Flugzeugabsturz in Hessen

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ich hab grad ein déjà-vu. Gab es nicht vor nicht allzulanger Zeit schonmal nen Absturz in Egelsbach bei Nebel, gleiches Waldstück?
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
nicht gut.
wir sind direkt danach dran gewesen mit egelsbach aber nach frankfurt umgeleitet weil in egelsbach ein flugzeug "lost" war. haben den brand von oben sehen können.
 

SGE1983

Reguläres Mitglied
10.07.2011
30
0
FRA

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
die 27 in EDFE ist ja nicht so einfach, schon gar nicht mit nebelschwaden.
fragt sich, wer war drin, und wer operiert den flieger. und ob die crew egelsbach erfahrung hatte
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
danke. wir sind fein. piloten waren etwas bleich. beim abholen der autos in egelsbach standen die abholer für die gäste der n288cx.
dass die absturzursache menschliches versagen war, scheint ja zu 90% klar zu sein.
 

Sergeij2000

Neues Mitglied
09.12.2009
13
0
EDDT/EDAZ/KORD
Ich verstehe einfach nicht, warum es in Egelsbach immer mal wieder kracht.

Das Problem ist das Waldstück östlich des Flugplatzes beim Anflug auf die 27. Über diesem Waldstück bilden sich gerne Nebelbänke aus. Befindet man sich nun im Anflug, so kann es passieren, dass man zuerst noch die Bahnbefeuerung sehen kann, weil der Platz selber frei von Nebel ist, bei weiterem Sinken aber in die Nebelbank über dem Wald eintaucht. In diesem Fall muss man, da nach VFR fliegend, sofort der Landeanflug abbrechen, Leistung setzen und in in die Platzrunde gehen - um dann eventuell einen erneuten, steileren Anflug durchzuführen, der einen sicher über die Nebelbank bringt. Passiert das nicht, weil man glaubt, die Situation wäre mit Instrumentenhilfe beherrschbar, so ist der Unfall eigentlich vorprogrammiert...

cu/

Sergeij
 

Peter

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
298
0
FRA
Mein aufrichtiges Mitgefühl für die Angehörigen.

Es ist eine Tragödie, vorallem wenn man die Umstände dieses, und des anderen Unfalls, in Betracht zieht:

Da stürzt

- ein 16 Tonnen schwerer, technologisch auf dem letzten Stand befindlicher Jet
- der Begriff Business Jet suggeriert eigentlich etwas völlig falsches
- der am 21.02. noch schadlos den Atlantik von Goose Bay/Kanada nach Florenz/Italien gequert hat
- in unmittelbarer Nähe eines der größten Verkehrsflughäfen Europas
- mit mehr als 6 instrumentenflugtauglichen Flughäfen / Alternates innerhalb von 20 Flugminuten von EDFE

bei Nebel und Dunkelheit in einen Hügel

- an dem die Einschlagspuren des letzten Flugzeugabsturzes gerade erst begonnen haben zuzuwachsen.

Ich bin fassungslos!

Das wir das Unglück auch noch "live im replay" mitverfolgen können, macht mich noch sprachloser...

Unter Casper - live aircraft tracking dann links im Menue Playback > Replay und den 01.März und unten im Querbalken die Uhrzeit 18:55h und dann mal laufen lassen.
Die N288CX taucht unten rechts auf und man kann den Plot bis zum Verschwinden des Blinks um 18:56:17 bei 162 knoten und 724 ft verfolgen.
Das ist ziemliche exakt die Stelle an der die Kingair auch in den Wald gestürzt war.
Interessant ist, dass die N288 CX 18:51:00h bei ~ 4900 ft südlich von EDFC auftaucht, 18:56:17h bei 720 ft im 2 Meilen final EDFE verschwindet.
~ 4280 ft in 05:17 min = ~ 900 ft/min continuous descent, ohne level off, einfach wie auf einer Schiene der Einschlagstelle entgegen geflogen.

Sehr sehr traurig das Ganze!
 
P

Papierflieger

Guest
ach du schreck nicht schon wieder von da! komme aus der ecke und höre das leider nicht zum ersten mal!
 
G

getflyer

Guest
Interessant ist, dass die N288 CX 18:51:00h bei ~ 4900 ft südlich von EDFC auftaucht, 18:56:17h bei 720 ft im 2 Meilen final EDFE verschwindet.
~ 4280 ft in 05:17 min = ~ 900 ft/min continuous descent, ohne level off, einfach wie auf einer Schiene der Einschlagstelle entgegen geflogen.

Bist du so frei und kannst das noch bestmöglich für den Laien übersetzen?
Besten Dank,