Das Ganze geht natürlich (Modell Loftleidir und später Icelandair) mit Umsteigen in KEF...
Ergebnis 1 bis 20 von 1143

Thema: WOW Air News / Allgemeines
-
03.11.2015, 07:59 #1
- Registriert seit
- 10.09.2014
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 141
WOW Air News / Allgemeines
ANZEIGEWOW air kündigt Langstrecke von Berlin nach Los Angeles und San Francisco an | airportzentrale.de
Die WOW Air aus Island macht jetzt ernst und bekommt wohl mindestens 2 A330-300 mit 340 Pax all Eco für Flüge nach LAX und SFO. Macht das Sinn? Wo kommen die Flieger her? Weiß da jemand was und hat ggf. Erfahrung mit WOW Air gemacht?
-
03.11.2015, 08:13 #2
-
03.11.2015, 08:19 #3
-
03.11.2015, 08:46 #4
-
03.11.2015, 08:57 #5
-
03.11.2015, 09:06 #6
- Registriert seit
- 10.09.2014
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 141
-
03.11.2015, 09:33 #7
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.258
Ob sie dann auch gleichzeitig das Europa-Netz mit 2 weiteren 320 (321?) ausbauen? Das Lokalaufkommen ex KEF ist (sehr) stark begrenzt und mit den 3x 320 sowie den beiden 321 müssen sie ja zudem auch YUL/YYZ/BWI/BOS und JFK feedern. Zumal die Preise ex Europa bei WOWair sowieso nicht so niedrig sind, da bei WOWair standardmässig nur 5kg Handgepäck inkludiert sind und allein das Upgrade auf 10kg Handgepäck 25(?) Euro pro Weg kostet. Beim Aufgabegepäck langt WOWair mit über 40 Euro Oneway richtig zu - JFK/BWI/BOS war z.B. ex SXF oft dann schon bei über 500 Euro und da sind dann viele andere Airlines in den jeweiligen Einstiegstarifen immer günstiger.
Bin da echt gespannt, ob der Plan für WOWair aufgeht. Sicherlich kann man mit günstigen Einstiegstarifen auch noch ex KEF Volumen generieren und der Markt zwischen YUL/YYZ/BWI/JFK/BOS und KEF wächst dank günstiger Preise (die FI nach KEF nicht hat, die sind nämlich mit > 600 USD Return sehr teuer!) auch deutlich. Aber ob sie über 300 Sitze auf KEF-LAX/SFO vollbekommen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Dafür sind die paar Europa-Flüge meist schon wegen der großen Summen von Island-Touristen schon voll (siehe oben, ansonsten wäre SXF-USA/Kanada nicht so teuer).
So oder so dürfte Icelandair die neue starke Konkurrenz extrem gut merken. Dank der deutlich günstigeren Preise bei WOWair zwischen KEF und der USA/Kanada, wo Icelandair richtig teuer ist, dürfte FI richtig gut Paxe verlieren bzw. ihr Yield z.B. nach DEN/MSP und SEA ( = Umsteiger auf AA, Sun Country und Virgin nach SFO/LAX) sinken, wenn dann 30-40 Pax ex KEF im Schnitt pro USA-Flug dann Wowair wählen...Geändert von flyer09 (03.11.2015 um 09:39 Uhr)
Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
03.11.2015, 11:09 #8
- Registriert seit
- 15.02.2015
- Ort
- MRS
- Beiträge
- 3.857
-
03.11.2015, 11:10 #9
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.258
ALC wird aber aufgrund der kleinen Flotte nachmittags geflogen - da passen die Flugzeiten dann nicht
In der "Hauptwelle" sind nur SXF, AMS, LGW und CPH drin.Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
03.11.2015, 12:58 #10
Hab Mitte August mal den WW126 (BOS - KEF) im A321 mitgemacht, da es die mit Abstand preiswerteste Non-Stop-Möglichkeit war oneway von Boston nach Island zu kommen. Fluggerät und Sitze machten auf mich einen neuen relativ neuen und gepflegten Eindruck. Ich saß, obwohl ich keinen 'Premiumsitz' o.ä. aufgezahlt habe, ziemlich weit vorne wo der Sitzabstand doch deutlich besser war als hinten. Service? Nicht vorhanden, dafür auch keine nervigen Verkaufsshows. Aufgabegepäck war natürlich zum Aufzahlen.
Nervig war hald nur (wie in meinem Fall), um 4 Uhr morgens in Keflavik anzukommen, aber das ist ein anderes Thema.
Für den 5 Stunden Hüpfer völlig in Ordnung, würde ich jeder Zeit wieder so buchen. Umsteigen in KEF auf einem TATL-Flug müsste ich jedoch auch nicht haben..
-
03.11.2015, 20:06 #11
- Registriert seit
- 18.09.2012
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.472
-
03.11.2015, 20:59 #12
-
11.01.2016, 15:12 #13
- Registriert seit
- 10.09.2014
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 141
WOW baut die Strecken parallel nach Europa aus und fliegt ab Juli 6x wöchentlich nach FRA: aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
Die neuen Langstreckenflüge sind aber noch nicht buchbar.
-
12.01.2016, 13:29 #14
- Registriert seit
- 10.09.2014
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 141
LAX und SFO sind jetzt buchbar. Ab Deutschland 385€ one way.
-
18.01.2016, 11:17 #15
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Ort
- VIE/AT
- Beiträge
- 230
-
18.01.2016, 13:03 #16
- Registriert seit
- 10.10.2009
- Beiträge
- 3.758
Also SXF-KEF-SFO-KEF-SXF ist z.B. für 7.-13.9. ab 378 Euro buchbar (+ Buchungsgebühr und ggf. Gepäck). Und zwar hin und zurück und nicht nur oneway.
Wer Gepäck einchecken möchte, landet bei einem Gesamtbetrag von 520 Euro.
-
18.01.2016, 15:45 #17
- Registriert seit
- 08.01.2014
- Ort
- ZRH/INN/ACH/FDH
- Beiträge
- 1.123
-
09.09.2016, 00:30 #18
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.258
Ab 05.04.2017 fliegt WOW Air neu KEF-MIA 3x wöchentlich - Anschlüsse aus Berlin-Schönefeld und Frankfurt passen, da WOW Air wie in Los Angeles und San Francisco den A330 dort in den Nightstop inkl. Crew schickt.
Allerdings zweifele ich, ob WOW Air nach MIA gute Yields erzielen kann. Im Gegensatz zu LAX und SFO, wo die Einstiegspreise bei anderen Airlines noch bei regelmässig 550-650 Euro liegen, ist ja Miami regelmässig selbst bei AA/BA/KL usw. oft für unter 500 Euro buchbar.
Mit einem WOW Air-Einstiegspreis in Höhe von 289 Euro inkl. Ticket Service Charge zzgl. über 120 Euro Gebühren für den Koffer liegt der günstigste Returnpreis bei rund 410 Euro ohne Bordservice... da sind Angebote anderer Airlines meist interessanter.Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
09.09.2016, 00:35 #19
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.258
Beachten muss man bei den MIA-Flügen auch zudem, dass die Ankunft der WOW Air um 22:30 Uhr ist, das dürfte die späteste internationale Ankunft sein.
Immerhin ist zu dieser Zeit die Immigration schön leer - um 22:00 kommt noch die Interjet aus MEX an.Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
-
20.09.2016, 03:05 #20
- Registriert seit
- 04.11.2009
- Beiträge
- 10.258
WOW Air merkt ebenfalls auch schon den höheren (sehr großen) Preisdruck auf der MIA-Route. Ab Frankfurt und Berlin-Schönefeld wurden die Gebühren für das große Handgepäck&Aufgabegepäck wie folgt geändert:
- großes Handgepäck auf 77,98 Euro Return (statt 93,88 Euro)
- Aufgabegepäck auf 109,98 Euro Return (statt 125,98 Euro)
Ebenfalls billiger wurde das Gepäck (identische Gebühren wie nach MIA) ab sofort zwischen Frankfurt/Berlin-Schönefeld nach BWI, BOS, YUL und YYZ. Da scheinen die Vorrausbuchungen im WFP bisher noch nicht so toll zu sein.
Auf den Routen Frankfurt-LAX/SFO sind weiterhin die regulären Gebühren (Return: 93,88 Euro für das große Handgepäck bzw. 125,98 Euro für Aufgabegepäck) fällig.Endlich ein neues UPDATE (Stand 09/17): Neue gebuchte Airports für das Log: TMP, GRX, BKK, CNX, SIN, DMK, DFW, STL, CVG, PNS, TLH
Lesezeichen