Bin auch für die ganzjährige Sommerzeit - aber nur als Kompromiss um den Abschaffbefürwortern entgegen zu kommen. Denn im Winter erst nach 9 Uhr hell ist ja auch nicht so toll.
Ergebnis 1 bis 20 von 794

Thema: EU Umfrage/Referendum zur Sommerzeit
-
05.07.2018, 18:35 #1
- Registriert seit
- 03.04.2014
- Beiträge
- 2.688
EU Umfrage/Referendum zur Sommerzeit
ANZEIGEOnline-Abstimmung: EU-Bürger - für oder gegen Sommerzeit? | tagesschau.de
aber wenn dann bitte ganzjährig die MESZ, anstatt ganzjährig die MEZ.
im Moment, mit Sommerzeit, wird es in unseren Breiten so gegen 4.3o Uhr am Morgen spürbar hell.
dafür hat man bei lauen Nächten auch noch um 22.oo Uhr etwas Dämmerlicht.
würde die ganzjährige MEZ gelten, würde bei Vielen Ende Juni/Anfang Juli die Sonne bereits gegen 3.3o Uhr am morgen schon spürbar ins Schlafzimmer scheinen, während es abends um 21 Uhr schon merklich dunkel werden würde.
wer bitte braucht in Mitteleuropa so eine Tageslichtgestaltung, wo es um 3 Uhr morgens schon morgendämmert??
MESZ ganzjährig !!!!
-
05.07.2018, 18:38 #2
-
05.07.2018, 18:43 #3
- Registriert seit
- 03.04.2014
- Beiträge
- 2.688
die Argumente kennt man, aber im Winter fahren die allermeisten Mitteleuropäer sowieso schon im Dunkeln zur Arbeit und im Dunkeln auch wieder von der Arbeit.
ob es da also 1 Stunde früher oder später hell werden würde im Winter, ist dann IMO auch schon egal
die Mehrheit geht sowieso im Dunkeln aus dem Haus
aber dass es im Sommer um 3 Uhr morgens schon merklich dämmern würde mit MEZ wäre schon krass
-
05.07.2018, 18:47 #4
Mir fehlt da eine Wahlmöglichkeit... denn wenn ich alleine entscheiden dürfte, hätte ich gerne noch ne "Sommerzeit II" von Mai-Juli und eine weitere Stunde vorgestellt.
-
05.07.2018, 18:59 #5
- Registriert seit
- 16.08.2011
- Ort
- BSL
- Beiträge
- 2.338
-
05.07.2018, 19:23 #6
Ich bin extrem dagegen, dass es eine Umstellung der Uhrzeit mit Winterzeit und Sommerzeit gibt.
Also wenn's nach mir geht abschaffen.
Ganzjährig die normale MEZ wäre mir am liebsten.
Kenne das übrigens noch von früher und fänds gar nicht schlimm im Sommer wenn's zeitig hell wird.
-
05.07.2018, 21:27 #7
- Registriert seit
- 21.12.2014
- Ort
- MUC, BSL
- Beiträge
- 2.811
Zeitumstellung beibehalten, ohne wenn und aber.
-
06.07.2018, 00:47 #8
- Registriert seit
- 28.09.2017
- Ort
- LIS
- Beiträge
- 280
Das ist das Argument gegen die dauerhafte Winterzeit, etwas extremer wäre es noch im Osten Polens. Das Argument gegen dauerhafte Sommerzeit ist umgekehrt eben ein winterlicher Sonnenaufgang dann erst gegen 10h im Westen Frankreichs und Spaniens. Vielleicht ist es doch nicht so doof, zweimal im Jahr umzustellen...
-
06.07.2018, 06:13 #9
Genau, auch im Osten Polens wäre es ohne Sommerzeit noch viel extremer als bei uns. In Lublin wäre heute z.B. Sonnenaufgang um 3:22 Uhr und Untergang bereits um 19:47 Uhr.
Ab 7. September ist die Sonne dort dann schon um 18 Uhr weg, dafür bereits vor 5 Uhr aufgegangen.
-
06.07.2018, 07:50 #10
Was ist denn Deiner Meinung nach die richtige Staatsform?
Direkte Demokratie hat mit direktem Entscheiden zu tun und nicht mit dem Aufstellen von Forderungen. Der dritte Vorschlag muss also auch noch mehrheitsfähig sein. Gottseidank gibt es die direkte Demokratie, aber das bestimmt ja am Ende wiederum die Gemeinschaft, welche sich die Verfassung selber gibt (hoffentlich). Immerhin hast Du genügend Möglichkeiten Dich in Ländern niederzulassen, in welchen keine Demokratie vorkommt, nicht mal indirekte.
Zum Thema: Die aktuelle Sommerzeit das ganze Jahr beibehalten würde ich begrüssen. Das Zurückstellen im Winter bringt keinerlei Vorteile, nur immer Aufwand. Im Sommer ist es so wie es nun ist perfekt.
-
06.07.2018, 07:56 #11
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.393
Zurück auf Null. Also wenn man so will: ständige Winterzeit.
Da die amtliche und die Sonnenuhr dann am ehesten übereinstimmen.
Allerdings kann ich wegen überlastetem Server nicht abstimmen. Und das, obwohl es nach der Winterzeit erst sieben Uhr ist."Man kann mit Bayern München nur ordentlich als Feind umgehen, wenn man unsachlich bleibt. Sobald man sich an Fakten hält, wird es schwierig."
Campino
-
06.07.2018, 10:15 #12
- Registriert seit
- 03.04.2014
- Beiträge
- 2.688
gibt es eigentlich einen rationellen Grund für die MEZ ganzjährig zu sein ??
ist doch richtig schön, wenn man mit MESZ im Mai, Juni, Juli auch um 20.oo Uhr noch mit dem Rad rausfahren kann, und im Dämmerlicht, also quasi im Hellen, noch zurückkommt.
oder würdest du wirklich um 3 Uhr morgens aufstehen, um dann Radfahren zu gehen und die frühe Helligkeit der MEZ auszunutzen?!
mit MEZ wird einfach wertvolles Tageslicht verschenkt, weil die Allermeisten dann halt noch im Bett liegen ...
-
06.07.2018, 10:26 #13
-
06.07.2018, 10:28 #14
Ich bin für die Abschaffung der Zeitzonen und Einführung der ortsspezifischen Sonnenzeit - das sollte doch heutzutage technisch ohne Probleme möglich sein.
-
06.07.2018, 10:30 #15
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.393
Wenn man nicht gleich jede andere als die eigene Meinung als irrational verteufelt, gibt es dafür natürlich rationale Gründe.
Bin erstaunt, dass man das sogar noch begründen muss, da die Uhrzeit ja nicht willkürlich bestimmt, sondern sich am Lauf der Sonne orientiert wurde. Mittag ist, wenn die Sonne im Zenit steht.
Ich muss für die von dir beschriebenen Effekte doch nicht die Zeit ändern, wenn es auch möglich wäre, etwa zu sagen: Die Schule beginnt in der warmen Jahreshälfte statt um acht, schon um sieben. Ließe sich auf alle Lebensbereiche bis hin zur Tagesschauübertragen.
Ein weiterer rationaler Grund wäre die Übersicht. Global betrachtet, weil ohne die Sommerzeit schlicht die Zeitzonen berücksichtigt werden müssten. Man wüsste: Nullzeit plus Zeitzone X = Uhrzeit X, ohne erst danach forschen zu müssen, ob es an dem Fleckchen eine gewillkürte Verschiebung gibt."Man kann mit Bayern München nur ordentlich als Feind umgehen, wenn man unsachlich bleibt. Sobald man sich an Fakten hält, wird es schwierig."
Campino
-
06.07.2018, 11:02 #16
- Registriert seit
- 03.04.2014
- Beiträge
- 2.688
da ist ja schon die Willkür.
warum muss es Mittag sein, wenn die Sonne im Zenit steht ??
das ist ebenso eine willkürliche Festlegung
es kann auch 2 pm sein, wenn die Sonne im Zenit steht ... oder 4 am
ist genauso willkürlich
rationelle Gründe richten sich eher am normalen Schlaf-/Wachrythmus der Mehrheit
nicht danach, ob die Sonne um Mittag im Zenit stehen soll, wozu eigentlich, was ist der Sinn ??
wir leben ja nicht mehr in Agrargesellschaften, als für die Allermeisten der Tag mit der ersten Dämmerung am Morgen anfing und mit der ersten Dämmerung am Abend endete ... da war Mittag tatsächlich noch die Mitte des aktiven Tages
aktiv sind die Allermeisten in heutigen modernen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften zwischen meintwegen 6.3o ... 7.oo Uhr bis etwa 23 Uhr ... 23.3o Uhr
12 Uhr ist also schon lange nicht mehr die Mitte des aktiven Tages.
wäre es dann nicht besser, die Tageslichtausnutzung mehr diesem heutigen Schlaf-/Wachrythmus anzupassen ??
-
06.07.2018, 11:12 #17
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.393
Na ja, viele tausend Jahre Menschheitsgeschichte erscheinen mir nicht gerade willkürlich. Ebenso wenig, dass sich bei der Zeitbestimmung an den Gestirnen orientiert wurde. Und der Zenit unseres Zentralgestirns ist nun einmal als zeitlicher Fixpunkt am ehesten geeignet. Man soll jetzt auch nicht so tun, als wären unsere Vorfahren Volldeppen gewesen.
Und nochmals: Es steht dir doch völlig frei, deinen Lebensrhythmus so zu bestimmen, wie er für dich passt. Betrifft auch das Aufstehen und ins Bett gehen. Auch die einst bezweckten Energie-Effekte hätten sich dadurch erzielen lassen können (oder eben nicht, wie man heute weiß), dass einfach im Sommer die Arbeits-, Schul- Etc.-Zeiten angepasst werden. Warum denn gleich an der Uhr drehen...?"Man kann mit Bayern München nur ordentlich als Feind umgehen, wenn man unsachlich bleibt. Sobald man sich an Fakten hält, wird es schwierig."
Campino
-
06.07.2018, 13:25 #18
- Registriert seit
- 08.06.2015
- Ort
- Wiesloch,FRA,STR
- Beiträge
- 2.726
So so einfach die Arbeitszeiten anpassen geht nicht. Insbesondere wenn man stechen muss. Bei einer Gleitzeit von 6:30 bis 8:00 weis das Erfassungs-System, dass man kommt, wenn man eingestochen hat. Wird das aber nach hinten verlegt müssen täglich tausende Arbeitszeiten nachgetragen werden, da effektiv eine Stunde fehlt.
Es ist immer auf diese eine Zeit eingestellt.
Die MEZ/MESZ hat für jeden Vorteile und gleichzeitig Nachteile.
Wenn es nur die eine Zeit gäbe, dann würde es einen Aufschrei geben, der in Spanien im Westen oder im Gegensatz dazu Polen im Osten ausarten würde. Die EU würde sich noch mehr zerfleischen. Am Ende würden ein paar Länder, wie Spanien und Frankreich der Zeitzone von England beitreten.
Die Spanier haben sich so sehr daran gewöhnt. Nicht umsonst fangen einige spanische Fußballspiele um 22:00 Uhr, weil es noch vergleichsweise hell ist.
Da müsste einges in Spanien umgekrempelt werden.
Die Zeitzone ist einfach zu breit in ihrer Ausdehnung. Aber es hat ja seine Vorteile.
-
06.07.2018, 18:35 #19
- Registriert seit
- 20.04.2014
- Beiträge
- 291
Bin auch mal darauf gespannt, wann der Server wieder funktioniert und man endlich abstimmen kann.
-
06.07.2018, 18:55 #20
Ich bin auch für die MEZ. Mein Wecker klingelt i.d.R. um 5:30 Uhr, und im Winter fällt mir das Aufstehen viel leichter als im Sommer. Innere Uhr oder so, keine Ahnung.
Lesezeichen