AB: Mehdorn tritt zurück

ANZEIGE

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Sogar das ZDF MoMa bringts als Eilmeldung... Aber was bedeutet das für Airberlin? Wirkt auf mich wie eine plötzliche Entscheidung, auch wenn es AB natürlich schon lange nicht mehr so gut geht. Kann man davon ausgehen das Etihad da Druck gemacht hat?
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Hoffentlich halten sie noch bis Ende Januar durch. Ich muss von TXL nach FKB, und sonst fliegt das keiner ;-)
 

aquitaine

Aktives Mitglied
30.08.2012
136
0
ich finde den zeitlichen zusammenhang mit der neuen ber-hiobsbotschaft interessant. ich denke, mit der erneuten verschiebung hat mehdorn sein letztes hoffnungsfell davonschwimmen sehen. bislang war die story ja, dass mit der eröffnung von ber auch airberlin durchstarten werde. und ich schließe mich der vermutung an, dass ein mensch wie mehdorn nicht den gang zum insolvenzgericht antritt, sondern vorher "erhobenen hauptes" abtritt.
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Die Liquidität sollte nach dem Zufluss der topbonus-Mittel noch ein wenig reichen. Wenn aber 2013 keine operative "schwarze Null" herausspringt, dürfte es eng werden. Wäre schade - Deutschland braucht den Wettbewerb zweier großer Airlines.
 
  • Like
Reaktionen: VBECK1

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Es könnte auch in Zusammenhang mit Laudas Abgang stehen. Ab in die Rettungsboote, kurz bevor das Schiff auf den Eisberg trifft.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Das Etihad einen Airliner als CEO will, ist ja schon länger bekannt (und macht ja auch Sinn). Ein Wechsel zum Jahresbeginn ist auch nicht ungewöhnlich. Ist also irgendwie nicht wirklich eine Überraschung, oder ?
 

crane04

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
1.366
343
FRA
Das wäre doch die Chance für Wowi gewesen, sich direkt einen Platz in der Wirtschaft zu angeln. Er wird ja eh bald abgesägt :)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.468
54
Es gibt doch dieses Sprichwort mit den Ratten und dem sinkenden Schiff.
 
H

HGFan

Guest
Österreicher leitet ab sofort Air Berlin

Hartmut Mehdorn hört als Vorstandschef bei Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft Air Berlin auf. Sein Nachfolger wird mit sofortiger Wirkung der bisherige Strategievorstand Wolfgang Prock-Schauer, wie das Unternehmen heute Früh mitteilte. Mehdorn wird auch künftig dem Aufsichtsrat (Board of Directors) angehören.

Der neue Air-Berlin-Chef Prock-Schauer betonte, dass der Konzern vor „großen Herausforderungen“ stehe. „Wir müssen unseren Veränderungsprozess schnell vorantreiben ..., um uns im internationalen Wettbewerbsumfeld zu behaupten.“
Finanziell unter Druck
...
Quelle: http://news.orf.at/stories/2159859/
 
Moderiert:

wsvfan55

Erfahrenes Mitglied
25.03.2009
1.816
1.280
Spontane Idee:
Mehdorn als neuer Flughafenchef in Berlin (von wegen "Manager auf Zeit" und "Sanierer"). Hätte doch was, oder?

wsvfan55
 

Contest 31

Erfahrenes Mitglied
Das hängt mit Sicherheit mit der Verschiebung von BER zusammen.
Mehdorn hat zu viel auf diese Karte BER gesetzt.
Ich verstehe den Mr. Bundesbahn auch nicht, warum streicht er in DUS die alten LTU Strecken zum Teil nach Nordamerika und siedelt die alten LTU Maschinen in TXL an?
Der Flughafen platzt doch aus allen Nähten während DUS viel größer ist und auch näher an den USA.
Vor allem gibt es in DUS viel mehr Nachfrage als im Osten.
Ich vermute, diese Entscheidungen werden zurückgenommen.
 
W

Wega

Guest
Das hängt mit Sicherheit mit der Verschiebung von BER zusammen.
Mehdorn hat zu viel auf diese Karte BER gesetzt.
Ich verstehe den Mr. Bundesbahn auch nicht, warum streicht er in DUS die alten LTU Strecken zum Teil nach Nordamerika und siedelt die alten LTU Maschinen in TXL an?
Der Flughafen platzt doch aus allen Nähten während DUS viel größer ist und auch näher an den USA.
Vor allem gibt es in DUS viel mehr Nachfrage als im Osten.
Ich vermute, diese Entscheidungen werden zurückgenommen.


Das habe ich mich auch gefragt. DUS hat wohl eine der besten Catchmentareas ueberhaupt. Genau im Zentrum der Blue Banana und in einer der weltweit dichtest Besidelsten Region. BER hingegen ist Sexy.

LH hat aber die Musekeln in DUS spielen lassen und wird auch weiterhin DUS AB frei halten. Recht verflixte Situation in der AB da steckt.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.255
1.900
KUL (bye bye HAM)
BER ist wie die Elbphilarmonie, klingt gut auf dem Papier, ist es aber nachher nicht. Mehdorn sucht einfach nur das Weite, bevor seine Manager-Marke verbrennt. Nächster Auftritt: Thyssen-Krupp?
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.834
3.186
FRA
Ich verstehe den Mr. Bundesbahn auch nicht, warum streicht er in DUS die alten LTU Strecken zum Teil nach Nordamerika und siedelt die alten LTU Maschinen in TXL an?
Der Flughafen platzt doch aus allen Nähten während DUS viel größer ist und auch näher an den USA.
Vor allem gibt es in DUS viel mehr Nachfrage als im Osten.
Ich vermute, diese Entscheidungen werden zurückgenommen.

Hier spricht der Experte.

Hatten wir schon mal: Bundesbahn ist nicht mehr und war es auch nie unter Mehdorn.

Aber in Deinem kleinen Kosmos fliegst Du wahrscheinlich noch mit Pan Am von Düsseldorf nach Tempelhof (West-Berlin) und trauerst den Tri-Stars der LTU hinterher.

Düsseldorf ist tatsächlich näher an den USA - grandios erkannt (y) Nur kann man als Düsseldorfer ja auch gleich ab AMsterdam in die USA fliegen - das ist nämlich noch näher dran! :idea: