Das ist völlig OT
Ich bin dieses Jahr EINMAL München-Zürich und Zürich-München mit dem Zug gefahren...
Ok, ok.....dafür die letzten 3 Jahre sehr oft...
Macht aber sicher nur halb soviel Spaß wie fliiiiiegen!
Hoffentlich ist die Zugverbindung bequemer als wie der Zug nach Zürich....
Ergebnis 41 bis 60 von 3248

Thema: Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken
-
15.08.2009, 21:39 #41ANZEIGE
mit hinweis an unseren bahnfahrer hippo72
- die deutsche bahn in zusammenarbeit mit der französischen bahn bietet auch eine hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen den beiden städten im TGV.
Fahrzeit 3h40 min - vorteil: man fährt von stadtmitte zu stadtmitte und diese strecke ist sicher konkurrenz zu dem flieger.
werktags
stuttgart hbf 06:54 - paris est 10:34
stuttgart hbf 08:54 - paris est 12:34
stuttgart hbf 12:54 - paris est 14:34
stuttgart hbf 18:54 - paris est 22:37
tickets oneway ab 39€ incl. reservierung
-
15.08.2009, 21:57 #42
- Registriert seit
- 11.03.2009
- Ort
- STR
- Beiträge
- 8.104
Früher: BD Gold; BA GGL; LH HON
Heute: BA Gold; LH SEN
-
16.08.2009, 12:50 #43
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Beiträge
- 16.112
-
16.08.2009, 13:36 #44
-
24.08.2009, 08:44 #45
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Beiträge
- 16.112
Ja da hast du wahrscheinlich Recht .... wenn LH diese Strecke einstellt muss es trotzdem einen Grund geben, weshalb sie diese Strecke zuvor heftig sogar im Radio beworben hat und speziell hier waren die 99 EUR Tickets in Konkurrenz zur AF so wichtig (auch diese Zahl, eben nicht 104 EUR mit Kreditkarte). Und dieser Grund war m.E. eben AF, weil sonst kein Carrier diese Strecke von STR fliegt.
Auf verschiedenen Strecken macht sich LH ja selbst mit der 4U Konkurrenz: STR-VIE fliegt 4U, LH-CL, OS , AirBerlin. OK LH/OS Connex für die sauteueren Osteuropa Flüge z.B. nach Kosice (ab 900 EUR kurzfristig gebucht und meist ausgebucht mit den kleinen Turboprops)
-
11.09.2009, 05:31 #46
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 7.008
Frankfurt - Abuja (Nigeria)
- Port Harcourt
- Malabo (Äquatorialguinea)
Flughäfen/
Drei-Letter-Code/
Zeitzone (Winter)
- Frankfurt, Terminal 1 (FRA); Weltzeit +01:00 Std.
- Abuja (ABV) und Port Harcourt (PHC); Weltzeit +01:00 Std.
- Malabo (SSG); Weltzeit +01:00 Std.
Flugplan
(alle Zeitangaben in jeweiliger Ortszeit; Winterzeit)
NEU ab 25. Oktober 2009
Verkehrstage: Montag, Dienstag, Freitag, Samstag
LH568 Frankfurt 11.35 Uhr - Abuja 17.35 Uhr*
Abuja 18.20 Uhr - Port Harcourt 19.25 Uhr
LH569 Port Harcourt 20.55 Uhr - Abuja 22.00 Uhr*
Abuja 23.20 Uhr - Frankfurt 05.25 Uhr (Folgetag)
Verkehrstage: Mittwoch, Donnerstag, Sonntag
LH562 Frankfurt 10.55 Uhr - Abuja 16.55 Uhr*
Abuja 17.40 Uhr - Malabo 19.05 Uhr
LH563 Malabo 20.15 Uhr - Abuja 21.40 Uhr*
Abuja 23.05 Uhr - Frankfurt 05.10 Uhr (Folgetag)
Flugdauer
(im Schnitt)
Frankfurt - Abuja: 6:00 Stunden
Abuja - Port Harcourt 1:05 Stunde
Abuja - Malabo 1:25 Stunde
Entfernung
Frankfurt - Abuja: 4.570 km (2.840 Meilen)
Abuja - Port Harcourt 446 km (277 Meilen)
Abuja - Malabo 607 km (377 Meilen)
Flugzeugtypen
Airbus 340-600 (306 Sitzplätze)
Airbus 340-300 (221 Sitzplätze)
Airbus 330-300 (221 Sitzplätze)
-
11.09.2009, 10:12 #47
Täusche ich mich oder hatten wir das schon mal - inkl Preise:
http://www.vielfliegertreff.de/lufth...inationen.html
Aber lieber doppelt als nüscht
-
14.09.2009, 23:16 #48
- Registriert seit
- 07.03.2009
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 5.131
Ab 19.09 wird LH732 FRA-PVG eingestellt.
Ab 21.09 wird LH422 FRA-BOS von B744 auf A333/A34V umgestellt.
Ab 28.09 wird LH430 FRA-ORD von B744 auf A346 umgestellt.
Die beiden 744 werden zumindest über den Winter eingemottet.
-
19.11.2009, 01:33 #49
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 7.008
Ab dem Sommerflugplan werden außerdem die Lufthansa-Flüge nach Addis Abeba nicht mehr nach Sanaa (Jemen) weitergeführt. Damit ist eine frühere Abflugzeit am Abend in Addis Abeba möglich. Die jemenitische Hauptstadt Sanaa wird ab 30. März 2010 von Lufthansa dann via Jeddah (Saudi-Arabien) angeflogen.
Quelle: Lufthansa Pressemitteilung
-
19.11.2009, 09:39 #50
- Registriert seit
- 07.03.2009
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 5.131
Ab nächstem Winter Flugplan wird es fast komplett neue Flugnummern im Kontbereich geben.
Zitat von D-ABVF aus dem mucforum
Geändert von dreschen (19.11.2009 um 09:43 Uhr)
-
19.11.2009, 10:40 #51
Was soll das denn?
Das schöne Flugnummernsystem geht flöten!
-
19.11.2009, 10:56 #52
-
25.11.2009, 08:16 #53
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 7.008
Ab dem 28.03.10 fliegt LH mit dem Business Jet MUC-Taschkent. Es gibt 24C Sitze und 84 Eco Sitze. Geflogen wird ex Muc montags, mittwochs und freitags. Zurück geht es dann dienstags, donnerstags und sonntags.
Abflug ist in Muc ist jeweils 20:15, Ankunft ist 5:05 +1 und in Taschkent geht es um 6:45 los, Ankunft in MUC dann 10:15.
-
25.11.2009, 12:23 #54
- Registriert seit
- 30.10.2009
- Ort
- ERF, FRA
- Beiträge
- 25
Habt Ihr eine Idee ob und/oder wann seatcounter die Änderungen reflektiert? Bin für Sonntag auf LH430 nach ORD gebucht und am 5.12. mit LH431 zurück. Beide Flüge tauchen bei seatcounter garnicht mehr auf...
-
25.11.2009, 13:55 #55
-
25.11.2009, 15:05 #56
- Registriert seit
- 30.10.2009
- Ort
- ERF, FRA
- Beiträge
- 25
Ich weis, ich bin ja darauf gebucht.
Hätte aber sein können, dass es auch anderen bei einem Typwechsel aufgefallen wäre.
-
03.12.2009, 11:22 #57
Neu: Ab Ende März 2010 von München nach Teheran
Lufthansa erweitert das Angebot nach Vorderasien. Neu im kommenden Sommerflugplan: Die Verbindung München-Teheran, die ab 29. März 2010 viermal wöchentlich mit einer Boeing 737-800 bedient wird.
LH 608 München 20:35 Uhr Teheran 03:45 Uhr+1 Mo., Mi., Fr., Sa.
LH 609 Teheran 04:55 Uhr München 07:35 Uhr Di., Do., Sa., So.
-
03.12.2009, 13:41 #58
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 7.008
-
03.12.2009, 13:42 #59
-
15.12.2009, 17:25 #60
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Beiträge
- 7.008
Du keine Ahnung was ich da wollte - vermutlich wissen wie viele Privatair Flieger für die LH unterwegs sind...
Swiss International Airlines has announced that is set to discontinue its scheduled operations from Zurich to the Saudi Arabian city of Jeddah. The flight is currently an extension of the Zurich Riyadh sector which will also be discontinued.
The four times weekly service operated with A340-300 will no longer operate from 01 Feb 2010. Swiss currently has 59% share of the market with 14% leakage flying through Frankfurt onto Lufthansa services.
Swiss passengers will be able to continue flying Lufthansa which is the majority shareholder of Swiss and will feed passengers from Zurich into Frankfurt.
Lesezeichen