Das größte Problem werden sehr wahrscheinlich die "vertrauenswürdigen Personen" sein.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Neue Schnelleinreise in die USA
-
15.04.2010, 11:06 #1
Neue Schnelleinreise in die USA
ANZEIGEDeutschland und USA besiegeln "Schnellspur" für Einreise - heute.de Nachrichten
Das dürfte hier wohl einigen gefallen.
Hoffe es is das richtige Forum und es gibt noch keinen Thread dazu, denn ich hab selbst nix gefunden.
-
15.04.2010, 11:31 #2
-
15.04.2010, 16:36 #3
-
15.04.2010, 17:25 #4
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 11.877
Mehr Infos gibt es hier:
DHS: United States and Germany Launch Partnership to Link Trusted Traveler Programs
und hier:
U.S. Customs and Border Protection - Travel
und hier:
http://www.cbp.gov/xp/cgov/travel/tr...iscription.xml
BTW. der Antrag kostet $100, egal ob er durchgeht oder nicht. Gilt maximal fünf Jahre und Interview wird auch fällig. Aber der Pass kann während der Laufzeit ausgetauscht werden.
ESTA ist trotzdem erforderlich.Geändert von peter42 (16.04.2010 um 12:29 Uhr)
-
15.04.2010, 21:48 #5
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- Vordertaunus
- Beiträge
- 592
Hab ich das richtig verstanden, das es nur für US-Bürger gilt und Deutsche die eine permanent resident card haben?
-
15.04.2010, 22:16 #6
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 11.877
-
16.04.2010, 11:43 #7
- Registriert seit
- 05.07.2009
- Beiträge
- 300
-
16.04.2010, 12:25 #8
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 11.877
Steht weiter unten:
"Who May Apply for Global Entry?
* Individuals who are 14 years of age and older who are U.S. citizens, U.S. nationals, U.S. Lawful Permanent Residents, or citizens of certain other countries." Wobei D nochnicht erwähnt wird, weil der Vertrag ja erst am 14.4. unterzeichnet wurde.
Und hier die FAQ für NL:
Global Entry for Dutch Citizens Frequently Asked Questions - CBP.gov
-
17.04.2010, 11:25 #9
Also für mich wäre das eine Evolution des Reisens in grandiosem Ausmaß! Hatte vor zwei Wochen in ORD mal wieder den "Hispanic-Horror-Officer" der mir einfach nicht glauben wollte das ich in den USA urlaube und nicht illegal einreise um mir Arbeit zu besorgen! Kioske können einen weingsten keine hirntoten Fragen stellen ;-)
-
17.04.2010, 11:37 #10
Stimmt, ich war früher ein zufriedener INSPASS-Kunde. Einreise in maximal 2-3 Minuten, das ist sehr angenehm. Und vor allem keine Schlangen.
Die eine Minute Smalltalk bei der normalen Einreise während der Abgabe der Fingerabdrücke und der Fotosession finde ich nicht schlimm, sondern betrachte es als eine Art IFE. Ärgerlich ist für mich nur die Wartezeit bis zum "Verhör", das bei mir eigentlich immer kurz, nett und manchmal sogar witzig anläuft. Wirklich genervt hat mich nur einer mal, und das war ausgerechnet in HNL, wo sie eigentlich gastfreundlich sein sollten - leben dort ja von nix anderem. Aber sonst? Mein einziges Secondary liegt gute 10 Jahre zurück (in ATL), und da war ich selber schuld, reingelassen haben sie mich trotzdem (hätten aber theoretisch nicht gemusst).
Sollte ich die USA auch weiterhin bereisen, werde ich mich dem neuen Programm vermutlich anschließen. Nachdem die Amis mir inzwischen bereits 3 Fünfjahresvisa und 2 INSPÄSSE gegeben haben, werden sie wohl auch jetzt nicht zickig sein.
-
21.04.2010, 01:46 #11
-
21.04.2010, 13:03 #12
- Registriert seit
- 06.04.2010
- Beiträge
- 516
Einige Kollegen haben sich angemeldet und haben Mitte Juni Vorstellungsgespraech
in MUC/FRA. Werde berichten.
-
21.04.2010, 18:08 #13
- Registriert seit
- 05.07.2009
- Beiträge
- 300
-
21.04.2010, 18:30 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Beiträge
- 629
If you are not a citizen of the United States, you must be a permanent resident of the United States to be eligible for the Global Entry program.
-
21.04.2010, 19:16 #15
-
22.04.2010, 06:44 #16
- Registriert seit
- 08.03.2009
- Ort
- Bangkok (TH), Tokyo (JP) & Vancouver, BC
- Beiträge
- 8.077
Da bin ich ja mal gespannt... ! Den Spass mache ich mir obwohl ich keine grossen Hoffnungen hege !
"Wer Jogginghosen anzieht hat die Kontrolle ueber sein Leben verloren" - Karl Lagerfeld
-
22.04.2010, 08:14 #17
- Registriert seit
- 08.03.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 4.544
Bin gerade dabei mich anzumelden. Allein schon die Richtlinien für die Vergabe des Passworts und die Anzahl der Sicherheitsfragen ist beeindruckend.
-
22.04.2010, 08:16 #18
- Registriert seit
- 06.04.2010
- Beiträge
- 516
Es sind Deutsche, das ganze wurde von der US Botschaft auf Nachfrage angeboten. Wir hatten in der Vergangenheit Probleme mit der Visaaustellung und daher einen recht guten Kontakt an der Botschaft in FRA. Die Sache ist wohl noch im Anfangsstadium, daher wohl auch der recht spaete Termin.
-
22.04.2010, 13:07 #19
- Registriert seit
- 05.07.2009
- Beiträge
- 300
-
02.06.2010, 11:39 #20
- Registriert seit
- 23.05.2010
- Beiträge
- 1.085
Bei GOES, dem "Enrollment System" kann man sich als Deutscher jetzt schon anmelden, aber man kann seinen Pass noch nicht registrieren. Es gibt von Seiten der CBP auch noch keine "timeline". Ich denke mal es wird an datenschutzrechtlichen Gründen liegen, mit Sicherheit wollen die Amis direkten Zugriff auf die deutsche Datenbank um angemeldete Nutzer in Echtzeit überprüfen zu können. Ansonsten läuft es wie das alte INSPASS system, Pass in den Kiosk, mit Fingerabdrücken indentifizieren, Flugnummer eintippen, Zollerklärung ausfüllen. Wenn niemand vor einem am Kiosk steht dauert das keine Minute.
Lesezeichen