Guck mal, ob es vielleicht so ein kleines sumup-Terminal war: www.sumup.de
Ergebnis 20.501 bis 20.520 von 35913

Thema: Kreditkartenakzeptanz
-
15.12.2017, 17:58 #20501
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- HAJ
- Beiträge
- 500
ANZEIGEWar heute im Hbf Hannover bei Nordsee und habe wir zwei Fischbrötchen gekauft.
Mit Karte bitte -> Kassiererin holt ein kleines Gerät vor und war erst verwirrt da ich mit SEQR (Handy) bezahlen wollte. Dann hat sie das andere Gerät aktiviert. Weiß wer was das kleine bei der Nordsee ist und mit was man da bezahlen kann? Das war etwa 5x5x5 cm groß.
Bezahlen mit Handy ging dann auch nicht. War sehr komisch.
Erst bitte Kontaktbehaftet zahlen und stecken auf dem Display. Hab dann DKB Visa gesteckt. Dann kam Chip nicht lesbar, bitte durchziehen. Also durch gezogen. Ging dann ohne PIN und ohne Unterschrift ob wohl es ja Magstripe Zahlung war. Ist das jetzt auch ohne Sign und Pin so wie kontaktlos? Betrag war ≈6€.
-
15.12.2017, 18:25 #20502
-
15.12.2017, 18:50 #20503
- Registriert seit
- 23.11.2015
- Beiträge
- 1.782
In der Filiale von Nordsee hab ich‘s auch mal probiert. Nach dem Vorhalten nur: „Bitte einstecken.“
In HB Hbf ist NFC bei denen sogar komplett deaktiviert und in Osnabrück konnte ich es bisher nicht ausprobieren, weil man erst steckt und dann den Betrag eingibt. Echt chaotisch bei denen
-
15.12.2017, 19:18 #20504
- Registriert seit
- 26.02.2010
- Ort
- MHG
- Beiträge
- 791
Du übersiehst das kein Bon kommen muss. Bei "meinem" Rewe werden Kassenbons nur noch auf Nachfrage ausgedruckt. Wenn ich keinen will, ist der Vorgang nach Anzeige von "Zahlung erfolgt" beendet. Zudem gibt es noch sowas wie ein Kassenjournal. Damit läßt sich der Vorgang nachweisen.
Wieso das? Seit wann muß der Kunde den Beweis erbringen? Müsste im Zweifelsfall nicht dem Kunden nachgewiesen werden, dass er nicht bezahlt hat?
-
15.12.2017, 19:27 #20505
Bei meinem REWE werden Kassenzettel nur nach Nachfrage ausgedruckt.
Zu deinen Fragen: Nach Zahlung erfolgt ist bezahlt. Und nicht der Kunde muss den Beweis erbringen, dass er gezahlt hat, sondern der Händler muss den Beweis erbringen, dass der Kunde nicht bezahlt hat. Stichwort Unschuldsvermutung.
-
15.12.2017, 19:36 #20506
- Registriert seit
- 02.07.2016
- Beiträge
- 1.779
An der Stelle eines großen Händlers würde ich auch nicht sofort das Amex-Angebot mit "Juhu"-Akzeptieren. Hat Aldi sicherlich auch nicht.
-
15.12.2017, 20:09 #20507
- Registriert seit
- 31.07.2015
- Ort
- SBA
- Beiträge
- 861
Ein "ok" würde den meisten sicher reichen. Leider fehlen aber zumindest mir die Einblicke in die Verhandlungen, um mit Bestimmtheit sagen zu können, wer wie auf welches Angebot reagiert hat. Wenn es ein Angebot gab, mit dem sich Aldi anfreunden kann, dann sollte das sicher auch für Kaufland und Konsorten möglich sein.
-
15.12.2017, 20:10 #20508
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 1.004
Vielleicht der Barcode-Scanner, der u.A. für die App-Zahlung bei Nordsee verwendet wird? Kommt von der Größe ungefähr hin, wüsste aber nicht, wieso man den bei Kartenzahlung rausholt.
Ansonsten hab' ich mit Nordsee auch nur bedingt gute Erfahrungen gemacht. Zwar immer alle freundlich und das Essen sehr lecker, aber weder das Scannen der App (zwecks Coupons, Treuepunkte, usw.) noch das kontaktlose Zahlen hat in meiner Filiale bisher funktioniert.
Kann aber nur empfehlen, sich in solchen Fällen an das Social Media Team von Nordsee zu wenden, die Leute dort sind sehr engagiert. Um meine Problem-Filiale wollen sie sich auch kümmern. Bin gespannt, wie es beim nächsten Besuch aussieht.
-
15.12.2017, 20:25 #20509
-
15.12.2017, 20:53 #20510
-
15.12.2017, 21:38 #20511
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.504
War heute mit den Kollegen in einem gutbürgerlichen Lokal in der nordhessischen Provinz. Draußen Akzeptanzaufkleber von Visa/MC/GC kontaktlos. Beim Bezahlen fand ich es zunächst sehr löblich, dass mir das Gerät herübergereicht wurde und ich es selbst bedienen durfte. Kontaktlos war aktiv, mit Visa probiert -> abgelehnt. Nach einigen Versuchen meinte der Kassierer, dass er glaubt, dass nur EC geht. Auf meinen Hinweis auf die Akzeptanzaufkleber meinten sie dann, dass das wohl noch "vom alten System" sei. Schade, hab dann bar bezahlt.
-
15.12.2017, 21:42 #20512
- Registriert seit
- 23.11.2015
- Beiträge
- 1.782
Hat bei mir leider überhaupt nichts gebracht. Die Mitarbeiterin war sich immer noch sicher, dass man dort überhaupt nicht kontaktlos zahlen könne - trotz Werbung auf dem Kundendisplay.
Da es in den anderen Filialen, wo man mir das Terminal zur Bedienung überlassen hat, technisch nicht ging, habe ich dann aber auf weitere Diskussionen verzichtet.
-
15.12.2017, 22:50 #20513
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- HAJ
- Beiträge
- 500
Das kann es sein, für Coupons zu scannen. Ich hatte mein Handy in der Hand. Wollte sie sicher davon abscannen. Auch weil das kontaktlos zahlen nicht ging. Geht da dann ja sicher nie und versucht auch so gut wie keiner. Gerät steht ja hinter dem Tresen auf der Kasse.
Aber wieso geht Magstripe ohne PIN oder Sign?
-
16.12.2017, 10:36 #20514
- Registriert seit
- 24.06.2017
- Beiträge
- 1.029
-
16.12.2017, 10:40 #20515
- Registriert seit
- 01.03.2015
- Beiträge
- 7.353
-
16.12.2017, 10:40 #20516
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
Das mit den gänzlich have ich auch so verstanden. Dh auch 200 Dollar ohne Sign oder pin.
-
16.12.2017, 22:59 #20517
- Registriert seit
- 09.11.2010
- Beiträge
- 1.012
Zu "Therme Erding" las ich folgendes:
Der Architekt Josef Wund, der Gründer der Therme Erding, ist vorgestern abend bei einem Flugzeugabsturz nahe Ravensburg ums Leben gekommen. RIP.
Wetterauer Zeitung | Was bedeutet der Tod des "Bäderkönigs" für Bad Vilbel?Geändert von iStephan (16.12.2017 um 23:03 Uhr)
-
16.12.2017, 23:01 #20518
-
16.12.2017, 23:01 #20519
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- HAJ
- Beiträge
- 500
-
16.12.2017, 23:05 #20520
Lesezeichen