Naja, wenn schon, dann gibts den Wildwuchs in den USA, denn da weiß man nie, ob Magstripe, Chip oder NFC, PIN oder Sign. Alles geht irgendwie und in jedem Laden ist es anders ;-)
Hat man in DE ne Karte mit PIN, dann ist das auch zu 90 Prozent PIN, außer vllt. im ICE. Hat man ne Sign-First-Karte, dann unterschreibt man auch so gut wie überall.
Ergebnis 34.801 bis 34.820 von 35913

Thema: Kreditkartenakzeptanz
-
20.10.2019, 16:02 #34801
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB | BER
- Beiträge
- 5.442
ANZEIGE
-
20.10.2019, 16:10 #34802
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
-
20.10.2019, 16:19 #34803der oesiGast
Ich finde es mittlerweile hier und nahezu überall auf der Welt mit meinen beiden CC recht einfach.....bevorzugte Variante NFC (oder NFC plus PIN wenn Betrag über dem Limit), wo kein NFC möglich dann eben Stecken plus PIN (meine beiden Karten wurden endlich von Sign First beim letzten Austausch auf PIN first geändert). Magstrip habe ich schon ewig nicht mehr verwendet, war aber auch schon einige Zeit weder in Israel noch in den USA, den beiden einzigen Ländern, wo dies noch üblich zu sein scheint nach allem, was man hier liest. So gesehen finde ich da jetzt nix kompliziert dran, NFC setzt sich eigentlich so gut wie überall durch, da schneller, dort langsamer, aber insgesamt wird es doch fast überall Standard.
-
20.10.2019, 16:33 #34804
- Registriert seit
- 14.04.2016
- Beiträge
- 406
Habe ich noch nicht beobachtet, dass Girocard Zahlungen langsamer sind. Mit der Onlinefähigkeit hast du natürlich Recht, jedoch sehe ich die Girocard als reine Zahlkarte.
Du meinst wahrscheinlich vorgemerkt, aber nicht gebucht.
Ich möchte hier sicher nicht die Girocard verteidigen, schon allein wegen ELV meide ich diese. Wollte nur verdeutlichen dass Visa und Mastercard sicher nicht die Spitze des Fortschritts sind.
-
20.10.2019, 16:55 #34805
Ich bin wahrlich kein Freund von der Girocard, aber bis jetzt hat die überall kontaktlos funktioniert wo ich so zahlen konnte. Der Faktor "Zeit" ist nicht so dramatisch denn manchmal stand ich gefühlt ewig am Terminal bis die Mastercardzahlung durch war. Das liegt meistens an der langsamen Anbindung des Terminals (z.B. wenn es via Mobilfunkmodem angebunden ist und in dem Gebiet nur EDGE oder GPRS verfügbar ist).
Hatte erst vor kurzem eine AMEX-Zahlung wo ewig gedauert hat. Der Verkäufer meinte irgendwann, dass das immer so lange dauert und er nach dem Timeout einfach nur OK drücken muss dann geht es sofort. So war's dann auch.
Meine Mastercard der DB ist in Apple Pay hinterlegt und es braucht mehrere Tage bis Zahlungen auftauchen...Geändert von otaku (20.10.2019 um 17:01 Uhr)
-
20.10.2019, 17:04 #34806
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
-
20.10.2019, 17:09 #34807
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
Auch Visa und Mc werden in de über girocard Netzwerk / Software gerooted und sind somit oft wesentlich langsamer als im Ausland wo internationale Software verwendet wird.
Sehe das hier in Spanien dass viele angebundene Terminals wesentlich schneller als selbige in DE sind.
Geh mal zu Starbucks in DE. Die sind auch total lahm obwohl angebunden.
-
20.10.2019, 17:13 #34808
Im Starbucks zahl ich mit meiner Starbuckscard - ich brauch die Punkte.
Wir reden hier über schnell und langsam. Was genau ist denn schnell und langsam? Reden wir hier von fünf Sekunden? Von zehn? Ich habe es noch nicht gemessen. Auf die paar Sekunden kommt es mir nicht an. Dazu kommt, dass das Gefühl über schnell und langsam wirklich unglaublich Subjektiv ist (merkt man ganz gut wenn man jemanden anruft und er hebt nicht ab - das dauert gefühlt ewig, wenn man dann aber auf der Anrufliste die Dauer sieht, merkt man dass es doch nicht so lange war).
-
20.10.2019, 17:16 #34809
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
Kreditkartenakzeptanz
Hier dauert die online Zahlung teilweise nur 1/2 Sekunden, bei Condis dauert es sogar nur 1. ( und es ist online weil ich ja benachrichtigt werde )
Das geht in DE aller höchstens bei Aldi Süd sonst nirgends.
Dazu kommt noch dass die Kassen in de oft lahm angebunden sind dass der Rechnungsdruck nochmal ewig dauert. Siehe Rossmann etc.
-
20.10.2019, 17:17 #34810
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
Ja, den Unterschied in der Geschwindigkeit zwischen MC/Visa und girocard kann man vernachlässigen. Das ist aber auch nicht der Hauptpunkt. Girocard ist für die Benutzung im Inland im stationären Handel ausreichend, zeigt aber Schwächen im Onlinehandel und in der Offlinenutzung. Sie ist für (anspruchsvollere) Auslandsreisen ungeeignet. Visa/MC kann ich im Inland und Ausland sowie online gleichermaßen benutzen, also ist letztere auch die "modernere" Karte für mich, egal, was da für eine Technik hintersteckt. Insbesondere seitdem fast alle "normalen" Läden in DE auch KK nehmen, ist die girocard für mich fast obsolet geworden.
-
20.10.2019, 17:19 #34811
- Registriert seit
- 08.05.2012
- Ort
- GIB | BER
- Beiträge
- 5.442
Mir ist es egal, ob eine Zahlung 2 oder 5 oder 10 Sekunden dauert.
An der Kasse ein Rennen gegen die Zeit zu veranstalten, gewöhnt man sich außerhalb DE sehr schnell ab. Kann ich nur empfehlen, macht das Leben schöner
Ich sehe Zahlungen sofort - egal ob Mastercard Credit der ING, MC Debit der ING, MC Debit N26, MC Debit Revolut usw.
Und dann habe ich eine Mastercard Credit der LBB, da dauert es auch Tage. Ist also eine Sache deutscher Banken, nicht von Mastercard.
-
20.10.2019, 17:21 #34812
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
-
20.10.2019, 17:23 #34813
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
-
20.10.2019, 17:26 #34814
Bestimmt. Ich finde es nur nicht so dramatisch. Sofortiges Anzeigen habe und kenne ich von Revolut und N26. Ist schon sehr angenehm, aber ein must-have ist das nun nicht für mich. Ging früher auch ohne und so grob hat man seine Umsätze und Käufe ja im Kopf, ne?
Ne, sind Thermodrucker.
-
20.10.2019, 17:32 #34815
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
-
20.10.2019, 17:35 #34816
Arbeitest du bei einer deutschen RegionalBank?
Girocard ist für die Benutzung im Inland im stationären Handel ausreichend
Aber dazu hätte Deutschland (und "Deutschland" sage ich absichtlich) sich zunächst mal öffnen müssen! Nicht nur Waren verkaufen und behauten "wir wissen alles besser" sondern einfach mal wertfrei gucken, was es global so für Lösungen gibt. Das machen sie wohl jetzt langsam!
-
20.10.2019, 17:38 #34817
-
20.10.2019, 17:40 #34818
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
-
20.10.2019, 17:46 #34819
- Registriert seit
- 25.04.2019
- Beiträge
- 1.339
... und täglich grüßt das Murmeltier...*gähn*.
Wenn das so wäre, müssten die Händler den Banken die Türe einrennen um KK-Akzeptanz zu erhalten.
Das tun sie aber nicht.
Geh mal davon aus, dass die Banken sehr gerne KK-Akzeptanz verkaufen würden - damit lässt sich nämlich was verdienen, du wirst es nicht glauben...
Die einzigen die hier bocken sind die Händler und sonst keiner!
-
20.10.2019, 18:12 #34820
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
Lesezeichen