Offensichtlich erhälst Du den nötigen Touristik-Voucher, allerdings wohl nur für die Zeit, in welcher das Park Inn gebucht ist.
Ergebnis 1 bis 20 von 156

Thema: VISUM Russland?
-
05.09.2017, 22:38 #1
- Registriert seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 882
VISUM Russland?
ANZEIGEHallo zusammen
Verstehe ich das Richtig, dass man bei einer Buchum in einem Park inn, den Notwendigen Brief bekommt um ein Visa zu beantragen und das noch kostenlos?
https://www.parkinn.com/galleries/pa...rt-request.pdf
-
05.09.2017, 23:57 #2
- Registriert seit
- 03.12.2010
- Beiträge
- 594
-
06.09.2017, 08:34 #3
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 336
da würde ich mich mal ranhängen:
@sandroboehringer: Wäre super, wenn Du nachträglich dann von deinen Erfahrungen berichten würdest. Hat das so geklappt? Was hat es dann effektiv gekostet, etc?
-
06.09.2017, 14:31 #4
- Registriert seit
- 22.05.2011
- Beiträge
- 552
Vom Park Inn St Petersburg habe ich vor ca zwei Jahren den Voucher mit dem verlinkten Formular angefordert und auch dort übernachtet. Hat wunderbar funktioniert, zu beachten gibt es zwei Punkte:
1) Falls man dann doch nicht anreist, werden wie auf dem Formular erwähnt, 2000 RUB belastet.
2) Der Voucher gilt dann genau die gebuchten Tage im Hotel.
-
06.09.2017, 15:57 #5
- Registriert seit
- 02.04.2011
- Beiträge
- 1.885
So ist das normale Procedere: die großen Hotels schicken eine Buchungsbestätigung mit einer "touristischen Referenz" ( ist dann wohl eine beim Innenministerium hinterlegte Nummer/Stempel) mit den genau umrissenen Aufenthaltstagen. Das muss zwingend zur Visabeantragung vorgelegt werden. Ja, und genau: ist kostenlos; bei Nichtanreise gebührenpflichtig !
-
06.09.2017, 16:00 #6
- Registriert seit
- 25.05.2009
- Ort
- INN
- Beiträge
- 1.081
Genau. Und pass auf dass in Deiner Hotelbuchung alle Vornamen laut Pass stehen - ich wurde deswegen schon einmal vom Konsulat heimgeschickt und durfte eine neue Einladung besorgen.
-
06.09.2017, 16:31 #7
- Registriert seit
- 03.12.2010
- Beiträge
- 594
Du kannst natürlich auch eine tour. Voucher im Internet erwerben - kostet ab 9 €, innerhalb von 10 Minuten ist er da.
-
08.09.2017, 09:27 #8
- Registriert seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 882
Hat geklappt
-
08.09.2017, 10:35 #9
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Beiträge
- 336
Für ein Russland-Touri-Visum brauche ich dann:
Einladungsschreiben: Kommt kostenlos vom Hotel
Visumsantrag: Vom Konsulat
Reisepass
Passfoto
Krankenversicherungsnachweis: Von der Versicherung
Gehaltsnachweis (Garantie der Rückkehrwilligkeit)
und dann 35 € Bearbeitungsgebühr, oder?
Also eigentlich recht easy?!
Ach ja und edit: Wie läuft das, wenn ich z.B. von Moskau noch mit dem Zug nach St. Petersburg will und von da aus dann nach Deutschland zurück? Dann habe ich ja einen Hotelwechsel drin..Geändert von frontloop (08.09.2017 um 11:22 Uhr)
-
08.09.2017, 12:28 #10
- Registriert seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 882
Dann benötigst du denn Voucher von beiden. Der Gehaltsnachweis muss sobiel ich weiss nicht sein
-
17.10.2017, 11:05 #11
- Registriert seit
- 16.11.2010
- Ort
- Fulda
- Beiträge
- 36
Es ist wie von dir beschrieben.
Einen Hinweis habe ich aus eigener Erfahrung: Während ich bei meinem ersten Visumsantrag im Konsulat in Frankfurt die Visa für mehrere Personen beantragen konnte, wurde hingegen ein Jahr später beim Antrag im Konsulat in Frankfurt verlangt, dass alle Personen persönlich im Konsulat erscheinen müssten. Als Alternative wurde mir vorgeschlagen, einen Visa Dienst in Anspruch zu nehmen. Dies habe habe ich auch gemacht, da nicht alle Personen in Frankfurt leben. Kosten: 70 €/ Person im Jahr 2014.Bei dem Visadienst in der Nähe des Frankfurter HBF sah es so aus, als würden die Töchter der Konsularbeamten arbeiten ...
-
17.10.2017, 11:27 #12
-
17.10.2017, 12:18 #13
Alternative kann man auch Bestätigungen von allen Mitreisenden mitnehmen mit der Klausel, dass Du berechtigt bist, in ihren Namen die Visas zu beantragen, und auch die Pässe wieder abholen darfst. Funktioniert zumindest bei uns in Österreich so.
-
17.10.2017, 13:08 #14
- Registriert seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 882
Übrigens, das Visa kann man maximal 3 Monate im vorraus beantragen.
-
04.04.2018, 19:01 #15
- Registriert seit
- 04.04.2018
- Beiträge
- 3
Russland Touristenvisum?
Darf ich auch nochmal wegen Visum eine Frage an die Cracks loswerden.
Ausgangslage: DME-MUC-FRA-SIN mit LH roundtrip bereits gebucht. Nur Handgepäck.
Kann ich dazu folgendes Routing noch buchen OHNE ein Visum zu benötigen, da ich in DME stets nur max 13 Stunden bin? Weiterreise ist ja stets in ein Drittland. Es sind aber unterschiedliche Tickets und ich stelle mir die Frage, ob ich im Transitbereich einchecken kann.
FRA - DME - ZRH - DXB - DME - MUC - FRA - SIN - FRA - MUC - DME - DXB - ZRH - DME - FRA ...
die Tickets lauten
1. FRA - DME - FRA mit LH
2. DME - ZRH - DXB mit LX,
3. DXB - DME mit EK,
4. DME - MUC - FRA - SIN mit LH (schon gebucht)
Danke an alle fürs Mitdenken und -helfen
.Geändert von picjoe (04.04.2018 um 19:06 Uhr)
-
05.04.2018, 10:59 #16
- Registriert seit
- 13.12.2015
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 1.119
-
05.04.2018, 15:44 #17
- Registriert seit
- 04.04.2018
- Beiträge
- 3
Russland Touristenvisum?
danke somwheretohide, eigentlich sehe ich es auch so.
ebenfalls danke an sayer verbunden mit einem Kommentar und zwei Fragen:
Den Visapreis investiere ich gerne. Der macht mir keine Sorge. Die vielen Länder die ich bereiste waren zumeist Visafrei oder Visa on Entry. Ich habe wenig bis gar keine Visa Erfahrung.
Deshalb zwei Fragen nochmal:
1. Russland Touristenvisum 30 Tage gültig - klar. Aber multiple entry? Nicht möglich oder? Brauche ich dann für die Route mehrere Visa?
2. Wenn ohne Visum unterwegs, ist einchecken im Transitbereich möglich? ODer checke ich einfach vorher online ein und bleibe im Transit mit Handgepäck?
Danke, liebe Cracks :-)
-
06.04.2018, 13:51 #18
Du brauchst mehrere Visa. Für deine Route (als deutscher Staatsbürger) funktionieren nur Single-Entry-Visa.
Einchecken im Transitbereich ist vermutlich nicht möglich. Vor der Transit-Kontrolle (Tickets und Sicherheit), die man nur mit Ticket passieren kann, habe ich noch keine StarAlliance-Schalter gesehen. Die bieten ja auch keine Verbindungen über DME an. Ohne Ticket kein passieren. Und Online-CheckIn funktioniert (mit LH/OU/LX) ab DME auch nicht. Ticket bekommst du nur vom CI-Agenten. (so meine Erfahrungen)
-
06.04.2018, 15:06 #19
-
06.04.2018, 16:56 #20
Am besten für zwei Einreisen ein Transit Visum beantragen. Weniger Stress als beim normalen Touristen Visum.
https://russische-botschaft.ru/de/co.../transitvisum/
Hier für braucht man kein Einladungsschreiben oder ähnliches. Nur eine Auslandskrankenversicherung, die von den Russischen Behörden akzeptiert wird, mit übersetzter Bestätigung und die Flugbuchung nach und von Russland.
Ist auch billiger als das normale Touristen Visum.
Schon selbst von mir 2016 praktiziert.
Lesezeichen