Ergebnis 121 bis 140 von 3441

Thema: US-Einreise mittels GOES/Global Entry Program
-
16.07.2012, 00:44 #121
- Registriert seit
- 17.06.2012
- Ort
- BER
- Beiträge
- 9
ANZEIGE@ BER Flyer: Danke für die Anfrage und das Posten der Antwort.
Die Formulierung dieser Antwort macht bei mir aber mehr Sinn, als die WEB-Seite:
-------------------------------------
As part of this initiative, TSA is partnering with U.S. Customs and Border Protection (CBP) to test a pre-screening process called TSA Pre✓™ for U.S. citizens who are members of CBP’s Trusted Traveler programs (such as Global Entry, NEXUS, and SENTRI) and eligible frequent flyers who are traveling domestically.
-------------------------------------
Ich starte hier mal ein Denkversuch. Ihr könnt mich gerne korrigieren oder gar ganz zurückpfeifen ;-)
Ich schließe aus dieser Formulierung, dass TSA das Risiko einer Lücke im neuen vereinfachten Sicherheitssystem bei internationalen Flügen nur für Bürger mit US-Staatsangehörigkeit übernehmen will bzw. kann. Deshalb schließen sie sogar Ihre "Lawful Permanent Residents" von diesem Programm aus. Ich denke mir, dass die Interessen der Ankunfts- und Überflugsländer bzgl. der Sicherheitsüberprüfung am Abflughafen gewahrt werden müssen. Meines Wissens hat zurzeit kein anderes Land eine Lockerung der Sicherheitsüberprüfung der Flugpassagiere in Vorbereitung.
Wenn die USA Reisende als Global Entry würdig ansehen, kann nicht vorausgesetzt werden, dass andere Länder für diese Person die gleiche Meinung haben.
Ich könnte mir vorstellen, dass wir Deutschen mit Unverständnis reagieren, wenn eine LH von JFK oder BOS nach FRA unter Waffengewalt entführt wird.
Bei US Inlandflügen sieht es eventuell anders aus. Hier sprechen Sie von einigen Inlands-Vielfliegern. Für mich indiziert dieser Satz ein reines US-Risiko.
Ich bekomme ein gewisses Verständnis für den Ausschluss von Nicht-Amis vom TSA-Precheck.
-
16.07.2012, 09:55 #122
- Registriert seit
- 08.03.2009
- Ort
- Bangkok (TH), Tokyo (JP) & Vancouver, BC
- Beiträge
- 8.085
"Wer Jogginghosen anzieht hat die Kontrolle ueber sein Leben verloren" - Karl Lagerfeld
-
16.07.2012, 11:16 #123
- Registriert seit
- 23.05.2010
- Beiträge
- 1.092
Das haut so nicht hin. Erstens entspricht die Kontrolle ja immer noch völlig den geforderten Standards und ist fast identisch zu den Kontrollen hier in Europa. Man hat nur einige Sachen wieder auf Normalmaß zurückgeschraubt wie zum Beispiel das dämliche Schuhe ausziehen. Zweitens würde es für die "anderen" Länder keinen Unterschied machen welche Staatsbürgerschaft die "Entführer" haben.
Ich habe mit die gesamte TSA Website dazu nochmal durchgelesen und bin jetzt fest der Meinung das es zwei unabhängige Gruppen von "Eligible members" gibt: US Bürger welche in einem der CBP Programme registiert sind UND seperat dazu "Certain frequent flyers" einiger Airlines die NICHT in einem CBP Programm sein müssen und auch NICHT US Bürger sein müssen ( jedenfalls nicht nach dem Text der TSA Webseite ).
Als Delta Flieger kann ich diverse FT Berichte bestätigen das diverse höher rangige FF von Delta eingeladen wurden an dem Programm teilzunehmen - und das ohne jemals in einem der CBP Programme teilgenommen zu haben. Es gibt also Hoffung...
Zudem kann es eine Weile dauern bis die TSA mitbekommt das jetzt auch nicht-US Bürger GE Member werden können, bisher konnten das ja überhaupt nur Kanadier, Niederländer, jetzt Deutsche und später dieses Jahr wohl auch Briten.
-
17.07.2012, 18:04 #124
- Registriert seit
- 13.08.2009
- Beiträge
- 555
Meinst du mit "TSA Pre✓™" das CLEAR-Programm in DEN, SFO, DFW, MCO? Das scheint SPG fuer gewisse Statusmitglieder derzeit zu sponsorn - koennte aber Wohnort-targeted sein.
-
17.07.2012, 18:54 #125
CLEAR ist etwas komplett anderes als PreCheck von der TSA. Und vor allem kostenpflichtig.
Platinöse Hoheit und Rechtschreibfetischist.
Richtig: wäre - falsch: währe | richtig: Standard - falsch: Standart | richtig: Paket - falsch: Packet | richtiger Plural von Status: Status
-
20.07.2012, 03:07 #126
- Registriert seit
- 23.05.2010
- Beiträge
- 1.092
Hatte heute in BOS mein GE interview, 15-20 Minuten, keine schweren Fragen. Angeblich bekomme ich nun doch eine Plastikkarte mit der Post. Ich war wohl der erste deutsche in BOS, die CBP Agentin musste erst mal telefonieren um sich bestätigen zu lassen das jetzt deutsche auch teilnehmen dürfen.
-
20.07.2012, 09:18 #127
-
20.07.2012, 12:33 #128
- Registriert seit
- 23.05.2010
- Beiträge
- 1.092
1 woche, wurde letzte Woche "conditionally approved" und war diese Woche eh wieder hier. Termine hier in Boston gibt es erst wieder Ende September. Habe letzte Woche direkt hier im Enrolment Center angerufen wie es mit "walk in" interviews aussieht: No guarantee but you might try. Hat geklappt. Echte "Walk inns" gehen nach den Worten der CBP agents hier eigentlich nur in JFK, da aber täglich von 8 bis 8.
-
21.07.2012, 15:54 #129
- Registriert seit
- 23.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.164
Ich war gerade in FRA und habe mich registrieren lassen. Wenn die Promotion-Codes aufgebraucht sind, gibt es laut Officer Nachschub, d.h. faktisch gibt es quantitativ kein Limit. Ich habe dann noch gefragt, warum es in München keine automatisierte Kontrolle gibt, die Antwort war, dass es sich wegen der im Vergleich zu FRA sehr geringen Zahl von Nicht-Schengen-Fluegen wirtschaftlich nicht lohnt, das System zu installieren - Zitat: "München ist ein Dorf".
-
21.07.2012, 17:10 #130
-
23.07.2012, 19:02 #131
United hat im Übrigen innerhalb von 7 Tagen die $100 GE-fee zurück erstattet.
Platinöse Hoheit und Rechtschreibfetischist.
Richtig: wäre - falsch: währe | richtig: Standard - falsch: Standart | richtig: Paket - falsch: Packet | richtiger Plural von Status: Status
-
02.08.2012, 07:00 #132
- Registriert seit
- 03.11.2009
- Ort
- Am Schanzgraben
- Beiträge
- 1.474
Ich habe heute auch die Nachricht erhalten, dass mein Antrag auf "conditionally approved" steht und ich ein Inteview innerhalb dreißig Tagen durchzuführen habe. Da Problem ist nur, dass in Denver und Seattle vor Mitte/Ende Oktober kein freier Termin mehr verfügbar ist. Somit ist ein Interview innerhalb der 30 Tage nicht möglich. Wie kritisch sind diese 30 Tage? Da ich nicht dauernd in den USA bin, ist es schwierig ein anderes Enrollment Büro aufzusuchen. Hat jemand Erfahrungen mit Walkin Interviews in Denver oder Seattle?
Remember always, do not panic!
-
02.08.2012, 07:59 #133
- Registriert seit
- 23.01.2012
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.164
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: In Deinem Brief steht: "You must login into the Global Online Enrollment System (GOES) at CBP.gov - home page within 30 days of the date of this letter to schedule an interview to finalize your enrollment." Du musst innerhalb von 30 Tagen den Termin auf der geos-Seite AUSMACHEN, da steht nirgends, dass Du innerhalb von 30 Tagen da antreten musst! Ich habe in SFO Termin am 27.10.....
-
02.08.2012, 10:49 #134
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 3.229
Nur eine doofe Frage zwischendurch: Wo ist das Bundepolizei Office in FRA? Fliege am Samstag MUC-FRA-BKK... Da könnte ich es schaffen....
-
02.08.2012, 12:52 #135
- Registriert seit
- 09.09.2010
- Beiträge
- 229
Ausserhalb des Sicherheitsbereiches in T1 A (Nähe LH FIRST Checkin)
-
02.08.2012, 12:59 #136
Nachdem die ersten User ihre Interviews bereits hatten, wäre ein Erfahrungsbericht spannend
-
02.08.2012, 13:18 #137
- Registriert seit
- 08.03.2009
- Ort
- Bangkok (TH), Tokyo (JP) & Vancouver, BC
- Beiträge
- 8.085
Um das nochmal klarzustellen: Von irgendwelchen FFP eingeladen zu werden hat ueberhaupt nichts zu bedeuten.
In den USA flattern auch Kreditkartenantraege fuer Kleinkinder ins Haus obwohl die nicht im geringsten eligible sind.
Daher braucht man auf so eine Einladung egal von wem sie kommt ueberhaupt nichts zu geben.
"Wer Jogginghosen anzieht hat die Kontrolle ueber sein Leben verloren" - Karl Lagerfeld
-
02.08.2012, 21:51 #138
- Registriert seit
- 23.05.2010
- Beiträge
- 1.092
Gar nichts spannendes: die registrierten Dokumente vorlegen ( bei mir waren es Pass und der deutsche Führerschein ), warten ( Backgroundcheck läuft ) und ein paar Fragen beantworten. Bei mir zum Beispiel
"Wie oft kommem Sie im Jahr in die USA"?
Falsche Antwort meinerseits: na das wissen sie ja doch genauer als ich! "Aber ich wollte es nochmal von Ihnen hören".
What is the primary reason for your trips to the US?
Meine weiteren mitgebrachten Dokumente ( auf der Homepage empfohlen ) wie Telefonrechnung oder Versicherungsnachweis für das Haus ( wegen der Adresse ) haben niemanden interessiert. Dann noch eine kurze Einweisung am Kiosk ( es steht immer einer direkt im Enrollment center ) wegen der Funktionsweise und Regularien falls das System mal nicht in Betrieb ist. Bei mir 15-20 Minuten insgesamt.
-
02.08.2012, 21:56 #139
- Registriert seit
- 23.05.2010
- Beiträge
- 1.092
Doch, es bedeutet das derjenige die TSA Anforderungen erfüllt. Die Airlines lassen nur Leute zu welche die ( geheimen ) TSA Richtlinien erfüllen. Man kann davon ausgehen das man bei Erhalt einer solchen Einladung durch die Airline "Pre-Check" approved ist. Es gibt ja reihenweise US based Vielflieger die NICHT approved sind und auch keine Auskunft bekommen warum nicht, deshalb kann es mit dem Vielfliegerstatus allein nichts zu tun haben.
-
02.08.2012, 22:36 #140ABgoldGast
Wahnsinn. Also erfülle ich auch "geheime TSA Richtlinien" weil ich auch schon durch den Pre-Check bin !?! Oder es lag an der goldenen AB Karte , die ich immer gut sichtbar im Klarsichtbrustbeutel trage... Denke ich schon eher...
Lesezeichen