Warum LH Mist ist...

ANZEIGE
H

HONig

Guest
ANZEIGE
Auf vielfachen Wunsch hin, hier meine Argumente, was an LH schlecht ist (und auch gut), warum ich nicht mehr LH fliege und was sich ändern müßte, damit ich es wieder tue.

Das sind übrigens (häufig) keine LH-Besonderheiten, sondern das sind Dinge, die mich regelmäßig im "modernen Pseudo-Service" nerven.

Das Böse:
  1. Der Kundenmonolog
    Statt Dialog wird ein Monolog der Textbausteine gepflegt. Konstruktive Kritik versandet in den Untiefen des Kundenmonologs, Verbesserungen treten nicht ein. Wir freuen uns, Sie bald wieder an Bord zu begrüßen.​
  2. Mangelnde Ehrlichkeit
    Es stimmt was nicht, ein Fehler ist aufgetreten, der Kunde hat ein bestehendes Problem entdeckt, legt die Hand in die Wunde. Und was kommt? Textbausteine, daß das die Bemerkung des Kunden gar nicht zutrifft, daß es aus Sicherheitssicht nötig sei und sonstiger Unfug. Und das in Fällen, in denen es nachweislich ein Fehlverhalten war. Warum dann nicht einfach sagen: Sorry, tut uns leid, wir kümmern uns drum, Sie haben Recht?​
  3. Keine Bereitschaft Fehler einzugestehen
    Überhaupt. LH macht keine Fehler. E-Mail-Adressen werden nicht an Phisher weitergegeben. Die weltbeste IT hat alles unter Kontrolle. Anstatt sich zu bedanken, daß man darauf hinweist, die Fehlerursache zu bestätigen und zu sagen: Ja, wir haben einen Fehler gemacht.
    Ja, wir schaffen das mit unserer Software nicht, Sitzplatzreservierungen fehlerfrei hinzubekommen. Wir wissen das. Wir bieten Ihnen das an, aber wir bewerben es nicht mehr offensiv, daß das geht, weil es eben nicht geht. Unser Bodenpersonal ist informiert, daß wir da IT-Probleme haben. Die reden sie nicht mehr blöd an, wenn Sie höflich darauf hinweisen, daß sie einen anderen Platz reserviert hatten.
    Ja, wir haben von Ihnen mehrere Meilengutschriften erst im dritten Anlauf hinbekommen. Sorry. Der Sachbearbeiter war zu doof. Wir haben ihm die Ohren lang gezogen.
    Die falsche Angabe von Meilen in der Buchungsmaske. Zugeben. Beheben. Fall erledigt.
    Wir sind auch nur Menschen. Wir machen Fehler. Könnte ich akzeptieren. Stattdessen wird gelogen, daß sich die Balken biegen. Siehe auch Punkt darüber. Sowas nervt gewaltig. Ich bin nicht doof - und lasse mich ungern für dumm verkaufen.​
  4. Unklares Servicekonzept
    Mir wird nicht immer klar, was LH unter Service versteht. Denn die Mitarbeiter sind qualitativ sehr unterschiedlich gut drauf. Mir ist nicht klar, was LH mir als Vorteil der *A verkauft. Wenn ich z.B. in BKK mehr als 3 Stunden vor Abflug am Flughafen bin, kann ich nicht einchecken. Weil TG, der lokale *A-Partner, LH nicht abfertigen kann. Warum nicht? Warum wird mit *A geworben?
    Warum kann ich für *A-Flüge ab MUC via FRA, deren Zubringer LH ist, der Folgeflug aber eben nicht LH, teilweise die Boardingpässe nicht in einem Rutsch bekommen?
    Wieso muß ich teilweise wegen Sitzplatzreservierungen die halbe *A abtelefonieren?
    Wieso muß ich als Kunde herausfinden, auf welchem Metall der Flug durchgeführt wird, weil das Auswirkungen auf meine Meilengutschrift hat?
    Wieso bietet LH MUC-SYD via SIN in Kooperation mit dem Nicht *A-Partner QF an? Teilweise sogar code-shared? Warum bekomme ich auf so ein Gesamtangebot keine Meilen?
    Warum zählen Meilen auf mit LH-Flugnummer vermarketeten Flügen nicht einfach immer zum HON? Warum das Gezeter?
    Für mich als Kunden ist das undurchsichtig. Okay, mittlerweile nicht mehr. Aber muß ich erst "Lufthansalogie" studieren? Ich finde: NEIN.​
  5. Schlecht geschultes Personal
    Personal das keine Ahnung hat und das nicht zugibt. Zum Davonlaufen. Und dann noch irgendwas behauptet, egal wie falsch, bloß, um was gesagt zu haben. Ja, sind wir schon alle PvD?
    Ganz ehrlich: "Sorry, das weiß ich nicht, muß ich meinen Supervisor fragen" ist mir 100* lieber als eine Lüge und Call-Center oder Counter-Roulette. Klare Ansagen. Kein Produkt von Lufthansa.​
  6. Widersprüchliche Aussagen
    Siehe den Punkt drüber, so ein bißchen. A sagt Hüh, B sagt hot. Und nu? Ich als Kunde sitze dazwischen. Suche mir raus, was mir passt - und dann? HGFan hat das am Airrail-AB-Beispiel gut gezeigt. Sowas nervt mich. Mit etwas Ehrlichkeit, Fähigkeit Fehler zuzugeben und Schulung wäre das kein Thema.​
  7. Notwendigkeit Flugverspätungen einzuklagen
    Warum nicht einfach auszahlen? Die Rechtsgrundlage ist eindeutig. Man kann sich dagegen versichern. Also: Einfach mal den Fehler zugeben. Zahlen. Fall erledigt. Nein. Man reagiert nicht, verschleppt und hofft, das regelt sich von selbst. Das kann sogar die grauenhafte Bahn mittlerweile besser.​
  8. Reaktionsgeschwindigkeit
    2-3 Wochen Antwortzeit? Viel zu lang. Für Standardtextbausteine. Wäre sinnvoller Gehalt enthalten, dann würde ich das akzeptieren. Aber dafür, daß nur jemand den Betreff gelesen und den zugehörigen Baustein angeklickt hat: Nein.
    Das verschwendet meine Zeit und ist dummdreist.​
  9. Meilenentwertung
    Die Kommunikation und die Frist sind ein Hohn. Die Reaktion saudumm. Deshalb geht's vor Gericht. Und in der Summe mit dem Rest ist diese gezeigt Illoyalität so heftig, daß ich den Laden nicht mehr fliege.​
  10. Unzureichende Produktdifferenzierung
    Innerdeutsche C: Was ist mit Preboarding? Wieso muß man bei Aussenpositionen auf den Letzten aus der Y warten? Warum reicht der Stauraum nicht für zwei Gepäckstücke, die erlaubt sind? Usw. Wir kennen das ja zur Genüge. Das Produkt ist für mich nicht hinreichend differenziert, als daß ich den Mehrwert erkennen kann, für den ich zahle. Also kaufe ich es nicht (mehr).​

Was sie gut hinbekommen?
  • Wenn sie was verbockt haben und man ist gestrandet, einen wieder einsammeln. Aber: Das bekommt mein Reisebüro auch hin...
  • Anders als bei AB gibt's innerdeutsch Lounges und eine C. Wobei die C nichts bringt, außer Meilen. (s.o.). Die Lounges sind nett.

Und was müßte LH machen, um mich wieder zu überzeugen?
  • Ordentlich kommunizieren
  • Konstruktiv mit Kritik umgehen
  • Mich angemessen entschädigen
  • Fehler eingestehen
  • Mich nicht anlügen
Ist das so aufwendig, daß es sich lohnt einen guter und ehemals loyalen Stammkunden zu verlieren und sogar dazu zu bringen, daß er öffentlich gegen LH wettert?

Und ich bin ja nicht allein...

Ich freue mich auf die Konkurrenz durch OneWorld in Deutschland. Und glaube, LH ist dafür noch nicht gerüstet.

So, daß war die Liste für heute, was mir spontan einfiel. Werde es bei Bedarf ergänzen. Bin mir sicher, da gibt es mehr.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Naja zumindest was die IT, den Datenschutz und den Service anbelangt, könnte manches besser sein. (Dass Andere auch nicht besser sind, ist kein Argument).

Ich weiß zwar aus eigener Erfahrung, dass IT Systeme und die darauf aufgespielte Software immer mal Fehler haben kann, aber hier läuft dann doch einiges nicht ganz rund.

Des weiteren der Datenschutz. Hier muss man ganz klar sagen, dass hier Nachholbedarf besteht.

Vor Jahren habe ich mal die Hotline darauf hingewiesen, dass ich es für gefährlich halte wenn, damals, jedes mal mein ganzes Onlinepasswort abgefragt wurde, obwohl immerhin meine Kreditkarte so hinterlegt war, dass man jederzeit damit hätte Flüge buchen können. Der Hinweis, dass Banken aus diesem Grund normal nur eine Auswahl bestimmter Zahlen in der PIN abfragen würde ist damals auf völliges Unverständnis gestoßen.

Auch habe ich mit großem Interesse vor kurzem festgestellt, dass die LH meine Handynummer so mit Ihrem System verknüpft hat, dass automatisch beim Anruf vom Handy aus, mein Profil dort aufgeht. Mir wäre nicht klar, dass ich dem explizit zugestimmt hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: A381 und HONig

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Wir sollen Informationen ohne Kommunikationskanaele weitergeleitet werden?
Villeicht aendert sich das ja jetzt mit den Emails fuer Mitarbeiter. Oo
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Wir sollen Informationen ohne Kommunikationskanaele weitergeleitet werden?
Villeicht aendert sich das ja jetzt mit den Emails fuer Mitarbeiter. Oo

Verstehe ich nicht - aber LH Insights wären zu den immer wieder angesprochenen Aspekten durchaus mal interessant. Vielleicht resultiert daraus dann auch mehr Verständnis für die Probleme der Gegenseite!
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Also Pauschal würde ich LH nicht als Mist bezeichnen - woran aber wirklich gearbeitet werden sollte, ist die Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber.
Als Beispiel habe ich ein Schreiben von 2010 vorliegen, in dem LH behauptet es sei auch für Statuskunden wie SEN und HON nicht möglich sich vorab einen Exit Sitz zu reservieren.
Sowas schreibt LH an wenig gut informierte Nichtstautskunden!
 

mueller1000

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
463
20
nahe FRA
Ganz falsch ist das ja alles nicht. Es ist aber schon erstaunlich wie frustriert du in Bezug auf LH bist.

Hey, das ist nur ne Fluggesellschaft, nicht dein Partner fürs Leben ;)

Nun ja. Wenn du viel Zeit mit ihr verbringst, und auch noch ne Menge Geld in sie reinstopfst, dann sollte es schon ein wenig mehr als Standard sein. Dann sind die Erwartungen an das, was zurückkommen sollte, einfach ein wenig höher.

*sie/ihr = Fluggesellschaft.
 

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Also Pauschal würde ich LH nicht als Mist bezeichnen - woran aber wirklich gearbeitet werden sollte, ist die Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber.
Als Beispiel habe ich ein Schreiben von 2010 vorliegen, in dem LH behauptet es sei auch für Statuskunden wie SEN und HON nicht möglich sich vorab einen Exit Sitz zu reservieren.
Sowas schreibt LH an wenig gut informierte Nichtstautskunden!

In einem speziellen Zusammenhang? A346 zb?
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.601
211
59
Auf vielfachen Wunsch hin, hier meine Argumente, was an LH schlecht ist (und auch gut), warum ich nicht mehr LH fliege und was sich ändern müßte, damit ich es wieder tue. .

Frage mich wer dass gewünscht hat :confused: - es war doch schwer in der letzten Zeit die gleichen Kommentare die du schon mehrmals angebracht hast zu überlesen.

Das sind übrigens (häufig) keine LH-Besonderheiten, sondern das sind Dinge, die mich regelmäßig im "modernen Pseudo-Service" nerven..

Das ist genau der Punkt - viele der Themen die Du hier aufführst sind nicht LH relevant sondern auf jeden anderen Partner der Staralliance zutreffend. Auch auf Aussenstationen der TG geht es nicht 3 Std früher - geschweige denn dass TG dir das BP für den Anschlussflug auf einem Partner in die Hand drückt usw...
Aber Du nimmst es andersweitig offensichtlich hin - nur nicht bei LH :rolleyes:

Ich finde LH durchaus konstant - vielleicht nicht in der Spitze wo andere sind - aber dafür gleichmässiger - dass ist mir persönlich wichtig. Ich finde auch die Reaktionszeiten - sprich Rückantwort bei LH wesentlich kürzer als bei anderen.

Was sie gut hinbekommen?
[*]Wenn sie was verbockt haben und man ist gestrandet, einen wieder einsammeln. Aber: Das bekommt mein Reisebüro auch hin...

Glückwunsch - mein Reisebüro hat nicht 24/7 - und according to Murphy - when the Seirra Hotel India Tango hits the fan - ist meist zu den Uhrzeiten wo es gerade nicht erreichbar ist.

Und was müßte LH machen, um mich wieder zu überzeugen?
  • Mich angemessen entschädigen
    Ist das so aufwendig, daß es sich lohnt einen guter und ehemals loyalen Stammkunden zu verlieren und sogar dazu zu bringen, daß er öffentlich gegen LH wettert?
  • ...

    Was ist in Deinen Augen eine angemessene Entschädigung :confused: Was für einen Schaden hat LH Dir in € ausgedrückt zugefügt ???

    Du hattest in einem Thread moniert dass Du als FTL lange Wartezeiten für Rückantworten hattest. Du hast anderswo angegeben dass LH im Q1 einen mittleren 5 Stelligen Betrag verloren hat weil LH Dich vergrault hat???
    Du sagst Du bist ein ehemaliger Stammkunde - was ist ein Stammkunde in Deiner Definition ?

    Cheers

    Thomas
 
K

kraven

Guest
Nicht zu vergessen ist auch die Tatsache, dass, wenn der Kunde besser informiert ist als Hansels selbst und genau in der wunden Stelle herumbohrt und nachhakt, die Kommunikation seitens Hansels eingestellt wird.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

sunflyer30

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
3.182
6
ZRH, MUC, BLR
Ja aber das kann auch nicht so schwierig sein, dass man hier mal Verbesserungen herbeiführt. Insbesondere finde ich es auch immer wieder erstaunlich, wie wenig Ahnung die Bereiche BUCHUNG, WEBSITE / MM&ONLINE und PRÄMIENBUCHUNG voneinander haben.

Es kann ja nicht sein, dass einem die Hotline sagt, dass man in seinem MM Profil immer nur Prämienflüge sehen könnte und die IT sagt dann, dass gerade ein technische Problem vorliegt. Sowas kann man ganz einfach mit ner Schulung beheben. Kostet nicht viel und bringt ganz viel Zufriedenheit.

Außerdem wäre es doch auch ein Leichtes seitens LH Qulitätssicherung mal gezielt Leute aus solchen Foren (die auch tatsächlich häufig fliegen) anzusprechen und um Feedback zu bitten. Sowas könnte man sich dann gern auch mal ein paar Meilen kosten lassen, aber man weiss was sache ist.

War es nicht der ehemalige Vortand WEBER der wohl hin und wieder als FB seinerzeit mitgeflogen ist um die Probleme zu verstehen? So muss die Mentalität aussehen!
 
  • Like
Reaktionen: HONig und marioconi

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.188
1.086
Vielen Dank, HONig,
einige Kritikpunkte kann auch meine Wenigkeit aus eigener Erfahrung bestätigen, und ich habe auch nur den Kopf geschüttelt. Andererseits habe ich auch sehr angenehme Erlebnisse mit LH & Co gehabt, z.B. Umbuchungen entgegen aller Regeln und sympathische Gespräche mit der Crew.
Vor einigen Jahren bin/mußte ich viel mit Skyteam in Y und C fliegen, hatte auch den Skyteam Gold Elite Status. Ehrlich gesagt habe ich mich über AF & Co noch mehr geärgert, vorzugsweise über die wirklich bescheidenen Abläufe in AMS, CDG und MXP, die Lounges an Außenstationen und die muffigen Crews (besonders bei AF).
Wie oben schon erwähnt, als Pax möchte ich die Airline nicht heiraten. Ich erwarte allerdings entsprechend meinem Status und der gebuchten Reiseklasse eine adäquate Behandlung. Und da schneidet die *A in meiner Erfahrung besser ab, auch wenn nicht immer alles rund läuft.
Viel Glück und bessere Erfahrungen bei Oneworld (oder anderen Airlines). Bin ehrlich gesagt auf Deine Erfahrungen gespannt.
Gruß Jens
 
  • Like
Reaktionen: Tammo und marioconi

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
FRA-SIN-SYD: Sei doch froh, dass Du mit QF nach SYD weiterfliegen darfst!
Die haben auf dem A380 eine nette C und F!
Für den Oneworld Status ist das auch nicht schlecht.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Honig,

nimm erstmal die Emotionen aus der Beziehung. Man kann aus jeder Zeile herauslesen, dass du zuviel finanzielle und emotionale Mittel investiert hast und nur zwanghaft versuchst nicht nur dir gegenueber das Investment zu rechtfertigen, sondern auch eine Vendetta auf der persoenlichen Agenda steht…und mit Kommentaren wie diesem disqualifizierst du dich selber, sowohl in den Augen von LH als auch bei jedem Leser

Ich freue mich auf die Konkurrenz durch OneWorld in Deutschland. Und glaube, LH ist dafür noch nicht gerüstet.

[*]Der Kundenmonolog
Statt Dialog wird ein Monolog der Textbausteine gepflegt. Konstruktive Kritik versandet in den Untiefen des Kundenmonologs, Verbesserungen treten nicht ein. Wir freuen uns, Sie bald wieder an Bord zu begrüßen.​

Die Hansa fuehrt mit allen Kunden einen Dialog, mit denen es sich lohnt genau diesen zu fuehren, deine anderen Punkte muss man einmal wieder in der Kategorie „wenig Ahnung von der Materie“ verbuchen. Das sind zum Teil leider naive Forderungen wie Ehrlichkeit und Verstaendniss, die einfach finanziell in keinem Verhaeltniss zur Investition stehen.

Das mag fuer Absolventen mit einem Magister in Philosophie schwer nachzuvollziehen sein, aber wie bereits in einem anderen Thread gepostet, haben Ryanair, Easyjet und Co. Benchmarks gesetzt und diesen muss sich die Hansa jeden Tag stellen, von daher sind Forderungen wie pauschale Entschaedigung bei einer Verspaetung nicht mal mehr ‚Alice im Wunderland’, selbst da geht es realistischer zu…

Wie man mit ein wenig Erfahrung aus deinen Posts zudem heraus lesen kann, fliegst du nach wie vor Hansa, du gehoerst zu der Gruppe, die einfach nicht wirklich konsequent den Schritt machen und wirklich los lassen kann….und keine Angst, da gehoeren ganz viele von uns zu, auch ich bin da keine Ausnahme, allerdings mehr bei KLM…

Von daher spare dir einfach die Zeit. Du bist mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der LH sowieso entsprechend gekennzeichnet, von daher leite deine Kompensationsforderungen direkt an deinen Anwalt weiter und fliege die Airline, die einfach passt. Wie bereits von einigen Postern festgestellt, das Gras auf der anderen Wiese ist nicht wirklich gruener…
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Außerdem wäre es doch auch ein Leichtes seitens LH Qulitätssicherung mal gezielt Leute aus solchen Foren (die auch tatsächlich häufig fliegen) anzusprechen und um Feedback zu bitten. Sowas könnte man sich dann gern auch mal ein paar Meilen kosten lassen, aber man weiss was sache ist.

War es nicht der ehemalige Vortand WEBER der wohl hin und wieder als FB seinerzeit mitgeflogen ist um die Probleme zu verstehen? So muss die Mentalität aussehen!

Das alles macht die Hansa doch schon seit Jahrzehnten mit wirklich wichtigen Kunden, diese sind nur zu 95-98% nicht in Internetforen wie diesen unterwegs...wie man nun die 'Bonuskunden' behandelt, die sich in Foren wie diesen tummeln, kann man sicherlich diskutieren...hier koennte man einen besseren Job machen, nur hat auch hier die Hansa ROI oder ROMI Kalkulationen gemacht und kam einfach zu der Schlussfolgerung, da es sich nicht wirklich lohnt...wie bereits mehrfach ausgefuehrt, die "intangibles" sind bei der Hansa nicht so wichtig wie bei anderen Unternehmen...

Weber ist ein Gigant und hat die Hansa im Rahmen der Moeglichkeiten in die Champions League gefuehrt. Er hat nach der Privatisierung erkannt, was man mit dem Konzern machen kann, machen muss und seine Ideologien leben auch heute noch weiter. Und die Probleme hat er auch erkannt, nur ist fehlende Verfuegbarkeit von Awards in C nach MIA kurz vor Weihnachten nicht wirklich eines, dass die LH aendern wird...und wenn man den Zahlen aus der letzten Woche Glauben schenken darf...dann laeuft der Laden doch ganz rund !

Daher meine Frage:

Warum fliegen die Leute Lufthansa, wenn die Lufthansa doch die Wuensche der Kunden nicht kennt ?
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
662
27
DUS und BRU
Vieles, was Du geschrieben hast ist sicherlich ärgerlich und Lufthansa hat (wie viele andere Konerzne übrigens auch) bestimmt gaaaanz viel Verbesserungspotenzial.
Wenn Du jetzt LH boykottierst - womit fliegst Du dann und werden dort Deine Ansprüche besser befriedigt?
Ich reg mich auch schon mal über die Hansels auf - und fühle mich trotzdem dort gut aufgehoben. Wenn ich jetzt nicht mehr LH fliegen würde, würde ich in erster Linie wohl mich selbst bestrafen - denen wäre das mit Sicherheit ziemlich egal.
 
Ich meine, dass HONig zu grosse Ansprüche stellt. Für wenig will er viel.

Ich investiere bei SQ etwa gleichviel wie bei LH, habe dort aber keinen HON Status. Werde nicht mit der Limo abgeholt, habe keine Vorteile beim Buchen mit Meilen und werde nicht als VIP behandelt.

Mich stört es michjt, wenn HON bei LH aussteigt. Erhöht meinen Koeeffizienten. Je mehr Ausstiege, je mehr profitiere ich davon...
 

A300flyer

Aktives Mitglied
02.03.2010
109
6
Manches kann ich nachvollziehen, manches gar nicht.
Textbausteine: Katastrophe, man könnte glauben, die können nicht lesen und fühlt sich verar...t.
Dem Kunden, der eine Anmerkung macht widersprechen: Katastrophe und Beratungsresistenz
Miles and More Abwertung: schlechter Witz, vor allem ist das Sammeln der Meilen komplett daneben. Verbesserung wäre (jeweils +EXEc). E 200, T 400, L 600 und der Rest so wie bisher, dann wäre endlich das Meilen sammeln wirklich an den Preis gebunden (was man ja 2004 wollte), aber dafür ist man ja zu blöd, statt dessen macht man eine Hompepage, wo suggeriert wird, dass man für L 750 Meilen bekommt, weil L Eco Basic ist -> Kunde ist angepisst. Unterscheidung D und EU ist Schwachsinn bei Miles and More.
Service: Klarstellen im Flugplan, was welche Servicestufe ist. Die Konkurrenz aussen vor lassen, die ist uninteressant. Warum gibts von MIL nach FRA eine höhere Servicestufe, von BLQ nach FRA (dauert 20 min länger im Schnitt) aber Nussini wie in Deutschland. Nach NCE gibts nen trockenen Zopf, nach Wien Wraps. Der Kunde kennt sich nicht aus, die FBs auch nicht. Die meisten reden schon nur noch: "was haben wir heute wieder dabei?" Manches ist wirklich eine Verbesserung, aber dann vernünftig umsetzen nach Blockzeit und die Konkurrenz ignorieren, die sind sowieso noch schlechter. Man setzt sich ab durch Verbesserung nicht durch Angleichung.
Dass es HON Meilen nur auf Miles and More integrated (annähernd 100% LH Eigentum ;) Airlines gibt, ist nachvollziehbar. Warum soll ich mir Kosten von einem Kunden aufladen, der dann bei SQ sein Geld ausgiebt zum Beispiel, weil SQ ist ja immer soviel besser....:rolleyes: Man will die eigenen Flieger vollmachen mit Vollzahlern, dann freut einen der Jahresabschluss. Das soll auch so bleiben, die anderen schenken der LH auch nichts. UNd der LH HON ist im Vergleich zu den TopTiers der anderen schon das Nonplus Ultra aus meiner Sicht. Ich könnte mir vorstellen, dass alle mit vergleichbaren Meilen bei allen *A oder auch den anderen Allianzen am liebsten HOn werden würden. Im Vergleich zu LH ist CO/UA eine dritte Welt Airline, da braucht man gar nicht viel rumreden.
Dass man keine Sitze reservieren kann und deshalb die halbe *A anrufen muss, ist nicht die Schuld der LH sondern auch der anderen. Wenn keiner von seinem Buchungssystem abrücken will, wird das auch so bleiben. Man kann aber unter checkmytrip die Airline references abfragen und dann auf den jeweiigen Homepages die Reservierung abrufen und Sitze reservieren. Dauert 1 Minute, eine generelle Systemänderung kostet Hunderte Millionen. Den meisten ist das wurscht. Was man allerdings machen sollte, ist die LX vom System her zu integrieren.
QF Codeshares gehören kreditiert. Dass LH mit SQ nicht kann, ist allgemein bekannt, liegt aber auch den SQlern, die mit ihrer Prepotenz glauben sie sind die besten. Wenn zwei Magenete mit dem gleichen Pol zusammenkommen, ....
Lounges: Top
Fazit: LH ist eine der Top Airlines, nirgendwo sonst, werden im Ernstfall heftige Probleme mit einer derartigen Professionalität aus dem Weg geräumt. Umbuchungen, Hotels, etc. Es wird nach Schema gearbeitet, für alles gibts ein Verfahren, das kann gut und schlecht sein, manchmal dauerts dafür auch länger.
Was LH aber wirklich am besten kann, ist sich durch Kleinigkeiten, die nix kosten, einen Haufen Probleme aufzuhalsen, was zu Unmut bei den Kunden führt, Service/M&M etc.. Das bleibt auch mir, der LH dennoch für die beste Airline in EU hält, unverständlich.
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Ich investiere bei SQ etwa gleichviel wie bei LH, habe dort aber keinen HON Status. Werde nicht mit der Limo abgeholt, habe keine Vorteile beim Buchen mit Meilen und werde nicht als VIP behandelt.

Bei SQ braucht man halt keinen HON, da wird jeder wie ein VIP behandelt.... Vom ersten Business Class Ticket an. ;-)

LH hat viele, viele qualifizierte und motivierte Mitarbeiter und von dem was HONig beschreibt ist, habe ich in meinen Fluegen noch nicht erlebt. LH-Mitarbeiter kommunzieren offen, versuchen Dinge, die nicht rund gelaufen sind, wieder geradezuruecken und leisten tollen Service.

Das was Kunden und Mitarbeiter gleichermassen aergert, ist ein Management, das nicht weiss, was es will: First Class oder keine First Class. Premiumanbieter oder kein Premiumanbieter. Sich von der Politik und Regulierungen verfolgt sehen und selbst eine kundenunfreundliche Aenderung nach der anderen durchzuziehen. Die offizielle Kundenkommunikation ist ein absolutes Desaster und Spohr wird zeigen muessen, dass das jetzt Chefsache ist.
 
  • Like
Reaktionen: HONig

Dreamliner

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
551
0
ANZEIGE
300x250
Naja zumindest was die IT, den Datenschutz und den Service anbelangt, könnte manches besser sein. (Dass Andere auch nicht besser sind, ist kein Argument).

Ich weiß zwar aus eigener Erfahrung, dass IT Systeme und die darauf aufgespielte Software immer mal Fehler haben kann, aber hier läuft dann doch einiges nicht ganz rund.

Des weiteren der Datenschutz. Hier muss man ganz klar sagen, dass hier Nachholbedarf besteht.

Vor Jahren habe ich mal die Hotline darauf hingewiesen, dass ich es für gefährlich halte wenn, damals, jedes mal mein ganzes Onlinepasswort abgefragt wurde, obwohl immerhin meine Kreditkarte so hinterlegt war, dass man jederzeit damit hätte Flüge buchen können. Der Hinweis, dass Banken aus diesem Grund normal nur eine Auswahl bestimmter Zahlen in der PIN abfragen würde ist damals auf völliges Unverständnis gestoßen.

Auch habe ich mit großem Interesse vor kurzem festgestellt, dass die LH meine Handynummer so mit Ihrem System verknüpft hat, dass automatisch beim Anruf vom Handy aus, mein Profil dort aufgeht. Mir wäre nicht klar, dass ich dem explizit zugestimmt hätte...

Zum Thema Datenschutz aus meiner Sicht so viel: Die LH ist schon für Argumente zugänglich. Vor Jahren öffneten sich im öffentlichen bereich allein schon bei Eingabe der M&M-Nummer zum Downloaden eines Passenger-Receipt alle getätigten Buchungen. Somit konnte jeder, der meine M&M-Nummer kannte, problemlos sehen, was ich an LH-Flügen plane. Nach dem Hinweis, dass dies aus Gründen des Datenschutzes nicht gehe, hat Lufthansa das System bekanntlich geändert. Inzwischen braucht es Filekey und Namen für einen Passenger Receipt. Mehr gibt es dann nicht mehr.
Grundsätzlich ist die LH-EDV nicht auf dem neuesten Stand. Das System kann bei vorhandenen etix lediglich 99 Flugabschnitte speichern. Hat man 100 und mehr, fallen zwangsläufig welche "unter den Tisch". Die Hotline-Mitarbeiterinnen und
-Mitarbeiter finden offene Tickets nicht. Hier empfiehlt es sich, alle Ticketnummern zu notieren, falls man schnell und sicher auf ein etix zugreifen möchte.
Des weiteren werden bei Flugtickets aus kapazitätsgründen die jahreszahlen nicht gespeichert. LH geht immer davon aus, dass das Ticket wegen der 12-monatigen Gültigkeitsdauer längstens aus dem Vorjahr stammen kann. Damit trägt das Unternehmen dem Sachverhalt jedoch nicht Rechnung, dass man beispielsweise ein vollflexibles C-Ticket 365 Tage nach Ausstellung an- und weitere 365 Tage danach zu Ende fliegen kann. Sind also zwei Jahre. Das systemimmanente Fehlen der Jahreszahl beim Ausstellungsdatum führt dann dazu, wie bei mir schon mehrfach geschehen, dass der Computer das weiterhin voll gültige Ticket auf "invalid" setzt.
In dieser Situation greift oft, was der OP anmerkte: Das Personal am Telefon behauptet steif und fest, dass das Ticket verfristet sei und nur noch erstattet werden könne. Gleiches habe ich dann auch schon aus dem Mund des hinzugezogenen Supervisors vernommen. Man müsse den Rest des Tickets (zum oneway-Tarif) Rückerstatten lassen und ein neues Ticket kaufen. Die Odyssee, wieder an die offenen Legs des Tickets zu kommen, kann man sich vorstellen.
Aber vieleicht sind das ja nur persönliche Einzelfälle.
Es grüßt der Dreamliner