Auf wessen Ticketstock ausgestellt? Vermutlich LH? Dann wäre das auch dein Ansprechpartner. Als durchgängiges Ticket fällt es auch unter die EU261/04. wie das Ticket bezahlt wurde, ist nicht relevant.
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Flugstreichung HKG-AKL (NZ) als Segment eines Award-Fluges, Zuständigkeit für Umbuchung?
-
10.01.2020, 17:18 #1
- Registriert seit
- 22.10.2017
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 20
Flugstreichung HKG-AKL (NZ) als Segment eines Award-Fluges, Zuständigkeit für Umbuchung?
ANZEIGEHallo zusammen,
ich hoffe einige Experten unter Euch können mir weiterhelfen.
Wer ist bei einem Award-Flug mit MM zuständig für die Umbuchung, sollte ein Flugsegment gestrichen werden? Ich werde immer zwischen NZ und LH hin und her verwiesen.
6.2. QKL-FRA-SIN (LH) für 2 PAX in C
10.2. SIN-HKG (SG), HKG-AKL (NZ)
HKG-AKL wurde durch NZ gestrichen und das schon Mitte Dezember. Ich wurde hierüber von MM Anfang der Woche informiert.
Es gibt zur Zeit keine Award-Verfügbarkeiten in C, auch nicht auf alternativen Routings. MM verweist auf NZ und die widerum auf die LH.
Wer ist jetzt für die Umbuchung zuständig?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
-
10.01.2020, 23:23 #2
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 4.173
Flugstreichung HKG-AKL (NZ) als Segment eines Award-Fluges, Zuständigkeit für Umbuchung?
-
11.01.2020, 01:42 #3
Nur verhalten sich MM/LH in solchen Fällen bekanntermaßen eher "schwerfällig".
-
11.01.2020, 02:45 #4
- Registriert seit
- 26.03.2012
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 5.246
Bei MAM Druck machen, dass sie mit NZ Kontakt aufnehmen (heisst glaubs Star Alliance Desk oder so) und für Euch Ersatzrouten / Award-Sitzplätze freigeben...
NZ fliegt z.B. direkt SIN-AKL und in der C-cl werden Plätze noch verkauft, einfach nicht als Award-Plätze:
Results from https://www.ExpertFlyer.comCode:Flight Availability Search Departing SIN on 10/02/20 0:00 for AKL Flying NZ Frequency Flight Stops Depart Arrive Aircraft Reliability Available Classes NZ 283 0 SIN AKL 789 Daily C4 D4 Z4 J0 U3 E3 O0 A0 Y7 B7 M7 H7 Q0 V0 W0 T0 L0 S0 G0 X0 K0 P0 10/02/20 18:40 11/02/20 9:35 89% / 8m
Einziger Tipp: Hartkäckig bleiben und eine bestimmte Forderung konsequent verlangen! Viel Glück
p.s. Frei vergübar sind im Moment keine Award-Sitzplätze von Asien nach (Australien) und Neuseeland, habe die möglichen Strecken kurz überprüft...
-
11.01.2020, 02:47 #5
- Registriert seit
- 26.03.2012
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 5.246
-
11.01.2020, 08:04 #6
- Registriert seit
- 17.02.2010
- Beiträge
- 494
Ich hatte ein ähnliches Problem mit NZ vor 14 Monaten. Normalerweise ändert NZ die Buchung nicht. Zuständigkeit liegt vor Abflug 1. Teilsegment bei MAM.
Aktuell ist 1 Platz in C auf SIN-BKK-SYD-AKL als Award verfügbar.
Ankündigung NZ war vor 28 Tagen:
"To help maintain our international schedule, Air New Zealand alliance partner Cathay Pacific will take over operations of the Hong Kong-Auckland return service for most of the next three months."
In solchen Fällen erfolgt eine Umbuchung auf CX:
"Customers booked to travel with Air New Zealand on this route during this time will be automatically transferred to these services."
"Customers who booked via a travel agent (including online travel agents) will be contacted by their booking agent."
-
11.01.2020, 08:20 #7
- Registriert seit
- 26.03.2012
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 5.246
-
11.01.2020, 08:57 #8
Ich hatte das selbe Problem vor 5 Jahren.
Streichung der Strecke AKL PVG auf NZ Metall.
In diesem Fall war NZ so nett und hat auf AKL PEK mit NZ umgebucht, mit 4h Umsteigezeit für meinen Anschlussflug der natürlich von PVG nach FRA ging. Aumann.
Der MM Mitarbeiter hat sich auch gefragt was das soll.
Glücklicherweise war der Mitarbeiter aber gut geschult und hat mir eine Alternative rausgesucht, die dann über SYD & BKK ging. Angeblich konnte er aber nicht die LH Maschine von PEK nach FRA buchen. Ich weiss aber nicht mehr warum.
Auf jeden Fall kennt sich in der MM Hotline nicht jeder mit Awards aus.
Daher vorab Fragen ob der Service MA sich gut auskennt oder nicht, bei Gefühl das das nicht so ist, direkt neu in der Hotline anrufen oder sich mit dem Teamleiter verbinden lassen.
Viel Erfolg.
Gruß
Sascha
Deutschland: CGN, DUS, DTM, BRE, HAM, MUC, FRA, TXL, SXF, FMO, NRN, HHN, HGL, FCN, QKL; DRS, EDXH :-)
Europa: TLL, HEL, CPH, BLL, BHX, MAN, LHR, LTN, LGW, BCN, AGP, ALC, VLC, ZRH, MLA, LYS, LIS, GLA, PIK, CRL, AMS, FCO, BEG, VIE, KRK, IBZ, FNC, DUB, MXP, CTA, EDI, GOT, CTA, PMI, IST, WAW, VCE, KTW, BRU, OSL, SFO, SIP, LED
Asien: BKK, AUH, DBX, NRT, HKG, KHH, SIN, PVG, ICN, WUH, PEK, ICN, HRB, SHA, XIY, KHN, SZX, BWN, CTU, CKG, HET, CAN, WUX, CSX,
Amerika: JFK, MIA, LAX, PHL, EWR, MCO, MEX, CUN,
Ozeanien: SYD, AKL, BNE, OOL, TBU, WLG, CHC
Afrika: HRG, BJL, DKR
Fluggesellschaften:
Air Lingus, Ryanair, Easyjet, ANA, Air Newzealand, Thai, TWA, Condor, Tuifly, WIZZ Air, SWISS, Edelweiss, Dragon Air, SAS, Air Malta, Lufthansa, Air Berlin, Germanwings, HLX, Air One, Virgin Australia, Singapore, Asiana, Air China, OFD, Eurowings, Turkish Airlines, China Eastern, China Southern, Air China, Xiamen Airlines, United Airlines, Cathay, Sichuan, Shenzhen Airlines, Aeroflot, Rossiya Airlines,
-
11.01.2020, 12:27 #9
- Registriert seit
- 22.10.2017
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 20
Da das Ticket über MM Hotline gebucht und auf LH Ticketstock ausgestellt ist fallen wir damit wohl unter den zweiten Part... Allerdings wird mir seitens MM Hotline immer gesagt, dass wir einen Beförderungsvertrag mit NZ hätten und daher von dort auch die Abhilfe/Lösung kommen müsste.
Die NZ Hotline behauptet allerdings, dass so nur bei einem „disrupt“ vorgegangen würde. Da es sich um hinreichend Vorlauf handelt wäre in unserem Fall LH zuständig.
-
11.01.2020, 12:47 #10
- Registriert seit
- 22.10.2017
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 20
Das hatte ich gestern bereits über die MM Hotline versucht. Dort hieß es man könne ein E-Mail an NZ schreiben, aber das hätte keine Aussicht auf Erfolg. Die MM Dame war übrigens sehr motiviert und hat alle möglichen Verbindungen geprüft und sich bei anderen Kollegen und ihrem Supervisor Unterstützung geholt.
Ich werde es mit dem Hinweis auf das Star Alliance Desk aber nochmal versuchen!
Sollte sich MAM quer stellen, dann bei NZ Eskalieren lassen und verlangen, dass ihr auf NZ283 durch NZ involuntarily umgebucht werdet, due to CANX of flight NZxxx HKG-AKL. Sobald die Flüge umgebucht sind, bei MAM die Tickets entsprechend neu ausstellen lassen.
Einziger Tipp: Hartkäckig bleiben und eine bestimmte Forderung konsequent verlangen! Viel Glück
Ich habe bereits zweimal mit NZ telefoniert, und habe das von Dir genannte Vorgehen vorgeschlagen. Bisher ohne Erfolg, allerdings war mir die Rechtslage auch nicht ganz klar. An diesem Punkt kam dann jeweils der Verweis auf LH, denn NZ hätte keine Awardplätze mehr auf der Maschine... und man dreht sich wieder im Kreis.
Müssten wir eigentlich auch Alternativroute akzeptieren (so denn vorhanden), die eine zusätzliche Übernachtung irgendwo mit sich bringen würde? Und falls ja, wer kommt dann für die Übernachtungskosten auf?
-
11.01.2020, 21:31 #11
Es besteht ja Einigkeit über die "Theorie". Die Durchsetzbarkeit bzw. Umsetzbarkeit ist in der Praxis immer das Problem. Das hast Du bei Deinen Telefonaten ja leider selber erfahren müssen.
Ich weiß wirklich nicht, ob der nachfolgende Hinweis erfolgversprechend ist. Aber hier im Forum ist auch das LH Social Media Team aktiv. Wenn Du Deinen Sachverhalt und Fragestellung vielleicht dort mal "offiziell" postest, hast Du nichts zu verlieren.
-
11.01.2020, 22:06 #12
"Wir haben Deine Anfrage an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Dort ist sie leider versickert. Kore salutas."
-
12.01.2020, 09:22 #13
„Danke für die Erinnerung, wir haken da nochmal nach.“
-
12.01.2020, 09:33 #14
- Registriert seit
- 01.08.2010
- Beiträge
- 7.374
Vielleicht sollte man beide hotlines anrufen und zusammenschalten
-
12.01.2020, 10:36 #15
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 11.888
Hatte das Problem auch mehrfach, leider war da M&M in der Regel, trotz Hinweis auf die Rechtslage stur, dank langem Vorlauf fand sich aber dann irgendwann doch ein Routing, aber eben nur wenn I verfügbar war.
-
12.01.2020, 10:43 #16
- Registriert seit
- 16.05.2011
- Ort
- BRU
- Beiträge
- 12.620
So ist auch mein Kenntnisstand. Die Airline, die den Flug gestrichen hat, müsste eine Alternative anbieten, auf die M&M dann umbucht.
Hatte das vor ein paar Jahren mal bei einem gestrichenen A3-Flug auf M&M-Award. Alternative war eine Verbindung mit ebenfalls einem A3-Segment, dort aber kein Award frei. Worauf die an der Hotline gemeint hat, sie müsste hier den Award anfragen, den A3 dann auch gegeben hat.
-
12.01.2020, 16:03 #17
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 11.888
Hatte mal den Fall, dass Austrian auf einem Award MIA-VIE-FRA, wegen Flugstreichung MIA-VIE einenTag nach vorne gelegt hat und sich dann geweigert hat VIE-FRA umzubuchen, gut wurde dann ein 1-Nightstay in Wien.
Aber nach der EU-Verordnung ist der Ticketaussteller zuständig, auch wenn M&M das anders sieht, der muss dich bei einer Streichung auf die nächstmögliche Verbindung (unabhängig von I-Verfügbarkeit) umbuchen, nur wenn Du einen anderen Termin willst, spielt laut EU-Verordnung die Buchungsklasse eine Rolle.
-
12.01.2020, 16:18 #18
- Registriert seit
- 25.02.2013
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 3.889
Zur Not selbst buchen und dann gerichtlich die Kosten erstatten lassen. Kostet zwar Zeit und Nerven aber ist leider oft der einzige Weg.
-
14.01.2020, 12:03 #19
- Registriert seit
- 16.05.2011
- Ort
- BRU
- Beiträge
- 12.620
Ist dem wirklich so, auch bei Awards? Ich wüsste jetzt nicht, warum LH den Preis für ein reguläres Ticket zahlen sollte, wenn irgendeine andere Airline einen Flug streicht und keinen Ersatz bietet. Ich hatte das – auch meinen Erfahrungen nach –so verstanden, dass die ausstellende Airline nur das Ticket umschreiben muss.
Oder rechnen die Airlines das dann untereinander ab, also könnte sich LH in dem Fall das Geld von NZ holen? Nur dann verstehe ich nicht, warum sie sich weigern….
In Deinem Beispiel mit OS ist das dagegen natürlich absurd. Bei LH Group-Flügen könnten sie ja selber einfach einen Award freigeben. Wäre vermutlich billiger gewesen als die Hotelkosten zu zahlen. Oder haben sie auch verweigert?
-
14.01.2020, 13:30 #20
- Registriert seit
- 20.03.2013
- Beiträge
- 1.079
Lesezeichen