ANZEIGE
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt, reagiert auf die gestiegenen Rohölpreise und erhöht ihre Treibstoffzuschläge. Die Aufpreise für innerdeutsche und innereuropäische Flüge würden um 3 EUR auf 24 EUR pro Flugstrecke erhöht, teilte Deutschlands größte Airline am Mittwoch mit.
Flugpreise zu Zielen in Israel, Libanon, Jordanien und in Nordafrika will Lufthansa künftig durchgängig mit dem Treibstoffzuschlag für Europaflüge berechnen. Dadurch würden sich die Flugpreise für Reisen in einige dieser Länder deutlich reduzieren, da bisher für diese Flüge der Langstreckenzuschlag berechnet worden sei, hieß es weiter.
Für Langstreckenflüge wird der jetzige einheitliche Treibstoffzuschlag von 82 EUR in Zukunft in drei verschiedene Zonen gestaffelt. Langstreckenziele im Mittleren Osten und Ostafrika werden mit einem Zuschlag von 77 EUR belegt, Ziele in Nordamerika und Indien indes unverändert mit 82 EUR und Ziele in Südamerika, Zentral-, West- und südliches Afrika, Südostasien und Ferner Osten mit 92 EUR.
Die geänderten Zuschläge sollen für alle Flugtickets gelten, die ab dem 2. Juli 2009 ausgestellt werden.
Lufthansa begründete diese Veränderungen mit den seit Dezember 2008 um über 50% gestiegenen Preisen für Rohöl.
Flugpreise zu Zielen in Israel, Libanon, Jordanien und in Nordafrika will Lufthansa künftig durchgängig mit dem Treibstoffzuschlag für Europaflüge berechnen. Dadurch würden sich die Flugpreise für Reisen in einige dieser Länder deutlich reduzieren, da bisher für diese Flüge der Langstreckenzuschlag berechnet worden sei, hieß es weiter.
Für Langstreckenflüge wird der jetzige einheitliche Treibstoffzuschlag von 82 EUR in Zukunft in drei verschiedene Zonen gestaffelt. Langstreckenziele im Mittleren Osten und Ostafrika werden mit einem Zuschlag von 77 EUR belegt, Ziele in Nordamerika und Indien indes unverändert mit 82 EUR und Ziele in Südamerika, Zentral-, West- und südliches Afrika, Südostasien und Ferner Osten mit 92 EUR.
Die geänderten Zuschläge sollen für alle Flugtickets gelten, die ab dem 2. Juli 2009 ausgestellt werden.
Lufthansa begründete diese Veränderungen mit den seit Dezember 2008 um über 50% gestiegenen Preisen für Rohöl.