Hab jetzt öfter mal reingeschaut und einen Termin in Boston bekommen...
Witzigerweise Sonntag abends um 19:20, obwohl das Office lt. GOES-Seite nur
von Montag - Freitag vom 10:30-14:30h geöffnet hat ;-)
Druckbare Version
Und bei mir als Abflugort immer Frankfurt, obwohl ich die Langstrecke jetzt schon 2x ab München hatte. Flugnummer ist aber zumindest korrekt und ich bestätige das dann so am Automaten. Bin schließlich wirklich in Frankfurt für den Zubringer gestartet und man soll den US Behörden ja nicht wiedersprechen. :p
Heute meinen Termin in EWR gehabt: ich war ca 5-10 früher vor Ort, aber der 3. in der Schlange, also erst um 10.20 dran. Der Beamte hatte nie davon gehört das Deutsche auch über ABG Teilnehmen und war überzeugt das ich unberechtigt registriert wurde. Da er aber niemanden erreichen konnte um den Verdacht zu bestätigen und die Infoseiten nix aussagten, hat er meine Daten aufgenommen und mehrmals unter Vorbehalt der weiteren Prüfung mir das Video gezeigt. Irgendjemand muß ihm dann geholfen bzw. aufgeklärt haben, eine halbe Stunde später war die GOES approval notice in meiner Mailbox. :) ^
Da war man vor zwei Wochen in IAH schon besser informiert. Das war das Office hinter der Schleuse, aber ich hatte einen Domestic mit Anschlussflug durch IAH, und so passte das perfekt. War leer, ich kam sofort ran, das ganze war innerhalb von einer Viertelstunde komplett erledigt. Total gelangweilter Officer... war aber ein echter Glücksfall, den Termin zu bekommen, die "Conditional Approval" kam erst eine Woche vor Abflug, ganze drei Wochen hatte man sich Zeit gelassen.
Wer einen US-Pass oder eine Greencard hat und sein GOES noch mit einer Security-Lösung boosten will, kann sich bei "CLEAR" registrieren - für 179$ Jahresgebühr. Ganz klar auf Geschäftsleute ausgelegt, aber bisher nur in MCO, SFO, DEN, DFW und HPN verfügbar. Man registriert sich und bekommt eine biometrische Teilnehmerkarte, mit der man Zugang zur exklusiven "Clear" Sicherheitskontrollschlange hat, welche jegliche Fast-Lanes und TSA-prechecked alt aussehen lässt.
Home | CLEAR Speeds You Through Airport Security
Ich bin der Meinung irgendwo gelesen zu haben, dass die ABG-Stelle nur eine limitierte Anzahl an den Promo Codes hat.
Ist da was dran? Buche demnächst wieder einen Flug und würde den dann über Frankfurt routen.
Demnach ein Glücksspiel ob sie welche haben oder nicht??
In Boston hat alles super einfach geklappt! Witzigerweise der gleiche Officer wie bei der Immigration am Tag vorher
und er hat mich noch erkannt. 10 Minuten plaudern über seine Family und drei Stunden später die "Approved"-Mail...
Hatte vorgestern mein GE Interview in Seattle. Super freundlicher Officer, aber leider war er sich seiner Sache nicht so ganz sicher. Ich habe ein US Visum, und er sagte mir -entgegen meinem bisherigen Wissensstand- folgendes:
1. Nicht Visum scannen, sondern Pass.
2. Maschine zeigt moeglicherweise den Visumtyp zur Auswahl an, moeglicherweise auch nicht. Dann "Other" waehlen, spielt keine Rolle.
3. Der Automat spuckt einen I-94 Ausdruck aus, aber das End Date stimmt vielleicht, oder vielleicht auch nicht, spielt keine Rolle. Macht m.E. keinen Sinn, weil die Amis immer 150%-ig mit dem End Date sind (habe keinen D/S Visumstyp, sondern H1B mit festem End-Datum). Wenn das Datum auf dem Ausdruck nicht stimmt, gibt's mit Sicherheit Kopfschuetteln bei HR, Probleme bei der leidigen Verlaengerung der "limited term" driver's licence, usw.
4. Wenn derzeitiges Visum ablaeuft, nochmal beim GE Enrollment Center vorbeigehen, um das neue Visum scannen zu lassen. Sonst spuckt der Automat nur noch 3 Monate Visitor aus.
Kennt sich jemand aus, der auch auf Visa hier ist? Danke!
Ist bei mir genauso. Wenn ich das Visum scanne gibt es eine Fehlermeldung
Er zeigt mir mein Viumtyp an, ich kann aber auch Esta etc. auswählen
Ich habe ein L1 Visum und bei mir ist das i94 immer 3 Jahre gültig, obwohl mein Visum in 18 Monaten abläuft. Probleme sollte es nicht geben.
hat man mir auch so gesagt
S
Cool, Vielen Dank!
Hmm, das wird sicher interessant wenn ich meine driver's licence erneuern muss. Unterscheidet sich zu einem gewissen Grad von einem Bundesland zum anderen, aber hier bei uns (OR) bekommst Du immer nur einen Fuehrerschein, der gueltig ist bis zum End-Datum des Visums. Und idR kommst Du an einen DMV clerk der das ganze noch nie gemacht hat, keine Ahnung hat, und Dich erstmal wieder heim schickt, damit Headquarters 2 Wochen lang irgendeinen verification check machen kann. Denen zu erklaeren, warum Visum Datum X und I-94 Datum Y haben, wird sicherlich spassig.
Das Visum erlaubt nur die EINREISE, das I-94 den AUFENTHALT. Insofern ist das Visum fuer den Fuehrerschein irrelevant, sondern lediglich das i94 massgebend. Du kannst auch ein I94 verlängern, ohne dass Du ein neues Visum beantragst. Du kannst dann nicht mehr die USA verlassen (bzw anschliessend nicht erneut einreisen). Es gibt auch Visa (z.B B1) bei denen Du normalerweise ein i94 bekommst, welches kuerzer gueltig ist als das Visum.
S
Ist mir alles klar, daher auch meine Fragen. Ich habe einen Visumstyp mit konkretem End Date, bei dem man bei der Einreise immer den gleichen Ablauf bekommt wie das I-797 (und, in meinem Fall, Visum); wenn das ganze abgelaufen ist, musst Du gehen oder I-797 verlaengern (kommt dann mit einem neuen I-94). Ich war also ueberrascht, als der Officer mir sagte, das Datum auf dem I-94 sei bedeutungslos (Punkt 3 in meinem ersten Post). In meiner Erfahrung muss das I-94 immer gueltig sein, und zeigt das korrekte Enddatum (selbst wenn Visum abgelaufen ist oder der Status im Land geaendert wurde). Was passiert, wenn korrekt ist was der Officer mir gesagt hat, und ich z.B. ein Visum/I-797 mit Ablaufdatum 31.12.13 habe, und GE spuckt ein I-94 mit Ablaufdatum 31.12.15 aus?
Das ganze ist zumindest mal verwirrend und widerspricht dem "I-94 End Date ist alles worauf es ankommt" Mantra, das mir ueber die Jahre eingeblaeut wurde. Darueber hinaus gibt es, wenn es denn stimmt, sicherlich verschiedene Probleme, je nach dem, in welche Richtung der GE Automat irrt. Wenn ich z.B. beim Grenzer mit einem brandneuen Visum 3 Jahre bekaemme, und mir GE nur 1 Jahr gibt, dann bedeutet das wesentlich haeufigere Trips zu DMV. Auf der anderen Seite, wenn mir GE zu viel Zeit gibt (z.B. Visum bis 31.12.13, GE druckt I-94 bis 31.12.15), freue ich mich schon drauf, meinem (wenig visabegabten) Arbeitgeber zu erklaeren, dass es Mitte 2013 Zeit ist fuer das Renewal, obwohl mein I-94 doch noch 2 Jahre gueltig ist. :)
Das I94 ist immer mindestens so lange gueltig wie Dein Visum. Insofern brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Andererseits musst Du Dein Visum verlaengern bevor es ablauft, da Du sonst nicht mehr in die USA einreisen kannst (und somit Global Entry sinnlos ist) und Du ohne ein entspechendes Visum keine Arbeitserlaubnis hast und diese beantragen müsstest.
S
2013 wird die I94 abgeschafft und es gilt eh nur noch das Datum auf dem Visum im Pass oder auf der I797 :idea:
Sicher, aber die Behörden (Social Security, DMV etc) werden nur noch auf das Visum resp I797 gucken.
Wenn das so ein Problem ist warum reist du dann nicht kurz vor der Verlaengerung deines Fuehrerscheins ganz normal ueber den Schalter ein? Den GE Automaten zu benutzen ist ja keine Pflicht.
Dass sich ein AG fuer das I-94 interessiert waere mir neu (aendert sich ja eh mit jeder neuen Einreise). Das Visum ist massgeblich.
Gestern in ORD kam reihenweise n Kreuzchen auf dem Kiosk-Beleg; nach meiner Beobachtung haben sie so ca. 50% nochmal zum IO geschickt - ich tippe mal auf Boston-Nachwehen. Vor mir war ebenfalls ein Deutscher, den sie in die Secondary gezogen haben und ich durfte wie früher ein I94 ausfüllen.
So wie es aussieht, sind die Zeiten des unbehelligten "Durchmarsches" bis zu Customs erstmal rum. Trotz "ok" vom Automaten wirft ein Immigration Officer einen Blick auf Pass und Ausdruck vom Automaten. Schlange vor dem GE-Schalter ist zwar nicht lang aber es gibt wieder eine...
Das hatte ich auch schon letztes Jahr mal bei meiner ersten Automateneinreise in SFO und dieses Jahr noch nie. Auch diese Woche wieder völlig problemlos durchmaschiert in SFO bis zu Customs. Bei ca. 10 Automaten bildet sich auch nicht wirklich eine Schlange... (wir waren zu zweit auf LH458 rein kommend). ;)
Es wird später dieses Jahr spannend, wenn es 1.) das I94A elektronisch gibt und 2.) Jede(r) auf F/J-Visa Einreisende auf SEVIS-Gültigkeit überprüft werden muss.
Dies ist eine direkte Auswirkung der Bosten-Attentate, da die Attentäter abgelaufene Papiere hatten. Geplant ist, dass Jede(r) mit F/J-Visum zur Secondary geschickt wird.
Ich weiß zwar, dass bei meiner GE-Registrierung das SEVIS ausdrücklich überprüft und im System hinterlegt wurde, aber ich bin gespannt wie es bei meiner nächsten Einreise im Juli aussehen wird.
Evtl. ist es im Moment wirklich nur Port of Entry abhängig. Pilot der vor mir gestern in der Schlange stand, meinte das er seit 1-2 Wochen immer Ausdruck und Pass kontrollieren lassen muss. Neben ORD wohl auch in MIA, FLL und EWR.
Das hat jetzt nichts mit Global Entry zu tun, aber "seit Boston" werden Inhaber von J-1 und F-1 Visa automatisch zu einem Secondary gebeten.
Ist mir neulich passiert. Mein erstes Secondary nach rund 100 USA-Einreisen in den vergangenen Jahren. Man sitzt dann dort, wartet eine halbe Stunde, sieht Einreisebeamten zu, die angestrengt auf ihre Bildschirme starren und dabei nichts sonst tun (offenbar läuft das mit der SEVIS-Abfrage gar nicht rund) und fühlt sich wie eine Figur in einem Kafka-Roman.
Wobei dann mein Koffer gerade aufs Band rollte, als ich rauskam, insofern war's wurscht.
Was fuer ein Schwachsinn das schon wieder ist. Diese Ami's haben auch nichts anderes in der Birne als blinden Aktionismus. Was soll das bringen?
Auch diese Boston Geschichte wird voellig ueberbewertet. Da sind kaum Leute umgekommen, einer der Attentaeter war sogar US Staatsbuerger. Wie will man solche Leute rausfischen? Ab sofort alle mit US Pass in die Secondary?
Ich hatte gestern mein GE Interview in Miami und mir wurde gesagt ich MUSS mein Visum scannen. Habe E1. Der Officer fragte ob ich auch ein ESTA habe und er das eintragen soll, welches ich verneint habe. Ich werde dann in 2 Wochen sehen obs klappt. Der Testautomat hat das Visum genommen. ..
Wie ist das eigentlich bei einer Einreise über YYZ? Ich bin noch nie über Kanada in USA, was ich hier bisher gelesen habe, ist ja, dass man quasi schon in YYZ "immigriert". Gibt es da auch GE-Automaten?
Ja, in YYZ gibt es zwei GE Kiosk, wobei oft nur einer zur Verfügung steht. Hatte dort aber noch nie jemanden vor mir. Wenn Du den CBP Aufkleber auf dem Pass hast, lässt man Dich auch die fastlane benutzen, welche eigentlich nur für NEXUS reserviert ist. Ich finde die US Immigration in YYZ bislang die komfortabelste.
Man muss zwar durch den Transfer-Bereich (bei Anschluss-Flügen), muss sein Gepäck seit ein paar Monaten allerdings nicht mehr abholen und neu aufgeben. Das ist mal ein deutlicher Zeit- und Komfortgewinn gegenüber der Einreise direkt in den USA.
Hallo! Habe vorgestern (als Ami) mein GE Interview gemacht. Es war kurz und der Officer war sehr freundlich. Beim Umsteigen in FRA hat mein Freund (Deutscher) AGB+ beantragt. Promo code hat er bekommen und die Polizei meinte, dass es immer noch ein Pilotprogramm ist. Mal sehen, ob sie es irgendwann richtig einführen.
Eine Frage zur GE-Anmeldegebühr: Meine Kreditkarte hat mir die $100 zurückerstattet. Gibt es auch deutsche Kreditkarten, die so ein Benefit anbieten?
Mit Programm und ESTA klappte bei mir (Deutscher) gestern die Einreise in die USA unglaublich schnell. Wirklich nur zum Kiosk, wenige Fragen am Display, "Quittung" entnehmen und nachher beim Zoll abgeben. (FRA-PHL mit US)
Ach ja, falls Ihr Euch ein grummeliges "Das hätten's auch gleich sagen können" ersparen wollt, sagt bei der Beantragung von ABG+ in Frankfurt gleich, dass Ihr auch einen Promocode für Gobal Entry wollt. :rolleyes:
Sorry, aber das kann maximal temporaer gewesen sein. Ich kenne mehrere mit J-1 Visum, incl mir selbst, die seit Mitte Mai (teils mehrfach) aus Europa kommend in die USA gereist sind und es war eine normale Einreise. Mir ist von keinem bekannt, dass er ein secondary hatte, und es wurde auch keine entsprechende Warnung ausgesprochen. Ich habe selbst mit unserem Visumsbeauftragten Anfang Juni gesprochen vor meiner Abreise.
Ich bin letzte Woche mit J1 eingereist und musste zum 1. Mal seit ich GE habe (ca. 1 Jahr) an den Schalter. Keine Ahnung warum. Da ich gleich dran war, hat es nur wenige Minuten extra gekostet, war aber trotzdem etwas komisch. Musste mein DS 2019 zeigen, Fingerabdrücke machen und ein paar Fragen beantworten.
Gibt jetzt auch bei J1 kein I-94 mehr. Was ich sehr angenehm finde. Ein Papierschnipsel weniger den man verlieren kann.
Das jetzt seit ein paar Monaten so. Ich musste nur einmal ins Secondary, weil ich mein DS 2019 vergessen hatte :o
Hallo, gibt es irgendwo eine offizielle Quelle, dass Deutsche am Global Entry Program teilnehmen können und wo zumindest im Ausschlussverfahren hervorgeht, dass dies Österreicher nicht können???