Vorschäden bei Mietwagen - wo werden die getrackt?

ANZEIGE

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.848
1.878
ANZEIGE
servus,

ich hatte anfang dieser woche einen kleinen schreck erlebt. bei der rückgabe eines wagens stellte die "fachkraft" am flughafen fest, dass eine beschädigung am auto vorhanden ist und ich die reparaturkosten übernehmen solle. es waren mehrere kratzer an der unterseite des rechten frontspoilers - so als ob man an der stelle irgendwo aufgesessen oder angeschrammt ist. den schaden sieht man nur, wenn man sich bückt und das auto quasi von unten betrachtet - sowas mach' ich natürlich nicht in einem dunklen parkhaus bei der wagenübernahme. da krabble ich mit sicherheit nicht am boden herum und suche nach schäden ausserhalb des sichtbereichs. fix kam ein schadensaufschlag von 186,30€ auf meine rechnung.

ich war mir 100% sicher, dass ich den schaden nicht verursacht habe und sollte das mit dem schalter klären. am avis-schalter war eine sehr freundliche dame, die mir versprochen hat, sich darum zu kümmern. sie könne aber nicht in die historie des wagens schauen, und sehe nur einen kratzer vermerkt (bei der wagenübernahme hiess es - keine vorschäden am wagen) - komisch, komisch. wenn ein schaden im system ist, warum wird er dann nicht auf dem vertrag vermerkt?

gestern bekomme ich einen anruf von dieser dame und sie hatte die gute nachricht, dass ich nicht den schaden verursacht habe. - woher kommt dann bitteschön diese info? sollten schäden nicht ganz einfach ins system eingetragen werden und dann transparent ersichtlich sein? warum kann die dame am schalter in nürnberg nicht in die schadensgeschichte des autos schauen und muss mit der station in frankfurt telefonieren? warum macht mich die station in frankfurt nicht auf den schaden aufmerksam, wenn er doch irgendwo vermerkt sein musste?

ist das eine verkettung unglücklicher umstände oder arbeiten die vermieter mittlerweile bewusst schlampig, um schäden dann mehreren mietern berechnen zu können ???

fragen über fragen ...

ich habe derzeit nicht gerade ein glückliches händchen mit mietwägen :eek:
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Hatte schon beides: auffällige Schäden und nichts vermerkt, aber auch eine ellenlange Liste und nichtmal die Hälfte konnte ich finden, selbst bei tageslicht. Dachte damals schon falscher wagen...

Keine Ahnung wie das gemacht wird, immer sauber mit Sicherheit nicht.
 

silversurfer

Erfahrenes Mitglied
mein lieblingsbeispiel aus den USA: wagen in boston abgeholt, gecheckt, etliche beulen und tiefe kratzer vergestellt, die nicht eingetragen waren. natürlich zurück und das nachgefordert. antwort: ach sind noch mini-schäden, dass lohnt such nicht die einzutragen. kein problem bei der rückgabe.
 

shop-and-go

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
549
63
zwischen BSL/SXB/FKB
dto - gerade avis PMI: ihr Fahrzeug hat 8 (acht!) Vorschäden... ausser dem üblichen Koffer rein - Koffer raus Kratzer an der hinteren Stoßstange war aber nicht wirklich etwas zu sehen.
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Wie ich an anderer Stelle bereits geschrieben habe, finde ich die mafiösen Vorgehensweisen der meisten Mietwagenunternehmen äußerst störend. Daher schaue ich bei der Übernahme eines Autos sehr penibel nach Schäden und gleiche das mit der Dokumentation ab. Lieber 5 Minuten mehr Zeit bei der Abholung aufwenden, als nachher wochenlang karnevalesque Briefe hin- und herzuschreiben und seinem Geld nachzurennen!
 
  • Like
Reaktionen: f0zzyNUE

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Genau deswegen nehme ich immer so irgendmöglich einen Tarif ohne Selbstbehalt. Dann können die sich mit Ihrer Versicherung rumärgern wie sie wollen.
 

sr.hannover

Aktives Mitglied
28.07.2011
111
0
Köln
es waren mehrere kratzer an der unterseite des rechten frontspoilers - so als ob man an der stelle irgendwo aufgesessen oder angeschrammt ist. den schaden sieht man nur, wenn man sich bückt und das auto quasi von unten betrachtet - sowas mach' ich natürlich nicht in einem dunklen parkhaus bei der wagenübernahme. da krabble ich mit sicherheit nicht am boden herum und suche nach schäden ausserhalb des sichtbereichs.

Genau das gleiche hatte ich vor 2 Wochen bei Europcar. Glücklicherweise hat sich danach keine mehr gemeldet. Ob die Autovermieter bewusst schlampig arbeiten glaube ich schon, vielleicht treffen sich sogar regelmässig und planen welche Tricks demnächst benutzt werden sollen...
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.369
1.425
TXL
meine Erfahrungen sind, dass die Flughafenrückgaben in letzter Zeit noch kritischer sind. Rückgabe in Stadtbüro´s sind wesentlich weniger penibel.
Vor ein paar Wochen bei Hertz in FRA erlebt: 2 Mitarbeiter gehen fast 5 Minuten 2 mal um´s Fahrzeug und untersuchen fast jeden kleinen Fleck peinlichst.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.848
1.878
meine Erfahrungen sind, dass die Flughafenrückgaben in letzter Zeit noch kritischer sind. Rückgabe in Stadtbüro´s sind wesentlich weniger penibel.
Vor ein paar Wochen bei Hertz in FRA erlebt: 2 Mitarbeiter gehen fast 5 Minuten 2 mal um´s Fahrzeug und untersuchen fast jeden kleinen Fleck peinlichst.

die rückgaben an den flughafenstationen sind doch meist schon ausgelagert und werden von dienstleistern eingekauft (stichwort arwe). deren verträge dürften so gestaltet sein, dass es mehr kohle gibt, je mehr schäden erkannt und registriert werden. bei den stadtbüros laufen normalerweise die mietwagenmitarbeiter selbst ums auto herum und kontrollieren.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM und hams

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
die rückgaben an den flughafenstationen sind doch meist schon ausgelagert und werden von dienstleistern eingekauft (stichwort arwe). deren verträge dürften so gestaltet sein, dass es mehr kohle gibt, je mehr schäden erkannt und registriert werden. bei den stadtbüros laufen normalerweise die mietwagenmitarbeiter selbst ums auto herum und kontrollieren.

Genau so ist es und die Provisionen fuer erkannte und dann pauschal in Rechnung gestellte Schaeden bessert das ansonsten eher ueberschaubare Gehalt deutlich auf.

Die Wagen werden ja pauschal nach Ende der ( zumeist ) 3-6 Monate aufbereitet, zu Konditionen, die nicht im Ansatz der Gesamtsumme der in Rechnung gestellten Schaeden entspricht.
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
ich mach immer ein Paar Fotos, leider habe ich es bis dato immer nur bei der Übernahme gemacht.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Genau so ist es und die Provisionen fuer erkannte und dann pauschal in Rechnung gestellte Schaeden bessert das ansonsten eher ueberschaubare Gehalt deutlich auf.

Mir liegt eine interne Arbeitsanweisung von Europcar vor. (Kuerzlich konnte man auf diese im Netz frei zugreifen).
Sowohl die Person, die einen Schaden entdeckt, als auch der Agent, der den Schaden dann in der IT erfasst, bekommt eine Provision.
Jeweils fuer jeden Kratzer und jede Delle, so steht's in der genauen Handlungsanweisung von ca. 2008.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
mein lieblingsbeispiel aus den USA: wagen in boston abgeholt, gecheckt, etliche beulen und tiefe kratzer vergestellt, die nicht eingetragen waren. natürlich zurück und das nachgefordert. antwort: ach sind noch mini-schäden, dass lohnt such nicht die einzutragen. kein problem bei der rückgabe.

Stimmt, hatte dieses Spiel jedes Mal, als ich fünf Wochen lang jeden Freitag bei meiner lokalen Enterprise Station in Detroit vorstellig wurde. Unter fünf Inch wurde da kein Kratzer aufgenommen. Und die Autos hatten jeweils einige Dellen & Kratzer knapp unter diesem Limit. War zunächst ein etwas mulmiges Gefühl, aber ich habe mich recht schnell daran gewöhnen können :D

Ärgerlich war nur die Tankregelung, dass man dem Wagen mit dem gleichen Füllstand zurückbringen soll. Das ist kaum möglich und resultiert egal bei welcher Vorgehensweise darin, dass man draufzahlt... Aber okay, bei den Spritpreisen & ein paar Parkremplern ist das zu verschmerzen :D