Ergebnis 3.861 bis 3.880 von 4043

Thema: Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken
-
13.08.2019, 10:40 #3861
-
13.08.2019, 10:51 #3862
-
13.08.2019, 11:56 #3863
- Registriert seit
- 16.05.2011
- Ort
- BRU
- Beiträge
- 12.603
Wenn Dir die Umsteigezeit der (vermutlich automatischen?) Umbuchung nicht passt, kannst Du ja anrufen und um einen früheren Zubringer bitten. Bzw. aauch wenn Du eine Dir besser passende Alternative findest als via FRA, um Umbuchung darauf bitten.
Alternativ kannst Du auch stornieren und bei einer ganz anderen Airline buchen.
-
13.08.2019, 17:24 #3864
MUC - YVR fliegt ja leider sonst niemand direkt und da es ein Meilenticket ist, sind andere Optionen begrenzt.
Ist halt leider ärgerlich, da ich mich schon auf den stressfreien Direktflug gefreut habe.
Mal schauen, ob eine andere Alternative dort Besserung bringt.
-
13.08.2019, 19:15 #3865
Wenn es ein Meilenticket ist, ruf doch bei M&M an und versuche eine Umbuchung oder wenn du etwas flexibel bist, verschiebe den Flug um einige Tage nach hinten, bis es den Nonstop-Flug gibt.
Mehr als 50 € wird die Umbuchung ja nicht kosten, vielleicht bekommst du es ja auch für lau hin.
-
13.08.2019, 21:16 #3866
Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken
Andere Verfügbarkeiten habe ich leider nicht gefunden, daher bleibt mir nur ein früherer Zubringer eventuell.
Verschieben ist leider nicht möglich, da Anschlussflüge und Hotels bereits gebucht. Hotels wären zwar flexibel aber die Prämienflüge weiter nicht.
Aber Danke für die Tipps. Mich hätte nur gerne interessiert, warum der Flugplanwechsel hier nach hinten verschoben wurde...
-
16.08.2019, 13:29 #3867
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.520
Du hast einen teuren Direktlug gebucht, und bekommst einen billigen Umsteigeflug geleistet. Ohne Ausgleich deiner zusätzlichen Reisezeit. Ohne Ausgleich der Preisdifferenz. Super.
Ja, das ist natürlich die perfekte Möglichkeit die längere Reisezeit des Umsteigeflugs in Richtung der gebuchten und teuer bezahlten Flugzeit des Direktflugs zu justieren... Macht den längeren Flug nochmal länger. Super.
Klar, das ist immer eine Option. Den früh gebuchten €2000 Flug stornieren, und viel später einen €4000 Flug stattdessen buchen. Eine wahrhafte Alternative...
-
16.08.2019, 13:40 #3868
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 1.983
-
16.08.2019, 13:42 #3869
-
16.08.2019, 15:15 #3870
Das ist doch Blödsinn.
Erstens ist es ein Prämienflug, mit gleichem Meilenwert egal ob mit oder ohne Zubringer. Zweitens kostet ein Flug ex MUC direkt oder via FRA bei Lufthansa bei Bezahlung den gleichen Nettobetrag (gleiche Buchungsklasse vorausgesetzt). Drittens kostet ein Umsteiger höhere S&G, wenn auch nur relativ minimal. Diese höheren Kosten werden im Falle einer solchen Umbuchung nicht belastet.
Ja, die zusätzliche Reisezeit ist sicherlich unschön. Aber diese dürfte sich im Rahmen halten. Und nebenbei möchte ich anmerken dass eine Vielzahl der anwesenden Voristen stets stolz berichtet wie man in ein Routing noch mehr und noch mehr Segmente untergebracht hat, #fluggeil.
Das ist für @franzose in dem Fall zwar nicht gegeben, aber allgemein entspricht es ein bisschen dem Traum vieler Voristen möglichst viele Segmente abzudackeln.Geändert von SleepOverGreenland (16.08.2019 um 15:19 Uhr)
-
16.08.2019, 16:44 #3871
-
16.08.2019, 17:02 #3872
- Registriert seit
- 16.05.2011
- Ort
- BRU
- Beiträge
- 12.603
Hier geht es aber um einen Flug Ende März 2020, und nicht um einen mehrere Monate im Voraus gebuchten Flug, der ein paar Wochen vor Flugdatum gestrichen wird.
Und ich weiß nicht, wie oft ich schon auf Verbindungen umgebucht wurde, die (deutlich) teurer gewesen wäre. Einschließlich mit Meilentickets, wo aus einem Direktflug eine Umsteigeverbindung (mit höheren Steuern und Gebühren) wurde.
Ja, natürlich gibt es auch die Fälle, wo die Verbindung, auf die man am Ende umbucht, vielleicht ein paar Monate früher billiger gewesen wäre als der eigene Flug. Nur insgesamt dürfte sich das doch eher ausgleichen.
… oder man möglichst viele First-Lounges mitnehmen kann. Was auch für den Altpapier First-Prämienflug gilt.
Im Ernst: mich nerven solche nachträglichen Änderungen auch. In der Regel hat man ja aus irgendeinem Grund die gebuchte Verbindung gewählt, und nicht irgendeine andere (und dieser Grund ist nicht immer, weil es am billigsten war, sondern oft auch, weil passende Zeiten oder eben Direktflug).
Nur bei Buchung mehrere Monate im Voraus besteht leider das Risiko, dass sich der Flugplan noch ändert. Erst recht bei saisonalen Verbindungen.
Und in dem konkreten Fall wüsste ich nicht, was man M&M / LH vorwerfen könnte: offensichtlich haben sie auf die „bestmögliche“ Verbindung umgebucht.
-
23.08.2019, 08:45 #3873
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.520
United kommt ab März zweimal täglich von Newark nach Frankfurt, und stellt von 787-10 auf 767-300ER zurück. Für Business Class Kunden wird es interessant, ob sie welche mit den neuen Polaris Sitzen nutzen werden, oder die mit der "Rutsche des Grauens" ohne Gangzugang für die Fensterplätze, von denen sie noch reichlich haben.
Für Economy Kunden eine extrem gute Nachricht, jetzt gibt es wieder 18.5 inch Sitze (wie Emirats A380 Business Class) in 2-3-2 statt 17 inch Sitze in 3-3-3. Schade nur, dass man mit *A Gold und Eco Ticket nicht in Newark in die hochgelobte Polaris-Lounge darf...
-
23.08.2019, 08:49 #3874
-
23.08.2019, 09:09 #3875
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.520
Ja, 18.5 inch.
https://www.seatguru.com/airlines/Em..._Two_Class.php
https://www.united.com/ual/de/de/fly...767-300er.html
Fühlt sich natürlich etwas anders an, wenn statt eines Sitznachbarn da die Minibar ist...
-
23.08.2019, 11:17 #3876
-
23.08.2019, 13:31 #3877
- Registriert seit
- 01.06.2018
- Beiträge
- 3.520
-
29.08.2019, 09:55 #3878
- Registriert seit
- 13.04.2017
- Beiträge
- 1.083
Wie schon festgestellt zwar ot, aber trotzdem kurz: Die alten Sitze auf 763 sind doch auch lie-flat, oder nicht? Sind das nicht sogar die gleichen wie in 788 und 789? Dann finde ich die durchaus erträglich. Klar, kein Gang für Fensterplätze, aber sonst?
Davon ab, wenn ich richtig gezählt habe, dann hat United inzwischen 14 763-ER mit 30 Polaris-Sitzen und 8 mit den 46 Polaris-Sitzen (High-J). Zwei sind aktuell im Umbau zur High-J Konfig. Bleiben aktuell nur noch 14 mit alter Konfig, von denen wohl 11 High-J werden sollen, wenn ich das richtig verstehe. (Quelle: https://sites.google.com/site/united...fleet-tracking )
Bis März ist ja noch was hin. Die Wahrscheinlichkeit für neue Polaris-Sitze dürfte recht hoch sein. Verkaufen Sie weiterhin auf der Strecke Premium Plus (PE)? Dann käme sogar nur die High-J-Konfig in Frage.....
-
29.08.2019, 12:48 #3879
- Registriert seit
- 24.02.2018
- Beiträge
- 308
-
02.09.2019, 08:00 #3880
- Registriert seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 492
Lufthansa erhöht auf MUC-LHR um 7/7 zum WFP 19/20 (übernimmt Eurowings Slots TXL-LHR)
LH 2486 17.30 - 18.35
LH 2487 19.15 - 22.05
Lesezeichen