Da Du offensichtlich wenig informiert bist, aber gerne kritisierst, hier eine kleine Information für Dich: Die niedergelassenen Praxen bestellen ihre gewünschte Menge Influenzaimpfstoffe bis Januar des Jahres in den Apotheken. Diese leiten die Bestellungen an den Großhandel weiter und dieser wiederum an die Pharmakonzerne. Exakt diese Menge wird dann auch für Deutschland produziert und im Spätsommer ausgeliefert. Eine Mehrproduktion gibt es nicht. Ergo wurde schlichtweg zu wenig produziert bzw. Anfang des Jahres (also vor Corona) zu wenig bestellt.
Deinem Hausarzt dafür einen Vorwurf zu machen, halte ich für einen interessanten Ansatz eines Unwissenden.
Selbiges gilt auch für die FFP Masken. Wenn schon große Klinikverbände (z.B. Charité, Vivantes etc.) Schwierigkeiten hatten (bzw. haben) diese (wirtschaftlich verträglich) zu besorgen, ist es für eine einzelne Allgemeinarztpraxis nicht leichter.
Da eine Beschaffung der beiden Produkte für Dich ja offensichtlich kein Problem darstellt, würde ich vorschlagen, diese künftig der Allgemeinarztpraxis deines Vertrauens zu sponsoren oder wirtschaftlich verträglich weiterzuverkaufen.
Ergebnis 621 bis 640 von 1122

Thema: COVID-Testergebnisse an Flughäfen
-
24.11.2020, 14:56 #621
-
24.11.2020, 17:19 #622
-
25.11.2020, 10:32 #623
- Registriert seit
- 08.11.2014
- Ort
- HB
- Beiträge
- 1.241
Nicht ganz richtig .
-Laut Hausarzt kein Grippeimpfstoff mehr verfügbar .
-Befreundeter Arzt wusste einen anderen Weg . Rezeptausstellung für Fluxelvax Tetra und damit
zu einer ( flexiblen ) Apotheke . Auf Warteliste und nach vier Wochen hatte ich die Spritze . Zwar
einzeln in ner Tüte, ( Aus 10 er Karton ) , aber Hauptsache da . Beipackzettel selber ausgedruckt .
Spritze in den Kühlschrank und nach dem Wochenende verabreichen lassen .
Masken , im März/April Hausarzt ohne Masken bzw dann Papiermasken . Auf meine Frage warum ,
Antwort gibt keine . Habe dann dort Bestellmöglichkeit für FFP 2 Masken von Franz Mensch aufgezeigt.
Stck. 3.49 € . Diese kann man einen Arbeitstag nutzen . Für rund 35 € am Tag waren Ärzte plus Personal
und Patienten geschützt .
-
25.11.2020, 11:27 #624
- Registriert seit
- 21.12.2014
- Ort
- MUC, BSL
- Beiträge
- 2.809
Das mit dem Influenzaimpfstoff ist so eine Sache, da gibt es natürlich einen großen Run darauf, sodass es punktuell zu Engpässen kommen kann. Viele Hausärzte und auch manche Apotheken sind da tatsächlich beim Nasenbohren erwischt worden und haben viel zu wenig geordert bzw. legen die Hände in den Schoß, weil man sich ja sonst drum kümmern müsste (den Hausärzten mag ich das ja noch verzeihen).
Mit den Masken ist es irgendwie ähnlich: ich, als Privatperson, hatte im März überhaupt kein Problem KN95 Masken zu beziehen. Lieferfristen waren etwas länger aber unter dem Strich war das absolut problemlos.
-
25.11.2020, 12:45 #625
Naja es wurde die gleiche Menge geordert wie in den Jahren zuvor. Die Nachfrage ist aber dieses Jahr einfach drastisch gestiegen. Bestellt eine Apotheke zusätzliche Impfstoffe im Januar, muss sie dies auf eigenes finanzielles Risiko tun.
Die Rezeptvariante zu Influvac setzt natürlich Lieferbarkeit voraus. In Berlin lieferte der Großhandel in KW 46 wieder an zahlreiche Apotheken aus.
-
25.11.2020, 12:49 #626
Um beim Thema zu bleiben: Gibt es aktuelle Erfahrungen vom Centogene Testzentrum am BER? Wie wahrscheinlich ist hier ein Testergebnis von 36h? Die Berliner Labore liegen derzeit bei 30-72h in der (digitalen) Ergebnismitteilung, was bei einem Reisetest natürlich ein Spiel mit dem Feuer wäre
-
25.11.2020, 13:08 #627
Centogene hat neue Preisstufe. 79€ fuer 12 h. Der 59€ dauert jetzt bis zu 24h. Verdeckte Preiserhoehung.
Flughäfen 2019 (Nennung einmal):FRA,JNB,PLZ
-
25.11.2020, 13:36 #628
- Registriert seit
- 13.11.2017
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 158
Heute Morgen um 8:35 Uhr in MUC im Testcenter "Test & Fly" im T2 gewesen zum Rachenabstrich.
Ergebnis war beim ersten Versuch um 13 Uhr in der App schon verfügbar. Laut Aussagen der Mitarbeiter vor Ort sind es 3-6 Stunden maximal.
-
25.11.2020, 14:13 #629
- Registriert seit
- 01.02.2013
- Ort
- Hamburch
- Beiträge
- 193
Montagnachmittag den Test bei Centogene in HAM.
Ergebnis bereits gegen Mitternacht, obwohl nur die Standart-Version ausgewählt.
Im Testzentrum war auch kaum was los...
-
25.11.2020, 14:27 #630
- Registriert seit
- 26.01.2014
- Ort
- STR
- Beiträge
- 391
Kleine Info/Warnung zum Test am Flughafen Stuttgart:
Der Selbstzahler-Test ist - entgegen der Infomation auf der Homepage des Flughafens https://www.flughafen-stuttgart.de/r...a-testzentrum/ -
NICHT nachmittags nach telefonischer Anmeldung möglich, sondern nur vormittags innerhalb der angegeben Uhrzeiten. Diese Auskunft kam sowohl per Telefon als auch per Mail vom Airport Medical Center Stuttgart.
Und die Online-Anmeldung für die Vormittags-Termine funktioniert auch nicht (bis Ende Dezember kein Termin wählbar)...Geändert von DirtyDancer (25.11.2020 um 14:32 Uhr)
-
25.11.2020, 15:05 #631
- Registriert seit
- 03.05.2013
- Ort
- STR
- Beiträge
- 45
-
25.11.2020, 18:43 #632
-
25.11.2020, 19:58 #633
-
25.11.2020, 20:52 #634
-
25.11.2020, 21:04 #635
- Registriert seit
- 06.05.2012
- Ort
- BER/FRA
- Beiträge
- 33
Heut morgen um 8 Uhr in FRA für den Test für Reisende aus Risikogebieten. Nix los. Keine Wartezeit. Ergebnis am frühen Abend da gewesen.
-
25.11.2020, 22:15 #636
- Registriert seit
- 26.02.2016
- Ort
- STR
- Beiträge
- 647
Am Samstag den 59€ Selbstzahlertest in FRA gemacht. Abstrich um 13 Uhr genommen, Ergebnis abends da. Heute in Ludwigsburg bei Stuttgart im offiziellen Corona-Testcenter den Test zum "nach 5 Tagen freitesten" gemacht - Ergebnis soll mit Glück am Freitag da sein. Bei einer Kollegin hat das Ergebnis eine Woche gebraucht! Ich hoffe das klappt bis Freitag.
Meine Flüge: https://openflights.org/user/mf_2
-
25.11.2020, 22:33 #637
Letzten Samstag bei Centogene am BER: Wartezeit = 0, Ergebnis in weniger als 24 h, 59,- EUR.
-
26.11.2020, 06:57 #638
- Registriert seit
- 28.07.2010
- Ort
- München
- Beiträge
- 966
Gibt’s in Muc noch die Testcenter für Reiserückkeher oder wurden die mit der neuen Verordnung abgebaut?
-
26.11.2020, 10:43 #639
- Registriert seit
- 10.05.2011
- Beiträge
- 183
-
26.11.2020, 10:46 #640
- Registriert seit
- 13.11.2017
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 158
Gibt neben dem Test&Fly noch das Testzentrum im MAC. Nennt sich jetzt Bürger-Testung, ist kostenlos bei vorheriger Onlineanmeldung.
https://www.munich-airport.de/corona...ghafen-9494091
Lesezeichen