Über den Umweg Paypal Friends und einem Zweitkonto könnte man sich das Guthaben dazu aufbauen. Wäre mir persönlich aber zu stressig, zumal Amex das sicher auch nicht lange mitmachen wird.
Druckbare Version
Bei Bauhaus geht Amex kontaktlos nicht - bei Hornbach allerdings schon
Bei meiner HEM Tankstelle, bei der ich immer ran fahre, funktionierte Amex kontaktlos lange nicht (NFC war am Terminal (Atos Yomani Terminal) komplett deaktiviert)..
Hab dann mit dem Betreiber "gemeckert" und gesagt dass das doch nicht Zeitgemäß ist..
Eine Woche später war NFC dann aktiv und Amex kontaktlos ging ohne Probleme bis 50€ (ohne PIN)..
So vergingen dann ca 3 Monate - in denen ich jedes mal immer nur für 49€ getankt habe... :rolleyes: :D
Seit 2 Wochen hängt ein "Jetzt Girocard Kontaktlos" an dem Terminal - seit dem funktioniert Amex kontaktlos nicht mehr..
Auf die Frage warum Amex nicht mehr kontaktlos geht bekam ich nur die Antwort: "Keine Ahnung"...
:thumbsdown:
Extra Aufkleber, der die Kontaktlosakzeptanz bewirbt. Zum ersten Mal gesehen, bei Burger King Gotha an der A4. Anhang 120052
Kontaktlos funktionierte natürlich problemlos.
Bauhaus bewirbt jetzt übrigens an den Terminals Mastercard und VISA kontaktlos sowie Google und Apple Pay. Anscheinend Wendung um 180°, nachdem das bis vor einigen Monaten die übelsten Kartengrapscher waren.
Congress-Tiefgarage INN nimmt wieder Amex, allerdings gehts nach wie vor nicht kontaktlos..
In der NP-Filiale in meiner Nähe funktioniert Amex gar nicht. Ich habe das jetzt mal an der Hotline eskaliert. Zwei Tage später rief mich die Filialleiterin zurück und erklärte mir, dass das Problem an die Technik weitergegeben wurde und dass das Problem gelöst wird.
Es gibt Edekas, die kein Amex nehmen.
Ja, da viele Partner "selbstständig" sind und jeweils eigene Verträge mit dem PSP schließen.
IKEA Thessaloniki - einwandfrei und schnell.
Kontaktlos scheint hier ohnehin der Normalzustand zu sein.
Mich hat man angerufen nachdem ich per Paypal Friends 2800€ an einen bekannten überweisen haben der die gleiche Adresse hat wie ich. Es ist ausdrücklich nicht erwünscht "Bargeld" an sich selbst oder Freunde zu schicken, nur die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen ist erlaubt. Ich muss aber sagen, dass die Bargeldabhebe Funktion nicht freischalten lassen habe. Trotzdem ist der gesendete Betrag nicht hoch oder irgendwie ausschlaggebend im Vergleich zu meinen Umsätzen. Ich wurde aus Brighton angerufen. Also Paypal Friends ist definitiv unerwünscht. Bei Amex seit fast 20Jahren, gute Kontoführung und sonst keine Probleme gehabt. Mir wurde auch gesagt, dass die normalerweise die Karten sperren bei solchen Transaktionen
Das erklärt auch, warum Amex bei WU nicht möglich ist; nur Mastercard und Visa.
- Tranchen anweisen, also Teilbeträge < 800EUR nutzen
- Nachweise der Klauseln fordern
- Downgrade ansprechen
Ich habe bereits einmal geschrieben wie ich da vorgehen würde und warum. Ich wurde jedoch noch nie persönlich direkt angesprochen deswegen.
Ich sehe es nicht ein für ein Produkt zu "zahlen", welches die Verwendungszwecke einschränkt. Besonders wenn die ganzen Optimierer sämtliche Vorteile bei Werbeaktionen abgreifen dürfen. Unter der Prämisse, dass wir nicht den Transfer in die Schweiz annehmen, kann ich auch nichts verwerfliches daran erkennen - unabhängig davon ob ein Fundamentaltransfer erfolgte oder nicht.
Sollte ich jemals deswegen kontaktiert werden wäre dies der sofortige downgrade auf die Green. Bis auf MR ist Amex für mich komplett austauschbar.
Vor einiger Zeit hatte ich nach der Conciergezuverlässigkeit gefragt:
Im letzten Monat war ich sehr zufrieden - entgegen meinen Eindrücken im ersten Jahre.
Le Cinq: Reservierung obwohl es für Hotelgäste "ausgebucht" sei.
Ice-Q: bester Platz obwohl "ausgebucht" am gewünschten Termin.
Aqua Shard: Wunschplatz - meine Assistenz hatte es jedoch nicht persönlich probiert, dennoch zuverlässig abgewickelt
Ich kann verstehen wieso Amex solche Transaktionen nicht gerne sieht. Für das Bargeld Abheben muss man sich auch freischalten lassen. Ob ich jetzt Bargeld abhebe oder mir das Geld per Paypal schicke und auf das Konto auszahlen lasse, das ist fast das selbe. Generell ist aber natürlich möglich, sofern ich für "Dienstleistungen und Waren" Paypal als Zahlungsmethode wähle, das wurde mir ausdrücklich bestätigt. Ich wurde auch vorgewarnt künftig Paypal Friends nicht zu nützen, Kartensperre wäre die mögliche Folge.
Es steht eigentlich auch in den AGBs, dass man keine Bargeldtransfer -ähnliche Transaktionen tätigen darf und Amex bestimmte Arten von Transaktionen ablehnen darf.
ICh sehe ein, dass man sich da schützen will, aber mich wundert dass die Alarmglocken gerade bei mir geschlagen haben.