MUC: USA-Flüge ab sofort "clean"

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Da sollte man eigentlich einen eigenen Thread zu aufmachen...

Hiermit erledigt.

Was bedeutet das "clean"?

Man steigt direkt auf der Non-Schengen Ebene aus und kann von dort zur Schengen-Ebene wechseln. Kein Umweg mehr über die zentrale SiKo.

mucforum meinte:
Und von der H-Ebene kann man nun ganz einfach auf die G-Ebene wechseln, dazu wurde ein neuer Verbindungsgang zur Passkontrolle geschaffen. Der Umweg über den öffentlichen Bereich zur zentralen Sicherheitskontrolle entfällt somit.
http://www.mucforum.de/showthread.php/3574-Sonstiges-rund-um-MUC?p=209343&viewfull=1#post209343
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Das ist ja der Knüller schlechthin für MUC. Weil die Passagierströme jetzt wieder gemischt werden dürfen, wird Umsteigen im Terminal 2 wieder so schnell und schmerzfrei wie früher. Das bringt je nach Laufgeschwindigkeit des Passagiers und Lage der Ankunfts- und Abfluggates mindestens 5, im Regelfall eher 10 Minuten Zeitersparnis.

Echt top (y)
 
  • Like
Reaktionen: flyer09 und flysurfer

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Freut euch mal nicht zu frueh. Das gilt natuerlich nicht fuer alle non-Schengen Ankuenfte, sondern laut der Ankuendigung nur fuer die USA, und natuerlich die bisher schon so gehandhabten nicht-Schengen EU-Destinationen wie UK und Irland. Ausserdem wurde vor einer Weile von einem entsprechenden Abkommen mit Singapore berichtet, aber meines Wissens wurde selbiges noch nicht in die Praxis umgesetzt.

Wer also aus dem Irak oder Pakistan kommt wird sich noch ziemlich lange den Security-Zirkus antun muessen.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Freut euch mal nicht zu frueh. Das gilt natuerlich nicht fuer alle non-Schengen Ankuenfte, sondern laut der Ankuendigung nur fuer die USA, und natuerlich die bisher schon so gehandhabten nicht-Schengen EU-Destinationen wie UK und Irland. Ausserdem wurde vor einer Weile von einem entsprechenden Abkommen mit Singapore berichtet, aber meines Wissens wurde selbiges noch nicht in die Praxis umgesetzt.

Wer also aus dem Irak oder Pakistan kommt wird sich noch ziemlich lange den Security-Zirkus antun muessen.

Als Münchener der höchstens einmal im Jahr in MUC umsteigt bringt mir das ja auch nichts, aber es freut mich für alle Star Alliance Passagiere, die in MUC umsteigen müssen, denn die haben es jetzt deutlich leichter, und das ist ja für den Flughafen schön, denn es macht ihn noch attraktiver.
 

Nestbrutratte

Aktives Mitglied
21.05.2011
159
0
STR/FRA
Als FTL geht das nicht oder?

Mein Wissensstand ist der, dass die Lounge-Besuche nur bei abfliegenden Flügen ab MUC/XXX und nicht bei ankommenden Flügen möglich sind.
 

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
So, das ganze funktioniert auch in der Praxis.
Bin gerade aus US of A angekommen, direkt in H ohne den Gang einen Stock höher. Nach der Paßkontrollstelle bei ca. H22 geht's die Treppe runter nach G, praktischerweise genau beim Eingang der SEN-Lounge (G24).
Lounge-Zugang SEN mit ankommender Bordkarte ist auch kein Problem.
Eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem vorherigen Zustand. (y)(y)
 
  • Like
Reaktionen: MLang2