Ergebnis 1 bis 20 von 9496

Thema: N26
-
29.03.2015, 15:41 #1
- Registriert seit
- 27.05.2013
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 111
N26
ANZEIGELiebes Forum,
da ich hier noch kein Thema zu Number26 gefunden habe, habe ich mir überlegt hier mal eins anzuleben. Denke, dass dieses Konto ganz interessant sein kann.
Hat den schon jemand damit Erfahrungen gesammelt? Bin am überlegen mich da anzumelden. Was mich jedoch interessiert ist, ob die Bank bei Automatengebühren die Gebühr wieder erstattet, und wie es da mit dem Support aussieht. Vielleicht ist es noch zu früh zu fragen, aber vll. hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt. Oder gibt es allgemeine Erfahrungen?
Ich habe zwar noch ein Konto bei der comdirect, möchte es aber kündigen. Der Währungskurs bei der Visa ist einfach nur ein Witz, wenn man "exotische" Länder bereist, und die Fremdwährungsgebühr haben sie auch auf 1,75% erhöht. Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Konto bei der Consorsbank anzuleben, jedoch haben die keinen 24h Support. So lustig es auch klingen mag, ich musste mal bei der comdirect um 12 Uhr nachts deutscher Zeit anrufen weil ich ein Problem hatte, welches auch schnell gelöst wurde. Zu dem Zeitpunkt war ich im Ausland. Bei der Consorsbank hätte ich bis zum nächstes Tag warten müssen.
Nichtsdestotrotz soll dieser Thread hauptsächlich dazu sein über Number26 zu diskutieren, aber vll kann mir trotzdem jemand noch was zur Consorsbank sagen.
-
29.03.2015, 16:03 #2
- Registriert seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 4.421
Gabba Gabba Hey!
-
29.03.2015, 16:03 #3
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 5.595
Das ist eine gute Idee für ein Zweitkonto, wenn man seinen Schufa Score schonen will.
Als Hauptkonto (keine EC Karte) oder auf Fern-Reisen (keine Kreditkarte) würde ich davon definitiv abraten.
Da ist nur eine prepaid Mastercard dabei... diese machen in vielen Ländern große Probleme... kein Floorlimit, als prepaid gebrandet... Also Zahlungen am offline Terminal wie z.b. im Flugzeug, in der Bahn usw. nicht möglich... Oftmals funktionieren auch SB Tankstellen nicht weil sie beim Tank-Start eine größere Summe blocken und erst nach dem Tanken abrechnen... Hotels und Mietwagenfirmen lehnen prepaid Karten oft ab.... Ticket-Automaten ohne online Anbindung lehnen die ab... kein Tickets zahlen / kaufen im Zug usw.
Paypal scheint mit der Karte auch nicht zu funktionieren...
Wie gesagt, als Zweitkonto super... aber auf Fern-Reisen? Sollte man die Finger von lassen.
-
29.03.2015, 16:03 #4
- Registriert seit
- 09.09.2014
- Beiträge
- 153
Number26 wurde in einigen Threads schon öfters erwähnt.
Hat den schon jemand damit Erfahrungen gesammelt?
Was mich jedoch interessiert ist, ob die Bank bei Automatengebühren die Gebühr wieder erstattet
und wie es da mit dem Support aussieht. Vielleicht ist es noch zu früh zu fragen, aber vll. hat schon jemand damit Erfahrungen gesammelt. Oder gibt es allgemeine Erfahrungen?
Nichtsdestotrotz soll dieser Thread hauptsächlich dazu sein über Number26 zu diskutieren
Alternative TAN-Methoden bietet Number26 leider nicht an. Das ist auch mein Hauptgrund, warum ich dieses Konto nie als Hauptkonto einsetzen würde.
aber vll kann mir trotzdem jemand noch was zur Consorsbank sagen.
-
30.03.2015, 10:19 #5
-
30.03.2015, 13:37 #6
- Registriert seit
- 27.05.2013
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 111
Ok, schon mal vielen Dank, ihr habt mir weitergeholfen.
Ich habe mir das ganze eher als Backup und um meine Einkäufe/ Tickets usw. in Fremdwährung zu bazahlen. Ich brauch nicht noch eine richtige Kreditkarte ( Advenzia). Denke das passt hier ganz gut in mein Portfolio rein.
Habe mich da jetzt mal registriert, 7 Wochen Wartezeit...Falls jemand auch mit dem Gedanken spielt, ich könnte einen Link zuschicken, wodurch sich fuer mich die Wartezeit verkürzen würde. Wsh nur ein Vorteil fuer mich aber falls jemand eh mit dem Gedanken spielt, wieso nicht
-
30.03.2015, 13:45 #7
- Registriert seit
- 09.09.2014
- Beiträge
- 153
Für Fremdwährung, wo aber kein Kredit benötigt wird, ist das wohl wirklich eine passende MasterCard.
Habe mich da jetzt mal registriert, 7 Wochen Wartezeit...Falls jemand auch mit dem Gedanken spielt, ich könnte einen Link zuschicken, wodurch sich fuer mich die Wartezeit verkürzen würde. Wsh nur ein Vorteil fuer mich aber falls jemand eh mit dem Gedanken spielt, wieso nicht
-
30.03.2015, 14:33 #8
-
30.03.2015, 19:28 #9
Ohne Wartezeit geht es bei der Fidorbank, die schon etwas länger existiert und letztlich wohl das Vorbild von number26 war. Allerdings besitzt die Fidorbank eine Vollbanklizenz, number26 aber nicht. Die setzen letztlich nur auf dem schufafreien Konto der Wirecardbank auf.
-
30.03.2015, 19:54 #10
- Registriert seit
- 16.11.2014
- Ort
- DUS/BKK/MNL
- Beiträge
- 4.785
Wenn ich hier so lese, was alles nicht geht und was es nicht gibt, wozu ist das Ding dann überhaupt gut ?
-
30.03.2015, 20:01 #11
- Registriert seit
- 30.12.2011
- Beiträge
- 2.388
Ich habe auch noch nicht verstanden, was an diesem Konto so innovativ sein soll, dass es sich lohnt sieben Wochen zu warten, um ein Konto eröffnen zu dürfen.
-
30.03.2015, 22:56 #12
- Registriert seit
- 30.08.2014
- Beiträge
- 827
Push-Benachrichtigungen bei Transaktionen und die Möglichkeit selbst im Onlineaccount bestimmte Funktionen zu Sperren (Offline-Transaktionen, Online-Transaktionen, ATM-Abhebungen, Auslandstransaktionen) kenne ich von keiner anderen Bank.
-
30.03.2015, 23:29 #13
- Registriert seit
- 08.06.2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 579
-
31.03.2015, 09:17 #14
-
31.03.2015, 13:42 #15
- Registriert seit
- 27.05.2013
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 111
Bei der Fidorbank kostet die MC 7,90€, und dadurch das ich die selten benutzen werde, ist das wiederum zu viel für mich persönlich.
Wie FlyC sagt, es kommen auf einen keine Kosten zu, und es gibt kein Auslandseinsatzentgeld und keine Abhebegebühr. Die Wartezeit beträgt jetzt nur noch 1-2 Wochen, von daher ist das eigentlich schon ganz okayAußerdem hört sich das ganze Modell für mich Vielversprechend an, und ich warte mal ab was da noch kommt. Sie wollen sich ja auch noch um eine Girocard kümmern. Vll. wird daraus noch ein vollwertig Konto.Wer weiß, Potenzial hätte es.
-
01.04.2015, 18:39 #16
- Registriert seit
- 26.01.2015
- Beiträge
- 35
Ich hab dort ein Konto, da wird nix in die Schufa eingetragen, die Karte ist eine Prepaid Karte die immer sofort belastet wird, man kann damit aber trotzdem ein Auto mieten, hab ich schon probiert. Am Automaten habe ich bisher nie eine Gebühr abgebucht bekommen, und der Support braucht ca. 24 H zum antworten. Wenn du willst kann ich dich einladen dann musst du nicht auf das Konto warten.
Gruß
-
02.04.2015, 12:03 #17
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 5.595
Das wird von den Mietwagenfirmen reguliert... kleine Autos die man z.b. auch mit EC Karte mieten kann, gehen bei manchen Mietwagenfirmen auch mit prepaid Karte... Zumindest in Deutschland.
Die MC kam heute an... zu meiner Verwunderung, ist sie Hochgeprägt... dennoch aber als prepaid Karte im Bin gebrandet... die Terminal's erkennen sie also, trotzdem als prepaid Karte.
Was interessant ist, die BIN scheint die Karte in die USA einzusortieren... muss ich direkt die Tage mal im iTunes Store austesten.Geändert von Escorpio (02.04.2015 um 13:38 Uhr)
-
02.04.2015, 14:03 #18
-
02.04.2015, 14:28 #19
- Registriert seit
- 26.01.2015
- Beiträge
- 35
-
02.04.2015, 14:35 #20
Lesezeichen