Klappt das bei euch und dann auch sofort?
Bei mir zwei mal probiert und kein Push...
Ergebnis 3.121 bis 3.140 von 8954

Thema: DKB Sammelthread
-
15.11.2018, 14:42 #3121
- Registriert seit
- 08.12.2010
- Beiträge
- 112
ANZEIGEKurze Frage, für die Hilton Honors Karte ist Card Control nicht bzw. noch nicht verfügbar, richtig?
-
15.11.2018, 15:39 #3122sir_hdGast
-
15.11.2018, 16:08 #3123
- Registriert seit
- 30.12.2011
- Beiträge
- 2.712
-
16.11.2018, 00:19 #3124
-
16.11.2018, 11:55 #3125
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.129
...ausser, wenn die Zahlung eben nicht geklappt hat - das Handy jedoch trotzdem vibriert. So wie bei meiner letzten fehlgeschlagenen Revolut-Zahlung (die dann zwei, drei Tage vorgemerkt war, bevor sie storniert wurde).
Schafft dann mehr Verunsicherung als dass es aufklärt.
Jetzt mal ehrlich: Warum soll ich ein "anständiges Polster" auf meinem Konto vorhalten müssen, nur weil andere Firmen nicht zu einem vorhersehbaren Zeitpunkt abbuchen können?Geändert von Amic (16.11.2018 um 11:59 Uhr)
-
16.11.2018, 14:09 #3126
- Registriert seit
- 31.07.2015
- Ort
- SBA
- Beiträge
- 861
Diesen Fall hatte ich auch einmal bei Rossmann mit der AmEx. Karte musste damals nicht gesteckt werden. Nach dem Hinweis "Bitte Karte entfernen" dies getan und sofort eine SMS erhalten. Die Kasse sagte jedoch, die Zahlung sei fehlgeschlagen. Nach einigem Hin und Her (ich weigerte mich, ein weiteres Mal zu zahlen, hatte ich doch die Information, es sei bereits geleistet worden), auf der anderen Seite wollte man sich damit (verständlicherweise) nicht zufrieden geben.
Ein Anruf bei AmEx, sowie bei der bei Rossmann zuständigen Stelle brachten Klarheit: Zahlung wurde von Rossmann automatisch abgelehnt. Das Ganze passierte, weil die Karte zu früh entfernt wurde. Somit zahlte ich nochmal zum ersten Mal.
Von der Rossmann-Hotline wurde mir dann noch ein wertvoller Tipp für die Zukunft gegeben:"Die Karte nicht sofort entfernen, wenn das im Display steht. Die Geräte brauchen immer noch einen Moment." Dann macht der Hinweis wirklich Sinn.
Weil es "dein Problem" ist, deinen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht nachzukommen. Und wenn dann eine Buchung mal daneben geht, ist das Geschrei wieder groß.
Warum also auf seinem Standpunkt beharren, wenn man Problemen einfach vorbeugen kann? Zumal unvorhergesehene Ereignisse immer mal passieren, die verhindern, im letztmöglichen Zeitpunkt noch schnell ausreichend von einem auf das andere Konto zu übertragen.
-
21.11.2018, 17:20 #3127sir_hdGast
Der DKB Service zeigt sich gerade mal wieder von seiner besten Seite: Limiterhöhung auf der Kreditkarte beantragt, Möglichkeit zur Änderung im Online Banking jedoch gesperrt. E-Mail an den Kundenservice. Nach 3 Wochen nun eine Antwort, dass das Limit nicht erhöht werden kann. Im Satz danach aber eine Bestätigung, dass man den Dispo um 200€ erhöhen wird...
Hä?
Anrufe auf die Hotline gestern und heute zu jeder Tageszeit werden grundsätzlich abgelehnt. DKB Mitarbeiter auf Twitter schlagen vor, über Facebook um einen Rückruf zu bitten. Auch dort meldet sich inzwischen niemand mehr zurück. Das ist gerade ein wirklich trauriger Zustand.
-
21.11.2018, 17:42 #3128
- Registriert seit
- 14.06.2016
- Beiträge
- 1.187
Nun ja. Im Netz liest man ja auch zur Zeit nicht gerade Lob für den Service der DKB!
-
21.11.2018, 17:42 #3129
- Registriert seit
- 22.08.2010
- Beiträge
- 1.324
Ich finde schon erstaunlich, dass einem eine Bank, wo es um seriöse Dinge geht, bittet, per Spielzeugen wie Fratzenbuch kontaktiert zu werden...
Ist das jetzt schon eine Voraussetzung für DKB-Kunden?Egal ob Angsthase, Pragmatiker, Egoist oder Realitätsverweigerer:
Corona hat Euch alle lieb!
-
21.11.2018, 18:37 #3130
- Registriert seit
- 10.05.2018
- Beiträge
- 331
Gregor von deutscheskonto.org, der ja bekanntermaßen immer sehr positiv zur DKB eingestellt ist (vermutlich dort auch Provisionen erhält), hat in seinem Sonntagsvideo vom 21.10.2018 die Situation so dargestellt:
"Immer mehr Kunden gehen aufgrund der Konditionenverschlechterung von ihrer alten Bank weg. Deshalb hat die DKB dieses Jahr pro Monat eine fünfstellige Zahl neuer Kunden zu bewältigen. Das ist ein Riesen-Problem für eine Bank."
Er bittet um Verständnis und rät, einen Rückruf anzufordern.
Seite mit Video: https://www.deutscheskonto.org/de/vi...rvice/#aktuell
-
21.11.2018, 18:59 #3131
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 6.274
-
21.11.2018, 19:20 #3132
- Registriert seit
- 22.08.2018
- Beiträge
- 957
Ich finde die Erfahrungen hier mit der DKB wirklich interessant und war auch von der Durchschnittsbewertung bei Trustpilot etwas geschockt. Vielleicht habe ich Glück, aber ich habe seit inzwischen 14 Jahren Hauptkonto, Gemeinschaftskonto, Depot und neuerdings auch Vermietungskonten bei der DKB und hatte noch nie das Gefühl, dort schlecht aufgehoben zu sein.
-
21.11.2018, 19:33 #3133
- Registriert seit
- 30.12.2011
- Beiträge
- 2.712
Normalerweise muss man mit seiner Direktbank auch nicht ständig reden, da die automatisierten Prozesse zuverlässig laufen sollten. Wenn aber doch mal Redebedarf besteht, würde ich schon gerne jemanden erreichen. Vor ein paar Monaten war mein Depot plötzlich leergefegt und doppelte Umsätze auf der M&M-Kreditkarte. Telefonisch habe ich in beiden Fällen niemanden erreicht. Das Depot war am nächsten Tag wieder da und die doppelten Umsätze ein paar Tage später wieder gutgeschrieben. Aber alles stillschweigend erledigt, auf meine E-Mails hat auch niemand reagiert.
Aktuell habe ich mal per E-Mail angefragt, warum die Hilton Visa nicht in das Push-System eingebunden ist (obwohl in den Bedingungen explizit aufgeführt). Antwort gibt es natürlich auch nicht.
Und ich werde mich nicht beim Zuckerberg anmelden, um Antworten zu bekommen
-
21.11.2018, 20:16 #3134
- Registriert seit
- 05.11.2012
- Beiträge
- 2.231
-
21.11.2018, 20:18 #3135
- Registriert seit
- 14.06.2016
- Beiträge
- 1.187
Ich war füher DKB Kunde. Ich habe allerdings aus verschiedenen Gründen dort gekündigt. Mein subjektiver Eindruck bei dern großen drei war auch nicht besonders pro DKB. Sondern nach meiner Meinung und meinen Erfahrungen waren sowohl Comdirect als auch ING DiBa vom Service her besser! Dafür halt von den Konditionen weniger gut. Es bleibt ja jedem selbst überlassen, worauf sein Schwerpunkt liegt!
-
21.11.2018, 20:19 #3136
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 6.274
-
21.11.2018, 21:37 #3137
- Registriert seit
- 24.09.2018
- Beiträge
- 89
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass diese plötzliche und drastische Verschlechterung der Erreichbarkeit von DKB zeitlich zusammen fällt mit dem wohl sehr erfolgreichen „Neustart“ der Amazon-VISA bei der LBB.
Die Hotline dieser anderen Berliner Bank ist jetzt trotz Kundenansturms jederzeit und sofort telefonisch erreichbar. Nicht dass da Mitarbeiter oder gar ganze Callcenter abgeworben wurden...
-
21.11.2018, 23:39 #3138
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.129
Nennen wir es mal "Verpflichtung" statt "Problem".
Ein "Problem" habe ich nicht wirklich damit.
Und wenn, dann übernähme ich auch die Verantwortung dafür.
Gutes Stichwort.
Ich gebe das bzgl. Kreditkartentransaktionen einfach mal weiter an die "Kollegen" hier:
Szenario Fehlbuchung eines Händlers (z.B. Doppelbuchung, das kann auch nur präautorisierende "Kaution" sein) - oder Kreditkartenmissbrauch.
Wenn ich per Push über die Transaktion informiert werde, kann ich vorzeitig reagieren.
Bevor meine Karte das Limit erreicht - oder aufgrund Betrugsverdacht gesperrt wird.
Nach der ersten missbräuchlichen Transaktion folgen ja oft in schneller Folge weitere.
Es wird in beiden Fällen ganz sicher nicht besser, wenn ich die Probleme erst später mitbekomme - ganz im Gegenteil. Auch dann nicht, wenn ihr sagt, ihr selbst ach so tolle hohe Limits, dass ein vierstelliger Fehlbuchungsbetrag nichts macht, oder ihr habt noch so viele alternative andere Karten dabei, dass ihr selbst es einfach gemütlich mit gesperrter Karte aussitzt, im Vertrauen auf den folgenden Chargeback-Prozess.
-
21.11.2018, 23:40 #3139
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.129
Mein subjektiver Eindruck (ich habe es schon ein- oder zweimal im Forum genannt):
- comdirect hat seit längerem schlicht keine rechtskonformen Preisangaben auf der Webseite oder im Preisverzeichnis, trotz mehrerer Hinweise dazu, und des Eingeständnisses der Fachperson mir gegenüber am Telefon.
- DKB hat aufgrund meiner "Beschwerde" ihr Preisverzeichnis angepasst, um konform zu sein (und deshalb die, zugegeben etwas sperrige Formulierung "Bargeldabhebung an Geldautomaten der DKB AG sowie an Geldautomaten, an denen ein direktes Kundenentgelt im Rahmen des Deutschen Geldautomaten-Systems erhoben wird" im Preisverzeichnis. Wobei man sich auch da streiten könnte, ob das im Sinne der Erfinder der Verordnung ist...)
Mehr muss ich persönlich zu meinem Service-Eindruck wohl nicht sagen.
Ich habe eher den Eindruck, es hinge zeitlich mit den auch hier im Forum massiv geschilderten Problemen der Plattformumstellung der MIles&More-Karten zusammen.
-
23.11.2018, 15:02 #3140
- Registriert seit
- 31.07.2015
- Ort
- SBA
- Beiträge
- 861
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass mein von dir zitierter Beitrag bereits etwas älter ist. Aber deine Antwort hat mit der Aussage meines Posts nicht wirklich etwas zutun.
Ich hatte ursprünglich auf deinen Beitrag und die aus meiner Sicht eigenwillige Einstellung, immer erst stichtagsgenau für Ausgleich auf dem Konto zu sorgen, da schließlich jeder zum vereinbarten Zeitpunkt von deinem Konto buchen könne/solle, geantwortet. (So jedenfalls erinnere ich die Aussage deines Postings. Ich habe das nicht nochmal nachgeschaut.)
Daraufhin habe ich sinngemäß geantwortet, dass dieses Vorgehen geradezu darauf angelegt ist, dass es irgendwann einmal schief geht. Und es im Grunde dein Problem ist, zum Zahlungszeitpunkt dieser Verpflichtung nachkommen zu können. Ich habe es deshalb so lapidar mit "dein Problem" umschrieben, weil deine Aussage war, es sei das Problem deiner Gläubiger, zum passenden Zeitpunkt abzubuchen.
Zu den Vor- und Nachteilen von Push-Benachrichtigungen habe ich nichts geschrieben.
In diesem Zusammenhang ist mein Beitrag jedenfalls falsch dargestellt.
Lesezeichen