Ergebnis 2.401 bis 2.420 von 2711

Thema: Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges
-
23.10.2020, 23:33 #2401
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 2.998
-
24.10.2020, 00:20 #2402
- Registriert seit
- 02.04.2020
- Ort
- SFO
- Beiträge
- 299
-
24.10.2020, 00:25 #2403
- Registriert seit
- 24.08.2019
- Beiträge
- 619
Warum sollte ich als loungeberechtigter Pax (also im Regelfall C oder Status) im Terminal etwas zu essen kaufen? Dann lohnt sich auch das Investment für den Status nicht mehr und man kann ganz normal Eco K fliegen. Ob das im Interesse der LH ist?
Und erbärmlich ist wohl eher der Bordservice bei LH.
-
24.10.2020, 03:04 #2404
- Registriert seit
- 08.09.2012
- Beiträge
- 2.361
Das ist genau der Denkfehler - wer in einen Status investiert, der geht ein Risiko ein. Und wenn der 'Business Case' plötzlich nicht mehr stimmt, dann geht das Gejammer los... und bei jedem wird die Verantwortung gesucht, nur nicht bei sich selbst und der zweifelhaften Entscheidung, 'in einen Status zu investieren'.
Spoiler Alert: 'Investment' in einen Status ist perse keine gute Idee - denn man bezahlt für vermeintliche Leistungen in der Zukunft, auf die es eben keine Garantie gibt...
Man gibt sein Geld für Reisen aus - wegen der Erinnerung und Reiseerlebnisse, der getroffenen Freunde und Familie, des geschäftlichen Zwecks, was auch immer.
Der Status fällt dann ab...
-
24.10.2020, 06:21 #2405
Wirklich toll, wie immer wieder diese alte Leier kommt... Schon mal was von MR gehört? Das ist - wenn es sich um Statusmeilen handelt - genau das.
Natürlich erwartet der geneigte Statuskunde auch eine Gegenleistung für seine Treue zur Airline. Und was soll das sein, wenn nicht die Lounge? Und bitte soll jetzt niemand wieder damit anfangen über die tollen Umbuchungsmöglichkeiten der HON Zirkel Kunden bei Irregularities oder gar die Status Star Anlässe zu faseln...Geändert von officer (24.10.2020 um 06:26 Uhr)
-
24.10.2020, 07:28 #2406
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- HAM, LAS, SIN
- Beiträge
- 2.695
-
24.10.2020, 10:13 #2407
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 334
-
24.10.2020, 10:46 #2408
Wer erst sinnlos durch die Gegend fliegt, nur um bei seinen wenigen anderen, billig gebuchten Flügen etwas gepampert zu werden, braucht sich nicht wundern, wenn ihm diese "Investment" irgendwann mal um die Ohren fliegt. Aber MR dürften außerhalb dieses doch sehr speziellen Vorums ohnehin kein relevantes Thema und für die breite Masse noch viel unwichtiger als die ohnehin schon nicht sehr wichtigen Lounges zu sein.
-
24.10.2020, 11:06 #2409
- Registriert seit
- 16.02.2016
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 308
-
24.10.2020, 11:25 #2410
- Registriert seit
- 16.07.2015
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 1.534
Investments bergen Risiken. Und jetzt ist es eingetreten.
Pech gehabt.
-
24.10.2020, 11:27 #2411
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 334
Und wo ist da das Problem?
Ich bin im Mai/Juni auch nicht gestorben als ich mir in FRA um 20 Uhr ein Sandwich/you name it kaufen musste weil die Lounge schon zu hatte.
Aber für Personen wie dich ist was wohl insolvenzbedrohend wenn man außerhalb der Lounge ein paar Euro ausgeben muss.
Oder es geht nur ums Prinzip was eigentlich noch schlimmer ist
-
24.10.2020, 11:31 #2412
Da bin ich ja voll und ganz bei Dir. Aber auch dann werde ich die Airline nehmen mit dem besten Produkt im Verhältnis zum Preis. Die Lounge gewichte ich dabei hoch. Und deshalb wird wohl kaum die Deutsche Lufthansa zum Handkuss kommen bzw. die Rose erhalten (für Bachelor-Zuschauer).
Mag sein. Wir befinden uns aber innerhalb dieses Forums
Kann man so sehen. Aber es sind natürlich alle Kunden betroffen, nicht nur die Schnäppchenjäger.
-
24.10.2020, 11:44 #2413
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 334
Wie schon mal jemand schrieb, glaubt man hier allen Ernstes das alle anderen die Lounges & Services wie vor Corona betreiben werden?
Manche sollten von ihrem "ich bin der Nabel der Welt" irgendwann mal wegkommen.
Falls es noch nicht angekommen ist, alle Airlines sind von Corona betroffen und einige sogar noch schlimmer als LH
-
24.10.2020, 12:03 #2414
Diese Naivität bzw. Unkenntnis wirtschaftlicher Zusammenhänge finde ich erschreckend... meint denn eigentlich wirklich irgendjemand, dass LH und andere Airlines ihre Lounges betreiben, um ihren Kunden eine Freude bzw. ein Geschenk zu machen? Sicher nicht!! Es geht doch um den Kampf um Kunden. Angebot und Nachfrage. Und der Kunde wird auch während (und ganz sicher nach) Corona diejenige Airline wählen, welche ihm für seine wertvollen Euros das beste Produkt bietet. Gerade auf der Langstrecke (die das meiste Geld bringt) hat der Kunde doch die freie Wahl. Wenn ich nach SFO fliege, dann fliege ich als C Kunde bestimmt nicht über FRA (wo ich in eine überfüllte und schlechte Lounge kann) sondern selbstverständlich über LHR (wo ich als C Kunde sogar in die F Lounge gelassen werde und Champagner süffeln kann).
-
24.10.2020, 14:53 #2415
Du hast dabei aber die Unkenntnis vieler Kunden was Lounges etc. betrifft vergessen. Und deshalb fliegen bestimmt immer noch viele auch ueber FRA. Und das Meilengedoens welches ja durchaus bindet steht fuer viele ja auch an oberer Stelle bzw. beeinflusst die Flugentscheidung. Und bei LH waren zumindest vor Corona die Flieger gen Westen immer gut gefuellt in C.
Flughäfen 2019 (Nennung einmal):FRA,JNB,PLZ
-
24.10.2020, 19:09 #2416
- Registriert seit
- 08.09.2012
- Beiträge
- 2.361
Ernsthaft: alles, was ein Status verspricht, liegt in der Zukunft - man absolviert (und bezahlt) im Jetzt Flüge, während man den erworbenen Status (der neben dem eigentlichem Transport nur ein Bruchteil der erbrachten Leistungen ausmacht) erst in der Zukunft nutzen kann. Und es liegt in der Natur der Sache, dass niemand weiß, was die Zukunft bringt.
Wenn man nun Flüge und Reisen antritt, weil man besagten Status erreichen möchte, dann geht man ein Risiko ein, dass es nicht so kommt wie geplant.
Und das ist aktuell eingetreten.
Und ich find es sehr erstaunlich, dass diese Tatsache ignoriert wird und weiterhin auf 'verdienten und hart erworbenen Leistungen' gepocht wird.
-
24.10.2020, 19:16 #2417
- Registriert seit
- 08.09.2012
- Beiträge
- 2.361
Also ich fliege, weil ich ankommen möchte - gerne auch angenehm und es soll an Bord Freude machen.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Wenn via LHR die Anschlüsse mies sind, und ich 4 Stunden am Flughafen bin, dabei jeweils die eine Extra Siko mitnehmen muss, dann ist mir der freie Champagner sowas von egal - die 2 mal 3 Stunden Lebenszeit sinnvoll zu nutzen, sind wertvoller.
Solange BA keine guten Anschlüsse aus D anbieten kann, werden sie ein Problem haben. Und das setzt voraus, das Reisen wieder den Umfang und Nachfrage wie vor Corona annimmt. Das ist alles andere als ausgemacht.
Du hast recht, dass es am Ende um wirtschaftliche Zusammenhänge geht - aber in deiner Betrachtung bewertest du den Wert einer Lounge viel zu hoch. Mag für dich so sein - aber das repräsentiert nicht die Mehrheit der Passagiere.
-
24.10.2020, 19:59 #2418
-
28.10.2020, 06:34 #2419
- Registriert seit
- 15.12.2011
- Ort
- TXL
- Beiträge
- 356
Sollte heute in der Bund-Länder Konferenz eine Schließung der Gastronomie beschlossen werden, trifft das dann auch auf die geöffneten Lounges zu oder hat man hier eine Regelung gefunden, damit diese geöffnet bleiben können?
-
28.10.2020, 06:40 #2420
- Registriert seit
- 10.03.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 4.501
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Regelung überhaupt gesucht worden ist.
2015: LHR (LH) GDN (LH) ARN (KL) AES (KL) TRD (KL) OSL (KL) CGK (KL) KUL (KL) ARN (KL/LH) SVG (KL)
2016: LHR (KL) TRD (KL) LHR (KL) TRF (KL) IST (KL) CPH (KL) GOT (KL) AMS (KL)
2017: STR (AB/EW) ABZ (KL) LCY/LHR (KL) ATH (KL) SKG (A3/EL) AXD (OA) STR (4U) OSL (KL) LCY/LHR (KL) BLL (KL) BLL (KL/LH) AMS (KL)
2018: CGK (KL) KUL (KL/MH) ARN (AF) AMS (KL) OSL (KL) TOS (SK) ARN (AF) AMS (KL) MAD (BA/LA)
2019: ARN (KL) STR (KL) OSL (AF) NCL (KL) ARN (KL) PEK (AF) SIN (SQ) KUL (ET)
2020: HAN (OD) PEK (VN) TLL (BT) URE (KTB) TXL (BT)
***
Fotoseiten: 500px, Instagram, ipernity
Lesezeichen