Du hast nicht alle Tassen im Schrank!
Du hast nicht alle Tassen im Schrank!
Genau, und deswegen bin ich immer mal wieder unterwegs, das zu ändern.
Für eigenständige Reiseberichte lohnen sich diese Reisen meistens nicht. Auf meinem letzten Tassentrip im September nach Schottland kam mir aber der Gedanke, daraus einen fortlaufenden Reisebericht zu schreiben, den ich immer mal wieder erweitern werde, wenn ich in Sachen Tassen unterwegs war und sich ein eigener Bericht nicht lohnt. Von vielen dieser Städte gibt es hier auch wenig bis gar keine Berichte.
Die ersten drei Teile (Straßburg, Luxemburg und Paris) folgen auch gleich, weiter geht es allerdings erst an Heiligabend, wenn ich von meinem Erstversuch auf Jurowings Jurop am 23.12. von NUE nach VIE zurück bin – so sie denn fliegen.
Teil 1: Straßburg
Frankreich und ich haben nicht die beste Beziehung. Zwar habe ich in der Schule fünf Jahre Französisch gelernt, war aber nie gut darin. Zudem ist das nach der 11. Klasse abgelegte Französisch der einziger 4er auf meinem Abizeugnis. Wenn auch informativ, das wurmt. Seit damals habe ich Französisch auch nicht mehr benutzt, sodass ich zwar noch ein paar Brocken verstehe, es aber nicht mehr sprechen kann. Abgesehen von ein paar Dienstreisen nach Nizza und einer nach Paris war Frankreich daher mehr oder weniger ein weißer Fleck auf meiner Landkarte.
Straßburg hatte ich, trotz seiner Nähe zu Deutschland, bisher nicht auf dem Radar. Das änderte sich erst, als Straßburg kürzlich eine eigene Starbuckstasse aus der You Are Here-Serie bekam.
Ganz untypisch als Deutscher fahre ich eher ungern Auto, sodass sich die Bahn angeboten hat. Ab Frankfurt geht es hin ohne Umsteigen im ICE, der nach Paris Est weiter fährt, zurück ging es dann etwas umständlicher über Karlsruhe und Heidelberg. Ich hatte ziemlich genau 4h vor Ort, was auch für eine kleine Tour durch die Stadt reichen sollte.
Mi, 21.09.2016
Meine gebuchte Verbindung hatte gerade mal 10min Umsteigezeit in Frankfurt, was jedem, der auf nur selten Bahn fährt, als etwas knapp vorkommen muss. Deswegen nahm ich gleich einen Zug früher, denn die Zugbindung meiner Fahrkarte begann erst in Frankfurt. In Frankfurt angekommen holte ich mir ein kleines Frühstück und ging dann zum Gleis...
https://abload.de/img/img_3430m1sqo.jpg
...an dem der Zug - ein Velaro D (Baureihe 407, "neuer ICE3") - schon bereit stand.
https://abload.de/img/img_34310ru7r.jpg
Mein erstes Mal in diesem Zugtyp. Von der Inneneinrichtung her war er nicht groß vom alten ICE3 zu unterscheiden. Das einzige, das mir negativ aufgefallen ist, ist der Wegfall des Panorama-Abteils direkt hinter dem Führerstand.
Irgendwie meint die Bahn, dass ICEs an allen Provinzbahnhöfen halten müssen, und so stoppten wir in Mannheim und Karlsruhe, bevor wir dann endlich Strasbourg...
https://abload.de/img/img_34320iuzm.jpg
...erreichten. Die SNCF schafft es doch auch, unterwegs durchzufahren. Die Zugfahrt an sich war recht angenehm, mich störten nur die häufigen Durchsagen, die auch noch dreisprachig waren: Deutsch mit starkem französischen Akzent, französisch und nicht verständliches englisch. Und das vor und nach jedem Halt. Deutlich zu viel des Guten. Eine Sprache reicht doch, entweder durchgehend englisch, die Sprache des Zuges (im ICE deutsch, im TGV französisch) oder eben die Sprache des Landes, in dem man gerade ist.
Das Gare du Strasbourg von außen. Das alte Bahnhofsgebäude wurde mit Glas umbaut.
https://abload.de/img/dscn47743jsti.jpg
Elsässerinnen-Büste mit traditioneller Haubentracht auf dem Bahnhofsvorplatz. Davon gab es in der Stadt einige zu sehen.
https://abload.de/img/dscn4775v3s5n.jpg
Ich hatte mich vorher über Sehenswürdigkeiten hier in Straßburg informiert und diese auf einer Karte markiert, die ich jetzt alle der Reihe nach ablief.
Zuerst ging es zum Musée d'art moderne et contemporain...
https://abload.de/img/dscn4843yas19.jpg
...vor dessen Eingangsbereich eine Statue steht.
https://abload.de/img/dscn4841qisbk.jpg
In unmittelbarer Nähe sind die Pont Couverts, hier noch im Gegenlicht
https://abload.de/img/dscn4778p2s4p.jpg
Durch die Barrage Vauban...
https://abload.de/img/dscn4781jns0p.jpg
...ging ich auf die andere Seite der Ill. In der Brücke waren einige Statuen bzw. Gallionsfiguren ausgestellt.
https://abload.de/img/dscn4779r1saw.jpg
Von dieser anderen Seite der Ill konnte ich einen besseres Foto der Pont Couverts machen.
https://abload.de/img/dscn4780qasdv.jpg
Spruch von Nelson Mandela an der Groupe Scolaire Du Finkwiller.
https://abload.de/img/dscn4782i3skn.jpg
Schönes Fachwerkhaus
https://abload.de/img/dscn4786erswm.jpg
Über die Pont St Thomas ging ich in das Stadtzentrum.
https://abload.de/img/dscn4784qfs2b.jpg
Interessant war, dass alle Straßenschilder zweisprachig waren, französisch und deutsch elsässisch.
https://abload.de/img/dscn47873ns3o.jpg
Johannes Gutenberg Denkmal
https://abload.de/img/dscn4789ktsix.jpg
Karussell und weitere Büste auf dem Place Gutenberg
https://abload.de/img/dscn4790u2sus.jpg
Noch ein Fachwerkhaus.
https://abload.de/img/dscn4791acszm.jpg
Ich ging weiter zum Straßburger Münster, welches aufgrund seiner Höhe und der umliegenden Häuser nicht leicht zu fotografieren war.
https://abload.de/img/dscn4799e5s8r.jpg
Denkmal für die Handwerker, die das Münster gebaut haben.
https://abload.de/img/dscn4797jqsqi.jpg
Gegenüber das Palais Rohan
https://abload.de/img/dscn4802wcs05.jpg
Blick in den Innenhof Place du Marché Gayot
https://abload.de/img/dscn48033ksis.jpg
Statue du Meiselocker
https://abload.de/img/dscn4804xcsyw.jpg
Lycée International des Pontonniers
https://abload.de/img/dscn4808n9s0y.jpg
Fontäne auf der Ill
https://abload.de/img/dscn4810wkse0.jpg
Eglise Réformée Saint-Paul
https://abload.de/img/dscn4811xoska.jpg
Ein Seitenarm der Ill
https://abload.de/img/dscn4814z6sd0.jpg
Blick über den Place de la Republique und Parc du Palais du Rhin auf den Palais du Rhin.
https://abload.de/img/dscn48157hsnu.jpg
Denkmal A Nos Morts auf dem Place de la Republique
https://abload.de/img/dscn4818cjshd.jpg
Palais du Rhin
https://abload.de/img/dscn4819dss7u.jpg
Blick über den Parc du Palais du Rhin und den Place de la Republique auf die Bibliothèque Nationale et Universitaire de Strasbourg
https://abload.de/img/dscn4820acse1.jpg
Blick die Ill entlang
https://abload.de/img/dscn4821vcsfm.jpg
Der Fontaine de Janus
https://abload.de/img/dscn48220fsli.jpg
Ich ging weiter zum Place Kléber...
https://abload.de/img/dscn4825ttss7.jpg
...mit der gleichnamigen Statue in der Mitte des Platzes.
https://abload.de/img/dscn4827v5s0c.jpg
Hier ist auch der einzige Starbucks in Straßburg zu finden.
https://abload.de/img/dscn48294esbb.jpg
Ich hatte Glück und konnte gerade noch eine der wenigen vorhandenen Tassen kaufen.
https://abload.de/img/img_3433cyuno.jpg
Nach einer kleinen Pause ging ich weiter. Die Eglise Saint-Thomas
https://abload.de/img/dscn4831zls8p.jpg
Halloween-"Schmuck". Noch ein bisschen früh – andererseits, seit ein paar Wochen gibt es im Supermarkt schon Weihnachtsgebäck. Letzteres brauche ich nicht vor dem 1. Advent…
https://abload.de/img/dscn4834p3sv9.jpg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
mainz2013
Mir fällt nur ein Wort ein: Wahnsinn!! Ich muss nachher meiner Frau die Bilder zeigen. :) Aber die neue Serie gefällt ihr (glücklicherweise?) nicht so sehr. Wir waren gestern nochmal in Portland. Aber die Portland Tasse gefällt ihr nicht. Die Oregon Tasse hat sie, hier von Salem gibt es leider keine. Meine Gratulation zu deiner Sammlung! Einfach nur klasse oder doch Wahnsinn??? ;) :D
Ein bisschen von beidem mit einer Tendenz zu letzerem?
Mir persönlich gefällt die neue Serie, schaut ein bisschen moderner aus. Ich hoffe nur, dass sie in Europa (und im Rest der Welt) nicht so schnell eingeführt wird, dass ich die noch fehlenden Tassen der alten Serie nicht mehr kaufen kann. Mir fehlt noch Aachen (Anfang Januar 2017), Liverpool (Ende Dezember 2016), Lissabon und Portugal (Mitte März 2017) und Irland (derzeit geplant für April 2017).
[QUOTE=gkl;2114188]Ich bin zwar Österreicher, lebe aber in ZRH. Hauptstadt ist für uns hier klar Bern, ZRH steht für Banken, Bern ist Verwaltung/Regierung.[/QUOT]
Also sind die Tassen richtig sortiert :)
Zitat:
Zitat von
gkl
Du scheinst ja sehr ordnungsliebend zu sein. Ich hätte da noch eine Idee für dich: Wie wäre es die Tassen auch geographisch richtig aufzustellen, sodass z.B. Boston an der oberen Ostküste/-seite zu finden sind und LAX und SFO auf der Westküste/-seite. :D
Ja, ich wäre wohl so verrückt und würde das genauso machen! :D
Ich glaube, das würde an der unterschiedlichen Höhe scheitern. Aber die Idee, die Tassen auch noch geographisch zu sortieren, hat was :)
Zitat:
Zitat von
alex42
Aber zum Trip, Teil 2: Das erste Leg (LUX-Trier) hatte ich vor zwei Jahren auch mal mit dem IC-Bus gemacht. War für Knie und Rücken eine extrem schmerzhafte Angelegenheit, und ich möchte gar nicht wissen, wie sich das anfühlt, wenn der Bus richtig voll ist. Um das freiwillig zweimal vier Stunden lang zu ertragen, muss einem schon sehr viel Keramik im Schrank fehlen. :p:cool:
Ich habe den Angaben auf der Bahn-Homepage vertraut, da wird explizit ein "großzügiger Sitzabstand" beworben. Pustekuchen. Das dort aufgeführte WLAN gabs übrigens auch nicht.
Anhang 87252
So, wie ich das las, dachte ich, dass es ein "echter" IC-Bus wäre (ähnlich zu dem, den ich schon ein paar Mal am Nürnberger Hbf auf dem Weg nach Prag gesehen habe). Wer hätte denn ahnen können, dass es sich hier um "Codesharing" handelt, das nirgends auf der Seite ausgewiesen wird?
Richtig voll war der Bus nur auf den Abschnitten FRA-HHN-FRA (da dann aber auch zu 100%), HHN-LUX-HHN war der Bus bestenfalls zu 20% belegt. Aber ich gebe Dir völlig Recht, ich war beide Male richtig froh, wieder aussteigen zu können. Eng und unbequem. Ich bin eben für (Fern-)Busreisen nicht gemacht.
Du hast nicht alle Tassen im Schrank!
Du hast nicht wirklich ne Ladung Tassen aufm Lokus stehen? :thumbsup:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
InsideMUC
Also ich find's prima, dass du nicht alle Tassen im Schrank hast!! :thumbsup:
Wobei er ja gar keine Tasse im Schrank hat, ich würde JohnRebus ein Regal in dieser Grössenordnung empfehlen [emoji1]
Anhang 87276
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Benutzt du einige Tassen auch oder wirklich nur zur Deko ?
Was sagt deine +1 dazu ? :D
Also bei meinen Kollegen mussten die Lego bzw. Star Wars Figuren vom Wohnzimmer ins Gästezimmer weichen.
Aber so Wand aus Porzellan ist schon schön.
Kenn ich nur früher von den Cola Dosen mit den Fussballspielern.
Anhang 87543
Wer putzt eigentlich ?