20 Jahre Digicam – Mai/Juni 2003 USA Westen ein echter Flash Back Bericht

ANZEIGE

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
2.903
2.752
ANZEIGE
Kapitel 27: Freitag, 30.05.2003 von Park City zum Yellowstone

Diesmal sind wir um 8:00 Uhr los zum Frühstück, aber auch da war schon nichts mehr da, aber es wurde noch mal nachgeholt. Der Frühstücksraum wurde gerade umgebaut, Mai ist halt nicht Saison in einem Skigebiet und so befand sich das Frühstücksbuffet in der Lobby und war etwas kleiner. Danach laufe ich mit dem Gepäckwagen zum Auto und dann beginnt das Einladen. Wir fahren zum noch bis zum Olympia Park und schauen uns die Bobbahn und die Sprungschanzen der Skispringer an.

46910523vo.jpeg


46910524nj.jpeg


46910604ly.jpeg


46910608fx.jpeg


46910659lf.jpeg


46910661jx.jpeg


46910668bq.jpeg


46910669mw.jpeg



Dann geht es los auf den Highway, heute stehen 348 Meilen und rund 5,5 Stunden Fahrtzeit auf dem Programm. Zumindest geht es flott mit 75 Meilen nordwärts, wir verlassen Utah in Richtung Idaho

46910702oy.jpeg


46910703si.jpeg


46910704sr.jpeg


46910706zn.jpeg


46910716ls.jpeg



Gegen Mittag erreichen wir Pocatello und da wir den Applebee’s nicht gefunden haben, geht es zum Mittagessen zu Sizzler.

46910718de.jpeg



Dann wird noch der Mietwagen aufgetankt und es geht weiter in Richtung Yellowstone. Ab Idaho Falls auf dem Highway 20.

46910721kt.jpeg



Frei nach Star Trek unendliche Weiten und immer geradeaus.

46911635dx.jpeg


46911637dp.jpeg



Irgendwie ist heute noch viel mehr Gegend zu sehen, Zitat der Gattin. Gegen 15:30 Uhr erreichen wir West Yellowstone und haben die Gewitterwolke mitgenommen, es gibt einen Gewitterguss. Übernachtet wird für zwei Nächte im Best Western Desert Inn, das Hotel gibt es heute noch: 133 N Canyon St, West Yellowstone, MT 59758, Vereinigte Staaten

46911647ks.jpeg


46911648sk.jpeg



Die Nacht kostet 76,08 USD, umgerechnet 74,56 €. Bilder vom Zimmer gibt es mal wieder nicht. Den Nachmittag verbringen die Gattin und ich im Indoor-Pool (ohne Bild) und Schwiegereltern gehen nach dem Regen ein wenig spazieren. Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Hotel und zum Abendessen geht es zum ersten Mal in USA zu McDonald’s. Danach gehen wir alle ins Bett. Morgen ist Sightseeing angesagt.
Top, da wird man richtig wehmütig und überlegt auch, wie alt man inzwischen ist.....
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 28: Samstag, 31.05.2003 Yellowstone Nationalpark Tour Teil 1

Wir treffen uns um 7:30 Uhr zum Frühstück Im Hotel, was heute hier überhaupt nicht organisiert ist. Danach fahren wir in den Yellowstone Nationalpark. Der Plan heute ist eine Menge Tiere zu sehen, laut Reiseführer sind wir dazu in der richtigen Jahreszeit unterwegs.

Wir fangen gleich mal mit einer Bisonherde inklusive Jungtiere an.

46911738rj.jpeg


46911739nj.jpeg


46911740pq.jpeg


46911741rm.jpeg


46911742oh.jpeg



Die Herde hält ganz schön den Verkehr auf, im Schritttempo geht es jetzt an der Herde vorbei.

46911749di.jpeg


46911750gq.jpeg



Bereits 5 Minuten später die nächste Wildtiere, in Europa würden wir hier von Rehen oder Elchen sprechen.

46911811sc.jpeg


46911812va.jpeg


46911813fd.jpeg


46911814kn.jpeg



Beim ersten Stopp an einem Wasserfall, der nächste Wildtierkumpel.

46911821oe.jpeg


46911822ug.jpeg


46911823wb.jpeg


46911824eo.jpeg


Wir haben uns für eine Rundtour im Uhrzeigersinn entschieden. Wir fahren im Uhrzeigersinn erstmal in Richtung Mammoth Hot Springs. Unterwegs machen wir verschiedene Stopps unter anderem am Norris Geyser.

46911825aw.jpeg


46911826ho.jpeg


46911827yc.jpeg


46911828il.jpeg


46911829gh.jpeg


46911831mw.jpeg


46911832ye.jpeg


46911833gl.jpeg



Und wieder mal ein Wildtier am Wegesrand.

46911834qr.jpeg



Der nächste Halt sind die Roaring Mountains.

46911837fr.jpeg


46911839om.jpeg


46911841ui.jpeg


46911843fm.jpeg



Dann machen wir hier mal eine Pause nach der ganzen Bilderflut von Tieren und für Euch geht es dann im nächsten Kapitel weiter.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 29: Samstag, 31.05.2003 Yellowstone Nationalpark Tour Teil 2

Irgendwie kam mir bei den Bildern dann noch ein paar andere Erinnerungen in den Sinn, denn wir waren ja auch als Familie erst 2022 noch mal hier. Wer also noch mal ein paar frischere Bilder sehen möchte, findet diese hier ab Kapitel 50 auf Seite 7. Sonst gibt es hier in diesem Bericht noch Alaska, Oregon, Seattle und Boeing zu bewundern.


Doch zurück nach 2003 und in diesen Bericht. Kurz nach 10 Uhr machen wir einen weiteren Stopp am Straßenrand und schon wieder gibt es eine Tierherde zu sehen.

46913261db.jpeg


46913263qm.jpeg


46913264fg.jpeg


46913265sr.jpeg



Weiter geht es in Richtung Mammoth Hot Springs.

46913323ot.jpeg



Die Gattin ist nölig, sie hätte noch gar keinen Bären gesehen. Schließlich hätten wir jetzt tagelang viel Gegend uns angeguckt und kein Bär wäre dabei gewesen. Wir kommen in Mammoth an und als Erstes gibt es die Rundtour um die Terassen.

46913344xs.jpeg


46913345xf.jpeg


46913346av.jpeg



Und ich habe 2022 noch gedacht, ganz schön wenig Blubber und Wasser hier, war damals aber auch nicht viel mehr.

46913349qr.jpeg


46913350xn.jpeg


46913351zq.jpeg


46913352mi.jpeg


46913353in.jpeg



Dann von hier oben noch mal der Blick hinunter ins Tal zum Ort Mammoth.

46913363gz.jpeg


46913364pb.jpeg



Zu guter Letzt noch die Bilder von der kleinen Rundtour hier oben bei den Terassen.

46913376qo.jpeg


46913377wg.jpeg


46913379xo.jpeg


46913391jo.jpeg


46913392kn.jpeg



Jetzt geht es runter ins Tal in den Ort, zwei Bilder nehmen wir auf dem Weg noch ein paar Foto Spots mit.

46913406od.jpeg


46913407mg.jpeg


46913440vk.jpeg



Im Visitor Center von Mammoth legen wir jetzt eine kurze Pause ein und kaufen auch ein paar Snacks für ein Picknick ein. Der Bericht geht dann im nächsten Kapitel weiter.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 30: Samstag, 31.05.2003 Yellowstone Nationalpark Tour Teil 3

Wir machen uns weiter in Richtung Canyon Village, schließlich wollen wir auch den Ort besuchen, der dem Yellowstone seinen Namen gibt. Nach einer knappen halben Stunde Fahrtzeit ein Riesengeschrei auf dem Beifahrersitz (die Gattin): Ein Bär, ein Bär, ein Bär!

Also jetzt hier mitten auf der Straße anhalten, damit Bilder gemacht werden können. Jetzt der berühmte Disclaimer: Dies bitte nicht nachmachen, denn der Mann rechts auf dem ersten Bild in der Nähe des Bären ist mein Schwiegervater.

46913842vd.jpeg


46913849bf.jpeg


46913843nr.jpeg


46913844vr.jpeg


46913845hd.jpeg


46913847qo.jpeg



Die Gattin hat diese Bilder aus dem Auto gemacht, während mein Schwiegervater ausgestiegen ist, um seine Analogbilder zu schießen. Was auch immer der Bär gesucht hatte, er ließ sich nicht stören und trotte irgendwann wieder zurück in den Wald, ohne menschliche Verletzte. Das Wort zum Sonntag meiner Schwiegermutter gegenüber ihrem Gatten (nachdem er wieder im Auto saß) ist aufgrund der Wortwahl hier nicht zitierfähig.

Die Wildtierstopps nehmen hier wirklich kein Ende. Wieder eine Bisonherde am nächsten Parkplatz.

46913875aj.jpeg


46913876eh.jpeg


46913877vi.jpeg


46913882cn.jpeg


46913883vd.jpeg



Wobei ich mich frage, ob ich von so einem Koloss umgerannt werden möchte? Ich glaube nein. Ich hatte ja noch mal Schnee versprochen, there it is. Wir reden hier Datumstechnisch vom 31. Mai.

46913888oa.jpeg


46913889xn.jpeg



So jetzt sind wir am Grand Canyon des Yellowstone angekommen, diese Bilder wollte ich Euch auch natürlich nicht vorenthalten.

46913903js.jpeg


46913905nj.jpeg


46913906ew.jpeg


46913907bp.jpeg


46913908bp.jpeg


46913909sl.jpeg


46913911uj.jpeg


46913912qc.jpeg


46913913yz.jpeg


46913914yf.jpeg


46913915sc.jpeg



An dieser Stelle fallen mir sehr positiv auch die opulenten Reiseberichte von @shauri ein, die ich auch immer sehr gerne mitlese. Ich bitte deshalb die Bilderflut zu verzeihen. Ein weiteres Kapitel geht hiermit zu Ende.
 

shauri

Erfahrenes Mitglied
An dieser Stelle fallen mir sehr positiv auch die opulenten Reiseberichte von @shauri ein, die ich auch immer sehr gerne mitlese. Ich bitte deshalb die Bilderflut zu verzeihen. Ein weiteres Kapitel geht hiermit zu Ende.
Also ich verzeihe Bilderfluten immer ;) und fühle mir gehuldigt. Interessant finde ich die Zeitreise noch dazu.
Was ich allerdings nicht verzeihen kann ist dieser Frevel an meinen Lieblings- und Paten-Tieren, den Elchen:
Bereits 5 Minuten später die nächste Wildtiere, in Europa würden wir hier von Rehen oder Elchen sprechen
Elche sind zwar die größte Hirschart, aber bei den Tieren auf den Fotos handelt es sich um "Elk", die zwar auch zu den Hirschen gehören, aber nicht mit Elch übersetzt werden, es sind vermutlich Wapitis. So das war mein (zitierfähiges) Wort zum Sonntag.
Bitte weitermachen 😁
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 31: Samstag, 31.05.2003 Yellowstone Nationalpark Tour Teil 4

Ein Highlight haben wir uns für heute noch vorgenommen, nämlich Old Faithful. Auf dem Weg dahin eine weitere grasende Herde.

46913938iw.jpeg


46913939sf.jpeg



Im Souvenir Shop am Old Faithful möchte die Gattin gerne den großen Bären mitnehmen und zaubert ihr ein Lächeln ins Gesicht (hier verpixelt).

46913943vn.jpeg



Jetzt laufen wir zum Geysir und setzen uns auf die Bänke und warten auf den Ausbruch.

46913963vc.jpeg


46913964wk.jpeg



Zumindest raucht es schon mal kräftig und nach knapp 20 Minuten geht es los, erst eine kleine Fontäne und dann immer höher.

46913968ki.jpeg


46913980mx.jpeg


46913981cl.jpeg


46913985ey.jpeg


46913987sl.jpeg



Nach knapp 5 Minuten Schauspiel wird die Fontäne wieder kleiner und das Spektakel hat ein Ende.

46913990at.jpeg


46913991jl.jpeg



Auf dem Rückweg gibt es noch ein paar Stopps, wie nah doch immer kalt und warm hier beieinander liegen.

46914043ia.jpeg


46914044ft.jpeg


46914045in.jpeg


46914046no.jpeg



Die Gattin macht erst mal ein wenig Siesta an einem der Spots.

46914049js.jpeg



Es geht zurück zum Hotel in West Yellowstone, das Wetter trübt sich jetzt auch langsam ein.

46914060qi.jpeg



Auf dem Weg zum Hotel wird der Mietwagen wieder vollgetankt. Die Gattin und ich kaufen Salat zum Abendessen ein und gehen an den Pool vom Hotel. Schwiegereltern gehen ohne uns zum Abendessen im nahen Steakhaus. Wir verabreden uns für 06:30 Uhr morgen früh zum Frühstück im Hotel.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 32: Sonntag, 01.06.2003 Von West Yellowstone nach Elko

Um 6:30 Uhr gehen wir zum Frühstück. Wir Beide (Gattin und ich) haben verschlafen und deshalb kommen wir erst ein wenig später zum Frühstück als Schwiegereltern. Nach dem Frühstück wird ausgecheckt und der Mietwagen beladen. Hier ein letztes Bild vom Hotelschild hier in West Yellowstone:

46914115aw.jpeg



In den Bergen ist es noch richtig kalt mit aktuell nur 10 Grad Celcius. Da wir jedoch in die Wärme wollen, sind wir bereits in Shorts unterwegs. Auf den ersten Meilen sind die Straßen verkehrstechnisch völlig überfüllt.

46914144si.jpeg


46914145of.jpeg



Kleiner Scherz mit dem Verkehr, ich bin aber über wenig Verkehr heute sehr froh. Denn es liegt unsere längste Strecke mit 430 Meilen in diesem Urlaub vor uns, da sind fast 700 Kilometer, so als würde man von Norddeutschland bis München fahren.

Wir fahren quer durch Idaho, immer an Feldern und Wiesen vorbei. Eine wirklich nicht aufregende Fahrt und zum Teil auch sehr eintönige Fahrt.

46914164ga.jpeg


46914165kn.jpeg


46914166ay.jpeg



Mittagessen gibt es bei Applebee’s in Twin Falls und es hat allen sehr gut geschmeckt. Gattin und ich essen sogar noch was zum Nachtisch. Meine Notizen geben sogar noch den Gesamtpreis von 50 USD für uns alle Vier her. War das damals billig! Danach wieder Straßen mit wechselnden Landschaften

46914182xm.jpeg


46914183rb.jpeg


46914201xi.jpeg


Zeitweise schläft neben und hinter mir das ganze Auto, ich halte mich mit Cola wach. Unterbrochen nur durch einen weiteren Tankstopp. Nach dem Tanken geht es auf dem Interstate I-80 westwärts weiter in Richtung Nevada. Hier ist dann auch wieder die Landschaft Wüste und es draußen langweiliger. An dieser Abfahrt landet man sicher nicht bei den Reichen und Schönen.

46914212dn.jpeg



Der erste Ort ist Jackpot, direkt hinter der Staatsgrenze zu Nevada, der im Niemandsland aus vier Casinos besteht, wo wir gleich mal in das erste Casino auf Toilette gehen.

Dann geht es weiter in Richtung Elko, wo wir um 15:45 Uhr ankommen. Beim Motel 6 ist der Pool noch nicht wieder mit Wasser befüllt, so stornieren wir die zwei Zimmer und wir ziehen die Straße runter ins Red Lion Casino. Das Zimmer ist diesmal eine Family Suite mit zwei Schlafzimmern, aber mit 89 USD auch sehr günstig.

46914242ro.jpeg



Das Casino gibt es immer noch und heißt heute Maverick Hotel und Casino by Red Lion Hotels mit dieser Adresse: 2065 Idaho St, Elko, NV 89801, Vereinigte Staaten

Ich habe mal eben ein wenig auf der Homepage rumgescrollt. Gefühlt sehen die Zimmer aus wie vor 20 Jahren, nur mit einem Flatscreen auf den Sideboards statt den Röhrenkisten. Ich tue dem wohl unrecht, man hat halt auf vielfachen Kundenwunsch im gleichen Stil renoviert. Wir gehen gemeinsam an den Pool, der auch offen hat und genießen das schöne Wetter (gibt es auch ein Bild auf der Homepage bzw. bei Google Maps). Das wir leider ein Handtuch zu wenig für den Pool im Zimmer haben, bringt der guten Stimmung keinen Abbruch.

Abendessen gibt es als Buffet hier im Hotel und ist auch wieder superlecker und ziemlich reichlich (auch wieder ohne Bilder). Danach versuchen wir uns als Spieler an den Automaten, nur leider haben wir diesmal nicht so viel Erfolg und gewinnen nichts, sondern verlieren 10 Dollar. Dann gehen wir auf die Suite zurück und erzählen noch ein wenig und danach gehen wir ins Bett.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 33: Montag, 02.06.2003 von Elko nach Stateline

Wir gehen um 8.00 Uhr aus unserem gemeinsamen Appartement zum Frühstück und essen Buffet mit Pancackes etc. Danach wird ausgecheckt, getankt und danach geht es wieder auf den Highway in Richtung Reno. Es ist wieder mal ganz viel Gegend und es gibt viel zu sehen, wenn dann mal ein Fluss kommt, dann ist es auch mal grün draußen, sonst nur Steine und Felsen. Natürlich auch ein paar Bilder zum mitcruisen.

46914254ic.jpeg


46914255xi.jpeg


46914256kb.jpeg


46914257wj.jpeg


46914258ap.jpeg


46914296fj.jpeg


46914297tv.jpeg


46914298ls.jpeg


46914307lu.jpeg



Wir erreichen Reno und biegen in Richtung Lake Tahoe ab. In Carson City essen wir bei Burger King zu Mittag. Gegen 15:45 Uhr kommen wir am Havey’s Casino in Stateline, Nevada am Lake Tahoe an. Das Hotel und Casino gibt es heute auch noch: 18 Hwy 50, Stateline, NV 89449, Vereinigte Staaten Link zur Webseite: https://www.caesars.com/harveys-tahoe

Es gibt eine kleine Schlange am Check In, aber danach erreichen wir unsere Zimmer. Wir gehen alle an den Pool, aber ich fühle mich nicht gut und gehe auf das Zimmer zurück. Den ganzen Tag sind wir westwärts gefahren und ich hatte die Sonne auf meiner Seite. Aber zum Abendessen ist alles wieder in Ordnung.

Wir essen beim Hard Rock Café im Casino und dem Magen von mir geht es auch wieder gut und ich kann wieder zuschlagen. Nach dem Essen machen wir noch eine kleine Tour um den Block. Zu guter Letzt ziehen die Gattin und ich zimmertechnisch noch um, wegen der lärmenden Klimaanlage auf dem Dach des Casinos, von 769 nach 568. Zimmerpreis habe ich leider nicht mehr in meinen Notizen gefunden. Es gibt auch Zimmerbilder und einen Blick aus dem Fenster. Die sind vom nächsten Morgen, deshalb auch das zerwühlte Bett.

46914486iu.jpeg


46914487ud.jpeg


46914488oi.jpeg


46914489od.jpeg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 34: Dienstag, 03.06.2003 Ein Tag am Lake Tahoe Teil 1

Bei der Zimmerrate war das Frühstück im Hotel leider nicht inklusive, also fahren wir um 7:45 Uhr los zur Frühstück auf der Ponderosa Ranch. Jetzt wird es wirklich nostalgisch, denn dies ist ein Ausflugsziel, was seit 2004 leider nicht mehr besichtigt werden kann, wie der folgende Presseartikel beschreibt.

https://www.spiegel.de/panorama/ausverkauf-im-wilden-westen-goodbye-ponderosa-a-320647.html

Der Eintritt, inklusive Frühstück kostet für uns alle Vier 55 USD inkl. Steuern. Dort geht es mit diesem Heuwagen mit Motorantrieb zum Frühstück jetzt auf den Berg.

46914742na.jpeg



Bereits auf der Fahrt gibt es eine fiktive Überfall Szene inklusive eines mit Platzpatronen Erschossenen, mal sehen, wie es hier so weiter geht. Bei uns Gästen gibt es keine Opfer zu beklagen, wir genießen die Aussicht auf die hohen Bäume.

46914744ox.jpeg


46914746gm.jpeg



Das Frühstück nimmt an der einen und anderen Stelle etwas witzige Züge an, was aber eher am frischen Wind und dem Plastikgeschirr liegt. Aber das schöne Wetter und der Blick auf den See entschädigt da für alle Widrigkeiten.

46914753fm.jpeg


46914755fr.jpeg



Bevor wir uns auf den Weg zur Besichtigung machen, reiten die Gattin und ich als Cowgirl und Cowboy vor der Seekulisse noch einmal um den Block.

46917831fx.jpeg



Die aufmerksamen Beobachter haben natürlich die Bodenhalterungen für die Plastikpferde entdeckt, mit dem Pferd sind wir nicht einen Zentimeter weit gekommen. Die Pferde waren nicht echt, dafür sind es die riesigen Tannenzapfen, die hier überall rumliegen.

46917838xv.jpeg



Dann laufen wir wieder zu Fuß zurück ins Tal und genießen die Aussicht, vor allem der kleine Stein sieht interessant aus.

46917845yn.jpeg



Von oben haben wir einen schönen Blick auf die Westernstadt:

46917850dy.jpeg


46917851bk.jpeg


46917852ai.jpeg



Nach ein paar weiteren Gehminuten kommen wir zum Ponderosa Ranch Haus, wo die Serie der Cartwrights gespielt hat.

46917856wk.jpeg


46917940iu.jpeg


46917941rr.jpeg



Das Haus ist ein Nachbau in dem Gebiet, wo die Serie Bonanza rund um den Lake Tahoe angesiedelt ist. Die Originalserie in den 60ern wurde meistens in Burbank (Los Angeles) in den Studios gedreht, hier noch ein WIKI Link dazu:



Ich oute mich mal, mit Jahrgang 1968 bin ich eigentlich zu jung für die Serie, kann mich dunkel an ein paar Folgen erinnern. Das Lied Bonanza, was im Original Lorne Greene singt, habe ich noch gut im Kopf. Wir laufen jetzt mal hinunter auf das Gelände und schauen mal, ob wir da auch ins Haus hinein gehen dürfen. Passiert für Euch dann im nächsten Kapitel
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 35: Dienstag, 03.06.2003 Ein Tag am Lake Tahoe Teil 2

So jetzt stehen wir also vor dem Haus der Cartwrights:

46917948tf.jpeg



Um die Frage zu beantworten, ja die Türen sind offen und man kann das Haus besichtigen. Zuerst kommen wir in die Küche und den Essbereich, dem Reich von Hop Sing, dem chinesischen Koch der Familie.

46917959um.jpeg


46917960tu.jpeg


46917961hk.jpeg



Danach landen wir im Büro des Familienoberhauptes Ben Cartwright, hinter ihm die berühmte Landkarte, die im Vorspann der Serie verbrennt.

46917962id.jpeg


46917963gr.jpeg


46917966st.jpeg


46917970lz.jpeg



Von den anderen Familienmitgliedern finden wir leider nur noch die Grabsteine.

46917973se.jpeg



Jetzt geht es hinunter in die Stadt, ob hier Carson City oder Virginia City aus der Serie nachgestellt wird, wissen wir leider nicht.

46917987pf.jpeg


46917988go.jpeg


46917991ml.jpeg



Auf einmal werden wir von einer jungen Dame angesprochen, an der Westernshow als Zuschauer in einer Viertelstunde teilzunehmen. Sie würde auch mitspielen und ein Erinnerungsbild gibt es auch für mich, den Namen habe ich nicht mehr in meinen Notizen gefunden.

46918007sb.jpeg



Wir hatten uns auch schon über die Absperrungen und die Sitzbänke gewundert, suchen uns einen Platz und schauen uns das Spektakel an.

46918048fq.jpeg


46918049xm.jpeg


46918051tq.jpeg


46918052vx.jpeg


46918053ks.jpeg


46918054lk.jpeg


46918055qh.jpeg



Eine nette kurzweilige Unterhaltung von ca. 20 Minuten, was uns noch in Erinnerung geblieben ist. Bild und eingespielter Ton, waren nicht immer synchron. Aber ist ja hier auch kein Hollywood Studio, sondern eine Laienshow. Wir verlassen jetzt das Gelände und fahren zum Hotel zurück.

46918071sa.jpeg


46918075uf.jpeg
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 36: Dienstag, 03.06.2003 Ein Tag am Lake Tahoe Teil 3

Vom Hotel aus geht es jetzt mit dem Shuttle Bus der Dixie Queen zum gleichnamigen Raddampfer am Lake Tahoe.

46918077sn.jpeg


46918078rf.jpeg


46918079bd.jpeg


46918081sv.jpeg



Schwiegereltern hatten das in einer Broschüre gelesen und uns zu der Tour eingeladen. So kann ich keine Informationen zum Preis beisteuern. Gemütlich setzt sich der Schaufelraddampfer zu einer Rundfahrt in Bewegung.

46918083zf.jpeg


46918084pi.jpeg



Ein tolles Panorama auf den Lake Tahoe und die umliegenden Berge der Sierra Nevada. Die Schneegrenze ist noch sehr viel höher als wir. Hier eine Bilderstrecke der Tour.

46918082ij.jpeg


46918089ch.jpeg


46918090ku.jpeg


46918092jp.jpeg


46918093nh.jpeg


46918094sy.jpeg


46918095mg.jpeg


46918098ly.jpeg


46918100lr.jpeg


46918102bk.jpeg


46918103dr.jpeg


46918104lv.jpeg


46918105je.jpeg


46918106ki.jpeg


46918107zp.jpeg



Nach knapp 2 Stunden sind wir wieder am Startpunkt angekommen und fahren mit dem Shuttle Bus zurück zum Hotel. Nach einer kurzen Pause laufen wir zu Fuß zum nahegelegen Applebee’s für das Abendessen, hier noch mal zwei Bilder unseres Hotels in der Abenddämmerung.

46918256nq.jpeg


46918258pr.jpeg



Nach dem Abendessen geht es noch mit dem Auto zum nahegelegenen Outlet Center, hier ist aber bereits alles zu, dann müssen wir morgen noch mal wieder kommen. Schwiegereltern machen noch einen Abendspaziergang, die Gattin und ich versuchen im Casino des Hotels noch mal die Reisekasse aufzubessern Leider wieder ohne Erfolg.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 37: Mittwoch, 04.06.2003 Einmal quer durch Kalifornien

Am nächsten Morgen wird zuerst der Mietwagen beladen. Danach muss die Zeit bis zur Öffnung des Outlet Centers überbrückt werden, Zeit für ein ausgiebiges Frühstück bei IHOP.

46918277jp.jpeg



Pancakes, Eis, alles nach meinem Geschmack, nur leider wieder alles ohne Bilder. Danach geht es zum Outlet Center. Ich konnte leider nicht mehr recherchieren, ob es das heute noch gibt. In 2003 ist man ja noch mit Hemd und Krawatte ins Büro getigert und so war damals Van Heusen eines meiner Favoriten.

46918296en.jpeg



Der Mietwagen ist langsam auch ganz schön voll, aber in ein paar Tagen geht es ja auch wieder in Richtung Heimat.

46918299gq.jpeg



Jetzt geht es um 11 Uhr auf dem Highway 50 erstmal aus den Bergen zurück in die Tiefebene, heute haben wir nur 190 Meilen vor uns und das nächste Ziel ist Sacramento. Die meisten wissen schon, Hard Rock Café ein T-Shirt für den Schreiberling des Berichtes.

46918377sq.jpeg


46918378xr.jpeg


46918379qd.jpeg



Wir nutzen die Zeit gleich mal für einen Mittagssnack. Das nächste Ziel ist das Nappa Valley. Es geht schon eine ganz Weile an vielen Weinreben vorbei.

46918382fb.jpeg



Schwiegervater, als alter Weinkenner, möchte zu Robert Mondavi. Natürlich wird dieser Wunsch auch erfüllt.

46918384nz.jpeg


46918385fk.jpeg


46918386ot.jpeg


46918387hm.jpeg



Ein kurzes Fazit, der Wein ist hier teurer als in jedem Wal Mart um die Ecke. Schwiegervater ist ziemlich enttäuscht, er hatte auf ein Schnäppchen gehofft, zumal von hier weltweit verschickt wird. Dann halt nicht. Gegen 16:30 Uhr geht es auf das letzte Teilstück in Richtung San Francisco, wo wir die letzten Tage des Urlaubes verbringen werden. Bereits nach wenigen Minuten stecken wir im Verkehr fest.

46918395tt.jpeg



Auf dem Highway in Richtung Oakland geht es dann schon wieder besser mit der Verkehrslage.

46918411up.jpeg


46918415cx.jpeg



Kurz vor der Bay Bridge wird es dann doch etwas voller und vor allem wolkiger.

46918424kp.jpeg


46918426hz.jpeg



Um 18 Uhr haben wir unser Hotel Sheraton at Fisherman‘s Wharf erreicht. Das Hotel ist heute das RIU Plaza. Wir checken für drei Nächte ein, die Nacht kostete 2003 bereits stolze 160€ die Nacht ohne Frühstück. Mehr Details dann in den nächsten Kapiteln. Es gibt noch einen kleinen Abendspaziergang bei den Piers.

46918449bz.jpeg


46918450dv.jpeg


46918451bo.jpeg


46918452qq.jpeg


46918453ue.jpeg



Danach gehen wir schlafen, denn morgen geht es schon wieder früh aus den Federn.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 38: Donnerstag, 05.06.2003 Sightseeing in San Francisco: Alcatraz – The Rock

Wir treffen uns um 8:20 Uhr im Hotel und gehen als Erstes zum Ticketschalter für die Tour nach Alcatraz. Wir bekommen noch Tickets für die erste Fahrt um 9:30 Uhr am gleichen Tag, also gehen wir am Pier 39 noch etwas frühstücken. Da schaffen es Schwiegereltern sogar einen Orangensaft und ein Menü extra an der Ausgabe zu bekommen und das für umsonst. Die waren nicht ganz so koordiniert hier. Wie so oft in diesem Urlaub natürlich ohne Bilder. Überpünktlich legen wir ab und nehmen Kurs auf Alcatraz.

46918767pq.jpeg



Werfen wir erst mal einen Blick zurück auf San Francisco.

46918775bp.jpeg


46918777ch.jpeg


46918778bh.jpeg


46918779wp.jpeg


46918781ha.jpeg



Wir kommen langsam näher, hier noch mal eine Bilderreihe mit der Golden Gate Bridge auf der einen Seite und der Bay Bridge auf der Anderen.

46919370hb.jpeg


46919372bx.jpeg


46919373ce.jpeg


46919375it.jpeg


46919376ls.jpeg



Um 09:45 Uhr sind wir auf der Insel angekommen und beginnen mit der Besichtigungs-Tour. Da es ziemlich kühl für Anfang Juni ist, sind wir mit entsprechender Kleidung unterwegs.

46919399xw.jpeg


46919437xs.jpeg



Im Moment brüten hier ganz viele Vögel, wie wir entdecken konnten.

46919441qi.jpeg


46919442pj.jpeg


46919443dm.jpeg



Sightseeing machen wir natürlich auch.

46919454gi.jpeg


46919455xb.jpeg


46919456lz.jpeg



Wir haben uns für die Guided Audio Tour entschieden und holen hier unsere Kopfhörer und Abspielgeräte ab.

46919459em.jpeg



Die Abspielgeräte waren 2003 diese gelben Teile links unten am Schild:

46919488fr.jpeg



Was mir von damals noch in Erinnerung geblieben ist, es war total still im Zellentrakt, weil jeder seinen Kopfhörern lauschte. Details vom Rundgang gibt es dann im nächsten Kapitel.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 39: Donnerstag, 05.06.2003 Sightseeing in San Francisco: Alcatraz – The Rock 2

Als Erstes noch mal etwas zum Nachlesen von Alcatraz.



Von 1934 bis 1936 war es ein Hochsicherheitsgefängnis mit so illustren Gästen wir Al Capone. In diesem Zusammenhang ist das Wort Broadway hier ganz schön zynisch.

46921806md.jpeg



Hier noch ein paar Bilder vom Rundgang.

46921849ns.jpeg


46921851dy.jpeg


46921852un.jpeg


46921853wv.jpeg


46921854os.jpeg


46921855og.jpeg


46921859oa.jpeg



Wir laufen eine ganze Weile hier durch, immer geführt durch den Audio Guide. Rund 20 Jahre später kann ich mich nicht mehr an jedes Detail erinnern, jedoch das Schild in der Küche ist das letzte Menü vor der Schließung. Und der farbige Besteckkasten galt der Kontrolle, ob auch alle Messer da waren.

46921913mc.jpeg


46921914fu.jpeg


46921915vy.jpeg


46921916sx.jpeg



Auch die Geschichte der Flucht von Alcatraz, verfilmt 1979 unter anderen mit Clint Eastwood als Frank Morris, wird hier schön anschaulich illustriert und nachgestellt.

46921921gl.jpeg


46921922fg.jpeg


46921923mj.jpeg


46921924hm.jpeg


46921927or.jpeg



Diese Flucht gehört zu einem der Geheimnisse von the Rock, da nicht sicher aufgeklärt werden konnte, ob sie erfolgreich war.

46922082vz.jpeg


46922089ie.jpeg



Wir laufen auf dem Außengelände ein wenig herum, das Wetter ist jetzt schon deutlich besser und hier und da blitzt auch die Sonne aus den Wolken heraus. Der Blick noch mal von der Insel in alle Richtungen.

46922212hs.jpeg


46922213sc.jpeg


46922214mi.jpeg



Um 11:45 Uhr fahren wir zurück nach San Francisco, ein letzter Blick zurück auf Alcatraz.

46922251wc.jpeg



Mittagessen gibt es beim in and out Burger Restaurant (natürlich ohne Bilder) und nicht bei der im Bild abgebildeten Restaurantkette.

46922671cw.jpeg



Nach dem Mittagessen laufen wir zum Hotel zurück, um den Mietwagen zu holen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 40: Donnerstag, 05.06.2003 Sightseeing in San Francisco: 49 Mile Scenic Drive

Wir starten gegen 13 Uhr am Hotel auf die 49 Meilen Rundfahrt, hierzu habe ich mal eine aktuelle Karte aus dem Internet rausgesucht und illustriere diese mit den „alten“ Bildern. An die Schilder mit der Möve drauf, kann ich mich auch noch erinnern.

46922682vy.jpeg


46922842xk.jpeg



Auf dem Parkplatz der Marina am Marina Blvd (keine Nummer auf der Karte) gibt es erst mal einen Bay Blick.

46922851cy.jpeg


46922852eo.jpeg



Der Palace of Fine Arts sieht wahrscheinlich schon ganz lange so aus, die parkenden Autos auf dem Bild erinnern an eine alte amerikanischen TV Serie.

46922863ad.jpeg



Am Fort Point machen wir den nächsten Stopp, an der Golden Gate wird ja gefühlt ständig gebaut.

46922888vx.jpeg


46922889qd.jpeg



Jetzt geht über die Golden Gate Brücke auf die andere Bay Seite und ich habe in meinen alten Notizen auch die Mautgebühr gefunden, die wir 2003 gezahlt haben. Es waren 5 Dollar für die Überfahrt, ob wir je Richtung bezahlen mussten, da bin ich mir nicht mehr sicher.

46922986jk.jpeg


46922988iv.jpeg


46922989sd.jpeg



Am Vista Point auf der anderen Seite machen wir auch einen kurzen Stopp mit dem Blick zurück auf die Golden Gate Brücke.

46923066jp.jpeg


46923067ec.jpeg



Da meine Schwiegereltern noch nicht hier waren, geht es jetzt auf das klassische touristische Sightseeing Programm. Der nächste Halt ist Battery Spencer:

46923114nu.jpeg


46923115oh.jpeg


46923116un.jpeg


46923117zq.jpeg


46923118gn.jpeg



Wir fahren die Küstenstraße noch ein wenig weiter weg von der Golden Gate und bekommen jetzt das vollständige Panorama mit der Stadt im Hintergrund.

46923127rf.jpeg


46923128dy.jpeg


46923129mp.jpeg


46923130kf.jpeg


46923131fp.jpeg



Eine bessere Bilderqualität gab es 2003 leider nicht, aber das war damals State oft he Art. Jetzt geht es zurück nach San Francisco und die 49 Meilen Rundfahrt.

46923141zo.jpeg



Für Euch geht es dann im nächsten Kapitel weiter…
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 41: Donnerstag, 05.06.2003 Sightseeing in San Francisco: 49 Mile Scenic Drive 2

Ich habe nicht mehr alle Stopps im Kopf und muss mich mal anhand der Bilder orientieren. Wir fahren erst mal wieder durch die Stadt. Wir kommen umsäumt vom Golf Platz zum Legion of Honor, das unscharfe Bild bitte ich zu entschuldigen.

46931148ts.jpeg


46931149wm.jpeg



Weiter geht es durch die Stadt. Heute fährt man SUV, vor 20 Jahren waren die MPV noch mehr im Straßenbild zu sehen. Vor allem die amerikanischen, mit dem Holzapplikationen an den Seiten.

46931151ci.jpeg



Jetzt geht es einmal am Wasser und der Murphy Windmühle vorbei, bevor wir wieder in Richtung Stadt abbiegen.

46931170uy.jpeg


46931171tt.jpeg


46931172md.jpeg



Jetzt geht es wieder aufwärts, denn wir wollen hoch hinaus.

46931174sr.jpeg



Unser Ziel ist Twin Peaks und siehe da, die Stadt versteckt sich nicht mal in den Wolken.

46931177pr.jpeg


46931178hc.jpeg



Noch mal zwei Stadt Impressionen während der Fahrt.

46931179uu.jpeg


46931180ck.jpeg



Auf dem Highway 280 geht es jetzt wieder zurück in Richtung Embarcadero und Downtown San Francisco.

46931188tv.jpeg


46931190jn.jpeg


46931191ye.jpeg



Wir kommen am Baseball Stadion der San Francisco Giants vorbei, 2003 hieß der heutige Oracle Park noch Pacific Bell Park.

46931204nl.jpeg



Jetzt geht es gleich noch unter der Bay Bridge entlang immer am Wasser, davon auch noch ein paar Bilder.

46969505hm.jpeg


46969511yl.jpeg


46969524wf.jpeg


46969535bn.jpeg


46969554rf.jpeg


46969557wp.jpeg


46969558tw.jpeg



Der dritte und letzte Teil der Tour durch Downtown San Francisco folgt dann im Kapitel 42.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 42: Donnerstag, 05.06.2003 Sightseeing in San Francisco: 49 Mile Scenic Drive 3

Wir biegen jetzt links in Richtung Innenstadt oder besser gesagt ins Financial District ab, danach geht es von der First Street auf die Van Ness. Das Ganze mal in bebildert.

46969711xg.jpeg


46969712ap.jpeg


46969713ee.jpeg


46969714oq.jpeg


46969715rg.jpeg


46969716qs.jpeg



Dann über Civic Center wieder zurück und dann in Richtung China Town, laut der Zeitstempel der Bilder eine Runde von einer knappen halben Stunde, leider nur mit 2 Bildern, war wahrscheinlich so viel Verkehr am späten Nachmittag.

46969722du.jpeg


46969723yt.jpeg



Bilder während der Fahrt waren damals auch schwierig, denn der Autofokus brauchte echt lange, ein solches Ergebnis stelle ich hier mal vom China Town Gate ein, echt grottig, aber das war damals der Stand der Technik.

46969729ze.jpeg



Hindurch gefahren sind wir trotzdem und steckten dann ein wenig im Feierabendverkehr fest.

46987914xa.jpeg



Chinesische McDonald’s Zeichen gibt es hier auch, ob die was anderes servieren als in den anderen Restaurants. Ich glaube eher kaum, aber das Gegenteil kann ich auch nicht beweisen.

46987915uw.jpeg



Wir kommen auch an der ehemaligen Company der Gattin vorbei. Das Ritz Carlton an der Ecke Lombard und California, mit eigener Cable Car Station. Hier waren wir 2001 auf unserer Hochzeitsreise zu Gast.

46987947ei.jpeg



Weiter geht die Tour rauf zum Nob Hill und wieder hinunter. San Francisco mit einen graden Straßen ist ja eh die reinste Berg- und Talbahn.

46987957qa.jpeg


46987958op.jpeg


46987959xv.jpeg



Jetzt machen wir Schluss mit der Rundfahrt und steuern selbst ausgewählte Aussichtspunkte an. Der erste Stopp ist Coit Tower, hier die Panorama Bilder aus dem Jahr 2003 mit den damaligen technischen Möglichkeiten und dem Wetter eines 5. Juni.

46987966xn.jpeg


46987967qp.jpeg


46987969te.jpeg


46987970vr.jpeg


46987971fc.jpeg


46987972gt.jpeg


46987973ul.jpeg



Auf dem letzten Bild ist mittig unser nächstes Ziel zu sehen: Lombard Street. Das gibt es dann in Kapitel 43.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.816
3.378
Manche Bilder kommen mir so bekannt vor, dass ich fast geneigt bin die Urheberschaft anzuzweifeln.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Manche Bilder kommen mir so bekannt vor, dass ich fast geneigt bin die Urheberschaft anzuzweifeln.
Ich kann mich nicht an einen Datenaustausch erinnern ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kapitel 43: Donnerstag, 05.06.2003 Sightseeing in San Francisco

Um 13:30 Uhr haben wir diese Tour begonnen, jetzt ist es kurz nach 18 Uhr und wir nehmen jetzt die letzten Hot Spots für heute mit. An der Ampel auf dem Berg schon zu sehen, die Lombard Street.

46989944zu.jpeg



Also einmal drum herumfahren, um wieder hinunterfahren zu können.

46989971fe.jpeg



Wir stellen den Mietwagen ab, ganz schön steil hier, wie man unschwer auch an der Gattin erkennen kann.

46989975lz.jpeg


46989976qv.jpeg



Jetzt geht es zu Fuß die paar Schritte hinauf. Der Blick nach oben und nach unten.

46989981ix.jpeg


46989982rm.jpeg


46989983cs.jpeg



Zum Schluss für heute noch ein Abstecher zum Alamo Square und den Painted Ladies, die berühmte viktorianische Häuserzeile. Aber sicherlich sind die „alten“ Autos das spannende an diesen Bildern aus dem Jahr 2003. Den Rest kennt man bestimmt eh schon aus eigenen Erinnerungen oder Reiseerlebnissen.

46989986dm.jpeg


46989987bb.jpeg


46989988ge.jpeg


46989989kl.jpeg



Zum Abendessen sagen meine alten Notizen leider nur noch Italiener am Fisherman’s Wharf mit 98 USD für uns alle Vier. Manchmal lassen einen die Erinnerungen doch im Stich, die Gattin erinnerte sich auch nur noch an so eine renovierte alte Fabrik. Das lassen wir jetzt mal so stehen und morgen gibt es dann den letzten Urlaubstag hier in diesem Urlaub.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 44: Freitag, 06.06.2003 Sightseeing in San Francisco

Gegen 09:00 Uhr machen wir uns auf den Weg zu Cable Car und damit geht es jetzt in die Stadt bis zum Cable Car Museum. Ein paar Bilder unserer Fahrt habe ich hier auch noch auf dem Rechner gefunden.

46996901db.jpeg


46996902va.jpeg


46996903gq.jpeg


46996905lr.jpeg


46996906jn.jpeg


46996907qq.jpeg



Hier gibt es jetzt ein Frühstück in einem Coffee Shop und danach gemeinsam ins Museum. Die Cable Car feiert in diesem Jahr ihren 125ten Geburtstag wie das Schild verrät.

46996918cz.jpeg



Mehr Bilder von dem Rundgang gibt es leider nicht und nach dem Besuch des Museums trennen sich unsere Wege. Schwiegereltern fahren mit dem Bus zum Golden Gate Park und wollen noch einen Strand Spaziergang machen. Die Gattin und ich fahren mit der nächsten Cable Car weiter in die Stadt

46996926yh.jpeg


46996925ea.jpeg


46996924kn.jpeg


46996927sb.jpeg



Wir schlendern ein wenig über den Union Square und durch die Geschäfte.

47003525rd.jpeg


47003526dl.jpeg


47003527tk.jpeg


47003528bc.jpeg


Schon damals haben wir viele Shopping Momente gehabt. Wir laufen durch die Stadt und genießen den letzten Tag in diesem Urlaub. Ein paar unsortierte Sightseeing Momente gibt es als Bilder auch noch.

47003549tv.jpeg


47003550iz.jpeg


47003552pa.jpeg


47003553al.jpeg


47003554cu.jpeg


47003555va.jpeg


47003556mb.jpeg


47003557wa.jpeg


47003558oi.jpeg



Es gibt immer wieder Erinnerungen, die einem auch nach über 20 Jahren das Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Zum Abschluss des Urlaubes gehen wir ins Franciscan


Wie dieses Bild zeigt (Bild von der Alcatraz Tour vom Vortag), waren dort damals am Restaurant auch noch Parkplätze

47003561sp.jpeg



Das Abendessen war ein tolles 5 Gänge Menü mit Blick auf Alcatraz, die doppelte Vorspeise war nur ein kleiner Schönheitsfehler. Das großartige an dem Abend, waren die zwei Bauarbeiter, die auf dem Parkplatz die Parkbuchten neu streichen sollten. Dazu waren sie mit der gelben Farbe und Farbrollen ausgestattet. Die ersten nicht ganz geraden Linien haben wir noch unter Anfänger gebucht. Als ihnen jedoch die Rolle mit der gelben Farbe vom Stiel abging und über den halben Parkplatz rollte, sie das dann mit schwarz hinterher übermalten, waren wir auf der Suche nach der versteckten Kamera. Ein unvergesslicher Abend!
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 45: Samstag, 07.06.2003 Koffer packen im Hotel und Sightseeing Teil 1

Vom Abendessen vom Vortag gab es auch noch eine Rechnung von 125 USD, umgerechnet 110 € für uns alle Vier. Ich erinnere mich noch, wir haben wegen der doppelten unterschiedlichen Vorspeise sogar noch einen Rabatt erhalten haben, denn der Cheese Cake kam einfach dazwischen und nicht als Nachtisch. Für die Show auf dem Parkplatz haben wir nichts bezahlen müssen, die war kostenlos. Ich hatte Euch ja noch ein paar Hotelbilder versprochen, da wir heute Abend nach Hause fliegen, ist jetzt noch ein wenig Koffer packen angesagt.

47003742pv.jpeg


47003743fk.jpeg


47003744hb.jpeg


47003745vw.jpeg


47003746do.jpeg



Einen Pool hatte das Sheraton übrigens auch, den hatten die Gattin und ich nur einmal kurz genutzt:

47003750rd.jpeg


47003751bz.jpeg



Zum Abschluss des Urlaubes gehen wir gegen 09:00 Uhr im Hotel frühstücken, ein tolles Buffet mit allem was das Herz begehrt, leider ohne Notizen was es gekostet hat. Um 10:45 Uhr geht es jetzt in die Garage unseren Mietwagen auslösen, 90 USD für drei Tage knöpft man uns hier auch noch ab.

47003785hm.jpeg



Wir fahren jetzt aus der Stadt hinaus, auf dem Highway staut es sich ganz schön stadtauswärts.

47006945pj.jpeg


47006952mb.jpeg


47006954tr.jpeg


47006955gc.jpeg


47006956yh.jpeg


47006957an.jpeg



Unser erstes Ziel für heute ist Half Moon Bay, die Küstenregionen empfängt uns mit dem typischen nebligen Wetter.


47007007cw.jpeg


47007008ep.jpeg


47007009jq.jpeg


47007010dj.jpeg



Die Gattin hat recherchiert, dass es hier auch ein paar Mammutbäume in der Nähe von Los Alamos gibt. Auf diese Suche machen wir uns im nächsten Kapitel.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 46: Samstag, 07.06.2003 Sightseeing Teil 2

Danach geht es wieder ins Landesinnere, hier machen wir uns jetzt auf die Suche nach den Bäumen, die Straßen werden auch immer enger.

47007103em.jpeg


47007105sd.jpeg


47007106fv.jpeg


47007107rq.jpeg


47007109ok.jpeg



Aber wir werden auch nicht enttäuscht, hier mal ein Prachtexemplar mit der Gattin davor. Die Stromleitung in Bild 1 kann auch ganz gut als Orientierung für die Höhe nutzen.

47007116us.jpeg


47007117rd.jpeg



Nach ein paar Kurven sind auf einmal ganz viele hohe Bäume um uns herum, man beachte mal den Stammdurchmesser im Verhältnis zum danebenstehenden Mietwagen.

47007124fq.jpeg


47007125hd.jpeg


47007126oi.jpeg


47007127gc.jpeg


47007129cv.jpeg


47007130yt.jpeg



Wir fahren weiter nach Los Alamos und kehren bei Subway Sandwiches zum Mittagessen ein. Danach machen wir noch einen Spaziergang durch ein paar Shops. Der letzte Weg mit dem Mietwagen für heute ist dann zum San Francisco Airport, hier mal bebildert.

47007183kx.jpeg


47007184ig.jpeg


47007185xh.jpeg


47007186qt.jpeg



Schwiegereltern und Gattin werden am internationalen Terminal rausgelassen und ich bringe den Mietwagen weg. Für Euch geht es dann im nächsten Kapitel weiter.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 47: Samstag, 07.06.2003 Die Heimreise

ich bringe den Mietwagen weg, das Rental Car Center scheint es 2003 bereits gegeben zu haben und danach fahre ich mit der Bahn zurück zum Terminal.

47007523cv.jpeg


47007524ip.jpeg



Hier mal der Blick auf die Vorfelder mit Maschinen in Lackierungen, die es heute auch so nicht mehr gibt oder nur noch selten.

47007530gy.jpeg


47007531lc.jpeg


47007532dk.jpeg


47007533bb.jpeg


47007534ma.jpeg


47007535ro.jpeg



In meinen Notizen stand noch, das Lufthansa zwei Passagiere für 400 USD Dollar Bar oder 800 USD für den nächsten Flug suchte. Leider waren wir zu Viert und wurden nicht genommen. Der Rückweg ist schnell erzählt. Am Gate wartete als LH 459 ein Airbus 340 auf uns für den Flug nach München.

47007588cs.jpeg


47007579lf.jpeg


47007581wp.jpeg



Meine Vermutung ein 340-300, aber genau kann ich das leider auch nicht mehr bestimmen. Der Weiterflug am Sonntag war eine Boeing 737 mit der Flugnummer LH 914. Weitere Details und Bilder habe leider davon nicht mehr. Morgen gibt es dann noch ein kurzes Fazit, ehe wir diesen Urlaub und die Zeitkapsel dann abschließen.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
1.958
16.354
HAJ
Kapitel 47: Fazit aus der Zeitkapsel des Jahres 2003

Wir sind in diesem Urlaub im Jahr 2003 in den 22 Tagen rund 3.700 Meilen durch 6 US Bundesstaaten gefahren, also rund 6.200 Kilometer. Außerdem war es ein unvergesslicher Urlaub, mit Orten, die man heute auch nicht mehr besichtigen kann, z. B. der Bonanza Ranch. Vor allem die „alten“ Bilder haben bei mir doch den einen oder anderen Flash Back im Kopf erzeugt.

Es gibt auch ein Erinnerungsstück aus diesem Urlaub, der uns auch heute noch begleitet. Meine Schwiegereltern haben in West Yellowstone der Gattin einen Bären geschenkt, der uns und vor allem sie seit über 20 Jahren auf vielen Reisen begleitet hat und noch begleiten wird.

47062023we.jpeg



Ähnlich wie @shauri, die immer mit ihrem Reiseelch unterwegs ist, sind wir in diesem Urlaub auf den Bären gekommen. Einen Namen haben wir ihm auch gegeben, den ich zum Schutz seiner Persönlichkeitsrechte hier nicht zitiere.

An dieser Stelle steigen wir jetzt mal nach rund 21 Jahren aus der Zeitkapsel aus und landen wieder in der Gegenwart. 48 Kapitel sind es in diesem Bericht im hier und jetzt in 2023 und 2024 geworden. Zusammen eine nicht gezählte Anzahl an Bildern und ich habe hier rund 13.700 Wörter in dem Bericht untergebracht.

Ihr habt auch ganz fleißig gelikt, bis gestern waren es bereits über 900. Der Bericht von 2003 war noch nicht ganz so umfassend, was die Bilder vom Essen bzw. zu den Hotelzimmern betrifft. Das habe ich erst in den Jahren danach optimiert. Auch Informationen zu den Flügen waren diesmal nur sehr rudimentär, dies bitte ich auch zu entschuldigen.

In einigen Tagen geht es hier im hier und jetzt weiter mit dem folgenden und aktuellen Reisebericht:

Februar 2024 Flug zum JFK Airport und der Suche nach neuen Hard Rock T-Shirts

Dieser Bericht soll so gut es geht, dann wieder mal Semi-Live werden.

Bis dahin und wie immer stay tuned
Euer Meinaccount