Heute seit längerem mal wieder einen Tag in Berlin verbracht....Tegel Airport ist vollversorgt, hier konnte ich 4 Mal Kleinbeträge kontaktlos zahlen. Der Rest ist so wie immer...Spree Bootstour ging, an den kleinen Bars am Ufer weiterhin keine Fortschritte. Tour durch den Reichstag mit Treffpunkt beim Brandenburger Tor ging nur bar. Nichts Neues also aus der Hauptstadt....
Ergebnis 34.061 bis 34.080 von 35913

Thema: Kreditkartenakzeptanz
-
21.09.2019, 18:08 #34061ANZEIGE
Wirklich weltoffen wäre, wenn auch Kreditkarten Logos dort wären, aber das Ding ist von deutschen Banken Mafiösi (Sparkassen und Raiffeisenbanken) finanziert.
Irgendwo habe ich gelesen dass Raiffeisen jetzt Apple pay, unterstützt? Hat der Apple gut bezahlt oder wieso nicht Android?
-
21.09.2019, 19:01 #34062der oesiGast
-
21.09.2019, 19:02 #34063
-
21.09.2019, 19:55 #34064
- Registriert seit
- 28.11.2016
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.062
Ich bin grad in Deiner Hauptstadt Oesi
Wien Hbf, wichtiger internationaler Bahnhof. Heute mittag wollte ich schnell was essen, tja, außer den üblichen Verdächtigen wie BK, Subway und Starbucks eine Bargeldhölle. Wienerwald mit handgeschriebenen Zettel nur Cash, „Leberkas Pepi“, was für ein Name
großes Schild Cash only. Hab dann noch einen Asia Imbiss gefunden mit Kartenzahlung, außer mir und zwei Engländern haben alle bar bezahlt.
-
21.09.2019, 20:36 #34065
-
21.09.2019, 20:58 #34066der oesiGast
Nein....wollten uns vorige Woche anmelden für die Gratis Tour waren aber alle Time Slots die infrage gekommen wären schon ausgebucht...somit blieb nur noch, sich für eine ausführlichere Tour von 3 Stunden inklusive Tribüne anzumelden. Kostet 12 EUR...man musste sich dafür online anmelden, gezahlt wurde aber am Treffpunkt beim Brandenburger Tor - und das direkt beim Tourguide und nur bar. Auch wenn unsere Meinungen oft divergieren, blöd bin ich auch nicht und mich über Reisen zu informieren gehört definitiv zu meinen paar Stärken die ich habe.
-
21.09.2019, 21:02 #34067
-
21.09.2019, 21:04 #34068der oesiGast
Ja, Hauptbahnhof ist tatsächlich problematisch wenn auch zaghaft am Weg der Besserung. Crobag hat zum Beispiel endlich aufgerüstet mit Terminal. Beim Foodcourt ist es schlimm, stimmt, Leberkäse mag ich keinen, der Pepi hat am Flughafen auch ein paar mobile Outlets, weiß nicht, ob die inzwischen wenigstens Kartenterminals haben. Am Airport könnte es da dann wirklich problematisch werden weil das Publikum noch internationaler als am Bahnhof....da hat neulich sogar der Würstelstand upgegradet....
-
21.09.2019, 21:10 #34069der oesiGast
Gut, auch schön, reserviert hatte es auch der Freund aus Berlin, mit dem ich unterwegs war, ich selbst habe gar nicht recherchiert und mich auf ihn verlassen...dann ist das nur bar eh kein Wunder....wie auch immer....nur weil wir oft anderer Meinung sind ist die Bezeichnung blöd von deiner Seite nicht angemessen.
-
21.09.2019, 21:11 #34070
-
21.09.2019, 21:14 #34071
-
21.09.2019, 21:43 #34072
- Registriert seit
- 28.11.2016
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.062
Ja, Crobag hatte sogar ein Terminal auf der Theke.
-
21.09.2019, 22:06 #34073
- Registriert seit
- 07.09.2019
- Beiträge
- 169
Wie sieht eigentlich die Kreditkartenakzeptanz in Südkorea aus?
Werden Visa und Amex flächendeckend akzeptiert und muss mann sich bei Visa-Einsatz auf DCC gefasst machen?
Danke.
-
21.09.2019, 22:08 #34074
-
21.09.2019, 22:10 #34075der oesiGast
Stimmt, die hatten bis vor Kurzem noch gar keine Akzeptanz.....bei einem Hauptbahnhof könnte man sich wirklich weniger Rumgezicke erwarten was Akzeptanz betrifft....Flughafen schafft es ja auch....in TXL zum Beispiel auch die dortige Currywurstbude, auch wenn sonst in Berlin alle Currywurstbuden Cash only sind. Mag aber leider nicht nur keinen Leberkäse sondern auch keine Currywurst (nur vorweg, weil wir Karten Nerds ja angeblich immer nur billiges und ungesundes Fast Food essen).....
-
21.09.2019, 22:40 #34076
Kreditkartenakzeptanz
Kannste wohl nicht so recht was gegen machen. Jeder kann mehr als sich selbst anmelden .... als ne Gruppe ...
Ist halt Berlin.... da haben jahrelang Leute Termine beim Bürgeramt gegen Kohle verkauft ... ohne das es die Verwaltung interessiert hat oder die das unterbunden haben, trotz ... weißt ja, hier ist alles so frei und toll hier in der Stadt und ohne Regeln
... manchmal würd ich mir wünschen, hier würd mal wer richtig aufräumen in dieser Stadt ... aber was willst erwarten .... Kongo trifft es ... hat halt Jahrzehnte lang eine gewisse Klientel angelockt ... die sich ganz tief hier eingenistet hat ... steuerliche Vergünstigungen, kein Wehrdienst ... so entstand ne gewisse Klientel
-
21.09.2019, 23:01 #34077
- Registriert seit
- 23.02.2013
- Beiträge
- 4.081
Die S-Bahn Berlin nimmt an ihren Automaten nun auch kontaktlos, nach eigenen Angaben allerdings Girocard und Visa Paywave, Mastercard Paypass.
Von Amex, Maestro und Vpay ist nicht die Rede.
https://sbahn.berlin/aktuelles/artik...etzt-moeglich/
Das ist insbesondere erstaunlich, da die S-Bahn Berlin bislang auf ihrer Website zu ihren Automaten schreibt, dass man dort in bar, per EC-Karte (sic) und per Geldkarte bezahlen könne. Von Kreditkarten ist dort nicht die Rede.
https://sbahn.berlin/tickets/verkauf...ticketautomat/
-
21.09.2019, 23:36 #34078
- Registriert seit
- 05.11.2012
- Beiträge
- 2.257
Ich bin morgens früh um 8 mal hin und habe noch ein Zeitfenster für den gleichen Tag bekommen. Da war bei der Anmeldestelle in der Berlin infostore. Später am Tag gibt es dort dann eine lange Warteschlange.
-
22.09.2019, 03:03 #34079
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB | BER
- Beiträge
- 5.439
Zu den Automaten der S-Bahn Berlin: Schön und gut, aber natürlich wieder ein Flickenteppich, oder? Denn S-Bahn ist ja nicht gleich BVG. Wenn ich dann immer überlegen muss, an welcher Haltestelle welches Verkehrsmittels meine Fahrt beginnt, ist das ja auch nix.
Habe es schon länger aufgegeben die Automaten überhaupt anzuschauen und nutze immer die App, eigentlich würde ich aber lieber eine Fahrkarte am Automaten holen. Ginge deutlich schneller und besser.
Relativ lustig in dem Zusammenhang übrigens der VVS (Verkehrsverbund in und um Stuttgart) - da kosten die Fahrkarten in der App jetzt doch tatsächlich 20-40 Cent weniger als am Automaten.
Hatte mich über die seltsam schiefen Preise (2,97 € etc.) gewundert und dann - auch das typisch für die Gegend - mangels Handynetz mal direkt am Automaten gekauft und den Preisunterschied bemerkt.
Die Schwaben kriegt man wohl nicht über die Bequemlichkeit dazu, bargeldlos zu zahlen, da muss es der Preis richten.
Und nochmal was zu Automaten, was ist das eigentlich für ein Schwachsinn an den Automaten der DB? Diese Standard-Automaten die an Bahnhöfen stehen.
Da steckt man seine Karte rein, bezahlt, das große Display sagt dass die Zahlung durch ist und man die Karte rausnehmen kann (bzw. impliziert es durch Druck der Fahrkarte), das Terminal ist aber aus unerfindlichem Grund noch nicht so weit und hält die Karte noch ca. 5-10 Sekunden mit einem Plastikstift auf der linken Seite fest. Will nicht wissen, wie viele Leute da schon ihre Karten verschrottet haben.Geändert von alex3r4 (22.09.2019 um 03:11 Uhr)
-
22.09.2019, 06:45 #34080
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Ort
- KUL (bye bye HAM)
- Beiträge
- 3.107
Lesezeichen