Achtung: SB wegversichern geht nur mit Vermieterversicherungen!!

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
ANZEIGE
Bezugnehmend auf folgenden Allianz Versicherung link: null Selbstbeteiligung mietwagen wohnmobile selbstbeteiligungs selbstbehalt versicherung mondial elvia guenstig mieten Car Hire Rental No Excess Insurance world wide cars rental cheap

darf ich der Community folgendes mitteilen:

Ich wollte ein Auto ganz ohne Versicherungen mieten, die SEN-KK (mit includierter Vollkasko incl. 230 EUR SB) verwenden und dann diese SB durch diese Elvia/Allianz Versicherung wegversichern.

Zunächst wurde meine Anfrage - IMHO absichtlich "Mehrumsatz nehmen wir gerne mit" sprich "Hauptsache Sales" - falsch verstanden:

Allianz meinte:
Gerne können Sie durch Abschluss einer CDW die Selbstbeteiligung ausschließen, die Ihr Fahrzeugversicherer in seinen AVB vereinbart hat.

auf Rückfrage kam dann folgende Aussage:

Allianz meinte:
Die Erstattung des Selbstbehaltes als Ergänzung Ihrer Versicherung der Kreditkarte ist nicht möglich.
(n)

Gut zu wissen denke ich, auch wenn ich die Logik nicht verstehe:rolleyes:

Was sicherlich auch von der o.g. SB Versicherung nicht gedeckt wäre, sind die Administrativ-Gebühren von 30-80 EUR je nach Land/Anbieter.....

Wieder ein Grund mehr, bei den Brokers zu buchen und die 62-100 EUR für KK zu sparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Pax vobiscum
B

blommel

Guest
Ich leihe mir mit Freunden für Wochenenden öfter ein Auto aus. Als Studentin muss ich zugeben, dass ich da den billigsten Anbieter nehme und bis jetzt meist mit der Einstellung "Da wird schon nichts passieren" an die Sache herangegangen bin. Einer meiner Freunde ist letztens auf eine Firma im Internet gestoßen, die angibt, für 4,49€ pro Tag wäre die Selbstbeteiligung im Schadensfall ausgeschlossen. Wenn das stimmt, würde sich das auch für dich lohnen. Allerdings habe ich die Versicherung bis jetzt noch nicht selbst abgeschlossen und auch nur das Angebot auf deren Webseite gelesen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ich leihe mir mit Freunden für Wochenenden öfter ein Auto aus. Als Studentin muss ich zugeben, dass ich da den billigsten Anbieter nehme und bis jetzt meist mit der Einstellung "Da wird schon nichts passieren" an die Sache herangegangen bin. Einer meiner Freunde ist letztens auf eine Firma im Internet gestoßen, die angibt, für 4,49€ pro Tag wäre die Selbstbeteiligung im Schadensfall ausgeschlossen. Wenn das stimmt, würde sich das auch für dich lohnen. Allerdings habe ich die Versicherung bis jetzt noch nicht selbst abgeschlossen und auch nur das Angebot auf deren Webseite gelesen.

Danke für den Tip Bommel! Genau das sind die Allianzbrüder (s.link oben) mit der frechen Telefonistin....

Ich miete seit ca. 15 Jahren ca. 20-30 Mal jährlich Autos! Meistens nur ca. 100-200km, one-way airport und zurück, also nur ca. 3-4h on the road, teilweise auch mehre Tage (am Zielort) und ggf. schon mal etwas mehr (500-1000km) und es ist auf diesen Reisen NIE was passiert.

Ausgerechnet auf einer Urlaubsreise ich glaube es war 2006, hatte ich - "Passiert ja eh nichts" bei Hertz Italia OHNE Versicherung gemietet und mich auf SEN-Kreditkarte verlassen. Prompt hatte ich nach 2 Tagen eine dicke Delle hinten (auf und davon der Verursacher) und danach ist mir noch einer mit dem Roller in die Fahrertüre. Somit hatte ich Glück, die Versicherung des 2ten hat alles bezahlt.

Nur Hertz wollte zunächst mal 590 EUR, was ich aber nie bezahlt habe. Nach 8 Monaten hat Generali Milano vom Rollerfahrer bezahlt und alles war ok für mich.

Ich erzähle diese Story immer wieder hier, weil es eben nicht immer gut geht und wenn du dann bei Anmieten wegen 2-5 EUR/Tag ne SB von 750 EUR berappen muss, wird spästens dann eine Lehre ziehen!

Ach ja, kürzlich hatte ich doch einen Fall in Finnland: Frontscheibe und Seitenschaden (kein Verursacher) - zum Glück ist unsere Firmenrate immer automatisch incl. super cover;)
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Allerdings sind die SB Deckungsversicherungen mit Vorsicht zu behandeln.
Meist wird vorausgesetzt, dass man sich auf einer Reise befindet.
Wenn man ein Auto am Wohnort anmietet, wird wegen evtl. Reiseklauseln keine Deckung gewaehrt.

Hatte in den letzten 15 Jahren bei ca. 20 Anmietungen im Jahr auch nur einen Schaden.
Diesen Schaden in Hoehe von 300 GBP habe ich auch - mit Hilfe einer Mauer - selbst verursacht.
Ihn der AMEX oder LH KK zu melden, erschien mir nicht angemessen. Habe es selbst getragen.
Beste KK fuer Mietwagen sind aus meiner Sicht immer noch die AMEX Produkte, dann benoetigt man auch keine Zusatzversicherung.
Broker und Komplettpakete waren mir einfach zu teuer.
Kein einziges Mal waere ein Broker auch nur annaehernd an 'meinen' Preis gekommen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
MichaelFFM, deinen Hinweise mit "auf einer Reise" sein bezieht sich auf welche Vermieter? Wäre ja ein Witz, denn die Jungs von Hertz, Avis und Europcar promoten doch vermehrt Wochenendanmietungen. Da steht nirgends: sie müssen aber unbedingt raus aus dem Stadtgebiet oder so?

Keine Ahnung wo du mietest aber ich nehme die Broker für die Urlaubsreisen. Beispiele:

Sunnycars (all incl. kein Tankfüllung zu kaufen) in Spanien: 10,3 EUR/Tag (Auriga crown)
Sunnycars (dito) in Portugal 7 Tage 20 EUR/Tag (Sixt)
DriveFTI (dito) in Italien: Cabrio 35 EUR/Tag (Avis-Focus Cabrio)
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
MichaelFFM, deinen Hinweise mit "auf einer Reise" sein bezieht sich auf welche Vermieter? Wäre ja ein Witz, denn die Jungs von Hertz, Avis und Europcar promoten doch vermehrt Wochenendanmietungen. Da steht nirgends: sie müssen aber unbedingt raus aus dem Stadtgebiet oder so?

Da hast Du mich missverstanden.
Die moeglichen Reisklauseln beziehen sich auf eine SB Versicherung von Drittanbietern, wie es hier ja weiter oben diskutiert wurde.

Sunnycars (all incl. kein Tankfüllung zu kaufen) in Spanien: 10,3 EUR/Tag (Auriga crown)
Sunnycars (dito) in Portugal 7 Tage 20 EUR/Tag (Sixt)
DriveFTI (dito) in Italien: Cabrio 35 EUR/Tag (Avis-Focus Cabrio)

..das sind wohl Nebensaisonpreise, ausserdem groesstenteils unflexibel da vorausbezahlt.
Ausserdem beinhaltet der Preis bei Brokern oft auch noch das lange Stehen in einer Schlange am Schalter.
Ein typisches Touristenbeispiel:
Hatte letztes Jahr ein Auto bei Sixt auf Mallorca direkt gebucht, das war fuer acht Tage ungefaehr 100,00 EUR unter jedem Brokerpreis.
Vom Gepaeckband sind wir direkt zum Schluesselautomaten, wo wir dank Status einen 1er BMW herausgezogen haben. Gebucht war EXXX.
Voll flexibel lagen wir bei 170,00 EUR fuer eine Woche zur Hauptsaison. Dank AMEX mit 0,00 EUR SB. Mit der LH KK waeren es 230,00 EUR SB gewesen, das
halte ich fuer vetretbar.
Beim vorvergangenen Besuch auf Malle 2008 hatten wir einen Focus C Max von Hertz fuer 15 Tage fuer ca. 200,00 EUR (legale CDP !), auch im August, da kann kein Broker mithalten....
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Ausgerechnet auf einer Urlaubsreise ich glaube es war 2006, hatte ich - "Passiert ja eh nichts" bei Hertz Italia OHNE Versicherung gemietet und mich auf SEN-Kreditkarte verlassen. Prompt hatte ich nach 2 Tagen eine dicke Delle hinten (auf und davon der Verursacher) und danach ist mir noch einer mit dem Roller in die Fahrertüre. Somit hatte ich Glück, die Versicherung des 2ten hat alles bezahlt.

Irgendwie schall' ich das Beispiel nicht. Warum hattest du Glück? Im schlimmsten Fall hättest du doch die 230€ SB mit der Lufthansa-CC zahlen müssen? Ist zwar auch nicht super, aber immer noch besser, als die volle Hertz - Summe?
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
@Michael FFM: was soll na den Brokern Tarifen unflexibel sein? 24h vor Anreise kostenlos stornierbar! Hertz&Co hat ja mittlerweile auch no-show fees und bei deren prepaid Tarifen, fallen 30 GBP/45 EUR Gebühren bei Storno an...

@Timberwolf: der Unterschied "mit SB" beim Broker zu "ohne SB" beim Broker sind oft nur 1 paar Taler. Außerdem gibt's ja die Vardelmar Masche von "wir zahlen die Admin fees nicht" (=SB 50-80 EUR). Die Super-Covers der Anbieter selbst sind oft exkl. Reifen und Glas. Glück hatte ich weil, der 2te Verursacher nicht abhauen konnte! Wenn der nicht gewesen wäre, hatte ich 230 EUR zahlen müssen!! Finde ich nicht so schön, für einen nicht selbst verursachten Unfall, oder?
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
@Timberwolf: der Unterschied "mit SB" beim Broker zu "ohne SB" beim Broker sind oft nur 1 paar Taler. Außerdem gibt's ja die Vardelmar Masche von "wir zahlen die Admin fees nicht" (=SB 50-80 EUR). Die Super-Covers der Anbieter selbst sind oft exkl. Reifen und Glas. Glück hatte ich weil, der 2te Verursacher nicht abhauen konnte! Wenn der nicht gewesen wäre, hatte ich 230 EUR zahlen müssen!! Finde ich nicht so schön, für einen nicht selbst verursachten Unfall, oder?

Natürlich nicht, keine Frage - das erklärt die ganze Sache natürlich