Ist ja nicht gesagt, dass bei jedem die Überweisung an die Telekom eine Auffälligkeit darstellt und zur Sperrung führt. Vllt war die Rechnung besonders hoch oder die Zahlung mehrfach im Monat.
Ergebnis 10.081 bis 10.100 von 13218

Thema: Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?
-
09.05.2019, 08:32 #10081
- Registriert seit
- 07.12.2016
- Beiträge
- 254
ANZEIGEGlauben die tatsächlich selbst an ihre dämlichen Ausreden? Telekom und security-reasons?
Selbst wenn: Warum wird dann die Einrichtung der Telekom als Zahlungsempfänger nicht zurückgewiesen? Bastelbude halt und keine Bank.
-
09.05.2019, 08:35 #10082
- Registriert seit
- 09.06.2010
- Beiträge
- 1.307
-
09.05.2019, 08:43 #10083
- Registriert seit
- 21.02.2019
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 125
Hoffentlich sperren die mir nicht Überweisungen ans Finanzamt. Sind besonders hoch und mehrfach im Monat
-
09.05.2019, 09:19 #10084
- Registriert seit
- 25.07.2018
- Beiträge
- 396
Jetzt, wo die DKB Gpay hat, und ich mittels Revolut und echten Ausgaben die schwelle von TEUR7,5 bei der Sparda Hessen geknackt habe, wird Revolut wohl dazu dienen, Geld von meinen Barclayskarten abzurufen, um so das faktische Zahlungsziel von 2 Monaten gut auszunutzen.
Ggf. noch als Spielkonto im Pub in England, da habe ich aber früher auch meine DKB VISA und Barclaycard für benutzt; Handyzahlungen mache ich jetzt mit der DKB.
-
09.05.2019, 09:39 #10085
- Registriert seit
- 07.12.2016
- Beiträge
- 254
-
09.05.2019, 14:38 #10086
- Registriert seit
- 31.01.2019
- Beiträge
- 142
-
09.05.2019, 15:00 #10087
- Registriert seit
- 07.03.2015
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 239
Hi,
demnächst steht meine erste Revolut Überweisung an. Gibt es in der App die Möglichkeit im Rahmen des Überweisungsprozesses eine Zahlungsreferenz bzw. Verwendungszweck anzugeben, oder lediglich Empfängerkontonummer und Betrag?
-
09.05.2019, 15:06 #10088
- Registriert seit
- 26.07.2014
- Beiträge
- 1.866
-
09.05.2019, 15:14 #10089
- Registriert seit
- 23.08.2018
- Beiträge
- 347
-
09.05.2019, 15:15 #10090
- Registriert seit
- 31.01.2019
- Beiträge
- 142
-
09.05.2019, 15:39 #10091
-
09.05.2019, 16:45 #10092
- Registriert seit
- 26.07.2014
- Beiträge
- 1.866
Warum immer so komische Nachfragen?
Klar wurde sie übernommen – wie sonst ist sie korrekt auf jede Rechnung gedruckt worden.
Aber zu den angegebenen Terminen wurde eben nichts eingezogen – Kundenkonto lief Monat für Monat mehr ins Minus – wie hier schon von anderen letztes Jahr beschrieben.
Aber schön, wenn es bei wem funktioniert. Hat ja nur ein Jahr gedauert
-
09.05.2019, 17:15 #10093
Ich habe ja vor ein paar Wochen geschrieben, dass ausgehende Turbo Transfers länger brauchten, weil der Zahlungsdienstleister von Revolut "Issues" hatte. Im Support wurde ich mit Geduld vertröstet. Letztlich hatte ich ein Storno der Überweisung in Auftrag gegeben, das dann aber nicht mehr ausgeführt wurde, weil der Turbo Transfer ungefähr zur selben Zeit doch noch durch ging. Das Geld ging von meinem Revolut-Guthaben ab und erreichte die Zielbank (DKB) am gleichen Tag. Sowohl bei Revolut als auch bei der DKB wurde der Vorgang als final abgeschlossen angezeigt (completed, not reversible).
Jetzt schreibt mir die DKB, dass Revolut das Geld zurückfordert, eben aufgrund eines technischen Fehlers damals. Ich solle der DKB dazu eine Belastungsermächtigung erteilen. Das würde bedeuten, dass ich Revolut xxx€ schenke, weil damals wurde es korrekt vom Guthaben abgezogen. Ist ja nicht so, dass ich Revolut etwas schuldig wäre.
Was würdet ihr machen? Der DKB das Receipt von Revolut schicken, auf dem steht, dass alles "completed" ist sowie den Chatverlauf mit dem Revolut-Support, der mir damals abschließend bestätigte, dass die Überweisung geklappt hat?
PS: Ich glaube, die Rückforderung hat den Ursprung, dass sowohl Turbo-Transfer-Abbruch und die Überweisung zeitgleich waren
-
09.05.2019, 17:18 #10094
- Registriert seit
- 23.08.2017
- Beiträge
- 2.466
Wie schon mehrfach erwähnt, ein hochseriöses Unternehmen, die Zukunft des europäischen Bankwesens
-
09.05.2019, 17:24 #10095
- Registriert seit
- 11.04.2019
- Beiträge
- 220
-
09.05.2019, 17:27 #10096
- Registriert seit
- 05.04.2016
- Beiträge
- 4.928
Geändert von Amic (09.05.2019 um 17:32 Uhr)
-
09.05.2019, 17:34 #10097
Darf eine Bank eine eingegangene Überweisung überhaupt selbständig an den Versender zurückbuchen? Ist ja nicht so, dass Revolut ein Lastschriftmandat von mir hätte.
-
09.05.2019, 17:40 #10098
- Registriert seit
- 26.07.2014
- Beiträge
- 1.866
-
09.05.2019, 17:53 #10099
Infolgedessen könnte mir Revolut im schlimmsten Fall das Konto sperren. Ich werde der DKB mal die entsprechenden Dokumente/Nachweise schicken und zugleich am alten Revolut-Chat anknüpfen, in dem mir mitgeteilt wurde, dass alles ok lief. Habe vorsichtshalber mein Revo-Guthaben leergeräumt, für den Fall, dass sie ihre Forderung willkürlich einziehen wollen. Wie gesagt, der Betrag ging damals von Revolut ab und kam bei der DKB an. Wo da jetzt nachträglich der "technical issue" genau liegen soll, das weiß wohl nur der Zahlungsdienstleister von Revolut. Im Grunde nicht mein Bier.
-
09.05.2019, 18:59 #10100
- Registriert seit
- 30.12.2011
- Beiträge
- 2.388
Lesezeichen