Ich weiss nicht, wo ich es reinstellen soll, ich versuchs mal hier:
Ausgangslage: FRA-EWR-FRA; Premium Economy.
FRA-EWR auf LH
EWR-FRA auf UA
Der Preis bei LH und United (mit jeweiligem Codeshare) ist identisch.
Ich habe *S bei TK und einige Meilen bei M&M. Wenn ich überlege, den EWR-FRA (red-eye) nachträglich auf C upzugraden, wie buche ich am besten?
I) Über LH kann ich keine M&M Meilen auf den Codeshare-UA-Flug einlösen - richtig?
II) Wenn ich über UA buche kann ich über MM-Service-Team von der neuen UA PE ("Premium Plus") in Polaris upgraden? (wenn in C entsprechende Kapazitäten frei)
III) Mit dem neuen Premium Plus hat man ja noch keine Erfahrung, aber wie wahrscheinlich sind Paid Upgrade Möglichkeiten am Schalter? Und wenn da wohl nur für UA-Stock (und nicht für Codeshare)
(Im zweiten Step wäre dann die Frage, wo/wie die Flüge zu kreditieren, den TK honoriert die neue PP ("A") bei United nicht wirklich und ich muss mir überlegen, wo ich am Besten nach zwei Jahren Flugpause starte, um wieder *G zu bekommen)
Danke im Voraus!
Ergebnis 981 bis 1.000 von 1058

Thema: UNITED - die neue kleine Anleitung
-
19.02.2019, 19:54 #981ANZEIGE
Ja wie gesagt war mir nicht sicher!
-
21.02.2019, 11:00 #982
- Registriert seit
- 22.06.2009
- Beiträge
- 91
-
21.02.2019, 11:36 #983
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.636
Zu
I) Meines wissen nach nicht.
II) Das grundsätzliche Problem ist eher das Premium Eco Buchungsklassen oft nicht Upgradefähig sind. Auch bei Airlines die schon wesentlich länger Premium Eco haben(z.B. ANA und AC), sind die Buchungsklassen beim Star Alliance Upgrade Award nicht Upgrade berechtigt.
III) UA Stock ist auf jeden Fall von Vorteil und Cash Upgrades werden schon ab und zu angeboten.
Zur Klammer wenn du öfter UA fliegst und ggf. noch nen Status außerhalb der *A hast, kannst du bei UA eine Status Challange machen.
-
03.03.2019, 14:31 #984
Ich habe hier und da schon geschaut, aber nichts dazu gefunden: United Upgrades on Lufthansa- nach dem LH jetzt auch Upgrades aus Z und P zulässt: wird dies auch für GPU Upgrades und Star Alliance Upgrades (Meilen) geändert werden?
-
03.03.2019, 16:58 #985
- Registriert seit
- 25.02.2013
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 3.910
Das Upgrade mit GPUs war eine Zeit lang aufgrund eines Software Fehlers möglich und würde inzwischen behoben.
Also nein ich denke nicht dass LH die Upgrades bei Femdprogrammen verramschen will.
-
05.03.2019, 15:53 #986
- Registriert seit
- 04.05.2012
- Beiträge
- 1.729
Ich habe da noch kein System entdeckt. Habe vor drei Wochen mit einem GPU P upgraden können, dann kurz danach Z nicht.
2012: CGN MUC FDH LAX DXB NRT DUS LHR VIE FLR TRN FRA TXL BCN VLL CRL BRU EIN SSH TLV AGP CPH
2013-2015: Hab ich vergessen -- War zu lange nicht im Forum ...
2016: MUC NCE LHR CGN DXB HND EWR DTW CVG ORD AMS TXL DEN DUS IDA GVA FRA HAM VCE LAS SLC IST HRG SIN PVG SEZ
2017: MUC PVG HKG IAD DTW RDU CGN FRA KIX HND TXL ORD ICN BRU DUB AUH OLB TRN DUS HAM
2018: MUC CGN FRA DEN IDA HND ORD IAD AUS MIA BRU FCO PEK HKG VCE AMS CPH EWR SAN ICN KGS TXL LIS
-
05.03.2019, 19:44 #987
- Registriert seit
- 25.02.2013
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 3.910
Da du damit der einzige bekannte Fall bist einfach freuen. Bei dem Rest geht es schon länger nicht mehr. Alle alten Waitlistanfragen (auch für P und Z) werden noch positiv durchgeführt.
Einfach ein wenig in den US Foren lesen, da gibt es nur Meldungen die sich mit meiner Erfahrung decken - geht nicht mehr.
-
08.03.2019, 18:53 #988
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 1.758
Sind auf der PHX IAH Maschine um 00:40 Uhr mit Ankunft gegen 5 Uhr.
Gibt es da nur den Snack Korb in C Class ?
Reihe 1 in der 737-900 wirklich so schlimm ?
Wenn man in Reihe 2 sitzt und der Vordermann zurück geht, ist es ja auch sehr eng.
-
09.03.2019, 08:38 #989
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.636
-
09.03.2019, 11:18 #990
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 1.758
-
09.03.2019, 12:32 #991
-
09.03.2019, 12:55 #992
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 1.758
-
29.03.2019, 09:10 #993
- Registriert seit
- 27.09.2016
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 598
Ich bin gerade über die Handgepäckmaße bei United gestolpert: 22 cm x 35 cm x 56 cm. Meine letzte Erfahrung mit UA liegt schon ein paar Jahre zurück und zumindest damals wurden die Abmessungen nicht so genau kontrolliert. Gefühlt nehmen Amerikaner ja ihren halben Hausstand mit in den Flieger.
Unser Handgepäck hat 55 x 40 x 21. Sollte es wegen der fünf Zentimer Breite Probleme geben?
-
29.03.2019, 09:22 #994
Ich habe auf meinen Eco-Flügen bei UA noch keine einzige Kontrolle der Handgepäckgröße erlebt. Sofern du kein Basic-Eco-Ticket hast (wo auf reinen Inlandsflügen eh nur ein Personal Item inklusive wäre), sollte das keine Probleme bereiten.
Geändert von delpiero223 (29.03.2019 um 09:31 Uhr)
-
29.03.2019, 09:33 #995
- Registriert seit
- 27.09.2016
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 598
Danke, ja, ist ein normaler Eco-Tarif.
-
29.03.2019, 16:00 #996
- Registriert seit
- 31.10.2013
- Ort
- IAH, PIT, DTW
- Beiträge
- 1.789
Ja, kann ich so auch bestätigen - Kontrolliert wurde das Gepäck noch nie. Falls du eine relativ späte Boardinggroup hast (sprich 4) und der Flieger voll ist, kann es höchstens sein, dass das Gepäck eingecheckt werden muss. Da ist UA strikt - Sobald die Flugbegleiter an Bord melden 'Bins full', kommt keiner mehr mit seinem Gepäck vorbei.
Und bei vielen Regionaljets (alle CRJs, E135/145) gibt es Delivery at Aircraft, da die Bins wirklich klein sind...
-
29.03.2019, 18:28 #997
- Registriert seit
- 27.09.2016
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 598
Prima, danke, dann ist es bestimmt sinnvoll, noch ein zusätzliches Personal Item für Laptop und anderes Geraffel mitzunehmen.
-
08.04.2019, 16:22 #998
- Registriert seit
- 07.04.2017
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 289
Kann hier auch ganz aktuelle Erfahrungen beisteuern: 3 domestic UA Segmente als Basic Economy gebucht, durch UA *S Status 1 Koffer sowie 1 Handgepäck pro Person (+1 mit auf der Reservierung). War keinerlei Problem, Boarding in Gruppe 2 und die an sich in einer Dimension zu großen Rimowa Trolleys wurden nicht mal angeschaut.
-
08.04.2019, 21:29 #999
- Registriert seit
- 27.09.2016
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 598
Danke Euch allen. Dazu noch eine weitere Frage: UA hat uns jetzt auf dem Rückflug freundlicherweise auf einer Direktflug von EWR nach FRA umgebucht, nachdem es bei unserem ursprünglichen Flug über Montral aufgrund der MAX-Situation bei AC zu Problemen gekommen ist. Allerdings geht der Flug jetzt erst acht Stunden, nachdem wir den Mietwagen abgeben müssen.
Nimmt UA in EWR schon so lange im Voraus das Aufgabegepäck entgegen? Würden dann noch für ein paar Stunden nach Jersey Gardens zum einkaufen fahren.
-
08.04.2019, 23:17 #1000
- Registriert seit
- 31.10.2013
- Ort
- IAH, PIT, DTW
- Beiträge
- 1.789
Mietwagen einfach laenger behalten ist keine Option? Erscheint mit eigentlich am einfachsten, dann muesst ihr auch nicht erst zum Airport, Auto abgeben, Gepaeck abgeben und dann nach Jersey Gardens fahren. Und ein paar Stunden dort koennen auch lang werden, da wuerde ich lieber den Mietwagen halten und dann noch ggf. irgendwo nett essen gehen.
Zur Frage - Sollte eigentlich klappen, afaik gibt es keine Maximum-Dauer (am selben Tag), nur ein Minimum. Irgendwo parken die das Gepaeck schon zwischen, waere bei einer Connection ja auch nicht anders.
Lesezeichen