Ich hatte die Probleme mit vorgeschalteter Curve Card und dachte erst, die DKB würde diese nun blocken. Allerdings steht bei mir im Onlinebanking auch, dass die Karte gesperrt wäre. Dennoch konnte ich heute an einem Automaten Geld abheben...keine Mitteilung bis jetzt von der DKB..
Ergebnis 4.021 bis 4.040 von 8864

Thema: DKB Sammelthread
-
12.04.2019, 21:10 #4021
- Registriert seit
- 22.08.2010
- Beiträge
- 1.315
ANZEIGEVor drei Tagen habe ich ein E-Mail bekommen, dass ich jetzt auch auf das TAN2Go-Verfahren umstellen muss.
Das Positive: Diese App läuft im Gegensatz zur DKB-Banking-App auch auf meinem Billighandy.
Das Negative: Die Umstellung hat nicht geklappt, es gab mehrere Fehlermeldungen, beim dritten Versuch stand dann dass ich schon umgestellt habe. Es war aber nicht mit meinem Handy verknüpft und daher konnte ich die dringende Überweisung nicht vornehmen, das alte System war deaktiviert und das neue funktioniert nicht.
Beim Telefonsupport wurde mir gesagt, ich müsse auf einen Brief mit dem QR-Code warten, dann sollte es klappen. Nur stand davon nichts im E-Mail. Jetzt geht erst mal gar nichts mehr, bis ich diesen Brief bekommen habe...Egal ob Angsthase, Pragmatiker, Egoist oder Realitätsverweigerer:
Corona hat Euch alle lieb!
-
13.04.2019, 00:46 #4022
- Registriert seit
- 08.01.2018
- Beiträge
- 48
-
13.04.2019, 07:08 #4023
- Registriert seit
- 27.09.2018
- Beiträge
- 12
Auch wenn quasi schon geschrieben. Hier das Selbe. Gestern eine Zahlung mit vorgeschalteter Curve Karte nicht durchgegangen. War übrigens auch die erste Pushmitteilung überhaupt, die ich in dem Moment von der DKB bekommen habe. Ich habe die Karte aktuelle Karte noch nie anders benutzt als hinter der Curve. Hat nichtmal den Briefumschlag verlassen.
Eigentlich sollte ich, laut Hotline, auch eine Email zu dem Vorfall bekommen haben. Dem ist definitiv nicht so. Neue Karte und PIN ist aber schon unterwegs.
Ist insgesamt kein Weltuntergang aber schon doof gelaufen. Einziger Vorteil an der Geschichte, ich habe ne neue Karte für die Reise Black, die bisher nur im Schrank liegt. Aktuell nutze ich noch die Blue.
Edit:
Ich würde mich mal aus dem Fenster lehnen und vor dem Hintergrund der ausschließlichen Verwendung mit Curve darauf tippen, dass da seitens Curve was passiert ist und von deren Seite die Sperrung begründet / ausgegangen ist.Geändert von Urmel_ (13.04.2019 um 07:25 Uhr)
-
13.04.2019, 07:40 #4024
- Registriert seit
- 30.07.2017
- Beiträge
- 262
-
13.04.2019, 13:24 #4025
- Registriert seit
- 08.04.2018
- Beiträge
- 364
Meine Diners Club Karte ist nun auch gesperrt. Das schränkt den Händlerkreis deutlich ein. Die Karten habe ich beide bei PayPal, Zooplus und Zalando verwendet. Die Diners kommt meistens Offline zum Einsatz.
-
13.04.2019, 13:44 #4026
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 15
Bei mir taucht mittlerweile eine neue Kreditkarte im Onlinebanking auf. Dort wurden alle Buchungen der gesperrten Karte seit 22.3. übernommen. Nach wie vor keine Mail von der DKB.
Die gesperrte Karte wurde nur bis Juli 2018 bei Curve verwendet, seitdem sehr viel direkt (sowohl online als auch offline), so gut wie ausschließlich im Ausland (Niederlande, Österreich, Ungarn, England).
-
13.04.2019, 13:54 #4027
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.116
Das "Leck" muss nicht bei Händlern bzw. Abbuchenden sein.
-
13.04.2019, 14:11 #4028
- Registriert seit
- 08.04.2018
- Beiträge
- 364
Die DKB bzw. der BCS sprach aber von einen Datenleck in einem Online Shop. Mehr konnte oder wollte man mir allerdings nicht sagen, Datenschutz.
-
13.04.2019, 14:21 #4029
- Registriert seit
- 28.10.2018
- Ort
- STR
- Beiträge
- 440
Mit meiner DKB Visa wird ausschließlich das Abo für Spotify und Netflix bezahlt (über Paypal) und auch gelegentlich Geld abgehoben. Rest läuft über eine andere Karte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Spotify oder Netflix "gehackt" wurde. Eventuell wurden auch viele Karten vorsorglich gesperrt. Meine scheint zumindest so zu sein.
-
13.04.2019, 15:05 #4030
- Registriert seit
- 10.04.2016
- Beiträge
- 508
Es kann ja auch einen Zahlungsdienstleister erwischt haben.
-
13.04.2019, 15:47 #4031
- Registriert seit
- 29.08.2017
- Beiträge
- 84
Meine MasterCard ist auch betroffen. BCS sagt, bei wem Daten abgegriffen wurde, können sie nicht sagen. So etwas dürfte vom Unternehmen auch "anonym" gemeldet werden. Physisch funktioniert die Karte weiterhin, online nicht. Man hat mir aber angeboten, diese Sperre aufzuheben, welches ich aber abgelehnt habe. Neue Karte ist sowieso schon unterwegs.
Karte ist nur über Curve die letzte Zeit eingesetzt worden - sowohl online, als auch physisch.
-
13.04.2019, 16:48 #4032
-
13.04.2019, 21:54 #4033
- Registriert seit
- 10.10.2011
- Ort
- STR
- Beiträge
- 2.819
Der Grund, warum es bei gesperrter DKB Karte mit Curve nicht ging, mit der Karte selbst aber schon, ist, dass die DKB Online-Zahlungen sofort gesperrt hat, Kartenzahlungen mit Chip aber noch eine Weile lang durchgehen lässt, bis die neue Karte ausgestellt wurde.
-
14.04.2019, 05:03 #4034
- Registriert seit
- 27.02.2019
- Beiträge
- 93
Irgendwie, irgendwo wird doch ständig ein Unternehmen gehacked. Aktuell ist mal wieder Microsoft an der Reihe gewesen:
https://www.theverge.com/2019/4/13/1...reach-security
Ich finde es gut wie die DKB reagiert hat. Wäre allerdings toll wenn die Kunden bestenfalls gleichzeitig mit der Sperrung eine Nachricht erhalten würden und nicht erst Tage später.
Edit: Da fällt mir gerade noch ein... die Marriott-Kette wurde doch ebenfalls Ende 2018 gehackt und dabei sind einige Zahlungsdaten unverschlüsselt abgegriffen worden.Geändert von knusper (14.04.2019 um 05:31 Uhr)
-
14.04.2019, 10:46 #4035
- Registriert seit
- 31.01.2018
- Beiträge
- 13
Hallo Zusammen,
ich würde gerne Verified by Visa über das Banking-App-Verfahren aktivieren. Die Banking-App läuft auf meinem Smartphone (64-bit), jedoch kann ich das Verfahren nicht aktivieren, da angeblich die Administratorrechte verändert wurden, was nicht der Fall ist (Android, Galaxy S7). Hat jemand einen Tipp für mich?
-
14.04.2019, 11:25 #4036
- Registriert seit
- 10.10.2011
- Ort
- STR
- Beiträge
- 2.819
Geh aus dem WLAN raus und ins mobile Netzwerk. Dann neu einloggen. (ggfs. 2-3x neu einloggen und eine Weile warten, nachdem das WLAN verlassen wurde. Und die App komplett schließen, ggfs. Smartphone neustarten). Dann geht es plötzlich. Ist bei mir beim Samsung Galaxy Note 8 genauso.
Geändert von monk (14.04.2019 um 11:33 Uhr)
-
14.04.2019, 13:05 #4037
- Registriert seit
- 23.08.2017
- Beiträge
- 3.182
-
14.04.2019, 19:04 #4038
- Registriert seit
- 31.01.2018
- Beiträge
- 13
-
15.04.2019, 09:25 #4039
- Registriert seit
- 14.02.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 1.319
-
15.04.2019, 11:33 #4040
- Registriert seit
- 08.06.2015
- Ort
- Wiesloch,FRA,STR
- Beiträge
- 2.726
Lesezeichen