEguten tag,
laut auswärtigem amt gilt derzeit folgende visaregelung:
Visum mit einmaliger Einreise für einen Besuchsaufenthalt von bis zu zehn Tagen. Gebühr: 5 OMR = ca. 10 EUR. Verlängerungsmöglichkeit um weitere zehn Tage.
meine frage: wenn das flugzeug um 23:30 landet, dauert es in der regel bei der einreise ein paar minuten. ab wann gelten dann die zehn tage?
und wo kann ich die verlängerung um weitere zehn tage im oman vornehmen?
besten dank und beste grüsse.
-
04.05.2014, 12:03 #2
Geändert von maxbluebrosche (04.05.2014 um 12:07 Uhr)
früher war alles besser - sogar die Zukunft
-
04.05.2014, 12:17 #3
Und solltest Du doch verlängern müssen, ist der Schalter dafür direkt im Flughafen zwischen Wechselbuden und Reisebüros.
-
10.05.2014, 01:21 #4
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- BSL/ZRH
- Beiträge
- 681
Also man kann auch in Oman direkt 30 Tage beziehen...Einfach überprüfen ob der Stempfel im Pass richtig ist...
2013: ZRH, OSL, TRD, FRA, AMM, HKG, PRG, BSL, MXP, CAI, BKK, KUL, BWN, BKI, SDK, KBR, SZB
2014: ZRH, DXB, MCT, SLL, GVA, BEG, SIN, DPS, MOF, ENE, LBJ, JOG, UPG, SOQ, CGK
2015: ZRH, FRA, CAI, LXR, KUL, BKI, LDU, MXP, SIN, BKK, CEI, THS, HKT, LGK, PVG
2016: ZRH, FRA, RAK, BSL, WAW, DUS, LTN, KRK, VIE, HAV, PTY
2017: GVA, BHX, BSL, STN, LCY, ZRH, LHR, HKG, TPE, MUC, IAD, SFO, HNL, LIH, KOA, OGG, LAX, BOS
2018: BSL, STN, LHR, ZRH, MUC, PEK, SIN, PNG, LGK, KUL, FRA, LCY
2019: ZRH, ARN, LHR, SIN, KUL, HHQ, CPH
-
10.05.2014, 01:29 #5
Sollte Deine Reise schon jetzt länger als 10 Tage dauern, da würde ich gleich das etwas teuere 30-Tage-Visum nehmen. Dann hast Du keinen zusätzlichen Aufwand für die Verlängerung. Meines Wissens sparst Du auch nichts, wenn Du Dein Visum verlängern möchtest.
-
10.05.2014, 03:16 #6
- Registriert seit
- 13.08.2009
- Beiträge
- 555
-
10.05.2014, 09:47 #7
Danke für die Ergänzung. Stempel im Pass muss sein.
früher war alles besser - sogar die Zukunft
-
11.05.2014, 03:26 #8
Und dran denken: Ein- UND Ausreise muessen in Dubai erfolgen.
-
11.05.2014, 12:42 #9
- Registriert seit
- 12.09.2009
- Ort
- MUC, CGN, GEO
- Beiträge
- 633
und der aufenthalt in Dubai darf auch nicht zu lang sein - ich wollte mit nach ca. 20 Tagen Aufenthalt in DXB visumfrei in MCT einreisen - mir wurde dann erklärt, daß das nur gilt, wenn man kurfrist in DXB bleibt... so ein paar Tage. Wieviele genau konnte mir auch niemand sagen..
-
25.01.2016, 13:35 #10
- Registriert seit
- 21.03.2013
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 687
Visum OMAN
Hallo,
wir fliegen bald in den OMAN und sind länger als 10 Tage dort. Deshalb müssen wir das "große" Visum am Flughafen kaufen und dies kostet 20 OMANI Ryal.
Das sind ungefähr 50 Euro und wir reisen zu zweit. Möchte für diesen Betrag nicht gerne zu einem ungünstigen Kurs am Flughafen tauschen.
Weiß jemand, ob man die Visa at arrival auch mit Kreditkarte bezahlen kann?
Oder ob vor dem Einreiseschalter schon Geldautomaten das nötige Bare ausspucken?
-
25.01.2016, 13:37 #11
Edit: War Quatsch, hab das gedanklich gerade mit Bahrain verwechselt...
Mein Jahr 2016 in Zahlen: 142.615km, 246:25h Airtime, 60 Airlines, 92 Airports, 25 Länder, 36 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2017 in Zahlen: 179.863km, 302:49h Airtime, 76 Airlines, 103 Airports, 29 Länder, 48 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2018 in Zahlen: 146.452km, 266:59h Airtime, 59 Airlines, 84 Airports, 33 Länder, 35 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2019 in Zahlen: 135.664km, 228:06h Airtime, 42 Airlines, 74 Airports, 23 Länder, 31 Flugzeugtypen
-
25.01.2016, 13:45 #12
- Registriert seit
- 14.07.2015
- Ort
- Siegburg
- Beiträge
- 53
Bei meiner letzten Einreise (ca. 1 Jahr her) gab es keine Möglichkeit per Kreditkarte zu zahlen oder vorher Geld zu ziehen.
-
25.01.2016, 14:58 #13
Es hatte vor einigen Jahren noch einen ATM vor dem Visum-Bezahl-Schalter gegeben. Leider habe ich letzte Woche nicht aufgepasst, ob es diesen noch gibt.
@ aki1406: Hast Du genau geschaut, oder ggf. den ATM nur übersehen?
-
25.01.2016, 15:33 #14
- Registriert seit
- 14.07.2015
- Ort
- Siegburg
- Beiträge
- 53
@ kumpel64, habe danach geschaut und Ihn nicht gefunden. Möglicherweise aber übersehen.
-
25.01.2016, 18:06 #15
- Registriert seit
- 22.04.2013
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 48
Etwas verblasste Erinnerung aus April 2015 - es gibt vor dem Schalter einen Wechselautomaten (nicht ATM), der aber sehr schlechte Kurse gegen USD oder EUR anbietet. Zudem haben sich bei mir mehrere Leute beschwert, dass sie angeblich nur einen Bruchteil des Geldes bekommen hätten. Am Visumsschalter habe ich mit EUR bezahlt, auch zu schlechtem Kurs.
Also nicht wirklich ideal gelöst.
-
25.01.2016, 18:54 #16
- Registriert seit
- 27.08.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 3.134
-
25.01.2016, 21:45 #17
Auch die Schalter bei denen man das Visum in bar kauft, haben eine extremachkechten Kurs... Am besten vorher was tauschen oder über Abu Dhabi einreisen.
http://www.mallobee.com - alles über meine Reisen... noch nicht vollständig, aber es wird
-
26.01.2016, 11:54 #18
- Registriert seit
- 21.03.2013
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 687
Aber wenn ich in Deutschland (wir fliegen nonstop mit Oman Air, also nicht über Dubai oder Doha) OMR tausche, ist der Kurs doch bestimmt auch nicht gerade gut.....denke mal, dann wird es trotz allem am besten sein, mit Euro am Visa-Schalter zu zahlen.
-
26.01.2016, 18:54 #19
- Registriert seit
- 15.02.2015
- Ort
- MRS
- Beiträge
- 3.857
Nicht wenn dir ein guter Kurs wichtig ist. Vor dem IO, hast du nämlich entweder OMR und zahlst oder hast keine und lässt dir Fremdwährung teuerer umtauschen. Weigerst du dich, geht es auch nicht weiter.
Mit dem Eintrittsgeld in lokaler Währung einzureisen, hat den Vorteil dass du bereits im Voraus weist, was du bezahlen wirst. Schau doch einfach einmal bei den üblichen Anbietern, was dich der OMR hier kosten wird.
-
26.01.2016, 19:10 #20
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Beiträge
- 1.187
Würd ich definitiv nicht hier wechseln von Euro in OMR. Lieber auf einen ATM vor dem Visumsschalter spekulieren (ich weiß es leider nicht mehr, sorry, hatte eh in Euro bezahlt). Wenn keiner da ist, dann lieber dort vor Ort in Euro zahlen. Hier in Deutschland Euro in OMR zu wechseln, da ist der Kurs so derart mies, das macht keinen Sinn.
Lesezeichen