Barclaycard Visa kommt da in Frage.
Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Im Ausland kostenlos Geld abheben und bezahlen - welche Karte
-
27.10.2020, 07:53 #1
Im Ausland kostenlos Geld abheben und bezahlen - welche Karte
ANZEIGEBei jeder Karte finde ich irgendwie einen Haken.
Welche würdet ihr empfehlen?
Wichtig:
- Ich möchte kein neues Girokonto haben
-Geld soll von meinem bestehenden Konto abgebucht werden
-Weltweit kostenloses Geldabhebungen
-Weltweit kostenloses bezahlen
Freue mich über sachdienliche Hinweise.
Viele Grüße
DanielDu wanderst aus oder kennst jemand, der auswandert und sich vom Fernsehen begleiten lassen möchte, dann Nachricht an mich!
-
27.10.2020, 08:07 #2
-
27.10.2020, 08:34 #3
- Registriert seit
- 03.03.2020
- Beiträge
- 909
Barclaycard ist die Sorgenfrei-Lösung und deshalb erste Wahl.
Dahinter dann die Hanseatic Genialcard. Kein AEE, weltweit keine Abhebegebühren. Im Gegensatz zur Barclaycard auch Abhebungen unter 50,- € möglich - wichtig in Schwachwährungsländern. Allerdings nicht offlinefähig.
-
27.10.2020, 09:08 #4
- Registriert seit
- 05.04.2019
- Beiträge
- 25
Wie ist das denn bei der BarclayCard mit den Gebühren im Ausland, die die Betreiber der Automaten fürs Abheben berechnen?
Bspw. bei der DKB war das ja früher mal so, dass diese erstattet worden sind, was aber heute nicht mehr so ist.
Deshalb dachte ich, völlig kostenlos abheben im Ausland ist sowieso nicht mehr so einfach möglich...
-
27.10.2020, 09:09 #5
-
27.10.2020, 09:12 #6
- Registriert seit
- 05.04.2019
- Beiträge
- 25
@tmmd
Danke für die Info. Ich hatte mich gefragt, ob ich diesbezüglich überhaupt noch up-to-date bin. Aber passt ja dann. Somit bin ich mit der DKB Visa als Aktivkunde fürs Abheben im Ausland - sollte man das doch mal müssen aus was für Gründen auch immer - nach wie vor sehr gut aufgestellt und brauche keine weitere Karte. Zum bargeldlosen Zahlen habe ich zusätzlich noch die Advanzia-Mastercard. Beide schon seit Ewigkeiten. Bisher haben diese in Kombination für mich immer ausgereicht.
-
27.10.2020, 09:38 #7
- Registriert seit
- 24.08.2018
- Beiträge
- 362
BNC10 erstattet die Surcharge wohl noch, Details dazu im BNC10 Thread.
Ansonsten gibt es noch Möglichkeiten, Surcharge in bestimmten Fällen zu vermeiden, z.B. Openbank an Santander-Automaten oder DB Sparcard an ATM Alliance. Das ist aber keine Lösung für jedes Land oder jeden Ort, und bringt immer auch ein eigenes Konto mit sich.
-
27.10.2020, 14:59 #8
Durchgewischt, siehe Forenregeln:
Kommerzielle Beiträge / Kommerzielle Nutzung
Vielfliegertreff untersagt die Nutzung des Forums für Werbung und sonstige kommerzielle Zwecke, egal ob dies über Beiträge, persönliche Nachrichten oder E-Mails erfolgt.
Kommerzielle Beiträge bzw. eine kommerzielle Nutzung des Vielfliegertreffs sind nur in folgenden Fällen gestattet:
- Beiträge eines offiziellen Repräsentanten eines Unternehmens aus der Reisebranche gem. Ziffer 2, wobei diese Beiträge nicht werblicher Natur sein dürfen
- In anderen Fällen nach vorheriger Genehmigung in Textform durch den Betreiber
Sonstige Beiträge kommerzieller Natur – egal ob in einem Beitrag, in einer Signatur oder in einem Benutzerprofil – sind nicht gestattet. Dies betrifft auch Affiliate-Links, Referral-Links und kommerzielle Links, es sei denn es handelt sich um einen solchen Link des Forenbetreibers.
früher war alles besser - sogar die Zukunft
- Beiträge eines offiziellen Repräsentanten eines Unternehmens aus der Reisebranche gem. Ziffer 2, wobei diese Beiträge nicht werblicher Natur sein dürfen
-
28.10.2020, 14:30 #9
- Registriert seit
- 23.11.2018
- Beiträge
- 217
Es gibt auch noch Banken in Deutschland, die noch zusätzlich Automatengebühren verlangen. Visa hatte solche Gebühren in Europa ursprünglich untersagt und dieses Verbot ist gefallen.
ING-Diba hat eine Zeit lang Automatengebühren im Euro-Raum erstattet und vermutlich wg. der Kosten die Erstattung wieder abgeschafft.
-
28.10.2020, 14:45 #10
- Registriert seit
- 31.08.2013
- Ort
- Coronabedingt Nähe LEJ, sonst Südostasien, nächste Palme links
- Beiträge
- 4.250
Die Eingangsfrage alleine bringt mich zu denken.
"Weltweit kostenloses Geldabhebungen
Weltweit kostenloses bezahlen"
Die Betreiber der ATM müssen Geld verdienen.
Ein ATM muss gewartet und gefüllt werden.
Jeder sollte erkennen, dass dies ein Dienstleistung ist.
Dienstleistungen kosten nun mal Geld.
Die bessere Frage wäre, welche Karte kostengünstig ist.
-
28.10.2020, 20:58 #11
-
28.10.2020, 22:20 #12
- Registriert seit
- 26.04.2020
- Beiträge
- 357
-
28.10.2020, 22:23 #13
- Registriert seit
- 26.04.2020
- Beiträge
- 357
-
28.10.2020, 23:10 #14
Triodos MasterCard 39€ im Jahr
Girokonto vonnöten...
Weltweit abheben kostenlos...
-
28.10.2020, 23:47 #15
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 6.827
Im PLV steht zwar, dass ATM-Engelte nicht erstattet werden, aber die müssen aufpassen, dass ihnen ihre irreführende Werbung "weltweit kostenlos Bargeld abheben" nicht um die Ohren fliegt wie seinerzeit der Postbank. Kein Sternchen(text) oder weiterführender Link dabei, gar nichts.
Warnung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit!
-
29.10.2020, 09:27 #16
-
29.10.2020, 10:42 #17
-
29.10.2020, 23:17 #18
- Registriert seit
- 26.04.2020
- Beiträge
- 357
-
30.10.2020, 09:39 #19
Lesezeichen