iPhone 11 Pro/Max - Wer kauft es sich? Innovation/rausgeschmissenes Geld? Meinungen?

ANZEIGE

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
333
263
ANZEIGE
Mal schauen wie die Hüllen halten. Probiere es selber mal aus. Wenn sie nicht hält gibt es entweder Leder oder Carbon.
Apple hat da den Drittherstellern einen Bärendienst erwiesen.
 

Phan

Aktives Mitglied
24.07.2011
113
76
Ja, ich werde es auch erstmal paar Monate ausprobieren. Ansonsten habe ich die 2 Hersteller in die engere Auswahl genommen:
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.329
3.629
Hamburg
NZ Herald schreibt vom 'biggest flop in history'. Überhitzung von Geräten, Staub in den Platinen, Metal welches die Farbe ändert und den Biegetest soll es auch nicht bestanden haben. Mal sehen ob das nur Einzelfälle sind und nur ein einzelner Bericht, oder ob es tatsächlich Kinderkrankheiten gibt.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
22.069
7.616
irdisch
Der Rahmen selbst ist ja aus Alu und nur die "Zier"-Kante aus Titan. Sollte also stabil sein und ein beherrschbares Material.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.765
1.368
Europa

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.303
9.614
Das 15 Pro hat alle Tests bestanden. Das 15 Pro Max beinahe auch, ist jedoch beim händischen Biegetest durchgefallen, weil die Glasrückseite dabei gebrochen ist. Display, Rahmen etc. waren in Ordnung. Über den Praxiswert eines händischen Biegetest muss jeder selbst entscheiden. Händisches Biegen ist anders als einfaches Biegen, weil nicht nur gebogen, sondern auch erheblicher Druck mit den Daumen ausgeübt wird. Der Bruch scheint nicht beim Biegepunkt, sondern bei den Druckpunkten erfolgt zu sein.

Habe mein Pro Max einem 20-minütigen Benchmark Extreme Stress Test unterzogen. Dabei wird es warm, es überhitzt jedoch nicht. Ob das 40°C auf der Rückseite werden, habe ich nicht gemessen. In der Hand konnte ich es ohne Hülle ohne Probleme halten. Wenn es in der Hülle steckt, merke ich gar nichts davon. In der Industrie werden Außen-Temperaturen eines Handys bis 43°C als ”normal” bezeichnet. Bei den Berichten wurden bis zu 42°C gemessen.

Das Thema Staub und Qualitätskontrolle soll ein Problem des iPhone 15 (Plus) sein, also nicht vom Pro oder Pro Max. Manche Chargen sollen gerüchteweise in Indien hergestellt worden sein und unter diesen soll es mangelhafte Modelle geben. Da muss man abwarten, wie oft das vorkommt. Das iPhone 15 von +0,5 hat keine sichtbaren Mängel.

Übrigens schreibt NZ Herald nichts vom “biggest flop in history”, sondern es zitiert den Twitter-User GeekmanGreg, der schreibt “I have a feeling the iPhone 15 is going to wind up being Apple’s biggest mistake/flop in history for them.” Dieser User ist seit 2015 bei Twitter, hat über 30.000 Posts und 200 Follower (nicht 200k, zweihundert). Eine Website aus Neuseeland zitiert einen unbekannten Amateur aus Atlanta, der seine Gefühle beschreibt.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.466
9.977
Also ich bin auch absolut zufrieden mit meinem neuen 15 Pro Max, hat zwar wesentlich länger als sonst gedauert bis ich es endlich hatte, deutlich positiv gefällt mir doch das „wesentlich“ geringere Gewicht, man merkt es deutlich. Das Original Case gefällt mir gut, sehr angenehm in der Hand, war anfangs skeptisch, aber bis jetzt nicht bereut. Wenn das Case irgendwann nicht mehr so schön aussehen sollte gibt es halt ein neues, sind ja jetzt zum Glück nicht mehr so teuer als bei älteren Generationen.
Die Einrichtung wird auch von Jahr zu Jahr einfacher und sicherer. Habe das am WE mal so nebenbei in der Lounge gemacht. Mit der Übertragung der eSIM keine Probleme.

IMG_2865.jpeg IMG_2866.jpeg
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.466
9.977
Hattest du vorher auch schon ein Max oder worauf bezieht sich dein Vergleich?
Ja, ich bekomme jedes Jahr ein neues Max. Und ich finde das neue ist schon leichter, in g ist das sicher minimal, aber man merkt das schon. Und mit der neuen Hülle hat das irgendwie ein tolles Gefühl, irgendwie geschmeidiger. Muss nur noch in einer ruhigen Minuten das Panzerglas anbringen.
 
  • Like
Reaktionen: mainz2013

mainz2013

Erfahrenes Mitglied
18.09.2013
3.653
611
Panzerglas noch erforderlich? Ich habe schon seit dem iPhone 13 pro keine Panzerglasfolie mehr drauf. Nur noch die Originalhülle. Alles im grünen Bereich.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.466
9.977
Panzerglas noch erforderlich? Ich habe schon seit dem iPhone 13 pro keine Panzerglasfolie mehr drauf. Nur noch die Originalhülle. Alles im grünen Bereich.
Doch, hat jetzt meiner +1 ein makelloses 14er beschwert, trotz teils heftigen Stürzen, zweimal die Folie getauscht, Display wie neu. Sicher ist sicher.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r und mainz2013

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.765
1.368
Europa
Darf ich mal fragen, welche Downloadrate ihr unter 5G bekommt ?
Ich komme mit den iPhone 15 nicht mehr als 160mb/s unter 5G (egal ob Vodafone.de oder T-Mobile USA), mit WLan habe ich das Problem nicht
Mit meinen alten 13er bin ich unter 5G locker mal auf 800MB/s gekommen und der meiner Frau im gleichen Standort (einen iPhone 14 Pro) schafft 520MB/s

habe darüber im Netz keine Probleme gelesen
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.617
4.175
Paralleluniversum
Darf ich mal fragen, welche Downloadrate ihr unter 5G bekommt ?
Ich komme mit den iPhone 15 nicht mehr als 160mb/s unter 5G (egal ob Vodafone.de oder T-Mobile USA), mit WLan habe ich das Problem nicht
Mit meinen alten 13er bin ich unter 5G locker mal auf 800MB/s gekommen und der meiner Frau im gleichen Standort (einen iPhone 14 Pro) schafft 520MB/s

habe darüber im Netz keine Probleme gelesen
1696968557309.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.928
163
MUC
Und da kann es nicht sein, dass die 5G Zelle überlastet ist?

Würde das einfach mal woanders testen, nicht unbedingt auf einer Messe.
 
  • Like
Reaktionen: frogger321

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.765
1.368
Europa
Und da kann es nicht sein, dass die 5G Zelle überlastet ist?

Würde das einfach mal woanders testen, nicht unbedingt auf einer Messe.
Gut möglich, bleibt aber der Fall dass mein alter iPhone 13 oder das 14 Pro meiner +1 hier z.B. locker um die 600MB/s geht (aber auch in NYC) und der iPhone 15 nicht mehr als 159 MB/s, man merkt ob es gedrosselt wäre
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.928
163
MUC
Keine Ahnung, dann würde ich einmal die Einstellungen überprüfen oder einen kompletten reset machen. Wenn das Problem dann unter identischen Bedingungen immer noch besteht, dokumentieren und in einem Apple Store reklamieren.

Jedenfalls ist mir bzgl. 5G kein Serienproblem bei den 15er Modellen bekannt.
 

br403

Erfahrenes Mitglied
28.11.2016
1.726
660
MUC
Mach erstmal ein Netzwerkeinstellungen Reset, ist nicht ganz so hart wie ein kompletter Reset.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
2.765
1.368
Europa
Habe schon alles versucht
Habe gleich ein Termin im Apple Store hier in Köln
Auch die vom Telefonsupport von Apple sagte dass etwas nicht stimmt
Habe ja alles 1:1 vom Iphone 13 übertragen, mit den Iphone 13 hatte ich keine Problemen und Vodafone wird mit SIM betrieben (T-MOBILE mit eSIM)
Wenn ich die SIM im Iphone 13 einfüge, dann habe ich hier bei mir in Sankt Augustin knapp über 600MB/s (genau wie meine +1 mit den Iphone 14 Pro)
Habe es vor Anfang des Monats gekauft und habe es hier nicht bemerkt, als ich am JFK war und Lyft bestellen wollten, kam mir alles langsam vor trotz 5G

Dann habe ich meine Sohn ein Videoanruf mit FaceTime gemacht und alles 30 Sekunden gab es Verbindungsabbrüche
In Astoria angekommen, habe ich mal eine Speedtest gemacht, wo ich früher fast 900MB/s unter 5G hatte, hatte ich jetzt 159MB/s, mit WLAN absolut kein Problem, egal ob in USA oder hier

Screenshot 2023-10-11 (14.07.06).jpeg