Lufthansa erhöht Treibstoffzuschläge

ANZEIGE

tommy_hel

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
263
0
EDDV
ANZEIGE
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, reagiert auf die gestiegenen Rohölpreise und erhöht ihre Treibstoffzuschläge. Die Aufpreise für innerdeutsche und innereuropäische Flüge würden um 3 EUR auf 24 EUR pro Flugstrecke erhöht, teilte Deutschlands größte Airline am Mittwoch mit.

Flugpreise zu Zielen in Israel, Libanon, Jordanien und in Nordafrika will Lufthansa künftig durchgängig mit dem Treibstoffzuschlag für Europaflüge berechnen. Dadurch würden sich die Flugpreise für Reisen in einige dieser Länder deutlich reduzieren, da bisher für diese Flüge der Langstreckenzuschlag berechnet worden sei, hieß es weiter.

Für Langstreckenflüge wird der jetzige einheitliche Treibstoffzuschlag von 82 EUR in Zukunft in drei verschiedene Zonen gestaffelt. Langstreckenziele im Mittleren Osten und Ostafrika werden mit einem Zuschlag von 77 EUR belegt, Ziele in Nordamerika und Indien indes unverändert mit 82 EUR und Ziele in Südamerika, Zentral-, West- und südliches Afrika, Südostasien und Ferner Osten mit 92 EUR.

Die geänderten Zuschläge sollen für alle Flugtickets gelten, die ab dem 2. Juli 2009 ausgestellt werden.

Lufthansa begründete diese Veränderungen mit den seit Dezember 2008 um über 50% gestiegenen Preisen für Rohöl.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Kerosin-Preise: Lufthansa erhöht Treibstoffzuschläge
Samstag, 12. Juli 2008 04:00
Lufthansa erhöht Treibstoffzuschläge
Passagiere der Lufthansa müssen wegen der anhaltend hohen Ölpreise noch höhere Treibstoffzuschläge zahlen: Zum vierten Mal in diesem Jahr hebt Deutschlands größte Fluggesellschaft ihre Treibstoffzuschläge für alle Flüge an. Für Flüge innerhalb Deutschlands und Europas erhöht sich der Zuschlag von 24 auf 27 Euro pro Strecke.
WirtschaftsNews - Kerosin-Preise: Lufthansa erhöht Treibstoffzuschläge - Wirtschaft - Printarchiv - Berliner Morgenpost

Der Rohölpreis im Juli 2009 war auf historischen Höchsständen, teilweise über 140 USD/Barrel. Damals hat Lufthansa die Kerosinzuschläge ebenfalls von 24 auf 27 Euro erhöht.

Jetzt steht das Barrel knapp unter 70 USD, kostet also weniger als die Hälfte als im Juli 2008 (bei in dieser Betrachtung vernachlässigbaren Euro/Dollarschwankungen). Dennoch wird der Kerosinzuschlag wieder auf das alte Niveau erhöht. Was wird Lufthansa wohl an Kerosinzuschlag verlangen, falls Öl mal wieder alte Höchsstände erreichen oder gar übertreffen wird...:mad:
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
[url=http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/article691305/Kerosin_Preise_Lufthansa_erhoeht_Treibstoffzuschlaege.html?print=yes]WirtschaftsNews - Kerosin-Preise: Lufthansa erhöht Treibstoffzuschläge - Wirtschaft - Printarchiv - Berliner Morgenpost[/url]

:D :rolleyes:

Was wird Lufthansa wohl an Kerosinzuschlag verlangen, falls Öl mal wieder alte Höchsstände erreichen oder gar übertreffen wird...:mad:

Dürfte davon abhängen, zu welchem Preis die welche Menge ihres JET A Bedarfs gehedged haben und wie die Effektivität der Hedges ist.
 
Moderiert:

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Dürfte davon abhängen, zu welchem Preis die welche Menge ihres JET A Bedarfs gehedged haben und wie die Effektivität der Hedges ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kerosinzuschlag und Heding, bzw. die tatsächlichen Kerosinkosten wirklich korrelieren. Als die Ölpreise hoch waren, hat Lufthansa ja auch immer stolz erklärt, wieiviel Prozent gehedged sind, und hat trotzdem in kurzen Abständen die Zuschläge erhöht.

Was jetzt gemacht ist, ist doch einfach: Lufthansa musste die Preise erhöhen und hat sich eine Erklärung ausgedacht, die im ersten Moment plausibel erscheint. Auf den zweiten Blick ist sie allerdings so zu kommentieren, wie im Posting von Dreschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
:mad:

Erst die Treibstoffzuschlaege nicht senken, wenn sich der Preis halbiert und dann abzocken, wenn der Preis gerade mal 50% angezogen hat, ist eine Frechheit!

Nach 18 Monaten Abstinenz werde ich auch in absehbarer Zukunft keinen Lufthansa-Langstreckenflug antreten.

(n)
 

cpt.kork

Erfahrenes Mitglied
30.03.2009
518
46
ZRH
das geht mir auch so. vielleicht ein nebenaspekt der krise, jetzt mal über den tellerrand hinwegzuschauen. ich habe innereuropäische jetzt die ersten AB-flüge hinter mir und es überlebt. dadurch relativiert sich auch das leicht obsessive verhalten als statuskunde - ein leben ohne lounge ist möglich. die entgangenen meilen ärgern zwar, es überwiegt aber das gute gefühl, sich nicht alles von LH gefallen zu lassen.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kerosinzuschlag und Heding, bzw. die tatsächlichen Kerosinkosten wirklich korrelieren. Als die Ölpreise hoch waren, hat Lufthansa ja auch immer stolz erklärt, wieiviel Prozent gehedged sind, und hat trotzdem in kurzen Abständen die Zuschläge erhöht.

Klar. Mehr Gewinn für LH.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Klar. Mehr Gewinn für LH.

Was dahinter steht, wissen wir wahrscheinlich alle. Mich stört alleine die Begründung; ich lasse mich nicht gerne für dumm verkaufen. Wenn LH die Preise erhöhen möchte, gerne, aber nicht dabei über die bösen, bösen Ölpreise jammern, die im Kerosinzuschlag doch mehr als hinreichend eingepreist sein dürften.
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Finde es auch eine Frechheit.

Erst wurde gesagt, dass die YQ nur so langsam gesenkt wurde, weil teilweise noch teuer gehedgt war (24 Monate im Voraus). Jetzt müsste der Durchschnitsspreis, den LH zahlt, eigentlich immer noch sinken, wenn man die Hedgingstrategie bedenkt (im Moment ist jeden Monat immer ein "teurer" Monat weniger drin).

Die wollen einen einfach für dumm verkaufen!
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Die Rohölkurse seien in den vergangenen Wochen wieder angestiegen, teilte Lufthansa heute als Begründung mit.

(n)

Etwas kurzfristiger Gesichtspunkt meiner Meinung nach...
 

feldkaiser

Erfahrenes Mitglied
19.01.2010
290
41
FRA
Die Lufthansa verkauft z.Zt. in der Ringeltaube die Amenity Kits der First Class von Bogner.

Gott sei Dank - die Kerosinzuschläge wären noch höher ausgefallen.=;
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
797
128
TXL /ZRH
Auf Dauer ist das ja nicht wirlich eine kreative Preisstrategie. LH sollte endlich mal den Kundennutzen in den Mittelpunkt stellen.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
ANZEIGE
300x250
Auf Dauer ist das ja nicht wirlich eine kreative Preisstrategie. LH sollte endlich mal den Kundennutzen in den Mittelpunkt stellen.

Aber der Kundennutzen ist doch im Mittelpunkt: Der Kerosinzuschlag wird zur Vereinfachung dem aktuellen Geldwert angepasst. Wenn das mal nicht den Kundennutzen erhöht, was dann...