Mit 36 Meilen vor dem SEN Status nicht in die Lounge gelassen worden (aus PM zu SM Tausch)

ANZEIGE

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
ANZEIGE
Das ist aber ganz genau der Punkt - es geht nicht nur um Rendite, es geht auch um Marketing: man möchte die Kunden nicht an die Konkurrenz verlieren.

Also lieber einen renditeschwächeren Passagier, der in 99% der Fälle nicht ganz so viel bringt, als Dauerkunden halten...


Die Frage ist doch auch, was man für seine Treue bei einer Fluggesellschaft als Goodie erhält. Ich habe 2008 ca. 60 mal ein Lufthansa-Flugzeug bestiegen und dafür knapp einen mittleren 5 stelligen Betrag an den Kranich überwiesen. Gab es von Lufthansa auch nur einmal als Anerkennung ein Upgrade? Nein. (n)

Als ich die letzten für den SEN notwendigen Meilen mit einem RT STR-HAM-STR erflogen habe, hatte der Lounge-Drache es abgelehnt, meine Frau auch in die Lounge zu lassen. Obwohl zu diesem Zeitpunkt laut Auszug 36 Meilen zu den geforderten 130.000 gefehlt haben und ich mit dem Hinflug STR-HAM dieses schon in der Tasche hatte. Der LD hat mich so genervt, das ich die Boarding Area nochmals verlassen habe, zum CheckIn gegangen bin und dort die Situation geschildert habe. Die Dame am CheckIn hat darauf hin den Lufthansa-Verantwortlichen am Hamburger Flughafen angerufen, der kurz danach auftauchte und nach kurzer Diskussion den LD anrief und mitteilte, dass ich selbsstverständlich mit meiner Frau in die Lounge eingeladen werde. Die letzte kleine Rache des LD war, dass sie uns in die Business-Class und nicht in die Senator-Lounge lies. (n)

Von Lufthansa wird immer gesagt: "Sie als Stauskunde sind uns wichtig." Nur merke ich kaum etwas in dieser Richtung.

Die Folge ist, ich benutze auch andere Fluglinien der *A. Die Auswahlkriterien sind hierbei eindeutig: Preis, Service und Sicherheitsempfinden. Und bei den erstenbeiden Punkten schneidet Lufthansa echt mies ab.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Die Frage ist doch auch, was man für seine Treue bei einer Fluggesellschaft als Goodie erhält. Ich habe 2008 ca. 60 mal ein Lufthansa-Flugzeug bestiegen und dafür knapp einen mittleren 5 stelligen Betrag an den Kranich überwiesen. Gab es von Lufthansa auch nur einmal als Anerkennung ein Upgrade? Nein. (n)

Als ich die letzten für den SEN notwendigen Meilen mit einem RT STR-HAM-STR erflogen habe, hatte der Lounge-Drache es abgelehnt, meine Frau auch in die Lounge zu lassen. Obwohl zu diesem Zeitpunkt laut Auszug 36 Meilen zu den geforderten 130.000 gefehlt haben und ich mit dem Hinflug STR-HAM dieses schon in der Tasche hatte. Der LD hat mich so genervt, das ich die Boarding Area nochmals verlassen habe, zum CheckIn gegangen bin und dort die Situation geschildert habe. Die Dame am CheckIn hat darauf hin den Lufthansa-Verantwortlichen am Hamburger Flughafen angerufen, der kurz danach auftauchte und nach kurzer Diskussion den LD anrief und mitteilte, dass ich selbsstverständlich mit meiner Frau in die Lounge eingeladen werde. Die letzte kleine Rache des LD war, dass sie uns in die Business-Class und nicht in die Senator-Lounge lies. (n)

Von Lufthansa wird immer gesagt: "Sie als Stauskunde sind uns wichtig." Nur merke ich kaum etwas in dieser Richtung.

Die Folge ist, ich benutze auch andere Fluglinien der *A. Die Auswahlkriterien sind hierbei eindeutig: Preis, Service und Sicherheitsempfinden. Und bei den erstenbeiden Punkten schneidet Lufthansa echt mies ab.

Natürlich sind deine Erfahrung unschön. Jedoch weiß man eigentlich schon vorher worauf man sich einlässt. Die Regeln sind klar. Upgrades gehören nicht dazu bis man Sen geworden ist. Der LD ist natürlich etwas am Ziel vorbei geschossen.

Ich persönlich halte auf Grund meines Budgets, meiner Reiseanforderungen und meiner Reiseziele und Vorlieben nur die treue zu einer Alliance. In meinen Augen die Beste weltweit. Miles and More und dem Sen (noch nicht entschieden ob ich den wiederhaben möchte) würde ich nur die treue halten, weil es eine 2 jährige Qualifikationperiode gibt und die erflogenden Meilen sinnvoll verwenden und mit vertretbarem Aufwand aufbessern kann. Nicht zuletzt löse ich sehr häufig Awards auf LH/LX metal ein, gerade hier hat der SEN schon seine Vorteile.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Jedoch weiß man eigentlich schon vorher worauf man sich einlässt. Die Regeln sind klar. Upgrades gehören nicht dazu bis man Sen geworden ist.

Mir geht es auch nicht um das Kundenbindungsprogramm als solches, das ich trotz heftiger Kritik und Punkten, die mir persönlich nicht gefallen, für gut halte. Denn auch nachdem ich den SEN hatte, kam von LH keine eineziges Upgrade. Was nützt mir dann die Treue zu einer Fluggesellschaft? Es is immer ein Geben und Nehmen! Ich bin in 2009 dann unter anderem LX geflogen und siehe da - da kam auch mal ein Upgrade. Die LX glänzt natürlich auch nicht immer - wie ich erst kürzlich erfahren durfte :rolleyes:. Aber aktuell ist LX für mich die Wahl. Ich sammle nur bei *A und fliege auch nur mit einem kleinen Teil der *A Partner, vorausgesetzt Sie können die Verbindung auch bedienen.
 

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Denn auch nachdem ich den SEN hatte, kam von LH keine eineziges Upgrade. Was nützt mir dann die Treue zu einer Fluggesellschaft? Es is immer ein Geben und Nehmen! Ich bin in 2009 dann unter anderem LX geflogen und siehe da - da kam auch mal ein Upgrade.

Das geht mir allerdings auch so. Fliege zwar nicht oft LX, sondern sicherlich 10x so viel LH, aber dennoch habe ich in Summe mehr Upgrades bei LX gehabt als bei LH...:eek:
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Mir geht es auch nicht um das Kundenbindungsprogramm als solches, das ich trotz heftiger Kritik und Punkten, die mir persönlich nicht gefallen, für gut halte. Denn auch nachdem ich den SEN hatte, kam von LH keine eineziges Upgrade. Was nützt mir dann die Treue zu einer Fluggesellschaft? Es is immer ein Geben und Nehmen! Ich bin in 2009 dann unter anderem LX geflogen und siehe da - da kam auch mal ein Upgrade. Die LX glänzt natürlich auch nicht immer - wie ich erst kürzlich erfahren durfte :rolleyes:. Aber aktuell ist LX für mich die Wahl. Ich sammle nur bei *A und fliege auch nur mit einem kleinen Teil der *A Partner, vorausgesetzt Sie können die Verbindung auch bedienen.

Ich verstehe und unterstütze deine Ansicht das gute Kundenbindung ein geben und nehmen ist. Jedoch ticken gerade Fluglinien nicht so. Das ist traurig aber eben vorher bekannt.
 

sixpack

Erfahrenes Mitglied
03.04.2009
279
0
CGN
Natürlich sind deine Erfahrung unschön. Jedoch weiß man eigentlich schon vorher worauf man sich einlässt. Die Regeln sind klar. Upgrades gehören nicht dazu bis man Sen geworden ist.
Habe ich was verpasst, ein Upgrade ist schön und toll aber kein Statusvorteil. Und ein Upgrade zu bekommen ist super aber keins zu bekommen ist auch OK, you get what you pay for.

Der LD ist natürlich etwas am Ziel vorbei geschossen.

Status war noch nicht vorhanden also keinen Zugang zur Lounge. Woher soll der LD denn wissen ob der Flug überhaupt Meilen brachte ???
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Habe ich was verpasst, ein Upgrade ist schön und toll aber kein Statusvorteil. Und ein Upgrade zu bekommen ist super aber keins zu bekommen ist auch OK, you get what you pay for.

Wie ich sagte nein ist es nicht aber ab und zu erhalten kleine Geschenke die Freundschaft.


Status war noch nicht vorhanden also keinen Zugang zur Lounge. Woher soll der LD denn wissen ob der Flug überhaupt Meilen brachte ???

Bei 36 fehlenden Meilen, wurde ja scheinbar mit Auszug vorgewiesen, ist es nur peinlich. Andere LH Senatoren schlappen seit 29964 Meilen in die Lounge, ab und an kann man mal auch 5 gerade sein lassen. Das setzt aber eine gewisse Kundenbezogenheit und Situationsintelligenz voraus.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Status war noch nicht vorhanden also keinen Zugang zur Lounge. Woher soll der LD denn wissen ob der Flug überhaupt Meilen brachte ???

Weil zu diesem Zeitpunkt, und ich glaube mich erinnern zu können, das es heute bei LH immer noch so ist, bei bezahlten Flügen auch Meilen gutgeschrieben werden. Ein Blick auf die Bordkarte mit der Klassenangabe hätte gereicht!
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Status war noch nicht vorhanden also keinen Zugang zur Lounge. Woher soll der LD denn wissen ob der Flug überhaupt Meilen brachte ???

Vor allem da in der FAQ von LH glasklar drinsteht:

Auf meinem Miles & More Konto sind nun erstmalig die Voraussetzungen für den Frequent Traveller Status / den Senator Status erfüllt. Ab wann kann ich die Vorteile des Status in Anspruch nehmen? Wann bekomme ich meine neue Karte?
Sobald Sie die erforderlichen Meilenwerte erreicht haben werden automatisch Produktion und Versand Ihrer Frequent Traveller Karte / Ihrer Senator Karte veranlasst. Hierfür werden innerhalb Deutschlands ca. zwei Wochen benötigt. Nur mit der jeweiligen Karte können Sie sich als Frequent Traveller / Senator ausweisen. Die Vorteile Ihres Status können Sie daher erst ab Erhalt Ihrer Karte in Anspruch nehmen.

Mit anderen Worten ist es Kulanz wenn man mit dem ausgedruckten Meilenstand in die Lounge kommt.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Vor allem da in der FAQ von LH glasklar drinsteht:
Mit anderen Worten ist es Kulanz wenn man mit dem ausgedruckten Meilenstand in die Lounge kommt.

Die Bedingungen sind eindeutig, da gebe ich Dir recht. Dann kannste aber alle Lounge-Drachen rausschmeissen und durch Zugangscomputer ersetzen. Die paar Fragen der Lounge-Besucher an die LDs leitet man über aufgestellte Kundentelefone an eine Zentrale und bekommt dann die Antwort, die der LD ja auch nur abfragt. Die Lufthansa muss ja sparen! Und diese Kosten können Sie sofort aus der Bilanz streichen.

Menschen sollten in der Lage sein auch kundenorientierte Entscheidungen zu treffen. Auch wenn dies u.U. soziale Kompetenz vorraussetzt. Diese schwarz/weiß Seherei nervt!
 
  • Like
Reaktionen: Knowledge_Worker

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Das wäre dann aber schon doppelte Kulanz :confused:
Um es mal ganz ehrlich zu sagen, ich hatte auch an einem Wochenend R/T Sonnabend hin, Montag zurück am Sonnabend die Meilen für den SEN zusammen. Jedoch wäre ich nie auf die Idee gekommen Montag Zugang zur SEN-Lounge zu verlangen oder wäre ich mit jemandem unterwegs gewesen selbiges zu tun. Vor allem wäre ich mir zu Schade gewesen so einen Aufstand mit Manager usw. zu veranstalten, vor allem wenn ich laut den Regeln das Recht für die Benefits eben noch nicht habe. Sonst wird immer darauf bestanden die Regeln einzuhalten aber wenn man mal auf Grund eben dieser einen Vorteil weniger hat geht das Gebrabbel los. Sorry das verstehe ich nicht und geht über meinen Horizont. Vielleicht bin ich einfach zu bescheiden :eek:
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Das wäre dann aber schon doppelte Kulanz :confused:

Da wir ja jetzt bei Haarspalterreien angekommen sind: Ich wäre hocherfreut, wenn man mir diese Aussage erklären könnte.

Ist es nicht so, dass diese sogenannten Benefits zuerst ziemlich teuer erkauft werden? Und der Kern meiner Aussage ist ein ganz anderer: Wie definiert sich kundenfreundlichkeit? Stur nach Schema F oder siutationsbezogen. Was hat die Lufthansa das ganze gekostet? Ein Glas Orangensaft und der Aufwand, den das Abräumen und der Abwasch benötigit haben. Ich bitte Dich, wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit?
 

weltspion

Erfahrenes Mitglied
16.08.2009
1.195
9
HAM
www.travelwithtorsten.com
Das wäre dann aber schon doppelte Kulanz :confused:
Um es mal ganz ehrlich zu sagen, ich hatte auch an einem Wochenend R/T Sonnabend hin, Montag zurück am Sonnabend die Meilen für den SEN zusammen. Jedoch wäre ich nie auf die Idee gekommen Montag Zugang zur SEN-Lounge zu verlangen oder wäre ich mit jemandem unterwegs gewesen selbiges zu tun. Vor allem wäre ich mir zu Schade gewesen so einen Aufstand mit Manager usw. zu veranstalten, vor allem wenn ich laut den Regeln das Recht für die Benefits eben noch nicht habe. Sonst wird immer darauf bestanden die Regeln einzuhalten aber wenn man mal auf Grund eben dieser einen Vorteil weniger hat geht das Gebrabbel los. Sorry das verstehe ich nicht und geht über meinen Horizont. Vielleicht bin ich einfach zu bescheiden :eek:

Ich kann hier sowohl covalinal auch woelfchen verstehen. Aber bricht sich LH einen Zacken aus der Krone, jemanden mit 129k Meilen in die Lounge zu lassen? Wer ist da eigentlich der Kleinbürger?

Ich habe die Erfahrung übrigens auch machen dürfen. Ich hatte fast 129k auf dem Kontoauszug und noch eine Business-Bordkarte dazu. Obendrein war noch ein OZ Flug in C nicht gutgeschieben worden, ich war also faktisch eher bei 140k. Der Drachen IN FRA hat mich eisenhart abgebügelt. Die Krönung war, dass sie auch nur Ihren Job machen würde.

Ich war vorher fast zehn Jahre lang FTL - da will man irgendwie schon das Mysterium SEN kennenlernen. Auch wenn es aus heutiger Sicht vielleicht Quatsch ist.

Ich frage mich da jedoch schon, welcher Mongo bei LH hat die Dame eigentlich für diesen Posten (Bestreuung von Premium Kunden!) eingestellt? Als Premium Kunde erwartet man schon mehr Augenmaß. Ansonsten: Stellt bitte einen Automaten hin und werft die gute Frau raus. Sei mir recht. Und das ist dann am Ende wohl für alle gerecht.

Der Thread ist ganz schön off-topic mittlerweile.
 
  • Like
Reaktionen: Knowledge_Worker

caipiroska

Erfahrenes Mitglied
15.12.2009
316
0
HAM
Hatte eine ähnliche Situation das letzte Mal in MUC. Mir haben noch 90 Meilen zum SEN gefehlt, war aber schon HAM-MUC, Weiterflug nach HKG, geflogen.
Wurde auch abgewiesen. Hätte mich auch über ein wenig Kulanz gefreut aber war für mich kein Grund einen großen Aufstand zu proben.

Bezüglich Upgrade: Es kann sich wirklich niemand beschweren, kein Op-up zu bekommen. Es handelt sich soweit ich das verstanden habe um ein Upgrade weil eine Buchungsklasse überbucht wurde. Somit hat man manchmal das Glück (ich leider noch nicht), aber mit nichten einen Anspruch darauf.
Hoffe trotzdem das es auf meinem nächsten Flug, jetzt als SEN, endlich mal klappt

[KVS Availability Tool 5.1.7/Platinum - WSpan: Availability/ITN/US-WOT]

Carrier Flight From Depart To Arrive A/C St Availability
--------- ------ ---- -------- ---- -------- --- -- --------------------------------------------------------
LH 731 HKG 23:55 MUC 05:30 +1 0 F1 A1 J6 C6 D5 Z2 Y6 B5 M2 H0 Q0 V0 W0 U0 S0
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Ich frage mich da jedoch schon, welcher Mongo bei LH hat die Dame eigentlich für diesen Posten (Bestreuung von Premium Kunden!) eingestellt? Als Premium Kunde erwartet man schon mehr Augenmaß. Ansonsten: Stellt bitte einen Automaten hin und werft die gute Frau raus. Sei mir recht. Und das ist dann am Ende wohl für alle gerecht.

Der Thread ist ganz schön off-topic mittlerweile.
Wahrscheinlich ist diese Haltung dem Kunden gegenüber Kriterium für die Einstellung gewesen. Man muss ja schließlich die Kunden eiskalt abweisen können.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.288
FRA/QKL
Ich kann hier sowohl covalinal auch woelfchen verstehen. Aber bricht sich LH einen Zacken aus der Krone, jemanden mit 129k Meilen in die Lounge zu lassen? Wer ist da eigentlich der Kleinbürger?
Sehe ich genauso. Zukünftig werden ja auch Trillionen Inder mit ihren unendlich abzählbar vielen Kindern in die Lounges gelassen. Da sollte man einem eigenen Statuskunden, der quasi fast SEN ist den Eintritt eigentlich nicht verwehren. Auch wenn es regelkonform ist.
 
  • Like
Reaktionen: Knowledge_Worker

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Bezüglich Upgrade: Es kann sich wirklich niemand beschweren, kein Op-up zu bekommen. Es handelt sich soweit ich das verstanden habe um ein Upgrade weil eine Buchungsklasse überbucht wurde. Somit hat man manchmal das Glück (ich leider noch nicht), aber mit nichten einen Anspruch darauf.
Hoffe trotzdem das es auf meinem nächsten Flug, jetzt als SEN, endlich mal klappt

Es geht ja auch nicht um einen Anspruch auf ein Upgrade. Damals in 2008 habe ich von Foren für Vielflieger noch nichts gewusst, nur von den hochmystischen FTLs und SENs. HON kannte ich damals noch nicht mal vom Hörensagen. Aber es geisterte immer der besondere Service für solche Statuskunden und ja auch die Aussage von dem einen oder anderen Upgrade. Die Mystik ist schon lange verraucht und die Sache mit den Upgrades - naja facing reality! :(

Trotzdem, wenn man manchen Forumsbeiträgen (auch in anderen Foren, wobei ich mich nur an diesem hier beteilige) Glauben schenken darf (?), erhalten manche Passagiere jeden zweiten Flug ein Op-Up. Was mich natürlich stutzig macht. Denn dies würde bedeuten, dass man nach Erreichen des HONs beruhigt billig buchen kann, denn man wird ja eh upgegradet. Was ich mir aus LH/LX Sicht aber kaum vorstellen kann, denn dann rechnet sich ja dieser Passagier auf Dauer dann nicht mehr.

Aber ursprünglich ging es bei meinem Beitrag darum, was die Treue zu einer Fluglinie dieser Fluglinie Wert ist. Und da kann ich auf diesen ganzen Firlefanz von Hochglanz-Maketing-Magazinen mit überteuerten Reisen und Produkten verzichten. Ab und zu in den Genuss eines Upgrades kommen, schmeichelt der Seele (zumindes meiner) wesentlich mehr als mal eine Flasche Wein oder eine Geburtstagskarte zu erhalten. In irgendeinem Thread hat eine Teilnehmer von der Irrationalität des Menschen Gesprochen. Dies trifft hier genauso zu: Geben und Nehmen. Für mich zeigt sich die Wertschätzung einer Fluglinie den Passagieren gegenüber darin, eben diesen das Einzige, weswegen ein Passagier zu einer Fluglinie geht, nämlich die Beförderung in einem Flugzeug manchmal zu versüßen.

Gut nun bin ich persönlich in der glücklichen Lage mir als Luxus auch mal einen F-Flug gönnen zu können. Die Seele möchte aber trotzdem Mal gestreichelt werden.:)
 

sixpack

Erfahrenes Mitglied
03.04.2009
279
0
CGN
Sehe ich genauso. Zukünftig werden ja auch Trillionen Inder mit ihren unendlich abzählbar vielen Kindern in die Lounges gelassen. Da sollte man einem eigenen Statuskunden, der quasi fast SEN ist den Eintritt eigentlich nicht verwehren. Auch wenn es regelkonform ist.

Der Punkt ist das der TO sich beschwert hat das er keine OPUps bekommt und das er, ohne die Vorraussetzungen zu erfüllen, nicht in die Lounge durfte. Und sorry Augenmaß hin oder her, wo ist denn die Grenze, bei 35 Meilen, bei 90 Meilen bei 900 Meilen, bei 10000 Meilen (immerhin kommt ja nen US Sen dann schon seit 20k meilen in die Lounge). bei 30k Meilen, das kann man EWIG weiterführen und am Schluss ist die Lounge voll. und die 180k Meilen SENs stehen...:doh:

Eventuell bin ich zu klein kariert, aber ich erwarte ja auch von LH das Sie sich an die Regeln halten und da kann LH von mir das Gleiche erwarten.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.885
13.288
FRA/QKL
Der Punkt ist das der TO sich beschwert hat das er keine OPUps bekommt und das er, ohne die Vorraussetzungen zu erfüllen, nicht in die Lounge durfte. Und sorry Augenmaß hin oder her, wo ist denn die Grenze, bei 35 Meilen, bei 90 Meilen bei 900 Meilen, bei 10000 Meilen (immerhin kommt ja nen US Sen dann schon seit 20k meilen in die Lounge). bei 30k Meilen, das kann man EWIG weiterführen und am Schluss ist die Lounge voll. und die 180k Meilen SENs stehen...:doh:

Eventuell bin ich zu klein kariert, aber ich erwarte ja auch von LH das Sie sich an die Regeln halten und da kann LH von mir das Gleiche erwarten.
LH hält sich aber nicht an die Regeln, bzw. ändert Regeln nach Gutdünken natürlich nur zum eigenen Vorteil. LH hat beispielsweise bis exakt 42 Tage und ca. 7 Stunden vor dem 01.01.2009 alle KMUs mit dem PPB Programm ver:censored: und dann in eigenem Ermessen die gesammelten Punkte auf knapp 25% des vorherigen Wertes zusammengedampft. LH hat sich zwar exakt regelkonform verhalten (Programmänderungen mit 6 Wochenfrist), was die Änderungsmitteilung angeht, aber allen Kunden, die sich vorher an Regeln gehalten haben massiv vor den Kopf gestoßen. Wenn Kunden trotz solchen Verhaltens seitens LH immer noch bei LH bleiben, dann ist das großzügig aus Kundensicht. Dementsprechend muss die Gegenseite dann aber auch nicht so kleinkariert sein und wegen ein paar Handvoll Meilen so ein Theater machen. Dabei ist es völlig egal, ob man hier einen Grenzwert definieren muss. Das bedeutet ja nur, dass alle das Hirn abschalten können. Ich würde erwarten, dass man auch noch individuelle Entscheidungen ermöglicht und habe sowas zum Glück auch schon erlebt.
 

covalin

Erfahrenes Mitglied
03.11.2009
1.474
2
Am Schanzgraben
Der Punkt ist das der TO sich beschwert hat das er keine OPUps bekommt und das er, ohne die Vorraussetzungen zu erfüllen, nicht in die Lounge durfte. Und sorry Augenmaß hin oder her, wo ist denn die Grenze, bei 35 Meilen, bei 90 Meilen bei 900 Meilen, bei 10000 Meilen (immerhin kommt ja nen US Sen dann schon seit 20k meilen in die Lounge). bei 30k Meilen, das kann man EWIG weiterführen und am Schluss ist die Lounge voll. und die 180k Meilen SENs stehen...:doh:

Eventuell bin ich zu klein kariert, aber ich erwarte ja auch von LH das Sie sich an die Regeln halten und da kann LH von mir das Gleiche erwarten.

Mit dem kleinen Unterschied, dass zu diesem Zeitpunkt mit dem bereits erfolgten Hinflug STR-HAM die fehlenden 36 Meilen zwar längst abgeflogen aber noch nicht gutgeschrieben waren. Ich wäre nicht auf die Iddee gekommen, die Senator-Lounge aufzusuchen, ohne, dass die 130.000 Meilen voll wären. An diesem besagten Rückflug (HAM-STR) war ich schon über dieser Grenze, nur auf dem Ausdruck bzw. in des Lounge Drachens Computer war der Stand vor der Gutschrift des Hinflugs mit den fehlenden 36 Meilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.048
1.550
Bayern & Tirol
Mit dem kleinen Unterschied, dass zu diesem Zeitpunkt mit dem bereits erfolgten Hinflug STR-HAM die fehlenden 36 Meilen zwar längst abgeflogen aber noch nicht gutgeschrieben waren. Ich wäre nicht auf die Iddee gekommen, die Senator-Lounge aufzusuchen, ohne, dass die 130.000 Meilen voll wären. An diesem besagten Rückflug (HAM-STR) war ich schon über dieser Grenze, nur auf dem Ausdruck bzw. in des Lounge Drachens Computer war der Stand vor der Gutschrift des Hinflugs mit den fehlenden 36 Meilen.

Das hatte ich auch schon. Interessant ist es, wenn LH die Meilen nicht automatisch gutschreibt. Dann liegt hängt man auch von der LH-IT ab. Wie ich (vor vielen Jahren, als die Welt noch in Ordnung war) SEN geworden bin, durfte ich auch nur in die Business-Lounge, bis meine Karte angekommen war. Kontoausdruck wurde nicht anerkannt.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
300x250
Meine Meinung zu der ganzen Angelegenheit:

Wenn ich bereits so frustriert bin dass LH mir trotz enormen Kaufvolumens bisher nichts bodenstaendiges hat zugute kommen lassen, dann werde ich kurz vor 100K Meilen meine Adresse ins Ausland verlegen und mir den SEN schnappen. Fertig ab !

Bis 130K warte ich da sicherlich nicht. So kann LH dann noch weitere 14 O-Saefte herausgeben bis die 130K eh erreicht waeren. :doh: