Mittel gegen fixe Radar?

ANZEIGE

celine

Erfahrenes Mitglied
05.08.2010
539
28
ANZEIGE
Hallo,

leider fahre ich speziell in Österreich immer wieder in die fixen Radarkontrollen rein.
Habt ihr ein Mittel dagegen, außer langsam fahren? ;)

Ich habe ein Data Becker Navigationsgerät, dort kann ich aber glaube ich die Radarstationen nicht downloaden?

Bei TomTom habe ich gesehen dass es eine Seite gibt, wo ich die fixen Radar immer aktualisieren kann.

Hat jemand von euch Erfahrung damit oder was würdet ihr empfehlen?

Hat jemand generell sonstige Radar-Warnsysteme?

Danke!
Celine
 

killa_bee

Reguläres Mitglied
15.09.2010
86
0
LHA
bei navigon gibts auch die nötige medizin für diese krankheit.

wie bei den ösis aussieht, weiss ich nicht, doch ist dieses addon für die navis verboten, doch wo kein kläger...
 

celine

Erfahrenes Mitglied
05.08.2010
539
28
danke, navigon schaue ich mir gleich mal an.
In österreich ist es meines Wissens nach nicht verboten.

Hast du erfahrung mit navigon? mit welchem gerät?
 
A

Anonym4085

Guest
Hallo,

leider fahre ich speziell in Österreich immer wieder in die fixen Radarkontrollen rein.
Habt ihr ein Mittel dagegen, außer langsam fahren? ;)

Aufmerksam fahren, so dass man die Blitzer rechtzeitig sieht... Wenn man sowieso schon zu schnell fährt, sollte man alles (und damit meine ich wirklich alles; auch das Straßenumfeld) rechtzeitig registrieren können. Sonst fährt man wirklich zu schnell (und hier meine ich mit "zu schnell" nicht die Geschwindigkeitsbeschränkung i. S. d. StVO).
 
  • Like
Reaktionen: peter42

Fanta2k

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
324
0
INN
Da in at von hinten geblitzt wird, gibt es auch Kasten die man nicht sieht. Bzw erst wenn es im Rückspiegel blitzt :)
 

michhola

Erfahrenes Mitglied
15.12.2010
531
1
Es gibt Radarwarner die das signal von Radargeräten und Laser erkennt - leider relativ teuer (um die 300EUR) und auch illegal. Alleine der Import kann mit 4000 Euronen bestraft werden :-S.

Navigon Software am iPhone ist das wesentlich besser da sind die fixen Geräte zumindest fast alle drauf...
 

MarcelL

Doppel-Null-Statusinhaber
08.03.2009
910
4
Mannheim
In Schweden hat der Navigon POI-Warner hervorragend funktioniert.
Die Medizin gibt es an dem Ort, den man über den Zustieg des nächsten Kanaldeckels erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

fly4free

Erfahrenes Mitglied
18.02.2010
1.251
2
63
CH-AG
Da in at von hinten geblitzt wird, gibt es auch Kasten die man nicht sieht. Bzw erst wenn es im Rückspiegel blitzt :)

Wie wäre es denn mit der Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit. Das hat bei mir bisher in allen angewendeten Fällen einen "Blitz" verhindert ;)
Ansonsten bleibt ja neben den bereits genannten Verfahren noch eine strittige und rechtlich eindeutig nicht einwandfreie Installation namens "Folgeblitz".
"Ich liebe weisse Bilder..." :D
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche

Fanta2k

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
324
0
INN
Wie wäre es denn mit der Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit. Das hat bei mir bisher in allen angewendeten Fällen einen "Blitz" verhindert ;)
Ansonsten bleibt ja neben den bereits genannten Verfahren noch eine strittige und rechtlich eindeutig nicht einwandfreie Installation namens "Folgeblitz".
"Ich liebe weisse Bilder..." :D

Im Tirol wird man von der EU regelrecht genötigt diese nicht einzuhalten.
100 auf der Inntal Autobahn ist ja blanker Hohn.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Da in at von hinten geblitzt wird, gibt es auch Kasten die man nicht sieht. Bzw erst wenn es im Rückspiegel blitzt :)

Auch die sieht man, wenn man weiß, das es sie gibt.
Ich bin immer vorsichtig, wenn am Ortseingang etwas steht, was wie ein Stromkasten aussieht. Und was hätte ein großer Kasten, der durch einen ca. 1,5m breiten hohen Schutzzaun von der Fahrbahn getrennt ist, auf der Autobahn zu suchen?
;)
 

Fanta2k

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
324
0
INN
Auch die sieht man, wenn man weiß, das es sie gibt.
Ich bin immer vorsichtig, wenn am Ortseingang etwas steht, was wie ein Stromkasten aussieht. Und was hätte ein großer Kasten, der durch einen ca. 1,5m breiten hohen Schutzzaun von der Fahrbahn getrennt ist, auf der Autobahn zu suchen?
;)

Es gibt auch einige direkt nach tunnelausfahrten, hinter dem Ende von schallschutzwaenden etc. Besonders in Tirol ist man da sehr einfallsreich.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Limitter Funktion des Tempomats, gibt es bei allen Mercedes-Modellen und auch beim 5er BMW und bestimmt auch bei anderen Modellen.

Geschwindigkeit einstellen und man wird nie wieder geblitzt.

Oliver
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Es gibt auch einige direkt nach tunnelausfahrten, hinter dem Ende von schallschutzwaenden etc. Besonders in Tirol ist man da sehr einfallsreich.

Auf der SZG-VIE ist da einer, direkt nach so einem kleinen Tunnel in einer Linkskurve. Der ist nicht so einfach zu sehen. Es sei denn, ein Porsche drängelt die ganze Zeit von hinten (ich fuhr eh schon 15-20 schneller als erlaubt, wie meistens halt), man macht Platz, er fährt vorbei und gibt richtig Gas und dann.....

blitzer1.jpg


Danke dafür, daß es solche Idioten noch gibt!
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.994
212
Auf der SZG-VIE ist da einer, direkt nach so einem kleinen Tunnel in einer Linkskurve. Der ist nicht so einfach zu sehen. Es sei denn, ein Porsche drängelt die ganze Zeit von hinten (ich fuhr eh schon 15-20 schneller als erlaubt, wie meistens halt), man macht Platz, er fährt vorbei und gibt richtig Gas und dann.....

Danke dafür, daß es solche Idioten noch gibt!

Ich hatte gedacht ich wäre der einzige der Dränglern an der "richtigen" Stelle überholen lässt wenn man so wieso schon zu schnell fährt.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.106
1.708
Bayern & Tirol
Immissionsschutzgesetz.

Damit mehr LKW über die intallautobahn fahren koennen wird zum großen Teil die Geschwindigkeit auf 100 gesetzt.

Dafür zahlst Du dann auch die doppelten Tarife, da Du ja die Umwelt schädigst. IGL iss scho a ziemlicher schwachsinn.
Ich fahre kein Auto ohne Tempomat. Gibt es in jedem vernünftigen Auto.