Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Beinah live - Jahresabschluss mit Mr. Hard
-
28.12.2018, 12:58 #21
- Registriert seit
- 27.01.2010
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 261
ANZEIGEHallo Mr. Hard.
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du nicht im Marina Bay Sands übernachtet. Wie bist Du dann auf die Dachterrasse gekommen?
Hast Du im LAVO einen Tisch reserviert?
Gruß.
snowfootDive now, work later
-
28.12.2018, 13:16 #22
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 3.185
-
28.12.2018, 13:33 #23
- Registriert seit
- 27.01.2010
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 261
-
28.12.2018, 13:56 #24
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 3.185
-
29.12.2018, 03:13 #25
Es gibt zwei Möglichkeiten, beide im Linken Turm (wenn man die Stadt im Rücken hat), bzw. dem Turm, der zum Riesenrad steht.
1. Im Hotel gibt es einen Eingang zum Aufzug zum Ce La Vi. Preis habe ich vergessen, aber in der Auffahrt ist ein Verzehrgutschein enthalten.
2. Ein Stockwerk tiefer außen gibt es den Aufzug zum SkyPark.Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. John Ruskin (1819-1900)
2020: CGN MUC MXP ARN LIN FRA VCE FCO ATH DUS TXL BER
2021: HAM CGN BER ZRH STR SKG FRA AMS LHR DUS GWT ATH MUC WAW GIB BRU VIE
-
29.12.2018, 03:41 #26
Ein weiterer Tag in Singapur
Ein weiterer Tag in Singapur
Beim Frühstück beobachte ich die Leute, wie sie beinahe alle unentwegt in ihre Handys tippen oder telefonieren. Auch wenn ich mich selbst oft beim Griff zum Smartphone erwische, so wünsche ich mir doch manchmal, in einem anderen Zeitalter unterwegs zu sein. Wie entspannt muss es gewesen sein, als man noch unerreichbar in die Ferne reiste, als man Mahlzeiten noch zelebrierte und dem Ort, den man bereiste, und den Menschen dort, seine ganze Aufmerksamkeit schenkte. Eine wichtige oder dringende Nachricht konnte nur per Telegramm übermittelt werden, und wenn mich ein Kontakt vor Ort ansprechen wollen würde, so geschähe dies, in dem jemand mit einer Tafel durch die Lobby liefe, auf der stünde: „Mr. Hard, Sie werden am Telefon verlangt“.
Singapur, Moderne und Geschichte zugleich. Schmelztiegel der Kulturen, womöglich das Beste Asiens, vielleicht der Welt auf engstem Raum. Unvergleichliche Architektur, kulinarische Genüsse und auch im friedlichen Zusammenleben verschiedenster Religionen ist dieser Ort wohl einzigartig. Politisch gesehen ist dieser Staat eigentlich unvorstellbar für uns „Demokraten“, zu reglementiert für uns „Liberale“, und doch möglicherweise einer der lebenswertesten Orte auf diesem Planeten. Man sollte durch Little India streifen, Chinatown erleben und vielleicht einen Tempel besuchen.
Stattdessen machen wir uns auf nach Sentosa, um auch dieses touristische Highlight mitzunehmen. Hier, wo man am Strand liegen und auf Palmen schauen kann, wo nahezu ununterbrochen Bungee gesprungen wird, wo Delfine sich mit Menschen vergnügen, wo das Paradies gleichzeitig greifbar und unendlich weit entfernt scheint.
Singapur, diese inspirierende Stadt! Auch Ich beginne aufzublühen, geneigte Leser bemerken es an meiner Art zu Schreiben.
Später geht es in den botanischen Garten, den hinter dem Marina Bay Sands. Der Blick schweift am Hotel vorbei zur Skyline. Weiter Richtung Riesenrad, streift die unzähligen Schiffe, die auf Rede liegen, bis nach Indonesien. Es wird indochinesische Küche serviert und der Abschied fällt wieder mal schwer. Aber es hilft nichts. Wir müssen zurück um unser Gepäck im Hotel abzuholen. Es ist Abend geworden, und Changi ruft unüberhörbar.
Geändert von Mr. Hard (29.12.2018 um 03:46 Uhr)
-
30.12.2018, 11:04 #27
Das Beste kommt zum Schluss
Das Beste kommt zum Schluss
Changi Airport, Terminal 2, Silver Kris First Lounge. Also wenn das alles ist, was sie hochgelobte SQ zu bieten hat...
Immerhin werden Weihnachtslieder gespielt - auch wenn ich es nicht mehr hören kann.
Dann werden wir abgeholt und an Bord gebracht. In Reihe eins funktioniert die Trennwand nicht, daher dürfen wir in Reihe 2 die Plätze D und G einnehmen, mit jeweiligem Bett auf A und K. Reihe 1 wird entgegen vorheriger Ankündigung auch belegt.
Der Kapitän begrüßt uns persönlich. Er erwartet tatsächlich 13:00 Stunden Flug - am Ende wird es sogar etwas mehr. Genug Zeit um den Service zu genießen. Der ist perfekt, nicht auf einem Möchtegern-Niveau, nicht verspielt, nicht überzogen, nicht abgespeckt, nein, einfach perfekt. Schweizerische Klasse, höchstes Niveau und warmherzige Freundlichkeit machen den Flug unvergesslich.
Mit der Limousine vom Ankunftsgate zur Lounge, eine Dusche und etwas Ruhe, bevor LX2290 nach Kiev ruft. Mein erster CS300 ist defekt, daher bringt uns die Limousine erst hin, dann zurück und etwa 45 Minuten später wieder aufs Vorfeld zum Ersatzflugzeug - ebenfalls ein Airbus 220-300.
Wenn man nichts mehr erwartet, erschafft man den Raum, in dem alles möglich wird: erneut eine perfekte Crew. Harmonisch aufeinander eingestimmt, mit Spaß an der Arbeit, machen sie auch diesen Flug zum Erlebnis. Zwei warme Gerichte zur Auswahl, guter Wein. Möge er doch nie zu Ende gehen, dieser Flug.
Die Verspätung erspart uns einen längeren Aufenthalt in Boryspil. Stattdessen geht es alsbald an Bord der Maschine nach Frankfurt. Auch die Lufthansa hält immer noch eine Überraschung bereit. Keine Sülze, keine Kleinigkeiten, nein, plötzlich gibt es auch hier wieder zwei warme Gerichte zur Auswahl.
Wir übernachten noch einmal in Frankfurt, bevor es am nächsten Morgen nach QKL geht. Damit ist diese Reise zu EndeGeändert von Mr. Hard (30.12.2018 um 11:11 Uhr)
-
30.12.2018, 11:16 #28
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 3.185
-
30.12.2018, 11:31 #29
-
30.12.2018, 12:43 #30
- Registriert seit
- 18.09.2013
- Ort
- Rheinhessen / FRA
- Beiträge
- 3.190
Wie immer....ein großes Danke für deinen Bericht und fürs mitnehmen!
-
31.12.2018, 03:57 #31
Ende und Fazit
Und da sitze ich wieder in der Luft, irgendwo zwischen Zürich und Kiev, oder zwischen Kiev und Frankfurt. Am Ende einer Reise durch die Welt, und zugleich mitten in der wichtigsten, der schönsten Reise. Dieser wundervollen großen Reise, die sich Leben nennt.
Ich bin weiter gekommen als ich mir je zu träumen wagte. Nicht nur was die Entfernung von Zuhause aus angeht, nicht nur was die Reiseklasse betrifft. Auch älter als ich es mir je vorstellen konnte. Unterwegs zwischen gestern und morgen, schaue ich auf die Welt, wie sie unter mir vorbeizieht. Noch kaum in der Lage die Eindrücke aus China, Malaysia und Singapur zu verarbeiten. Noch damit beschäftigt dass Erlebnis First zu begreifen.
Es sind diese Momente im Leben, wo ich für eine kurze Zeit innehalte und nachdenklich werde. In acht Tagen nach Asien und zurück, drei Metropolen, ohne wirklich Zeit dafür zu haben. Dafür soviel Geld ausgeben? Es sind diese Zweifler die so viel anders leben als ich. Fixiert auf Reihenhaus, Wochenende und Rentenbeginn. Sicherlich keine schlechtere oder bessere Variante des Lebens, einfach nur ein ander Kurs auf dieser großen Reise. Reinhard Fendrich sang „Alles ist möglich - aber nix ist fix!“ zumindest wenn ich es recht erinnere. Und genau das trifft es, was dieses Leben für mich bedeutet. Es ist nicht die geplante Zukunft, es sind nicht „Versicherungen“, die Glück versprechen (und selten halten) oder gar bedeuten. Es ist der Moment, den es zu genießen gilt, zu greifen und zu erleben. Gestern ist eine schöne Erinnerung, Morgen eine Illusion, eine Hoffnung, aber niemals eine Garantie.
Wie schon oft in solchen Momenten steigt unerwartet die Dankbarkeit in mir auf und Gänsehaut überkommt mich. Draußen ist es Nacht geworden, am Himmel ist das Sternbild des großen Wagen zu erkennen.
Das Verlinken von Videos ist eine Spezialität des überaus geschätzten Hauptmann Fuchs - er möge mir verzeihen, dass ich sein Stilmittel benutze, um ein einfaches aber treffendes Lied zu verlinken. Wer mich kennt, weiß bereits jetzt welcher Musiker es ist:
https://youtu.be/c3b0m2pP05A
Danke für alle die mitgereist sind, ich hoffe es hat der einen oder dem anderen gefallen.Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. John Ruskin (1819-1900)
2020: CGN MUC MXP ARN LIN FRA VCE FCO ATH DUS TXL BER
2021: HAM CGN BER ZRH STR SKG FRA AMS LHR DUS GWT ATH MUC WAW GIB BRU VIE
-
31.12.2018, 08:40 #32
- Registriert seit
- 10.01.2013
- Beiträge
- 46
.....vielen Dank !!!!!!
-
31.12.2018, 09:09 #33
- Registriert seit
- 08.11.2009
- Beiträge
- 3.185
Beinah live - Jahresabschluss mit Mr. Hard
Schönes Fazit. Gefällt mir!
Geändert von Petz (31.12.2018 um 09:43 Uhr)
-
31.12.2018, 09:24 #34
- Registriert seit
- 26.11.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 9
Danke!!!dass ich dabei sein durfte
Schön geschrieben
-
31.12.2018, 09:39 #35
Auch von mir ein sehr großes Danke schön! Das Fazit hat mir mit am Besten gefallen.
-
31.12.2018, 09:48 #36
- Registriert seit
- 01.11.2011
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 5.194
-
31.12.2018, 10:45 #37
- Registriert seit
- 17.11.2018
- Beiträge
- 76
-
31.12.2018, 11:07 #38
- Registriert seit
- 29.05.2010
- Ort
- Dahoam
- Beiträge
- 10.971
Dankeschön für diesen tollen Bericht! Super zu lesen, fast schon poetisch. Das sind die Perlen unter den Reiseberichte in diesem Forum.
Das Einzigste gibt es nicht!
-
31.12.2018, 14:11 #39
Vielen Dank für den wunderbaren Bericht und das Fazit. Schöne Erinnerungen sind durch nichts zu ersetzen und das Wertvollste was am Ende bleibt. In diesem Sinne ein gutes Jahr 2019 und weiterhin viele schöne Momente.
-
31.12.2018, 17:43 #40
- Registriert seit
- 29.01.2016
- Ort
- TXL
- Beiträge
- 161
Ich bedanke mich leider viel zu selten für viele wundervolle Reiseberichte.
Diesmal aber aus vollen Herzen. Das Fazit hat mich sehr bewegt, wunderschön.
Einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich Dir und allen anderen Foristen.
Lesezeichen