arbeite mich aus purer Langeweile gerade durch das Programm des Radisson blu in Kristiansand
( woha ... ich weiß noch [NOCH....] wo ich bin )
54A39903-346C-46F5-9734-61E0B3AE9F94.jpeg
Gin Bareksten
Mixer Fevertree joah... Nett. Damit wäre dann alles gesagt. Vermute mit was anderem als Fevertree kommt er besser....
Hernø Old Tom
Mixer : Naja die kippen hier Im Hause grundsätzlich Fever-Tree in alles was Gin heißt.
Aaaabberrr: Der ist gut. Wichtig ( aus gegebenem Anlass) : auf das Basilikumblatt bestehen.
Ergebnis 381 bis 398 von 398

Thema: Gin und Tonic - Der perfekte Drink
-
31.05.2020, 23:41 #381
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.496
ANZEIGEHabe gerade Deichgraf Sanddorn Gin von Heiko Blume im Glas.
Bei Amazon werden dafür 22,99 EUR aufgerufen, ich habe eine Flasche für 9,99 EUR im örtlichen "Hol' ab" erstanden.
Nach den ersten Schlucken habe ich im Abgang noch einen Hauch von Sanddorn wahrgenommen. Danach war aber Schluss.
Der Hersteller macht tolle Sanddorn-Produkte, Konfitüre, Saft, Sirup etc., aber der Gin kann nicht punkten.2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
-
30.07.2020, 19:30 #382
-
31.07.2020, 23:24 #383
arbeite mich aus purer Langeweile gerade durch das Programm des Hilton MUC.
.
.
.
Recht übersichtlich und stinklaaaaangweilig. Hendricks , Tanqueray. Und die Modeplörre aus dem Schwarzwald.
Okay, so langweilig ist mir dann doch nicht.
„Wirtschaft ein Hofbräu bitte!“
-
01.08.2020, 10:11 #384
- Registriert seit
- 09.07.2020
- Beiträge
- 45
ich las nicht alles durch, hab diesen Thread erst eben gesehen, kann also durchaus sein, daß "dieser" schon erwähnt wurde:
wollte mal etwas anderes probieren als meine Standards (Boar, Hendricks) und versuchte den Ophir Oriental Spice; schmeckt nach Orient, für mich super (ich genieße Gin pur, alles andere ist "Verfälschung"). Kann man probieren!
-
25.08.2020, 22:17 #385
arbeite mich aus purer Langeweile gerade durch das Programm des ... äh... Moment...Comwell Hotels in ... Herrje steht hier nirgends 50 km von BLL gleichhabbichs ... Kolding.Das war’s.
Der übliche Verdächtige Hendriks ... dann Two Trees ( noch nie gehört ) Juniper Green ( aha... )
GˋVine natürlich gemixt ( der geneigte Leser darf sich an dieser Stelle ein angenervtes Seufzen imaginieren ) mit Fever Tree mediterranean... Nett... einer reicht...
Ganz unscheinbar in der Ecke: Njord Gin Distilled Sand and Sea.
Woha... wer den Edinburgh Seaside mag, wird den hier lieben. Okay ich gebe es zu : DA passt der oben erwähnte Mixer perfekt. ( Neinmeine Geschmacksnerven sind noch da )
In diesem Sinne : Skål!
Der Optimist: "Das Glas ist halb voll" - Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer" - Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so gross wie es sein müsste!"
-
04.12.2020, 00:36 #386
- Registriert seit
- 12.01.2010
- Beiträge
- 2.619
Warnung vor Bombay BRAMBLE !
.
Verehrte Sauf-Kumpane und Kumpelinas,
wer schon mal Bombay Bramble gekauft hat, für den kommt das hier zu spät. Ihr wisst schon Bescheid.
Wer dagegen diese Plörre noch nicht probiert hat, der möge sein Vermögen in ein besseres Getränk investieren.
Ich war schon lange neugierig auf diese Gin-Variante gewesen und hatte einige positive Kommentare hierzu im Internet gefunden.
Habe dann heute zugeschlagen, weil Edeka diese Woche ein Angebot hatte.
16,56€ rausgeschmissen!
Furchtbar! Grauselig!
Schon der Geruch beim Öffnen war irgendwie "daneben". Künstlich, an Medikament erinnernd. Beim ersten Schluck dann meine bisher grösste Enttäuschung beim Testen eines neuen Getränks. Weitaus schlimmer als der "normale" Sapphire.
Ich vermute mal, dass die meisten Liebhaber von "fruchtigen" Gins wie Tanqueray Sevilla oder Rangpur ähnlich entäuscht sein würden.
Sogar Gordon's Premium Pink ist KLASSEN besser !
Ob ein bestimmtes Tonic hier noch etwas retten könnte, weiss ich nicht.
PUR ist der Bramble aber nahezu "ungeniessbar" !
(Damit Ihr meine Meinung besser einschätzen könnt - der teurere Star of Bombay schmeckt mir sehr !)
-
06.01.2021, 02:02 #387
Eine Frage in die Runde - welcher Gin ist besser, Bombay Sapphire oder Tanqueray Dry Gin? Heinemann hat aktuell gute Preise für beide (22,90€ bzw. 18,90€ pro Liter).
Bombay Sapphire ist mein Alltags-Gin zum Trinken, Tanqueray kann ich aus dem Gedächtnis nicht einordnen und habe keine Probe zu Hause - was soll ich kaufen?“At that time [1909] the chief engineer was almost always the chief test pilot as well. That had the fortunate result of eliminating poor engineering early in aviation.” - Igor Sikorsky
-
06.01.2021, 03:27 #388
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Ort
- KUL (bye bye HAM)
- Beiträge
- 3.091
In diesen Zeiten, einfach beide?
-
06.01.2021, 06:06 #389
- Registriert seit
- 12.01.2010
- Beiträge
- 2.619
Dem durstigen Mitforisten kann geholfen werden:
Der erste ist blau.
Wenn es Dir in erster Linie darum geht, genau diese Farbe anzunehmen, nimm den.
Er ist allerdings auch lächerlich überbewertet. Aber zum Vollsuff wirkt er.
Willst Du aber geniessen und einen Sonnenstrahl "tanken", nimm den anderen.
Wie so oft im Leben: Nomen es omen => tank a ray ...
-
06.01.2021, 08:40 #390
- Registriert seit
- 27.03.2013
- Ort
- BER
- Beiträge
- 2.432
Mein Standard-Gin ist gerade der Humboldt Gin aus Schlepzig im Spreewald. Auch meistens für unter 25 Euro zu haben für die 0.7l Flasche.
-
06.01.2021, 10:00 #391
- Registriert seit
- 01.10.2015
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 1.102
Finde Tanq (auch Rangpur) für den Preis mit das Beste was man bekommt!
Habe zwar auch Windspiel usw zu Hause, auch wunderbar, aber halt deutlich teurer.
Ich finde Tanq harmonisiert unwahrscheinlich gut mit FT med. Habe den Rangpur kürzlich davon abweichend mal mit 1724 getrunken. Sehr zitruslastig, weit weg vom bekannten GT - aber im Sommer möglicherweise eine Offenbarung. Hat mir gut geschmeckt!
Werde in 2-3 Wochen mal wieder was ausführlicheres beitragen, hab einige neue Gins bzw werde die zeitnah erstehen. Darunter auch einen Top of the Edge.
-
06.01.2021, 17:40 #392
Auch wenn es Frevel ist, aber Dry January und außerdem gabs die Kanne geschenkt - Ginish. Wer hat den schonmal getestet und hat eine Empfehlung für ein Tonic?
-
10.01.2021, 12:06 #393
- Registriert seit
- 17.03.2010
- Beiträge
- 392
Ich hab mich letztes Jahr auf meinen teilweise wöchentlichen Flügen nach Madrid ordentlich mit Rangpur, Sevilla und Malacca im dortigen DutyFree eingedeckt, 1 Liter Flasche zu 18,30 - 19,50€ im Dauerangebot, alles sehr lecker, wobei mit der Malacca bisher am besten gefällt. Die 1 L Flasche Brockmans geb es dann auch mal für 16 €!!, ist aber auch sehr Beerenlästig, aber nicht übel für Liebhaber.
Allgemein für mich immer Top, Botanist und Tanqueray No-10
-
11.01.2021, 10:33 #394
- Registriert seit
- 11.03.2019
- Beiträge
- 200
Leider..
Vor Silvester war der Bramble und auch der Sapphire bei Kaufland für 14,62 im Angebot.
Also direkt mal 6 Flaschen Sapphire gekauft. Da meine Freundin so von der Farbe des Bramble faszinier war, landetet dieser auch im Einkaufswagen.
Und ja, was soll ich sagen... nachdem die erste Flasche Sapphire an Silvester leer war, wurde der Bramble geöffnet und es war wie ein Schlag ins GesichtSelten so was widerlich süßes getrunken. Selbst der Dame, die ihn haben wollte, schmeckt er nicht (was sie natürlich nie zugeben würde
)
Nunja, Flasche ist noch halb voll und denke mal wir genehmigen uns heute Abend nochmal einen, muss ja leer werden
Aber normal den Bramble kaufen? Auf keinen Fall! Da würde ich lieber 43er mit Milch trinken
Aber der Sapphire ist eigentlich mein üblicher Gin. Gemixt mit Thomas Henry Tonic Water und Limette (m.M. n. besser als Gurke)
-
11.01.2021, 11:47 #395
Ich habe dieses Produkt noch nie erworben, finde den Cocktail mit der gleichnamigen Bezeichnung, wenn man ihn selbst herstellt, allerdings durchaus nicht schlecht (Je nach persönlicher Präferenz entweder mit Creme de Mure oder mit Chambord). Wird dann auch keinesfalls süß. Eventuell schlägt hier also nur das übliche Problem zu: Als Flasche "fertig gemixt" zu kaufende Cocktails bzw. auf Cocktailrezepten basierende Drinks sind meist schlecht.
Im übrigen halte ich ganz persönlich den Bombay Gin auch für völlig überbewertetAber das ist ja bekanntlich Geschmackssache
-
13.01.2021, 20:52 #396
- Registriert seit
- 01.10.2015
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 1.102
Ich sollte mit geöffneten Augen durch MAD laufen.
Davon ab, heute Tanq Rangpur 0,7 L für um 13 Euro ergattert.
Edeka (Rhein-Ruhr?) hat ne App und mit Goldstatus gibt es diese Woche 20% auf Spirituosen, auch Angebotsware.
Hab außerdem heute noch Gin Sul gakauft (34,10€ vor Rabatt). Die Tage schlage ich nochmal etwas zu - Bericht folgt dann mit der Zeit.
Brockmanns habe ich vor einiger Zeit mal bei nem Freund getrunken und der erwähnte Botanist ist auch umwerfend. Generell bin ich ein großer Fan von
schottischen Gins, die habens drauf!
-
Gestern, 07:27 #397
Grade wiedernmal einen Bombay Sapphire East mit Fever Tree Indian im Glas. Sehr lecker - ob es an dem G&T liegt, das sich meine ersten Versuche mit einer vertical mouse irgendwie... besoffen... anfuehlen...
Fast so gut wie Sapphire East mit Fever Tree Mediterranean... Das ist momentan einer meiner bevorzugten Kombinationen, neben Aviation (Lokalkolorit...) mit Q Tonic...
-
Heute, 00:14 #398
- Registriert seit
- 12.01.2010
- Beiträge
- 2.619
Lesezeichen