Danke!! Ich habe gerade versucht mich durch die Website zu wühlen um rauszubekommen ob das nun geht oder nicht. Super schade....
Ergebnis 41 bis 54 von 54

Thema: Neue Schnelleinreise in die USA
-
17.09.2010, 15:54 #41
- Registriert seit
- 23.05.2010
- Beiträge
- 1.085
ANZEIGEHabe gerade von der CBP eine Email Antwort auf meine Anfrage bekommen: es gibt noch keinen bekannten Zeitpunkt wann das GE system für Deutsche zur Verfügung stehen wird.
-
17.09.2010, 16:01 #42
-
17.09.2010, 21:01 #43
- Registriert seit
- 08.03.2009
- Ort
- Bangkok (TH), Tokyo (JP) & Vancouver, BC
- Beiträge
- 8.077
Freiwillig mitteilen tut dir das Pack gar nichts.
Es ist auch ein komisches System... habe ja selber auch ab und an eine Secondary aber was auch immer bei mir steht scheint es dem Beamten zu ueberlassen ob er sie verhaengt oder nicht, ist also kein permanenter 'trigger'. Whatever... natuerlich hast du recht: Es nervt !
"Wer Jogginghosen anzieht hat die Kontrolle ueber sein Leben verloren" - Karl Lagerfeld
-
28.10.2011, 15:58 #44
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 11.878
Aktuelles Ziel ist wohl aktuell, dass es vor den SPielen zur Feier der Olympiade in London für UK und DE gehen soll.
-
21.11.2011, 00:55 #45
- Registriert seit
- 21.11.2011
- Beiträge
- 4
Trusted Traveler Program" der Vereinigten Staaten
Servus,
ich habe mir nun nicht alle Beitraege durchgelesen, aber anbei ein kurzer Statusueberblick aus meiner Sicht. Wenn ich falsch liege, bitte Meldung.
Wohnhaft in den USA mit L1 - VISA seit knapp 3 Jahren, Verlaengerung beantragt.
Eine Anmeldung fuer deutsche Staatsbuerger am "Trusted Traveler Program" der Vereinigten Staaten ist derzeitig noch nicht moeglich. Grund hier ist der benoetigte "Promotional Code" im Antrag von GOES. Dieser Code wird bei der Anmeldung am "Automatisierte und Biometriegestützte Grenzkontrolle" (ABG) der Bundespolizei ausgegeben. Aber eben dieses Projekt steht noch im Anfangsstatus. Eine Anfrage bei der Bundespolizei ergab ebenso kein eindeutiges Ergebnis. Anmeldungen sind zwar bereits in Frankfurt moeglich, allerdings handelt es sich lediglich um die Anmeldung. Nutzen kann man ABG wohl erst in einigen Monaten ... oder Jahren.
Mit zirka 120 Fluegen im Jahr 2011 verbringt man leider die meiste Zeit in der Imigration in den USA sowie Kanada. Wer also einen einfacheren Weg kennt ... bin ganz Ohr! Gibt es die Moeglichkeit die Wartezeit anderweitig zu verkuerzen? Ich denke jetzt nicht an Schmiergeld, aber vielleicht sind andere bezahlte Behoerdenwege moeglich. In den USA kann man ja fuer Geld nahezu alles erwerben- Jede einzelne Imigration kostet meinem Unternehmen mehrere hundert Dollar (Wartezeit).
Viele Gruesse!
TomGeändert von stampit (21.11.2011 um 01:01 Uhr)
-
21.11.2011, 11:02 #46
-
21.11.2011, 14:20 #47
- Registriert seit
- 12.09.2009
- Ort
- MUC, CGN, GEO
- Beiträge
- 633
Das stimmt so nicht ganz, ich weiß aus einem großen deutschen Unternehmen, das ein sehr großes Kundenbindungsprogramm mit Diversifikation in die Verlags- wie auch Anwaltsbranche betreibt, daß dort gerade ausgewählte Personen mit hoher internationalen Reisetätigkeit als Pilot-User für das Global Entry Programm gesucht und gefunden wurden...
Wieweit jetzt hier aber deutsche Amtskörper involviert sind, entzieht sich meiner Kenntnis....
-
22.11.2011, 04:58 #48
- Registriert seit
- 21.11.2011
- Beiträge
- 4
Servus Sunchaser,
theoretisch ja - aber ich will keine Green Card, auch reicht mein Arbeitgeber diesen Antrag erst nach Ablauf der 5 Jahre ein. Man will sich sicher sein, dass die Kosten und Muehen hierfuer auch gerechtfertigt sind. Daher wartet man lieber 5 Jahre ...
Einen wirklichen sinn in der Green Card sehe ich nicht. Wenn ich in den USA den Arbeitgeber wechseln moechte, dann kann ich das auch mit dem L1. Die Konditionen in deutsch/amerikanischen Firmen sind weitaus besser als in einem US-Unternehmen. Auch auf privater Ebene habe ich so mehr Freiheiten ...
Ich weigere mich Amerikaner zu werden und die Green Card waere der erste Schritt in diese Richtung ...- Vielleicht macht es fuer den einen oder anderen keinen Sinn, aber ich will! nicht ...
Danke!
T*
-
22.11.2011, 05:01 #49
- Registriert seit
- 21.11.2011
- Beiträge
- 4
-
22.11.2011, 09:52 #50
Die 5-Jahres Frist kann ich aus Sicht des Arbeitgebers gut verstehen und insofern wäre die Green Card also ja auch noch kein Thema.
Die Frage ist halt auch, ob Du langfristig drüben bleiben willst oder nicht. Wenn ja, würde der Antrag für mich durchaus Sinn machen, da man doch den ein oder anderen Vorteil hat als Permanent Resident. Ob man dann irgendwann die Staatsbürgerschaft will, bleibt einem ja selbst überlassen. Aber das ist natürlich ein anderes Thema.
-
22.11.2011, 10:24 #51
- Registriert seit
- 18.03.2009
- Ort
- BOS, RLG, HAM
- Beiträge
- 623
-
24.07.2013, 16:19 #52
- Registriert seit
- 24.07.2013
- Beiträge
- 1
Ich habe versucht mich anzumelden, es wird aber ein 'promotional Code' verlangt - in den Ausführungen steht, dass er nur bei UK Bürgern verlangt wird. Kann mir jemand sagen, wie ich zu dem Code komme???
Danke!
-
24.07.2013, 16:30 #53
Hier weiterlesen: http://www.vielfliegertreff.de/hot-s...tml#post764000
Platinöse Hoheit und Rechtschreibfetischist.
Richtig: wäre - falsch: währe | richtig: Standard - falsch: Standart | richtig: Paket - falsch: Packet | richtiger Plural von Status: Status
-
24.07.2013, 16:33 #54
Das Thema hat sich ja seit der Erstellung dieses Threads ganz gut entwickelt.
Der von unblack genannte Thread hat die aktuelleren Informationen, daher mache ich diesen alten Schinken mal zu.May god save us from beer in cans and cars made in France.
Ich sag mal "PROST!"
Lesezeichen