Rambuster war 2 Minuten schneller: http://www.vielfliegertreff.de/airb...s-etihad-steigt-bei-ab-ein-23.html#post945099
Es könnte auch in Zusammenhang mit Laudas Abgang stehen. Ab in die Rettungsboote, kurz bevor das Schiff auf den Eisberg trifft.
Quelle: http://news.orf.at/stories/2159859/Österreicher leitet ab sofort Air Berlin
Hartmut Mehdorn hört als Vorstandschef bei Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft Air Berlin auf. Sein Nachfolger wird mit sofortiger Wirkung der bisherige Strategievorstand Wolfgang Prock-Schauer, wie das Unternehmen heute Früh mitteilte. Mehdorn wird auch künftig dem Aufsichtsrat (Board of Directors) angehören.
Der neue Air-Berlin-Chef Prock-Schauer betonte, dass der Konzern vor „großen Herausforderungen“ stehe. „Wir müssen unseren Veränderungsprozess schnell vorantreiben ..., um uns im internationalen Wettbewerbsumfeld zu behaupten.“
Finanziell unter Druck
...
Das hängt mit Sicherheit mit der Verschiebung von BER zusammen.
Mehdorn hat zu viel auf diese Karte BER gesetzt.
Ich verstehe den Mr. Bundesbahn auch nicht, warum streicht er in DUS die alten LTU Strecken zum Teil nach Nordamerika und siedelt die alten LTU Maschinen in TXL an?
Der Flughafen platzt doch aus allen Nähten während DUS viel größer ist und auch näher an den USA.
Vor allem gibt es in DUS viel mehr Nachfrage als im Osten.
Ich vermute, diese Entscheidungen werden zurückgenommen.
Ich verstehe den Mr. Bundesbahn auch nicht, warum streicht er in DUS die alten LTU Strecken zum Teil nach Nordamerika und siedelt die alten LTU Maschinen in TXL an?
Der Flughafen platzt doch aus allen Nähten während DUS viel größer ist und auch näher an den USA.
Vor allem gibt es in DUS viel mehr Nachfrage als im Osten.
Ich vermute, diese Entscheidungen werden zurückgenommen.