Hallo Lufthansa Team,
ich fliege nächste Woche FRA - SAN via LAX und return via IAH.
Ab wann ist es möglich einen Sitplatz für SAN - IAH UA337 zu reservieren?
Ergebnis 41 bis 60 von 8794

Thema: Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team
-
09.11.2012, 10:23 #41
- Registriert seit
- 07.11.2012
- Beiträge
- 3.481
-
09.11.2012, 10:58 #42
- Registriert seit
- 07.11.2012
- Ort
- LAS/DEN,SIN
- Beiträge
- 1.434
-
09.11.2012, 12:17 #43
- Registriert seit
- 28.06.2010
- Beiträge
- 1.610
Danke für die Info.
Immerhin ist dort momentan noch der Planungs-Status und kein Fakt, wobei zumindest das mit der Lounge schon ziemlich endgültig aussieht und bereits das ganze Jahr über in Steps vorbereitet wurde.
Vielleicht könntest du den lieben planenden Lufthansa-Kollegen unsere dahingehenden Wünsche übermitteln.
-
09.11.2012, 12:55 #44
Auch wenn ich nicht Lufthansa bin
Hab vor kurzem selbst ein paar UA Domestic Flüge über die LH Seite gebucht. Du musst dann mit dem Buchungsscode auf die Seite von UA gehen und dort unter "Reservations" -> "Change/View Existing Reservations" deinen Buchungscode eingeben. Danach wirst du durchs Menü geführt und kannst für alle UA Flüge unter dem Code einen Sitz reservieren. Hat bei mir ausnahmslos geklappt
-
09.11.2012, 13:24 #45
- Registriert seit
- 07.11.2012
- Ort
- LAS/DEN,SIN
- Beiträge
- 1.434
Super! Vielen Dank!
Grandios, ich konnte mir einen Premium Eco Platz für 33$ sichernGeändert von ckx2 (09.11.2012 um 13:28 Uhr)
-
09.11.2012, 14:15 #46
- Registriert seit
- 07.11.2012
- Beiträge
- 3.481
Hallo VFHS,
dies ist der offizielle Lufthansa-VFT-Thread und deshalb kannst Du Dich mit allen anderen Teilnehmern darauf verlassen, dass unsere Aussagen hier verbindlich sind, egal welches Lufthansa-VFT-Teammitglied antwortet. Rückfragen werden wir natürlich auch immer beantworten - und wenn der ursprüngliche Kollege gerade nicht verfügbar sein sollte, dann nimmt einer von uns das Gespräch verlässlich mit Dir auf.
Viele Grüße,
Kai
-
09.11.2012, 14:30 #47
- Registriert seit
- 26.08.2009
- Ort
- xx
- Beiträge
- 2.775
Nachdem mit Sicherheit im nächsten Jahr die ersten eVoucher unbenutzt verfallen werden, würde ich es als echtes enhancement ansehen, den Verfall der nächsten eVoucher im M&M Konto anzuzeigen.
Ist das geplant??
IT technisch ist es mit Sicherheit kein Problem! Ob es LH überhaupt will, steht auf einem anderen BlattGeändert von oweign (09.11.2012 um 14:39 Uhr)
-
09.11.2012, 14:33 #48
- Registriert seit
- 08.09.2012
- Ort
- TXL - VIE
- Beiträge
- 251
Ich mach mal weiter mit dem Gefrage:
Bin Momentan Statuslos und dieses Jahr wirds auch nix mit dem FTL. M&M Kreditkarte möchte ich nicht. Wo kann ich in Erfahrung bringen, wann meine Meilen verfallen?
LG
P.S.: ich finds ne super Sache, dass ihr hier diesen Thread eröffnet habt. Eine Anregung wäre noch ein Feedback-Thread. Ich denke, dass hier viele VFTler gerne mal ihren Senf dazugeben würden, dass aber hier in heimischen Gefilden viel einfacher fällt als in irgendwelchen komischen Formularen. Eine Bestätigung eurerseits, vielleicht auch mit passenden Infos ist nicht viel Aufwand gibt dem Kunden aber das angenehme Gefühl gehört zu werden.Geändert von spremberg (09.11.2012 um 14:39 Uhr)
-
09.11.2012, 14:41 #49
Steht in den AGBs: http://www.lufthansa.com/online/port...490851&l=de#25
-
09.11.2012, 14:45 #50
- Registriert seit
- 08.09.2012
- Ort
- TXL - VIE
- Beiträge
- 251
Danke, aber da ich im ganzen Forum wahrscheinlich eh der einzige Volltrottel mit Meilenverfall bin würde ich mich gerne absichern wo ich jene Info finde. Mein Bauchgefühl sagt mir nämlich, dass viele meiner Meilen durchaus so alt sein könnten. Und überhaupt, wenn ich meine Meilen einlöse, werden dann die ältesten zuerst eingelöst?
-
09.11.2012, 14:49 #51
-
09.11.2012, 14:55 #52
- Registriert seit
- 19.05.2011
- Ort
- QUL
- Beiträge
- 4.600
AW: Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team
Ist das Gepäckstück noch so klein, der Zoll der schaut immer rein !
[SIZE=1]
-
09.11.2012, 15:04 #53
- Registriert seit
- 26.08.2009
- Ort
- xx
- Beiträge
- 2.775
-
09.11.2012, 15:11 #54"Ich sterbe lieber aufrecht, als auf Knien zu leben." (Stéphane Charbonnier)
-
09.11.2012, 15:27 #55
- Registriert seit
- 16.03.2012
- Beiträge
- 15
Hallo Stefanie,
dies klingt in der Theorie ganz gut, meine praktischen Erfahrungen haben jedoch gezeigt, dass mittlerweile dann Lufthansa Mitarbeiter, die offensichtlich privat unterwegs sind, in die C gesetzt werden. Einerseits ist es für mich ein wenig merkwürdig, aber das mag die interne Geschäftspolitik sein. Anderseits habe ich in letzter Zeit öfters erlebt, dass das Check-In-Personal am Gate sich insbesondere um diese Mitarbeiter kümmert. Hier ein praktisches Beispiel: LH 904 am 23.10 FRALHR. Aufgrund der witterungstechnischen Problematiken und technischer Schwierigkeiten Flüge nach London gestrichen bzw arg verspätet. Lange Schlage am Gate beim Personal wegen Umbuchungen. Da steht man dan auch als SEN mit seinem C Ticket. Rechts 3-4 Personen , die separat und schnell bedient werden - > Lufthansa Mitarbeiter auf Privatflügen , die sich in irgendwelchen Listen eintragen. Auf 1A wird dann eine solche Mitarbeiterin gesetzt , der Rest ihrer Familie in die Eco, was zur Folge hat, dass das Kind immer noch vorn kommt, sich auch mit auf den Platz 1A drängelt ect. Von dem Handgepäck welches diese Reisenden an Bord nehmen und verstauen , mal ganz zu schweigen !
Irgendwie dachte ich immer noch, der zahlende Passagier zählt.
-
09.11.2012, 16:32 #56
- Registriert seit
- 07.11.2012
- Beiträge
- 3.481
Hallo honk20,
vielen Dank für die Zusendung des Buchungscodes und der Möglichkeit Dein Anliegen besser nachzuvollziehen.
Der Grund, wieso Dir die Umbuchung nicht angeboten werden kann, sind die Bedingungen von Award-Buchungen. Diese lassen eine Veränderung von Start- und Zielort (ein Rerouting) grundsätzlich nicht zu. Es besteht die Möglichkeit einer Stornierung und Neubuchung, wobei Deine Sorge, dass Du die gewünschten Plätze auf dem Hinflug nicht wieder buchen kannst, berechtigt ist. Ich verstehe, dass das unbefriedigend ist, aber ich kann Dir leider keine echte Lösung anbieten.
Viele Grüße,
Kai
-
09.11.2012, 18:05 #57
- Registriert seit
- 07.11.2012
- Beiträge
- 3.481
-
09.11.2012, 18:29 #58
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 10.602
-
09.11.2012, 18:32 #59
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 10.602
Hallo Stefanie,
Es wäre aber schön zumindestens eine "offizielle" Aussage darüber zu bekommen, ob es generell bezahlte Buchungsklassen gibt die bei der Gradingliste nicht berücksichtigt werden oder ob prinzipiell alle OpUp-fähig sind. Die genauen Details sind garnicht notwendig...
-
09.11.2012, 18:57 #60
- Registriert seit
- 29.08.2011
- Beiträge
- 2.905
Hallo Stefanie,
dem möchte ich mich anschließen. Wenn Ihr keine Details verraten könnt (was ich zwar schade finde, aber irgendwo auch verstehen kann), so wären wenigstens ein paar Antworten hilfreich. Bitte schaut Euch einmal an, welche Wogen dieses Thema in der Vergangenheit geschlagen hat:
http://www.vielfliegertreff.de/lufth...gsklassen.html
Da Ihr sicherlich keine 56 Seiten mit 1120 Beiträgen lesen könnt, kurz die Zusammenfassung: Ausgangspunkt war die Behauptung, dass es Änderungen bei der Auswahl für Op Ups gegeben hätte. Status sei nicht mehr so wichtig, die Buchungsklasse dafür umso mehr. Und billige Buchungsklassen würden unabhängig vom Status gar nicht mehr berücksichtigt (also HON in E = keine Chance auf Op Up). Weiter wird darüber diskutiert, welche Buchungsklassen nun ausgeschlossen seien (Diskussionsstand: E, L, K und W).
Dieses Thema erhitzt die Gemüter seit 18 Monaten hier im Forum, und Ihr als Lufthansa hättet hier an dieser Stelle die Gelegenheit, etwas zur Beruhigung beizutragen. Ich fände es schade, wenn Ihr diese Gelegenheit verstreichen ließet. Vielleicht findet Ihr ja einen goldenen Weg, beide Interessen unter einen Hut zu bringen. Ich glaube, ziemlich viele hier im Forum wären dafür dankbar.
Lesezeichen