Hat jemand einen Weg, wie ich ca. € 600,- Telefonkosten (USA-BRD) anl. diverser, kurzfristiger Flugstornierungen (Corona) durch Iberia, geltend machen kann?
Ergebnis 81 bis 100 von 119

Thema: [Referenzthread] [Reiserecht] Annullierung - Verspätung
-
14.02.2020, 18:26 #81
- Registriert seit
- 24.07.2015
- Beiträge
- 477
ANZEIGEDer späte Flug UA926 findet lt. Flugplan vom 14. bis 16.4. nicht statt. Möglich wäre hier der 12. und 13.4. und ab dem 17.4. dann täglich (lt. Flugplan, Verfügbarkeit Polaris nicht geprüft). Vielleicht ist eine Umbuchung auf einen anderen Termin ja eine Option für Dich.
Geändert von Fensterplatz (15.02.2020 um 17:22 Uhr) Grund: Termine korrigiert
-
17.04.2020, 19:25 #82
- Registriert seit
- 17.01.2015
- Ort
- Fröndenberg
- Beiträge
- 407
-
17.04.2020, 22:47 #83
- Registriert seit
- 23.02.2013
- Beiträge
- 4.097
Ich hatte mal vor einigen Jahren bei BA eine gehörige Flugverspätung mit verpasstem Anschluss usw. BA hielt online ein Formular bereit, in dem man Kosten in diesem Zusammenhang (Hotelübernachtung, Beförderung) einfordern konnte. Ich denke dass es bei IB auch ein EU-261 Formular gibt. Ein ähnliches Formular gab's auch für den Fall von Kosten wegen mehrere Tage zu spät ausgeliefertem Gepäck.
-
18.04.2020, 08:24 #84
- Registriert seit
- 11.11.2012
- Beiträge
- 1.043
-
29.06.2020, 23:36 #85
- Registriert seit
- 21.07.2013
- Beiträge
- 154
Frage: Bei einer Buchung mit jetblue gab es eine Flugzeitenänderung um ein paar Minuten. Jetblue bietet erst ab einer Änderung von 2 Stunden eine Erstattung an, daher gibt es nur einen Gutschein. Muss ich das so akzeptieren? Ist ja eigentlich eine einseitige vertragsänderung.
-
30.06.2020, 00:16 #86
Mit hoher Wahrscheinlichkeit muss das akzeptiert werden, wenn es nur ein paar Minuten sind.
Das US DOT hat zwar keine genaue Grenze festgelegt, aber "significant" dürfte im Normalfall wahrscheinlich schon bei 90 Minuten oder mehr liegen (was vor Corona bei den meisten Airlines gängig war).
https://www.transportation.gov/indiv...ection/refunds
-
30.06.2020, 07:51 #87
- Registriert seit
- 25.02.2013
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 3.913
Ich habe eine Frage bekommen die ich nicht beantworten konnte.
LH Flug gebucht 06.2019 um Betrag X
Umgebucht 10.2109 um Betrag Y (Umbuchungsgebühr + Tarifdifferenz)
Flug wäre im Mai gewesen und wurde annulliert.
Was sollte er erstattet bekommen?
X, Y, X + Tarifdifferenz oder X + Y?Geändert von TDO (30.06.2020 um 08:22 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
-
30.06.2020, 08:09 #88
- Registriert seit
- 01.08.2010
- Beiträge
- 7.381
nach meinem Verständnis X + Tarifdifferenz, also neuen Tarif
-
30.06.2020, 11:16 #89
- Registriert seit
- 25.02.2014
- Beiträge
- 473
Was du auf jeden Fall bekommen solltest, ist der endgültige neue Flugpreis. Die Umbuchungsgebühr war ja eine "Serviceleistung", also eine Art Dienstleistung, die durchgeführt wurde. Jedoch ist die Dienstleistung hinfällig, da das Endprodukt ja nicht geliefert werden konnte. Es gibt einige Urteile, die besagen, auch Provisionen, die an OTAs gezahlt werden / dem Kunden in Rechnung gestellt werden / ... müssen an den Passagier von der Airline ersetzt werden und nicht nur der reine Nettopreis. In dieser Richtung könnte man natürlich die Umbuchungsgebühr auch als eine Art Provision zählen.
Aber warten wir mal auf einen Jura Experten, was er dazu meint, ob gezahlte change fees erstattet werden müssen oder nicht.
-
22.07.2020, 08:17 #90
- Registriert seit
- 25.02.2013
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 3.913
Kurzes Update - Kollege hat jetzt das Stornierungsmail von LH erhalten. Es soll alles (auch die Gebühren) zurück geben, also X +Y
-
19.08.2020, 17:56 #91
- Registriert seit
- 14.02.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 1.323
Lieber Fluggast,
Wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund betrieblicher Abläufe, Ihr Flug OE7348 von Fr 23Okt2020 Buchungsreferenznummer XXXXXX, nun von Ryanair DAC, einer Fluggesellschaft der Ryanair-Gruppe als Flug FR7348 ausgeführt wird.
Reicht das damit es als Annullierung durchgeht?
-
01.01.2021, 20:58 #92
- Registriert seit
- 29.12.2020
- Beiträge
- 9
Guten Abend. Ich stehe momentan vor einer problematischen Situation. Im November2020 habe ich für den 03.01.21 einen Flug bei BA von Berlin via London Heathrow-Gatwick nach Cancun gebucht (1 Ticket). Gestern Abend erhielt ich per E-Mail die Nachricht, dass der Zubringerflug nach London Heathrow um 2:55 Stunden nach hinten verschoben wurde. Damit beträgt nun die Zeit für den Flughafenwechsel in London nicht mehr 5 1/2 sondern lediglich noch 2 1/2 Stunden. Die von BA angegebene minimale Umsteigezeit beträgt 3 Stunden. Ich habe es inzwischen mehrfach vergeblich versucht, die Hotline zu erreichen. Über die Feiertage ist die Erreichbarkeit offensichtlich erheblich eingeschränkt. Ein Flughafentransfer innerhalb von 2 1/2 Stunden ist nach meiner Auffassung absolut unmöglich. Die schnellen Expressverbindungen wurden gestrichen, so dass man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eine reine Fahrzeit von mindestens 1:45-2 Stunden einplanen muss. Spätere Anschlussflüge nach Cancun bestehen nur über die USA und dort besteht bekanntlich selbst für den Transit ein striktes Einreiseverbot für Ausländer. Wenn ich den Flug am Sonntag antrete, werde ich also zwangsläufig in London "stranden". Wegen der Unterschreitung der Umsteigezeit erscheint meine Verbindung auch nicht mehr in der BA-Verbindungssuche. Ich habe mich jetzt entschlossen, den Flug mit meiner Familie nicht anzutreten. Mangels Zeit kommt auch eine Verschiebung erst einmal nicht in Frage. Weil ich die Hotline nicht erreichen kann, bin ich leider bin momentan etwas ratlos, wie ich mich verhalten soll. Die Reiseverbindung ist mit den neuen Flugdaten nach wie vor in meinen Buchungen vorhanden. Wenn ich jetzt den Flug selbst storniere, bekomme ich gemäß den Vereinbarungen lediglich einen Gutschein in Höhe des Flugpreises. Weil die Flugverbindung nicht annulliert wurde, kann ich natürlich keine Rückerstattung beantragen. Selbstverständlich habe ich meine Problematik bereits per E-Mail geschildert. Ich rechne jedoch mit einer Kenntnisnahme frühestens in der kommenden Woche. Verliere ich möglicherweise jetzt sämtliche Ansprüche, wenn ich den Flug einfach nicht antrete? Ist es realistisch, die ganze Sache noch nachträglich in meinem Sinne zu regeln? Für ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar.
-
01.01.2021, 23:49 #93
- Registriert seit
- 25.02.2014
- Beiträge
- 473
EU261 kennt kein no show, keine Sorge. Einfach per Email an BA an die Impressums Email Adresse und über das Kontaktformular, dass du aufgrund der Unterschreitung der MCT nicht fliegen kannst und die keine Alternativverbindung angeboten wurde und du nach EU261 einen vollen refund innerhalb 7 Tage forderst. BA ist da aktuell auch recht gut. Auf keinen Fall online einen GS akzeptieren! Evtl kannst du auch die englische Hotline anrufen oder in den USA, die sind immer besetzt.
-
02.01.2021, 09:14 #94
Rechtlich gesehen steht mE dieser Anspruch nach VO (EG) 261/2004 nicht zu: Nur weil eine MCT voraussichtlich unterschritten wird, erwächst kein Anspruch auf Erstattung der Flugscheinkosten. Die Airline schuldet schließlich die Beförderung von A via B nach C. Ob sie sich selbst eine MCT von zwei, drei oder dreizehn Stunden auferlegt, ist insoweit unerheblich. Es kann doch sehr wohl so sein, dass es der Pax trotz Unterschreiten der MCT schafft oder dass Flug 1 verfrüht und Flug verspätet ist, sodass die MCT tatsächlich eingehalten wird. Wenngleich der Rat, sich an BA zu wenden, mE gut und richtig ist, die Sieben-Tage-Erstattung finde ich zweifelhaft, weil schlicht keine Annullierung, Nichtbeförderung, Verspätung vorliegt.
-
02.01.2021, 09:42 #95
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 4.581
Ich habe das lange Jahre regelmäßig gemacht und das Taxi oder Minicab braucht zwischen 45 und 60 Minuten, je nach Verkehr. Problem könnte aber Euer Gepäck werden, was Du ja in LHR mitnehmen musst. Je nachdem wie schnell die da sind, kann es knapp werden. Kannst auch hier mal lesen:
https://www.flyertalk.com/forum/u-k-...d-threads.html
Und je nachdem ob du fliegen willst oder nicht kann man "rechts rum" oder "links rum" argumentieren.Regt Euch nicht über mich auf - richtige Prozessanwälte sind halt so....
-
02.01.2021, 09:47 #96
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 388
-
02.01.2021, 09:48 #97
Wobei BA in diesem Fall woll ohne größere Probleme erstattet, jedenfalls wenn man sich vor dem Abflug meldet. Ggf. einfach die UK Nummer anrufen.
Das Callcenter in Bremen ist zwar sehr hilfreich, hat aber eher beamtenähnliche Erreichbarkeiten.
-
02.01.2021, 09:49 #98
-
02.01.2021, 10:03 #99
- Registriert seit
- 09.05.2012
- Beiträge
- 388
-
02.01.2021, 10:22 #100
Lesezeichen