Wer sollte das genauer wissen, wenn es bisher nur Gerüchte gibt?
Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Zukunft Ebookers (com, de, at, es, it, ch, ie etc.)
-
05.03.2016, 20:43 #1
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Beiträge
- 18.020
Zukunft Ebookers (com, de, at, es, it, ch, ie etc.)
ANZEIGEEs gibt Gerüchte, daß Ebooker seine Operationen Mitte 2016 einstellt - was passiert mit den bestehenden Buchungen, cashback, Bonus-Program etc.
wer weiss hierzu mehr?
-
05.03.2016, 20:51 #2
Mein Jahr 2014 in Zahlen: 111.624km, 197:12h Airtime, 46 Airlines, 64 Airports, 29 Länder, 29 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2015 in Zahlen: 139.452km, 253:53h Airtime, 61 Airlines, 87 Airports, 33 Länder, 31 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2016 in Zahlen: 142.615km, 246:25h Airtime, 60 Airlines, 92 Airports, 25 Länder, 36 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2017 in Zahlen: 179.863km, 302:49h Airtime, 76 Airlines, 103 Airports, 29 Länder, 48 Flugzeugtypen
-
05.03.2016, 20:57 #3
- Registriert seit
- 16.04.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 2.102
http://www.vielfliegertreff.de/smart...us-buchen.html
wie kommt man auf XXX Beiträge ...
-
05.03.2016, 21:09 #4
- Registriert seit
- 19.08.2011
- Ort
- GRZ
- Beiträge
- 3.502
Gerüchte?
https://faq.ebookers.at/app/answers/...von-expedia.at
Jeder Ebookers Kunde hat dazu übrigens schon mind. ein Mail bekommen.
Etwas Hintergrund: Expedia.com kauft orbitz.com und die Portale cheaptickets.com, ebookers.com und hotelclub.com – Übernahme für 1,6 Milliarden US-Dollar – HOTTELLING 2.0 – DIGITAL NEWS FOR HOTELIERSdone in 2014: VIE,FRA,MUC,TXL,GVA,CPH,CDG,ORY,BOD,DFW,YVR,ICN,KU L,HKT,USM,BKK,SIN,DPS,NRT,ORD,SEA,JNB,CPT,AMS;PRG, ARN,HEL,ZRH,YUL,USM,KUL,LAX,YQQ,YBL
done in 2015: VIE,ZRH,GVA,TXL,FRA,MUC,CPH,OSL,BRU,ATH,GRZ,SFO,DT W,JFK,DCA,IAD,LNS,YUL,YYZ,PTP,DOM,BGI,GND,POS,MIA, BOG,EZE,AUH,BKK,TPE,MEL,CHC,NSN,WLG,AKL,LIH,KOA,HN L,OGG,AYT,IST,NCE,WAW
done in 2016: TXL,FRA,VIE,MUC,AUH,JAI,DEL,LYS,MAD,LHR,MIA,SXM,SA B,NEV,SKB,CDG,DUS,EWR,BFS,ATH,CAI,DOH,BKK,DMK,ICN, FCO,PMI,MBX,IST,AYT,MRS,GVA,ZRH,LAX,LAS,AUH,OSL,SY D,AKL,PPT,BOB,RFP
done in 2017: GRZ,VIE,INN,AMS,ATH,BRU,FRA,MUC,ZRH,GVA,CDG,LHR,LC Y,SOF,JNB,CPT,CLT,ATL,ORD,PHL,JFK,MAD,SJU,SDQ,AUA, CUR,SXM,SBH,BOM,CMB
-
05.03.2016, 21:14 #5
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Beiträge
- 18.020
mit diesem Thema wollte ich nur eine extra Thread aufmachen - das ist ja schon etwas einschneidendes wenn eine OTA Marke wie ebookers von Expedia vom Markt genommen wird
-
05.03.2016, 21:15 #6
- Registriert seit
- 16.03.2009
- Beiträge
- 18.020
aha betrifft wohl zunächste nur Österreich
Die Websites ebookers.com, ebookers.ie, ebookers.ch, ebookers.de, ebookers.fr, ebookers.fi und MrJet.se bieten weiterhin das volle Paket an Reiseprodukten und -services an!
-
05.03.2016, 21:26 #7
-
06.03.2016, 02:06 #8
- Registriert seit
- 05.12.2012
- Ort
- TXL
- Beiträge
- 892
Leider ist das wirklich ein herber Schlag für die OTA-Welt. Orbitz/cheaptickets.com und ebookers waren bisher ja auch in gewissen Dingen unterschiedlich - wenn auch nah beieinander. Dass Orbitz und cheaptickets.com bereits auf Expedia umgestellt wurden, ebookers bisher aber nicht und .at im Sommer abgeschaltet wird, lässt mich nichts gutes ahnen. So schnell wie Expedia Orbitz und cheaptickets umgestellt hat... da wird man mit ebookers wohl auch nicht zimperlich sein.
Edit: Ich hatte es hier ja bereits erwähnt: http://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?p=1905127Geändert von Steppo (06.03.2016 um 02:13 Uhr)
Ich bin mit der Matrix verheiratet und schaue den OTAs gerne unter den Rock.
Besucht 2013: TXL, SXF, LHR, STN, GVA, FCO, BOS, JFK, FLR, CDG, ORY, HAM, DUS, AUH, SEZ, MUC, STR, SXM, MAD, WAW, IST, KUL, LGK, SIN
Besucht 2014: SIN, KUL, PEN, IST, WAW, TXL, DUS, ORY, LHR, LCY, SNN, JFK, LAX, AMS, MXP, PSA, CDG, MIA, SFO, NRT, GUM, OSA, ORD, FCO, SXF, LGW, VCE, OSL, VIE, CPH, ARN, SXM, SAB, MAD, HND, ICN, ROR, HKG, BKK, KBV, PEK
Besucht 2015: TXL, AYT, VIE, BCN, LHR, HND, NRT, FCO, EZE, ICN, HEL, CDG, DOH, PER, ARN
-
06.03.2016, 07:46 #9
- Registriert seit
- 25.12.2009
- Beiträge
- 4.862
Steppo,
Für einen mit nur mittelmäßigen Kenntnissen in Sachen OTA Details: könntest du mal sagen was du bei den jetzt aufgekauften im Vergleich zu Expedia bevorzugt hast?
Flyglobal
-
06.03.2016, 08:00 #10
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Beiträge
- 7.021
Echt zum kotzen diese Konzentration bei den online Anbietern - gilt ja nicht nur bei Reisen. Alle kleineren werden verdrängt oder übernommen - der Kunde denkt im ersten Moment er hat Vielfalt aber in Wirklichkeit sind das alles nur Marken der gleichen Konzerne. Entweder man landet als bei expedia oder bei priceline, vermeintlich unabhängige Bewertungs- und Vergleichsportale werden gleich noch mit betrieben.
-
06.03.2016, 08:29 #11
Laut einer Freundin die bei Trivago arbeitet ist booking.com vom Volumen her der Grösste.
HRS dümpelt da noch rum mit ihren pseudo business Tarifen.
-
06.03.2016, 08:39 #12
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Beiträge
- 7.021
Ganz schlechter Vergleich - hrs hat mit priceline (booking.com) oder expedia (Trivago) wenig bis gar nichts zu tun. Die verhalten sich zueinander wie Marriott oder Hilton sich zum Schlosshotel Bensberg verhalten - sind zwar irgendwie im gleichen Markt tätig aber nicht wirklich im Wettbewerb stehend - eher eine Frage der Zeit bis man übernommen wird.
-
06.03.2016, 09:37 #13
- Registriert seit
- 10.12.2015
- Beiträge
- 475
Also, ich sehe in Zusammenhang mit diesem Zusammenschluss keine Gefahr für den Wettbewerb.
Erstens gibt nicht nur die drei großen OTA Gruppen, sondern auch unabhängige OTAs sowie B&M TAs. Ich bin absolut kein Experte, was OTAs angeht, aber ich nehme stark an, dass die traditionell im B&M Bereich tätigen TAs erhebliche Umsätze haben.
Zweitens geht es bei Wettbewerb nicht nur um die Marktkonzentration, sondern auch um Markteintrittsbarrieren. Diese sind relativ gering (es ist leicht, eine OTA aufzumachen). Man sieht ja, dass es Neueintritte in den Markt in unterschiedlichsten Nischen gibt (Beispiel Secret Escapes).
Drittens ist denkbar -- so die Regulierer das zulassen --, dass OTAs von Seiten der tatsächlichen Anbieter (Hotels, Fluggesellschaften, Bahn- und Busunternehmen, ...) unter erheblichen Druck gesetzt werden. Unternehmen wie Sixt, LH, die DB oder Hilton würden die OTAs wie auch die B&M TAs gerne weitgehend ausschalten. Natürlich nicht komplett, denn manche Kunden können vielleicht von den Agenturen besser erreicht werden.
Aber in vielen Fällen ist den Anbietern eine Agentur lästig. Wenn man alles direkt verkaufte, könnte man dies nämlich zur Preisdifferenzierung und Gewinnsteigerung nutzen (das wird etwa der LH unterstellt).
Insofern ist Konzentration unter den Agenturen vielleicht gar nicht schlecht. So bilden sie ein Gegengewicht zu den Anbietern, die selbst die Agenturen ausschalten würden, um Preise unter Bedingungen monopolistischer Konkurrenz setzen zu können. Anders gesagt, ist es zumindest keine völlig irre Hypothese, dass eine gewisse Konzentration unter OTAs dem Wettbewerb förderlich ist.
-
06.03.2016, 09:46 #14
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Beiträge
- 7.021
Die Gefahren liegen nicht in der Konzentration sondern in der für den Verbraucher mangelnden Transparenz, siehe z.B. #11 da redet der User von Booking.com und Trivago (in Wirklichkeit handelt es sich um Priceline und Expedia). Das die Markteintrittsbarrieren niedrig sind mag ich nicht glauben.
Es ist z.B. schon bedenklich wenn Vergleichsportale wie Kayak, Trivago oder Tripadvisor von den OTAs betrieben werden - um dann über einen vermeintlich objektiven Vergleich den besten Preis zu bieten.
-
06.03.2016, 11:38 #15
- Registriert seit
- 05.12.2012
- Ort
- TXL
- Beiträge
- 892
Zuerst die Unterschiede:
Dazu kommt, dass Orbitz durch die Nutzung von QPX (1.) sehr "nah" an der Matrix - also gewissermaßen einschätzbar - war und (2.) sehr "mächtig" was komplexe Routings anbelangt. Ita Software hätte ohne die frühe Zusammenarbeit mit Orbitz wohl nie zu dem werden können was sie jetzt sind - ein Produkt von Google. Mehr Infos dazu: https://www.itasoftware.com/about/history.html & Orbitz - News Releases
Solche Verzerrungen konnte ich in den letzten Jahren nicht beobachten - selbst nicht bei Meta-Suchmaschinen der intransparenten "Risikoanbieter". Expedia/Priceline sind nie die günstigsten Anbieter. Vielmehr geht es wohl um die bequeme Position an den Umsätzen der anderen Anbieter mitzuverdienen. Denn die beste Position in der Vermarktungskette hat defintiv die Meta.Ich bin mit der Matrix verheiratet und schaue den OTAs gerne unter den Rock.
Besucht 2013: TXL, SXF, LHR, STN, GVA, FCO, BOS, JFK, FLR, CDG, ORY, HAM, DUS, AUH, SEZ, MUC, STR, SXM, MAD, WAW, IST, KUL, LGK, SIN
Besucht 2014: SIN, KUL, PEN, IST, WAW, TXL, DUS, ORY, LHR, LCY, SNN, JFK, LAX, AMS, MXP, PSA, CDG, MIA, SFO, NRT, GUM, OSA, ORD, FCO, SXF, LGW, VCE, OSL, VIE, CPH, ARN, SXM, SAB, MAD, HND, ICN, ROR, HKG, BKK, KBV, PEK
Besucht 2015: TXL, AYT, VIE, BCN, LHR, HND, NRT, FCO, EZE, ICN, HEL, CDG, DOH, PER, ARN
-
06.03.2016, 11:45 #16
- Registriert seit
- 08.09.2014
- Beiträge
- 7.021
Und du hast immer auf dem Schirm welche Marken so dazu gehören? Dir ist z.B. klar das Trivago, Tripadvisor, Expedia und Hotwire die gleiche Gesellschaft sind und Booking.com Kayak, Agoda und Hotwire zusammengehören? Das Opodo von BA, AF, AZ, IB, KL, OS und AY gegründet wurde und bis vor kurzem im mehrheitlichen Besitz von Amadeus war?Und du kennst die Beteiligungen an den anderen Marken? Zudem ist es egal ob sie durch die direkte Buchung oder durch ihren Anteil verdienen - die Tatsache das Vergleichsportale und Bewertungsportale den OTAs gehören ist mindestens "schwierig".
Wer glaubt das solche Verstrickungen zu einem objektiven Vergleich führen glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.Geändert von LH88 (06.03.2016 um 12:05 Uhr)
-
06.03.2016, 11:53 #17
Das überrascht mich. Es ist keine fünf Minuten her, dass mir Trivago den günstigsten Anbieter wieder herausgefiltert hat, nachdem die Preise der "Großen" kamen. Und mit welcher Penetranz etwa kayak einzelne Anbieter bevorzugt, vor allem die Seiten der Fluglinien selbst, ist auch für jeden offensichtlich, der sich außerhalb des Reisefußvolks bewegt.
-
06.03.2016, 11:58 #18
- Registriert seit
- 10.12.2015
- Beiträge
- 475
-
06.03.2016, 12:16 #19
- Registriert seit
- 05.12.2012
- Ort
- TXL
- Beiträge
- 892
Ich wage zu behaupten, dass ich einen gewissen Überblick habe - ja. Alle Beteiligungen bis ins letzte % - nein. Aber die günstigsten Anbieter sind eigentlich nie die hauseigenen "Kernmarken" - oder gibt es da gegenteilige Beobachtungen?
Aus bedenklich wird also "schwierig". Warum ist das schwierig? Erkläre es mir bitte. Mich hier Mundtot machen zu wollen - ohne Argumente - finde ich auch "bedenklich".
War es beim Rausgefilterten denn tatsächlich buchbar?
Metas sind Werbeplattformen. Dass da gewisse - wohl zahlende - Anbieter "platziert" werden, sollte klar sein. Aber eine Bevorzugung der hauseigenen Marken - und um diesen Vorwurf ging es hier (!) - habe ich nunmal nicht festgestellt. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und meine grundsätzliche Haltung zu Metas sollte hier ja eigentlich bekannt sein.Ich bin mit der Matrix verheiratet und schaue den OTAs gerne unter den Rock.
Besucht 2013: TXL, SXF, LHR, STN, GVA, FCO, BOS, JFK, FLR, CDG, ORY, HAM, DUS, AUH, SEZ, MUC, STR, SXM, MAD, WAW, IST, KUL, LGK, SIN
Besucht 2014: SIN, KUL, PEN, IST, WAW, TXL, DUS, ORY, LHR, LCY, SNN, JFK, LAX, AMS, MXP, PSA, CDG, MIA, SFO, NRT, GUM, OSA, ORD, FCO, SXF, LGW, VCE, OSL, VIE, CPH, ARN, SXM, SAB, MAD, HND, ICN, ROR, HKG, BKK, KBV, PEK
Besucht 2015: TXL, AYT, VIE, BCN, LHR, HND, NRT, FCO, EZE, ICN, HEL, CDG, DOH, PER, ARN
-
06.03.2016, 12:20 #20
- Registriert seit
- 05.12.2012
- Ort
- TXL
- Beiträge
- 892
Ich bin mit der Matrix verheiratet und schaue den OTAs gerne unter den Rock.
Besucht 2013: TXL, SXF, LHR, STN, GVA, FCO, BOS, JFK, FLR, CDG, ORY, HAM, DUS, AUH, SEZ, MUC, STR, SXM, MAD, WAW, IST, KUL, LGK, SIN
Besucht 2014: SIN, KUL, PEN, IST, WAW, TXL, DUS, ORY, LHR, LCY, SNN, JFK, LAX, AMS, MXP, PSA, CDG, MIA, SFO, NRT, GUM, OSA, ORD, FCO, SXF, LGW, VCE, OSL, VIE, CPH, ARN, SXM, SAB, MAD, HND, ICN, ROR, HKG, BKK, KBV, PEK
Besucht 2015: TXL, AYT, VIE, BCN, LHR, HND, NRT, FCO, EZE, ICN, HEL, CDG, DOH, PER, ARN
Lesezeichen