LH-Kreditkarte: Online-Einkaeufe mit SecureCode nur noch bei Online-Kontofuehrung

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.037
16.354
ANZEIGE
Die Lufthansa-Kreditkarte stellt das SecureCode-Verfahren von Passwort auf SMS-TAN um.

So weit so gut, allerdings muss man sein Kartenkonto dafuer zwingend auf Online-Kontofuehrung umstellen. Damit bin ich nicht einverstanden, ich fuehre das Konto bisher offline und habe eigentlich nicht vor, das zu aendern. Nun werde ich auf diese Weise dazu gezwungen, denn auf das Online-Einkaufen moechte ich natuerlich nicht verzichten.

Mieser Service, das (n)
 
  • Like
Reaktionen: LTU und Fare_IT

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.521
3.671
Gezwungen wirst du nicht. Du kannst die Karte kündigen und dir eine andere Karte holen, die sich im veralteten offline-Verfahren führen lässt. Noch gibt es solchen Karten ja.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.833
118
Unabhängig von dem Vorgehen der DKB bzw. von M&M: Was spricht gegen einen Online-Zugriff auf das Konto? Die Abrechnung bei Bedarf einmal im Monat auszudrucken oder einfach als PDF an Buchhaltung oder Steuerberater zu schicken ist ja nicht die Welt.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Die Lufthansa-Kreditkarte stellt das SecureCode-Verfahren von Passwort auf SMS-TAN um.

Ich schließe mich an - das SMS TAN Prozedere ist eine Katastrophe.

Für mich aber auch aus einem anderen Grund: Wenn die Karte z.B. von der Assistentin auch genutzt werden soll, ist das SMS TAN Prozedere ein "Showstopper".

Fairerweise geht meine Kritik in Richtung Mastercard - allerdings ist und bleibt die ausgebende Bank mein erster Adressat.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.037
16.354
Ein weiterer Online-Banking-Zugang mehr, fuer den ich mir ein Passwort merken und den ich pflegen muss. Wenn die mir einfach alles, was relevant ist, per Post schicken, ist es viel bequemer zu managen.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.074
2.375
MUC
Ein weiterer Online-Banking-Zugang mehr, fuer den ich mir ein Passwort merken und den ich pflegen muss. Wenn die mir einfach alles, was relevant ist, per Post schicken, ist es viel bequemer zu managen.

Ich habe den Online Zugang und bekomme die Abrechnung trotzdem per Post zugeschickt. Wäre das für Dich eine Alternative?
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
22
MUC
Dumme Frage, die nur halb passt: Bekommt ihr SMS-TANs? Ich nicht. Ich habe mich dafür registriert, habe ich erste Bestätigungs-SMS brav eingegeben. Alles wunderbar geklappt, bin umgestellt.

ABER: Websites, bei denen ich früher nach einem SecureCode-Passwort gefragt wurde, fragen jetzt nicht mehr. Es kommt auch keine SMS. Es wird einfach "ohne weiteres" gebucht. Geht das nur mir so? Oder sind das Anlaufsschwierigkeiten bei denen?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Kann man überhaupt noch ohne dieses SMS-TAN-Zeugs online einen (Award-)Flug buchen?

Ich mache da nicht mit - es sei denn, die Kreditkartenfirma würde mir ein SMS-TAN-Empfangsgerät zur Verfügung stellen. Und irgend eine Diensthandynummer gebe ich nicht an.
Ich habe auch nirgendwo in meinem Profil eine Handynummer eingetragen, und bin auch nie nach einer gefragt worden. Das Kartenkonto führe ich aber online.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich gebe zu, ich habe das Thema bisher nicht verstanden.

Bisher kaufe ich online mit meiner Karte zB bei Amazon ohne SecureCode ein.

Aber es gibt auch Shops, bei denen ich ab und an Einkaufe, bei denen während der Zahlung die Seite umspringt und ich den SecureCode eingeben soll. So weit so klar.

Ich habe mein KK-Abrechnungskonto (Girokonto, von der die EKB/Mastercard einmal monatlich die Umsötze einzieht) nicht bei der DKB aber ich hole mir meine Abrechnungen monatlich online auf der Seite https://www.miles-and-more.kartenabrechnung.de ab.

Was ändert sich da jetzt für mich?
 

caipi

Erfahrenes Mitglied
22.10.2010
439
44
Berlin
Dumme Frage, die nur halb passt: Bekommt ihr SMS-TANs? Ich nicht. Ich habe mich dafür registriert, habe ich erste Bestätigungs-SMS brav eingegeben. Alles wunderbar geklappt, bin umgestellt.

ABER: Websites, bei denen ich früher nach einem SecureCode-Passwort gefragt wurde, fragen jetzt nicht mehr. Es kommt auch keine SMS. Es wird einfach "ohne weiteres" gebucht. Geht das nur mir so? Oder sind das Anlaufsschwierigkeiten bei denen?

Ich bekomme nur selten eine SMS TAN geschickt, das scheint noch nicht richtig zu klappen. Ich habe gestern etwas online auf einer Seite bestellt, bei ich bisher immer nach dem Secure Code gefragt wurde, gestern ging die Bestellung ohne irgendeinen Code durch. Am Sonntag hatte ich eine Flugbuchung bei Lufthansa, die über Euro 2.000,- lag, auch hier wurde dass erste Mal kein Code abgefragt.
 
  • Like
Reaktionen: AntonBauer

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
@kingair9
Wahrscheinlich ändert sich nichts -da Du die "Online-Kontoführung" schon machst.

Der SecureCode wird übrigens auch nicht immer abgefragt ... erst aber einer gewissen Einkaufssumme (500 EUR?) ... vorher wird ohne Code bzw. ohne SMS bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.197
22
Aber es gibt auch Shops, bei denen ich ab und an Einkaufe, bei denen während der Zahlung die Seite umspringt und ich den SecureCode eingeben soll. So weit so klar.

Was ändert sich da jetzt für mich?

Anstatt des Codes wirst du in diesem Fall in Zukunft eine SMS-TAN eingeben müssen. Aber wie gehabt geht es weiterhin bei manchen Online Käufen auch ganz ohne Code/TAN.
 

Chris0611

Reguläres Mitglied
18.03.2014
78
0
Die Lufthansa-Kreditkarte stellt das SecureCode-Verfahren von Passwort auf SMS-TAN um.

So weit so gut, allerdings muss man sein Kartenkonto dafuer zwingend auf Online-Kontofuehrung umstellen. Damit bin ich nicht einverstanden, ich fuehre das Konto bisher offline und habe eigentlich nicht vor, das zu aendern. Nun werde ich auf diese Weise dazu gezwungen, denn auf das Online-Einkaufen moechte ich natuerlich nicht verzichten.

Mieser Service, das (n)

Hehe das ist genau das gleiche was ich mir gedacht habe, bekomme die Abrechnungen kostenfrei per Post und nutze kein onlinezugang bei der Karte...

Mit sehr viel Druck an der Hotline und weiterverbinden zu nem Vorgesetzten klappte es dann ausnahmsweise und wirklich nur ausnahmsweise (hüst) an der Hotline dass ich nix online nutzen muss...noch scheint mein Umsatz zu Stimmen denn kündigen sollte ich deswegen nicht
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.617
120
Ich bekomme nur selten eine SMS TAN geschickt, das scheint noch nicht richtig zu klappen. Ich habe gestern etwas online auf einer Seite bestellt, bei ich bisher immer nach dem Secure Code gefragt wurde, gestern ging die Bestellung ohne irgendeinen Code durch. Am Sonntag hatte ich eine Flugbuchung bei Lufthansa, die über Euro 2.000,- lag, auch hier wurde dass erste Mal kein Code abgefragt.

Ich habe mit diesem Anliegen mit der Hotline gesprochen. Diese sagten mit, dass es genauso gewollt ist und das interne Risk Management bestimmt, ob er abgefragt wird.
 
  • Like
Reaktionen: caipi und AntonBauer

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Das ist aber abhängig vom Shop - ich kaufe alle 3 Monate Tageslinsen für EUR 130 und da wird immer der SecureCode abgefragt.

Nicht ganz richtig. Es ist abhängig vom Aquirer, dem Betrag und von der Kartenausgebenden Bank (ob diese SecureCode überhaupt verlangt). Amazon zB macht sein ganzes KK-Processing selbst und verzichtet generell auf den SecureCode, andere Aquirer verlangen ihn. Und dann gibt es je nach Aquirer bzw. Bank noch Bagatellgrenzen, unter der der SecureCode nicht abgefragt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
schön auch die Randbedingung, dass das zum Kauf genutzte Endgerät, z.B. smartphone nicht gleichzeitig zum Empfang der sms genutzt werden darf.
 

krabbenkopf

Putenwienerhasser
07.04.2009
4.150
198
50
HAM
www.outlet-reisen.com
Ich finde das immer so niedlich - so stelle ich mir in etwa die Diskussion vor einigen Jahren vor: "Ein Computer? So einen neumodischen Kram brauche ich nicht!" oder Jahre später "Handy? Wozu das denn? Ich habe doch ein Telefon bei der Post!"...

Manchmal lesen sich meine "Altersgenossen" heute wie meine Eltern damals... ;)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Manchmal lesen sich meine "Altersgenossen" heute wie meine Eltern damals... ;)

Du, wenn ich sehe, wie sich mir bekannte Leute durch das Handy verändert haben oder dieses immer im unpassendsten Moment im Mittelpunkt steht, fehlt mir beim Nicht-Besitz eines eigenen solchen Gerätes gar nichts. Ich käme nie auf die Idee, in der Öffentlichkeit zu telefonieren oder auf dem Klo zu Whatsappen.

Deshalb die Frage, ob man auf Miles&More.com noch Prämienflüge (FlySmart gehen nur online) ohne diesen SMS-Mist buchen kann.

Ansonsten werde ich wohl in irgend einem AliBaba-Callshop ein Gebraucht-Gerät für 3,50 und eine Lebara-SIM-karte für 9,95 kaufen müssen und hoffen, dass das Ding gerade aufgeladen ist, wenn ich einen Flug buchen muss (wobei mir das alles eigentlich zu blöd ist. Und ich weiss, warum).
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC
Ich verstehe den Zuammenhang gar nicht - kann man nicht Prämienflüge mit jeglicher Zahlungsart buchen? Also Kreditkarte, Lastschrift etc.? Was hat da die Miles&More-Kreditkarte mit zu tun?

Ich weiss es nicht - deshalb frage ich ja!
Auf Lufthansa.com kann man auch mit PayPal bezahlen, da reicht das eigene Passwort aus. Auf Miles&More.com bekomme ich das aber nicht zur Auswahl.