Ich bin auf so einem ausgenullten Flug gebucht. Habe keine Bestätigung per Mail bekommen und keinen Screenshot gemacht. Heute sehe ich durch Zufall, dass ich auf einen früheren Flug umgebucht worden bin. Mail o.ä. habe ich nicht bekommen. Kann ich hoffen, dass der Fluss wie geplant stattfindet, zumal es noch ca. drei Monate Zeit ist?
Ergebnis 1 bis 20 von 156

Thema: Ryanair kürzt den WFP in Deutschland vorraussichtlich um weitere 37%
-
23.09.2020, 22:20 #1
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.362
Ryanair kürzt den WFP in Deutschland vorraussichtlich um weitere 37%
ANZEIGENach den letzten Annullierungen und Frequenzausdünnungen, die am Montag in das FR-Buchungssystem gespielt wurden, wurde der ohnehin schon stark reduzierte WFP bei Ryanair von & nach Deutschland nun von 636 Abflüge/Woche auf nur noch 398 Abflüge/Woche ( = entspricht im Schnitt 56 Abflüge pro Tag) gestutzt.
Da die Flüge bisher nur ausgenullt wurden und Ryanair auch gerne irgendwann auch wieder Flüge später im Verkauf öffnet, kann sich die Anzahl an wöchentlichen Flügen auch wieder erhöhen. Wobei nun auch Dublin, Lissabon und Kopenhagen Risikogebiete sind und dort wohl auch noch stark reduziert wird...
Quelle: https://forum.airliners.de/topic/336...comment-869697Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
23.09.2020, 23:02 #2
- Registriert seit
- 12.07.2013
- Beiträge
- 459
-
24.09.2020, 06:36 #3
- Registriert seit
- 27.03.2013
- Ort
- BER
- Beiträge
- 2.573
Hoffen kannst du. Aber darauf verlassen nicht.
-
24.09.2020, 12:26 #4
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.362
Ryanair hat nun alle (?) ausgenullten Flüge auch gestrichen....
Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
25.09.2020, 05:42 #5
- Registriert seit
- 12.07.2013
- Beiträge
- 459
-
27.09.2020, 12:19 #6
- Registriert seit
- 05.03.2012
- Beiträge
- 1.992
-
29.09.2020, 03:08 #7
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.362
Im Okt. ist in HHN bei FR schon nur noch wenig los. 117 FR-Abflüge - macht im Schnitt 3,77 Abflüge pro Tag.
Im Nov. sind es aktuell 66 Abflüge bzw. 2,2 Abflüge/Tag. Da sicherlich noch das ein oder andere im WFP gestrichen wird (ich denke da z.B. an SUF oder NAP, fast überall erst 2-3 Sitzplätze im Nov. in der Seatmap reserviert = sehr geringe Vorrausbuchungszahlen), hat Hahn Glück, wenn es am Ende mehr als 50-55 Abflüge im November werden...
In NRN sind es 117 Abflüge im Okt. und 76 Abflüge im Nov.
Und in FRA aktuell 257 Abflüge im Okt. und 253 Abflüge im Nov.Geändert von flyer09 (29.09.2020 um 03:35 Uhr)
Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
29.09.2020, 16:16 #8
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.362
Die Okt.-Zahlen oben sind auch schon wieder überholt, da Ryanair eben nochmals punktuell einige wenige Flüge in der zweiten Oktober-Hälfte gestrichen hat.
Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
12.10.2020, 15:21 #9
- Registriert seit
- 13.01.2011
- Beiträge
- 1.568
Packe es mal hier hinein: Interessante Rechtsstreitigkeit, ob Ryanair aka Malta Air-Mitarbeiter Kurzarbeitergeld bekommen können
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/me...-malta-air-ltd
-
13.10.2020, 17:12 #10
- Registriert seit
- 10.05.2011
- Beiträge
- 185
Ryanair wird in den nächsten Wochen (aktuell auf wöchentlicher Basis) weitere Frequenzen mit besonders miserablen Buchungszahlen teils drastisch kürzen. Insbesondere für November und die erste Dezemberhälfte sind die Buchungszahlen derzeit miserabel und weitaus schlimmer als befürchtet - alles über 25 Prozent der 2019-Paxzahlen würde mich für November stark überraschen.
-
13.10.2020, 18:03 #11
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.362
Ja, wenn man sieht, dass es immer noch allerhand Flüge wie z.B. auf HHN-PSR und HHN-KIR im November gibt, wo noch nicht ein einziger Sitz kostenpflichtig reserviert ist und wo die aktuelle Buchungslage vermutlich bei < 10 liegt. Ich denke, dass von den aktuell 66 buchbaren Abflügen in Hahn im November locker noch die Hälfte gestrichen wird, in FRA/NRN/CGN/FMM usw. sieht es im November nicht viel besser aus.
Edit: Im September 2020 waren es ja immerhin noch 36% der Pax ggü. Sept 2019, nachdem aber nun im Oktober schon sehr wenig geflogen wird, dürfte der Wert in diesem Okt. ganz sicher auf 30-32% vs. Okt 19 sinken. Im November sind dann in der Tat 25% vs. Nov 2019 möglich...Geändert von flyer09 (13.10.2020 um 18:12 Uhr)
Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
13.10.2020, 18:36 #12
- Registriert seit
- 10.05.2011
- Beiträge
- 185
So sieht es aus. Gerade im November ließen sich auch in den Jahren zuvor viele Plätze nur durch Niedrigpreise füllen (gerade unter der Woche), aber dieser November wird ein ganz anderes Niveau erreichen. Selbst der Markt für Sonntagabendflüge zwischen großen Metropolen und Hauptflughäfen, die in der Vergangenheit selten unter 100 Euro zu haben waren, ist komplett eingebrochen (und das obwohl zwischen manchen Hauptstädten schon 75 Prozent der Frequenzen weggefallen sind). Nicht einmal umsonst würden manche Flüge mehr gebucht werden.
Das einzige, was noch ansatzweise zu funktionieren scheint, ist etwas Ethno-Verkehr und ein bisschen domestic in Italien (etwa einige Strecken zwischen Nord- und Süditalien), aber auch dort ist die Nachfrage im November nicht sonderlich hoch - und auch Wizzair spielt in beiden Märkten ja jetzt mit...
Vielleicht ist aber die spannendere Frage gerade nicht, wie schlecht die Situation bei Ryanair derzeit ist - sondern wie viel (vermutlich sogar noch mehr) "schlecht" sich die Voloteas, Easyjets, Condors und Jet2s sich derzeit leisten können (um nicht über Norwegian zu sprechen)...
-
13.10.2020, 18:44 #13Je nördlicher(bzw. südlicher) die Flugroute, desto höher die Dosis an krebserregender Höhenstrahlung.
AGP AKL AMS ATH AUH AYT BCN BEG BGY BKK BLB/HOW BLR BNE BOG BOS BRI BRU BUD CAN CDG CGN CHC CIA COK CPH CUN CSX CVG DOH DUB DXB FCO FKB FRA GDN GSE HAJ HAV HEL HER HHN HKT IEV IST KBP KIR KIV LAX LCY LDE LED LGW LHR LIN LIS LPQ LUX LUZ LWO MAA MAD MAH MCO MCT MDE MEL MEX MKY MPL MRS MUC MXP NRT NUE OKA ORY OTP PEK PMI PRG PTP PTY PVG REU RUH RZE SIN SKG SMR STR SXF/BER SYD TFS TGM TLL TLS TLV TRV TSF TSV TXL UBP UTP VIE VKO VNO VRA WAW WLG XRY ZQN ZRH Gebucht: ALC DME OPO PEE
-
14.10.2020, 02:01 #14
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.362
Am heutigen Mittwoch sieht es mangels Flüge schon unglaublich mau aus... mehr als 20% vs. 14.10.2019 wird heute wohl nicht von Ryanair geflogen, an den übrigen Wochentagen sieht es aktuell noch etwas besser aus.
Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
14.10.2020, 07:48 #15
- Registriert seit
- 27.03.2013
- Ort
- BER
- Beiträge
- 2.573
Ja, es sieht nicht gut aus. Die Frage wäre, ob die schlechte Buchungssituation vor allem der allgemeinen Pandemielage zuzuschreiben ist oder den drakonischen staatlichen Einschränkungen incl. praktischem Reiseverbot in D in immer zahlreicher werdende Risikogebiete. Aber das lässt sich sicher kaum noch auseinanderdividieren.
-
14.10.2020, 08:30 #16
- Registriert seit
- 31.12.2013
- Beiträge
- 196
Echt traurig alles. Aus meinem persönlichen Eindruck liegt es in erste Linie an den Einreisebeschränkungen... Wenn heute Abend aller Voraussicht nach Polen (und ggf. Teile von Italien) als Risikogebiet hinzu kommt wird es noch enger...Die Flüge nach Polen schienen mir noch recht gut gebucht (soweit überhaupt wieder aufgenommen).
-
14.10.2020, 19:20 #17
- Registriert seit
- 12.07.2013
- Beiträge
- 459
-
14.10.2020, 19:24 #18Je nördlicher(bzw. südlicher) die Flugroute, desto höher die Dosis an krebserregender Höhenstrahlung.
AGP AKL AMS ATH AUH AYT BCN BEG BGY BKK BLB/HOW BLR BNE BOG BOS BRI BRU BUD CAN CDG CGN CHC CIA COK CPH CUN CSX CVG DOH DUB DXB FCO FKB FRA GDN GSE HAJ HAV HEL HER HHN HKT IEV IST KBP KIR KIV LAX LCY LDE LED LGW LHR LIN LIS LPQ LUX LUZ LWO MAA MAD MAH MCO MCT MDE MEL MEX MKY MPL MRS MUC MXP NRT NUE OKA ORY OTP PEK PMI PRG PTP PTY PVG REU RUH RZE SIN SKG SMR STR SXF/BER SYD TFS TGM TLL TLS TLV TRV TSF TSV TXL UBP UTP VIE VKO VNO VRA WAW WLG XRY ZQN ZRH Gebucht: ALC DME OPO PEE
-
15.10.2020, 08:45 #19
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.362
DUBLIN, Oct 15 (Reuters) - Ryanair is to cut its
planned winter capacity by a third due to a wave of travel
restrictions imposed by European governments, the airline said
on Thursday.
The Irish airline, Europe's largest low-cost carrier, this
winter expects to fly 40% of the capacity it flew last year,
down from an earlier forecast of 60%, it said in a statement.
SNN & ORK & TLS werden als Base geschlossen, die größten Reduzierungen soll es in Deutschland, Wien, Belgien, Spanien & Portugal geben.
Allerdings: Wenn sie den Flugplan tatsächlich so lassen, wie er aktuell bei Ryanair im WFP geplant ist, kommt es vielleicht mit den 40% vs. Winter 2019/2020 hin. Wenn noch mehr reduziert wird, sind wir eher nah den 20% anstatt 40% vs. WFP 19/20 ... Geändert von flyer09 (15.10.2020 um 08:48 Uhr)
Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
15.10.2020, 13:33 #20
- Registriert seit
- 10.05.2011
- Beiträge
- 185
Streichungen werden gerade ins System gespielt - ich sag ´mal so: es sieht nicht gut aus....
Lesezeichen