Ich würde einfach mal zu einem betroffenen EDEKA gehen mit dem Prospekt und einein kleinen Betrag mit KK zahlen wollen. Ich würde dann um den Filialleiter bitten und absolut hartnäckig sein.
Ergebnis 14.821 bis 14.840 von 35913

Thema: Kreditkartenakzeptanz
-
19.03.2017, 13:23 #14821
- Registriert seit
- 23.11.2015
- Beiträge
- 1.782
ANZEIGEIMG_1074.JPG In manchen der im Werbeprospekt gelisteten Filialen wird nur Girocard ab einem Mindestbetrag von 5€ akzeptiert. Echt unglaublich, was die sich leisten!
-
19.03.2017, 13:28 #14822
- Registriert seit
- 14.07.2016
- Beiträge
- 5.149
-
19.03.2017, 13:30 #14823
- Registriert seit
- 12.07.2016
- Beiträge
- 2.220
Zumal man nur in "haushaltsüblichen Mengen" kaufen darf
.
-
19.03.2017, 13:31 #14824
- Registriert seit
- 19.11.2015
- Beiträge
- 2.023
-
19.03.2017, 13:33 #14825
- Registriert seit
- 26.08.2016
- Beiträge
- 5.447
-
19.03.2017, 13:38 #14826
Jedenfalls unlauterer Wettbewerb.
https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/__5.html
-
19.03.2017, 14:14 #14827
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
-
19.03.2017, 14:24 #14828
- Registriert seit
- 26.08.2016
- Beiträge
- 5.447
-
19.03.2017, 14:37 #14829
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
-
19.03.2017, 14:39 #14830
- Registriert seit
- 14.07.2016
- Beiträge
- 5.149
Ausweis verlangen ist zu Recht verboten. Bei klarem Akzeptanzzeichen nach der beworbenen Kartenzahlung fragen ansonsten einen Zettel mit der Adresse für die Rechnung dalassen.
-
19.03.2017, 14:40 #14831
- Registriert seit
- 15.02.2012
- Beiträge
- 12.405
http://www.tagesschau.de/multimedia/...eo-270257.html ganz witzig
Liegt bestimmt am Alter
-
19.03.2017, 15:02 #14832
- Registriert seit
- 18.09.2012
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.472
So weit kommt das noch. Das Restaurant nimmt eine beworbene Zahlungsmöglichkeit nicht an und ich soll dafür zur Bezahlung zum nächsten Geldautomaten und zurück gehen? Wie Droggelbecher schon sagt. Adresse hinterlassen zwecks Rechnung und fertig. Die Adresse darf gerne auf meinem Perso überprüft werden. Aber es wird selbstverständlich weder der Perso noch etwas anderes als "Pfand" hinterlegt.
-
19.03.2017, 15:04 #14833
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
Tja, nachdem ich den Ausweis mit der Bitte um Adressenabschrift vorgelegt habe, hat der Wirt den einbehalten und mich zum GA geschickt. "Das weiß jeder, dass man 5,50 nicht per Karte zahlt."
-
19.03.2017, 15:26 #14834
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.238
Hätte ich die Zeit, hätte ich da schon aus Prinzip nicht zuerst mit dem Geldautomaten, sondern mit der Polizei Kontakt aufgenommen.
-
19.03.2017, 15:27 #14835
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
-
19.03.2017, 15:34 #14836
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 6.238
Klar, wenn ich da ein romantisches Date oder bestimmte andere Begleitung habe, habe ich (bzw. nehme mir) die Zeit vielleicht nicht.
Ansonsten bin ich da relativ schmerzfrei.
Ist wie mit einer ("vom Terminal") abgelehnten Kreditkarte.
Nichts, für das man sich schämen müsste.
-
19.03.2017, 15:41 #14837
- Registriert seit
- 10.02.2010
- Ort
- Main-Taunus-Kreis
- Beiträge
- 2.510
-
19.03.2017, 15:53 #14838
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 1.132
Also, wer meinen Personalausweis einbehält, sieht 1. von mir nie wieder etwas und bekommt 2. Besuch von der gerufenen Polizei! Sowas geht gar nicht.
-
19.03.2017, 15:54 #14839
In den Niederlanden sind Perso, Passport und Führerschein Staatseigentum und dürfen deswegen nicht eingenommen werden um Zahlung zu erzwingen. Viele Autohändler haben das zu ihrem Leid festgestellt. Immerhin hat man die richtigen Namen und Geburtsdaum (Adresse steht bei uns auf keins der Identifikationsdokumente).
Geändert von Hauptmann Fuchs (19.03.2017 um 17:12 Uhr)
-
19.03.2017, 16:43 #14840
- Registriert seit
- 15.12.2015
- Beiträge
- 585
Lesezeichen