Dann haben wir uns ja gerade verpasst.
War auch am Samstag dort und auch heute "Conditionally Approved".
Druckbare Version
Am selben Tag, es geht sofort "live". Teil des Interviews ist eine "echte" Einreise am Automaten damit den Ablauf einmal durchspielt, es steht immer einer im Enrollmentcenter.
United States border preclearance - Wikipedia, the free encyclopedia
Wobei mir neu wäre, dass DOH ne richtige pre-clearance hat. Aber kA, wie das da läuft.
Ich hatte heute das Interview in JFK und war positiv überrascht!
Sehr schnelle Abwicklung, ausgesprochen höflicher und freundlicher Einreisebeamter und im Grunde hat das ganze keine 10 Minuten gedauert. Danach noch schnell die Einweisung in die Benutzung des Automaten - fertig! Zur Verabschiedung ein Handschlag, "Looking forward to welcoming to the US quite frequently" und schon war alles erledigt.
5 Jahre lang keine Warteschlange an der Einreise mehr!! :thumbsup:
Hatten auch am 12.08 unseren Termin in JFK...eigentlich um 17:00.....waren aber schon um
14:00 da und hatten Glück. 2 nette Officer haben uns sofort bearbeitet und nach 10 Minuten wars
getan.....und wir haben sogar noch den früheren Flieger nach FRA bekommen.......
Jetzt bin ich auf unsere nächste Einreise im Oktober gespannt.
Der Interview Scheduler ist ein bisschen verwirrend. Die unmittelbar nächsten Termine sehen immer geblockt aus, klickt man aber einen Tag an, finden sich oft noch freie Slots.
Non-US-Citizen können zudem im Enrollment Center telefonisch einen Termin vereinbaren oder es auch mit "Walk In" probieren.
Danke, leider kein Glueck hier; in der Tagesansicht mindestens alle slots bis 2x.Okt. belegt. Neue Terminvorschlaege datieren jetzt schon Mitte November.
Probiers halt mal mit einem Anruf oder probiere es auf gut Glück, wenn es Deine Zeit hergibt.
Da mein Englisch zwar ganz ok, aber mit einer leichten Tendenz zum "Suboptimalen" ist: Wie hoch sind die sprachlichen Anforderungen beim Interview?
An der Ostküste ist JFK am Besten, die haben Täglich von 9 bis 8 Interviews, auch mehrere gleichzeitig. Da klappt es auch auch am ehesten mit einem "mal so vorbeischauen". In BOS zum Beispiel gibt es nur einen Interviewplatz und dementsprechend wenig Termine, und die auch nur an normalen Werktagen.
Die Fragen sind ähnlich denen bei der normalen Einreise, kriegt man also auch mit durchschnittlichen Englischkenntnissen hin.
In IAH gibt es 3 Interviewplätze und Interviews werden auch am WE durchgeführt. Ich hatte heute mein Interview und es war so wenig los, dass ich davon ausgehe, dass man als Walk In auch eine Chance gehabt hätte. Anfangs herrschte bei mir aber erst einmal grosse Verwirrung, da im Center noch keiner was davon gehört hatte dass es jetzt auch für Deutsche geht. Nach kurzem Telefonat war das aber alles geklärt......
S
Wo soll denn das stehen, hier der Brief im Original, ich finde nichts von 90 Tagen:
Re: Your application for the Global Entry Program Membership: #xyz
Dear Mr. FRIEMENS
We are pleased to inform you that your U. S. Customs and Border Protection, Global Entry membership application has been processed and you are now invited to visit an enrollment center to complete the enrollment process.
You must login into the Global Online Enrollment System (GOES) at CBP.gov - home page within 30 days of the date of this letter to schedule an interview to finalize your enrollment.
If you applied to Global Entry because of your current NEXUS or SENTRI membership, the CBP officer will only take your photograph and a full set of fingerprints to complete your Global Entry application. After your photo and fingerprints are taken, you will be approved for Global Entry immediately and can begin using the program.
Your Global Entry membership will expire at the same time as your NEXUS or SENTRI membership. Your membership expiration date can be found on the front or back of your card or by accessing your GOES account.
Otherwise, you must bring with you the following original documents to the enrollment center:
- This Letter inviting you to an interview;
- A valid passport or permanent resident card. If you travel using more than one passport, please bring them to the interview so that the information can be added to your file. This provides you with the ability to use either passport at the Global Entry kiosk;
- Documents providing evidence of residency. Examples are a drivers license (if the address is current), mortgage statement, rental payment statement, utility bill, etc.
- If you are a UK citizen and applied for Global Entry, and you are not a U.S. lawful permanent resident (green card holder) you must bring an original copy of your ACRO Disclosure Certificate (police certificate) to the interview.
When you visit the Enrollment Center, we will review your application and any additional information you provide at that time. We will verify your identity and documentation and take a full set of your fingerprints.
Finally, we will complete the following:
- Explain the terms and conditions of the Global Entry program.
- Answer any questions or concerns you may have; and
- Take your photograph.
Thank you for applying to the CBP's Trusted Traveler Programs. For more information regarding your program choice, please contact an enrollment center nearest you, or visit CBP's globalentry.gov.
Respectfully,
Supervisor, Global Entry Enrollment Center
U.S. Customs and Border Protection
Binnen 30 Tagen musst Du einen Termin festmachen - unabhängig davon, wann er tatsächlich stattfindet (siehe auch Beitrag #103)
Kleiner Tipp für diejenigen, die das Interview in LAS machen: Da Terminal 2 gerade umgebaut wird, findet man das Enrollment Center - anders als im Internet angegeben - in Terminal 3, Ankunftsebene, ganz am östlichen Ende der Halle...
wie ist es eigentlich wenn der Reisepass abläuft - ist damit auf die Bundespolizei-Registrierung und/oder Global Entry hinfällig? Ich wäre prinzipiell interessiert, aber mein RP läuft Januar 2014 ab ...
Du musst den Pass dann neu registrieren lassen. Sowohl bei der Bundespolizei (ABG) als auch in einem Enrollment Center.
Diese Regel scheint aber nicht wirklich umgesetzt zu werden. Ich habe gerade einen Termin ausgemacht und habe mir dafür ca. 8 Wochen zeitgelassen. Das einzige was passiert ist, dass man regelmäßig Emails bekommt, die einen daran erinnern einen Termin zu machen und der der "Drohung" das conditional approval zu widerrufen.
Ich habe mich gestern in FRA registriert und fliege am 14.10. nach PHL, mit Weiterflug nach ORD. Kennt jemand die beiden Interview-Stellen? Schaffe ich das in PHL während meiner Umsteigezeit? Ich muss mich jetzt noch auf der Internetseite registrieren, wie lange dauert da die response von GE?
Vielen Dank! FE
Ohne Deine Umsteigezeit zu kennen ist das irgendwie schwer zu beantworten...
Das Interview selbst dauert ca. 15-20 Minuten, es kann aber natürlich auch mal zu kurzen Wartezeiten kommen.
Was meinst Du mit "die response von GE"?
Du registrierst Dich mit Promocode, vereinbarst direkt online einen Interviewtermin in einem der Büros aus der Auswahlliste. Die dort zu diesem Zeitpunkt noch zur Verfügung stehenden Interviewzeiten werden Dir direkt angezeigt und Du kannst einfach einen Termin auswählen. Dann bekommst Du innerhalb ca. eines Tages (so war es bei mir) eine Bestätigung des Termins.
Diesen kannst Du natürlich noch zeitlich und räumlich verlegen.
Bis 24h vorher online, ansonsten telefonisch.
Ich habe die Registrierung nun online gemacht. Mal sehen wie lange das nun dauert. Ich komme um 16.05 in Terminal A in PHL an und fliege 2h später weg. Ich hoffe das reicht, ansonsten muss ich das dann in ORD machen.
Wie habt Ihr "proof of residence" gemacht? Reicht der Perso in dem die Wohnungsadresse drin steht?
Ich bin gestern zum ersten mal mit GE an einem Kiosk in die US eingereist. Ein Traum wird war. Lange Schlangen bei der Immigration in Iah und ich war in 2 Minuten durch.....
S
Nee, erstmal muss er ja "conditionally approved" werden, bevor er einen Interview-Termin auswählen kann. Und wie alle postings in diesem Forum zeigen, ist gerne zwei Monate im Voraus alles dicht, daher mit Walk-In probieren, wenn es keinen Termin gibt.
In PHL als Umsteiger fände ich grenzwertig, weil das enrollment center ja landside ist.
Ich hab einen Termin am Sonntag letzter Woche für gestern bekommen und da waren noch viele Termine (auch für die nächste Zeit) verfügbar!
Insgesamt drei Mitarbeiter (in JFK) waren für die Interviews verfügbar.
Während ich meines hatte, kam eine Frau rein und meinte, Ihr Flieger hätte drei Stunden Verspätung gehabt und deshalb käme sie erst jetzt zum Termin, ob dies noch möglich sei?
Sie kam noch dran; die veranschlagten zwanzig Minuten (Zeitfenster) für das Interview sind sehr großzügig bemessen; ich war nach zehn Minuten wieder draussen und bin nun "approved". :)
Bei mir ist der Antrag jetzt seit einer Woche pending. Wie lange hat es denn bei Euch gedauert bis er auf approved stand?
Das ist so ein Ding was ich wieder nicht verstehe. Sollte nicht alles relevante bereits durch das 'Conditionally Approved' in der file stehen?
Weswegen da noch herumtelefonieren? Das habe ich nun schon von mehreren gehoert. In LAS war aber alles ok, der Beamte dort war super kompetent und freundlich.
Das waere mir zu heiss. Wo fliegst du denn nach PHL hin? JFK hat walk in Option.
Proof of Residence war bei mir etwas heikel da ich in Japan wohne. Ich habe zwar meine Residence Card und Dokumente aber die sind auf japanisch. Habe also noch meinen Citibank Kontoauszug mit Adresse in Englisch sowie zur Vorbeugung mein polizeiliches Fuehrungszeugnis aus Deutschland mitgebracht was ich eh noch dabeihatte. Das schien auch gut gewesen zu sein, denn er hat das eingescannt.
Was wird genau eigentlich Interviewet? Die Zeitspanne erinnert mich an mein Secondary, was auch 20 Minuten dauerte
Bei mir war das sofort am gleichen Tag Approved.
Kann evtl. jemand Erfahrungen zu SFO beisteuern,v.a. was walk-ins angeht? Bin dort in gut 10 Tagen, und während immer mal wieder einzelne Termine im Oktober freiwerden ist die Auswahl eigentlich erst ab Dezember gut. Zu meiner Zeit dort gibts nichts, deshalb muss ich wohl auf einen walk-in bauen...
Fuxxx
War mit meiner Frau in Seattle am 21.09.2012 zum Interview. Ganze zwei Fragen wurden gestellt! Meine Frau wurde nach unserer Adresse gefagt. Auch noch in Deutsch, da der Beamte seine Deutschkenntnisse einsetzten wollte. Mich hat er dann, allerdings wieder in Englisch, nach meiner beruflichen Tätigkeit gefragt. Das wars!:thumbsup:
Danach Bilder und die Fingerabdrücke (alle zehn) und den CBP-Aufkleber in den Pass bekommen und ab zum Training. An dem Kiosk wird dann die ganze Einreiseprozedur durchgespielt inkl. der Beantwortung der Zollfragen. Der Officer hat öfter darauf hingewiesen, dass alle Fragen mit Nein zu beantworten sind. Nach den Zollfragen ist der Rückflug zu bestätigen und dann bekommt man zwei Ausdrucke. Der ersten muss man dem Zollofficer geben, den zweiten behält man für die Ausreise.
Alles freundlich und zuvorkommend und in angenehmer Atmosphäre. :)
Ein Interview sollte ja angemeldet werden. Termine gab es aber in Denver oder Seattle erst ab Ende Oktober/Anfang November. So haben wir es mit einem Walkin Interview versucht. Auf dem Hinflug habe ich den Purser gebeten ein Telex an die Station in Denver zu senden mit der Bitte, ob ein Walkin nach unserer Ankunft möglich wäre. Die Antwort war leider negativ, da am Sonntag das Enrollment Center zu hat. Der PA hat uns am Flugzeug abegholt und uns bedauernd nochmals mitgeteilt, dass es an diesem Tag nicht möglich wäre und uns einen Zettel mit den Öffnungszeiten und der Rufnummer des Centers gegeben. (Sehr zuvorkommend).
Wichtig für Leute, die in Denver das Enrollment-Center besuchen wollen, es hat nur am Mon, Don und Freitag von 08:00 am bis 03:30 pm geöffnet und liegt außerhalb des Flughafens, aber in der Nähe. E ist nur mit dem Auto erreichbar.
In Seattle hat das Enrollment-Center Mon-Fre (07:00 am bis 03:30 pm) offen und befindet sich direkt im Terminal Süd im Zwischengeschoß oberhalb der CheckIn Ebene. Walkin-Interviews sind grundsätzlich möglich, werden aber nachrangig behandelt. Das bedeutet, dass vereinbarte Interviews priorisiert werden und man aks Walkin warten muss. Interviews werden ab 08:20 am durchgeführt.
Wir waren wohl eine der ersten aus Deutschland in diesem Enrollment-Center, da die Damen sich dort erstmal nicht sicher waren, ob Global-Entry auch für Deutsche gültig ist. Deren Vorgesetzter - übrigens der Einzige mit Waffe - wußte aber Bescheid und hat sich unserer angenommen. Wir kamen kurz nach 08:00 am an und wurden gebeten zu warten bis ein Officer verfügbar wäre. Wir haben insgesamt ca. 30 min. gewartet bis alles vorbereitet war und das Interview beginnen konnte.
Das Global-Entry-Programm ist übrigens auf 5 jahre befristet und endet auotmatisch am Geburtstag 2017. Also hat jeder eine unterschiedliche Laufzeit. Es ist noch nicht bekannt, ob das Programm verlängert wird und wie gegebenfalls das Erneuerungsprocedere ist. Der Officer empfahl ein Jahr vor dem Ablauf nachzufragen bzw. zu klären, wie es weitergeht.
Soviel zu unseren Erfahrungen.
Ich habe nun auch endlich den Gesprächstermin. Werde das wohl in PHL machen. War schon mal jemand dort oder in ORD?
Gruss FE