In den großen Städten gibt's WiFi an jeder Ecke. Ich hole mir aber immer eine Prepaid Karte nur für Daten. Gerade auf dem Land hilfreich. Gibt's in GB Schritten in jedem Shop (hab mit Telstra wegen der Abdeckung gute Erfahrung gemacht). Gibt's auch im Angebot mit einem Mobile WiFi Router, das fand ich ganz praktisch und hab mir den beim ersten Mal geholt.
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: WiFi in Australien
-
16.10.2016, 18:52 #1
- Registriert seit
- 15.09.2009
- Beiträge
- 1.705
WiFi in Australien
ANZEIGEHallo zusammen,
das letzte Mal vor 3 oder 4 Jahren war (kostenloses) WiFi in Hotels oder sonstigen Unterkünften eher die Ausnahme. Sprich: der Kauf einer SIM-Karte mit passender Netzabdeckung und Accesspoint hat sich schwer empfohlen.
Ist das heute auch noch so oder kann man mittlerweile von einer halbwegs normalen Verbreitung von kostenlosem WiFi ausgehen?
Falls es in jedem Fall besser ist, sich eine SIM-Karte zuzulegen: Gibt es da zufälligerweise schon einen passablen Laden am Flughafen (internationale Ankunft) oder irgendwo von Hertz (Sydney Downtown) Richtung Westen?
-
16.10.2016, 19:07 #2
- Registriert seit
- 08.07.2012
- Beiträge
- 124
-
16.10.2016, 19:09 #3
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Beiträge
- 310
War Ende letzten Jahres in Perth und Melbourne, da sah es mit kostenlosen Wifi eher mau aus - wenn vorhanden dann fürchterlich langsam. Es empfiehlt sich auf jeden Fall eine Mobilfunkkarte mit ausreichend Datenvolumen zu nutzen. Hatte damals eine Telstra-Karte, die bekommst Du in den entsprechenden Shops - diese waren flächendeckend vorhanden...
-
16.10.2016, 19:50 #4
- Registriert seit
- 08.07.2012
- Beiträge
- 124
Das stimmt, schnell ist es nicht! Und man muss regelmäßig auf einer Website die AGBs akzeptieren. Ich war in Brisbane.
-
16.10.2016, 20:05 #5TemposünderGast
Bei Telstra gibt's mit den Datenpaketen auch WLAN-Nutzung umsonst on top.
-
16.10.2016, 21:38 #6
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
Kommt drauf an, wo du hinreist. Das urbane Queensland ist recht gut mit Wifi versorgt. Auf dem Land (Outback/Westqueensland) wird man manchmal komisch angeschaut, wenn man nach freiem Wifi fragt. Hier kostet es meist, und das nicht wenig.
-
16.10.2016, 22:19 #7
Im Februar 2016 hatte in Sydney, Melbourne, Adelaide und dazwischen jedes meiner Hotels u. Hostels kostenloses WLAN. Ansonsten habe ich zu meinem Telekom-Smartfone mehrmals den Wochenpass mit 500 MB (Ländergruppe 3 = 14,95 €) völlig unproblematisch dazu gebucht, was völlig ausreichend ist, wenn man auf längere sky-go-Fußballübertragungen verzichtet.
-
16.10.2016, 22:38 #8
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 4.573
Ich hatte Anfang des Jahres 10GB und unlimited international calls für irgendwas um die 35 AUD am Flughafen in SYD gekauft. War eine TELSTRA Karte.
Regt Euch nicht über mich auf - richtige Prozessanwälte sind halt so....
-
16.10.2016, 23:49 #9
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Beiträge
- 1.187
-
17.10.2016, 02:42 #10
- Registriert seit
- 28.08.2016
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 162
Also ich war letzes Jahr 8 Monate in Sydney / Melbourne und zwischen durch in Perth.
Hatte durch den AG eine Telstra Sim karte.
Die Flächendeckung war immer ausreichend.
Grüße
-
17.10.2016, 10:37 #11
- Registriert seit
- 10.05.2016
- Ort
- Sydney
- Beiträge
- 1.578
Kauf dir am besten eine SimKarte, ich kann z.B. Amaysim empfehlen; 2.5Gb für $19 und nach fast überall in die Welt für $0.06/Min
Die SimKarte kostet einmalig $2 und ist Prepaid. Sollte es am Airport geben, ansonsten auf der Homepage gucken nach Standorten (die liefern auch innerhalb von 3hr in Sydney CBD, falls du da ein Hotel hast)
-
17.10.2016, 11:43 #12
- Registriert seit
- 10.03.2012
- Ort
- BER
- Beiträge
- 1.871
War im September/Oktober in meinen Hotels in Sydney, Melbourne, Adelaide und Perth ebenfalls so. Die Internetanbindung war auch schnell genug, um Sky Go zu nutzen.
Selbst in den meisten Motels "auf dem Land" zwischen Melbourne und Adelaide gab es eine mehr oder weniger ordentliche Verbindung.
-
17.10.2016, 11:43 #13
-
19.10.2016, 17:53 #14
- Registriert seit
- 15.09.2009
- Beiträge
- 1.705
Meinen Dank für die hilfreichen Antworten!
-
19.10.2016, 19:54 #15
- Registriert seit
- 02.03.2014
- Ort
- Heidenheim
- Beiträge
- 434
Ich würde mir auch direkt bei Ankunft am Flughafen eine Sim-Karte besorgen, als wir das letzte mal in Australien waren haben wir festgestellt das dort die Preise deutlich niedriger sind als in den Shops in den verschiedenen Städten.
-
19.10.2016, 20:25 #16
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Ort
- CDG/MUC
- Beiträge
- 3.706
Kann da auch noch ein wenig Hilfestellung geben, da ich im September knapp einen Monat in Australien war. In etwa ~70 Prozent der (Luxus-)hotels war das Wi-Fi bei mir umsonst. Habe mir aber dennoch eine SIM-Karte zugelegt, da es in den Städten doch eher wechselhaft ist mit der Abdeckung. Bei amaysim kann man mittlerweile einfach gleich ein Paket inklusive SIM kaufen und direkt loslegen. Habe etwas tiefer in die Tasche gegriffen und mir für etwa 50 AUD insgesamt 20 GB, Flat für SMS / Telefon sowie 200 Minuten auf die ganze Welt + Flat in zahlreiche Länder wie UK gekauft. Hat toll funktioniert und ne Menge Geld gespart. Kann ich nur empfehlen. Gibt es auch bei 7Eleven und anderen Stores dieser Art
-
09.11.2016, 23:03 #17
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 2.124
Bisher habe ich das noch nie gemacht. Da ich aber nächstes Jahr vermutlich einen Monat in AUS bin, überlege ich mir das auch. Was passiert eigentlich mit meinen Telefonkontakten, wenn ich im iPhone meine Vodafone Sim durch eine andere austausche? Und mit Whats App? kann ich das dann ohne Probleme nutzen? Oder muss ich die neue Nummer zuweisen?
Danke
-
09.11.2016, 23:08 #18TemposünderGast
-
10.11.2016, 07:02 #19
- Registriert seit
- 28.04.2012
- Beiträge
- 310
Kannst entweder die bisherige Nummer beibehalten oder, wenn Du magst, auf die neue Nummer umstellen. Und wenn Du wieder in D bist, dann wieder zurück.
Beliebig oft kann man aber meines Wissens nicht zwischen den Nummern hin-und herwechseln, aber hin und wieder zurück hat bei mir noch nie Probleme gemacht.
-
12.11.2016, 16:54 #20
- Registriert seit
- 12.11.2016
- Beiträge
- 3
Mein Mann und ich wir waren Ende letzten Jahres in Melbourne. Nach kostemlosem W-Lan mussten wir eher suchen. Wir hatten uns eine Telstra-Karte mit ausreichend Datenvolumen zugelegt. Ich kann die nur empfehlen.
LG Ann
Lesezeichen