Blackberry und TMobile

ANZEIGE

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
ANZEIGE
So nochmal:-( Und jetzt bitte hilfreiche Antworten und nicht SCHREDDERN:eyeb:

Meine Grossmutter (Bayern Oma/ nicht die aus Ostpreussen) hat mir und Maria zwei Blackberry Geraete zukommen lassen. Da Maria und ich von sowas nur gar keine Ahnung haben, frage ich einfach mal in unserem Lifestyleforum nach
Wir haben Vertraege bei der Telekom am laufen. Welche Optionen muessen wir buchen, damit wir Emails senden und empfangen koennen
Maria will zusaetzlich auch im Arbeiterexpress nach Mitte Asiaten stalken und somit brauchen wir Internet

Wer kennt sich da aus und was kostet das alles


Danke
 

tommy_hel

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
263
0
EDDV
BlackBerry Dienste sind nur in Verbindung mit Handyverträgen buchbar.
Über Prepaid werden leider keine derartigen Optionen angeboten.

Bei T-Mobile zahlst du für die Blackberry-Webmail Option im kleinsten Tarif 4,95 Euro/ Monat bei 1 MB Freivolumen. (Mailen mit dem Handy - BlackBerry Webmail | Telekom)
Sollte das zu wenig sein kannst du entsprechend einen höheren Tarif (z.B. 5 MB/ 50 MB) wählen oder bei der Kundenhotline anrufen das Web'n'walk Basic Standard Paket (in Kombination mit Webmail S) hinzubuchen. Damit erhälst du auf die BlackBerry Option 200 Frei-MB (kannst du auch zum Surfen nutzen)

Somit hast du die Wahl zwischen folgenden Optionen:
- 1 MB pro Monat für 4,95 Euro (Blackberry Webmail S)
- 5 MB pro Monat für 9,95 Euro (Blackberry Webmail M)
- 50 MB pro Monat für 14,95 Euro (Blackberry Webmail L)
- 200 MB pro Monat für 14,95 Euro (Web'n'walk Basic Standard) + Webmail S Option für 4,95 Euro
(Im Web'n'Walk Basic ist auch eine WLAN Flat enthalten)

Die Webmail Option ist unabdingbar um Push Mail auf dem Blackberry nutzen zu können.
Bzgl. der Datenmenge wirst du ca. 50 bis 100 Mails mit 1 MB an Freimenge verschicken können.....
 
  • Like
Reaktionen: tomnikde

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.476
392
kurz vor BER, ♂
sorry, aber ich hatte die Aufgabenstellung so verstanden, dass er die Dinger geschenkt bekam, und eigentlich nicht genau weiss, was er damit anfangen kann..
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Kann man die Dinger nicht einfach mit den bestehenden iPhone-Tarifen und SIMs betreiben? Fast jeder normale Mensch hat heutzutage ja ein iPhone, also Kärtchen raus, Kärtchen rein, und fertig. Oder übersehe ich da was?
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Kann man die Dinger nicht einfach mit den bestehenden iPhone-Tarifen und SIMs betreiben? Fast jeder normale Mensch hat heutzutage ja ein iPhone, also Kärtchen raus, Kärtchen rein, und fertig. Oder übersehe ich da was?
Ja, Pushmail funktioniert nur mit einem BES, deshalb muss (wenn nicht zu einem Firmen-BES verbunden wird) ein BlackBerry-Paket zugebucht werden.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
aber ohne BlackBerry Enterprise Server (BES) ist es doch nur ein normales Smartphone.

T-Mobile und Vodafone bieten eigene Push-Server an. Dort kann man sein Gerät registrieren und die Login-Daten seines Mail-Accounts angeben.
Dann erhält man z.b. auch seine GMX Mails auf dem Blackberry. Kann man auch mit einem BES kombinieren. Bekomme meine privaten (GMX) und geschäftlichen Mails (eigener BES) auf einem Gerät.
Gruß
Mathias
 
  • Like
Reaktionen: tomnikde
H

HGFan

Guest
Woher soll ich das wissen du hast nur T-Mobile geschrieben und das ist T-Mobile also was regst dich auf.
 

tomnikde

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
2.250
1
TXL
Danke fuer die nuetzlichen Informationen(y) mal abgesehen von dem AB Heinz!
Wenn ich das richtig sehe, buche ich also einfach Blackberry webmail und kann emails senden und empfangen. Sowie noch eine Internetpaket:confused:
 
H

HGFan

Guest
Ja nimmst hald Roaming ich würde sowieso zu Drei gehen da bekommst 21Mb, 30Min, paar SMS für einmalig 15€ auch in der USA und D.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.476
392
kurz vor BER, ♂
T-Mobile und Vodafone bieten eigene Push-Server an. Dort kann man sein Gerät registrieren und die Login-Daten seines Mail-Accounts angeben.
Dann erhält man z.b. auch seine GMX Mails auf dem Blackberry. Kann man auch mit einem BES kombinieren. Bekomme meine privaten (GMX) und geschäftlichen Mails (eigener BES) auf einem Gerät.
Gruß
Mathias

warum hintenrum kompliziert, wenn einfach auch geht ?
Früher hab ich das noch verstanden, bei geringer Bandbreite, aber jetzt ?
Ich hab alle mails auf imap, überall synchron. Kalender und Kontakte über exchange überall synchron.
Wenn das Unternehmen die Infrastruktur mit BES hat o.k. aber für den Privatanwender ohne tiefschürfende Kenntnisse ist es doch nur noch eine Fehlerquelle zusätzlich.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
warum hintenrum kompliziert, wenn einfach auch geht ?
Früher hab ich das noch verstanden, bei geringer Bandbreite, aber jetzt ?
Ich hab alle mails auf imap, überall synchron. Kalender und Kontakte über exchange überall synchron.
Wenn das Unternehmen die Infrastruktur mit BES hat o.k. aber für den Privatanwender ohne tiefschürfende Kenntnisse ist es doch nur noch eine Fehlerquelle zusätzlich.

sorry verstehe nicht so ganz, was an den Push Diensten kompliziert ist? Und wer hat privat einen Exchange Server ? Wie kann man den mit IMAP die Mails auf dem Blackberry synchron halten ohne den von mir aufgezeigten Weg zu nutzen? Danke !
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.476
392
kurz vor BER, ♂

PowerMike

Reguläres Mitglied
13.03.2010
50
0
sorry verstehe nicht so ganz, was an den Push Diensten kompliziert ist? Und wer hat privat einen Exchange Server ?
a) Für mich ist es auch nicht kompliziert. Wer sich aber nicht mit der Technik beschäftigt bzw. keine Grundkenntnisse davon hat, wird sich schwer tun bei dem Thema.

b) Ich zum Beispiel.:) Um mehrere Outlook, iPhone, iPad und BB synchron zu halten ist der Server genial. Ich gebe ihn nicht mehr her. Will sich jemand davon überzeugen?;)

Gruß
PowerMike
 
  • Like
Reaktionen: Pax vobiscum

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.476
392
kurz vor BER, ♂
Achtung bei Auslandseinsatz

Heise meldet:

Arabische Emirate warnen vor Blackberrys
Blackberry-Datenverkehr entzieht sich der Überwachung
Blackberry

Blackberrys gefährden nationale Sicherheit, so die TRA, eine Regulierungsbehörde für Telekommunikation der Arabischen Emirate (VAE). Weil sich die Blackberry-Server in Kanada befinden, können die Nutzerdaten von den VAE-Behörden nicht überwacht werden. Damit entziehen sich Blackberry-Nutzer den strengen Zensur-Standards der Emirate.

Weil Blackberry die Mails verschlüsselt, ist die darin enthaltene Information den VAE-Behörden unzugänglich. Vor allem auf den Blackberry Messenger haben es die Behörden abgesehen. In Indien möchte man die Anwendung ganz sperren, so Khaleejtimes.com, eine englischsprachige, in Dubai herausgegebene Zeitung.

Laut Khaleejtimes.com hat der Provider Etisalat für seine Blackberry-Kunden vor einem Jahr ein Update bereitgestellt, das angeblich die Empfangsleistung der Geräte steigern sollte. Daraufhin bot RIM (Research In Motion) den Nutzern eine Anwendung zum Entfernen der Etisalat-Software an, weil diese "nicht zur Leistungssteigerung des Geräts beiträgt, sondern die empfangenen Nachrichten wieder zurück an den zentralen Server schickt", so die App-Beschreibung auf der offiziellen Blackberry-Homepage.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.476
392
kurz vor BER, ♂
nun auch Indien

gleiche Quelle :

Indien droht mit Sperre von Blackberry-Smartphones
Sicherheitsbehörde befürchtet Missbrauch verschlüsselter Nachrichten
Blackberry Bold 9700 in Weiß

Weil der indische Geheimdienst den E-Mail-Missbrauch von Blackberrys durch Terroristen befürchtet, droht den Geräten nun die Sperre von Datendiensten. Wie die Zeitung "Mint" schreibt, hat das indische Telekomministerium den Hersteller RIM aufgefordert, die Überwachung des E-Mail-Verkehrs durch die Behörden zuzulassen. Zu dem Zweck sollen die Kanadier alle Daten der Blackberry-Nutzer übermitteln.

Zudem wollen die Sicherheitsbehörden Zugriff auf verschlüsselte Daten erhalten. "Hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschlossen. Eine Verschlüsselung ist von Profis auch mit anderen Mitteln möglich", so Torsten J. Gerpott, Lehrstuhlinhaber des Department of Technology and Operations Management an der Mercator School of Management. Dem Branchenbeobachter nach wird es RIM nicht auf die angedrohte Sanktion ankommen lassen. "Die Sperrung wird nicht kommen", so der Experte. RIM setze seine Stellung im indischen Markt nicht leichtfertig aufs Spiel.

Obwohl der Konzern die Aufforderung der indischen Behörde nicht öffentlich kommentiert und diese stets vertraulich behandelt, erscheint eine Einigung in Sicht. Denn ein Beamter des indischen Innenministeriums hat sich unterdessen zuversichtlich gezeigt, dass RIM die Sicherheitsbedenken ausräumt. Die Sperre von Datendiensten käme dem Unternehmen teuer zu stehen. Denn Indien ist mit 400.000 Blackberry-Nutzern der am schnellsten wachsende Mobilfunkmarkt. Auch ist der Subkontinent äußerst lukrativ für andere Hersteller.
 
H

HGFan

Guest
Wie schön das ich einen freien VPN Tunnel benutze den man nicht so einfach unterdrücken kann.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.476
392
kurz vor BER, ♂
a) Für mich ist es auch nicht kompliziert. Wer sich aber nicht mit der Technik beschäftigt bzw. keine Grundkenntnisse davon hat, wird sich schwer tun bei dem Thema.

b) Ich zum Beispiel.:) Um mehrere Outlook, iPhone, iPad und BB synchron zu halten ist der Server genial. Ich gebe ihn nicht mehr her. Will sich jemand davon überzeugen?;)

Gruß
PowerMike

a: davon war ich bei der Ursprungsfragestellung ausgegangen...:confused:

b: überzeugt...:D