Argumente für Bahn...

ANZEIGE

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
ANZEIGE
Ich bin diese Woche das erste mal seit gefühlten Jahrzehnten mal wieder Bahn gefahren. Das wird für mich nun auch wohl öfters der Fall nach dem letzten obligatorischen Umzug da ich nicht mehr so Flughafengünstig wohne wie vorher.
Ich bin auf jedenfall einigermaßen begeistert von der Bahn, da ich es halt einfach nicht mehr kannte. Der Zug war bei Hin- und Rückfahrt pünktlich (überpünktlich, noch nie erlebt). Ich finde die "neuen" ICE´s super und sehen nett aus, auch Innen mit dem Holz.. Tolles Platzangebot, 2-1 Bestuhlung TOP, unglaublich nette Ticketentwerter oder wie die heißen. Fands irgendwie toll. Auch war es irgendwie total entspannend. Super leise und durch das leichte Schaukeln bin ich nach 5 Min. eingeschlafen. Auch die Leute kamen mir irgendwie alle recht entspannt vor. War auch recht leer.
Auch preislich fand ich es völlig okay. 50 Euro für 1. Klasse und 350 km fand ich fair. Günstiger als Miet-/Dienstwagen allemal (und Reiseseit kann als Dienstzeit angerechnet werden da mal ja arbeiten kann :D ). Länger gebraucht als mit Flugzeug habe ich auch nicht wirklich. Bahnhöfe liegen halt einfach gut und Sicherheitskontrolle gibt es nicht. DB Lounge kannte ich vorher auch nicht, aber ist eher ein warmer Wartesaal mit Getränken... aber besser als nichts. Früher gabs das nicht.
Also ich werde das nun öfters in Anspruch nehmen innerdeutsch für weniger als 500 km. Mal sehen wie in einem Jahr meine Meinung aussieht. ;)

Musste ich einfach mal loswerden.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.013
3.212
CGN
Schaffner heißen die... ;)

Nö, die heißen Zugbegleiter. Das hat auch alles seine Richtigkeit, denn die frühere Bezeichnung Schaffner konnte den irreführenden Eindruck erwecken, dass diese Personen tatsächlich etwas "schaffen", also etwas tun. Die neue Bezeichnung Zugbegleiter weist demgegenüber richtig darauf hin, dass sich die Tätigkeit dieser Personen auf ein reines Begleiten beschränkt.
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Ich bin eigentlich auch Bahn-Fan und fahre gerne Bahn. Oft geht alles glatt und meine Stimmung steigt von Mal zu Mal und ich werde richtig euphorisch. Aber ab und zu gibts dann immer Ereignisse, die an Inkompetenz nicht zu überbieten sind.

Bei Servicefragen kann ich dir den Bahn-Twitter-Account empfehlen. Letzte Woche wollte ich eine Bahn.bonus-Freifahrt buchen, da aber meine Bahncard abgelaufen ist, wollte mir die Dame im Reisezentrum das nicht mehr buchen, obwohl ich eine bahn.bonus-Card (Ohne Bahncard) hatte, die nahtlos gültig ist. Ich hab dann gefragt, ob ich die Punkte jetzt nie mehr einlösen kann, da meinte sie nur schnippisch: "Doch, wenn sie sich nochmal eine Bahncard kaufen." Na super...

Ich bin dann nach Hause und hab das Bahn-Twitter-Team angeschrieben, die haben mir innerhalb von 10 Minuten mit einer gültigen Lösung geantwortet. Ich hab das dann ausgedruckt, bin zurück zum Schalterdrachen und hab jetzt das Ticket. :D
 

tioz83

Erfahrenes Mitglied
21.08.2011
310
1
Nö, die heißen Zugbegleiter. Das hat auch alles seine Richtigkeit, denn die frühere Bezeichnung Schaffner konnte den irreführenden Eindruck erwecken, dass diese Personen tatsächlich etwas "schaffen", also etwas tun. Die neue Bezeichnung Zugbegleiter weist demgegenüber richtig darauf hin, dass sich die Tätigkeit dieser Personen auf ein reines Begleiten beschränkt.

Geniale Erklärung. :) Aber trotz allem, es kann eine Ausnahme gewesen sein, waren die schon fast übertrieben freundlich. Ich wurde noch nie so höflich um mein Ticket gebeten.
Zur Tätigkeit würde ich "Bedienen" noch hinzufügen...

50 € für 350 km ? Hast Du ne BC First ?

Da das nach Jahren meine erste Bahnfahrt war, hatte ich keine. War ein Sparpreis, allerdings gab es für die Tickets nur Sparpreise. Und das Bundes-Reisekostengesetzt schreibt ja außerdem auch vor die günstigsten Preise zu buchen. :D
Werde mir jetzt aber mal eine zulegen, wahrscheinlich sogar eine private.
 

Camelman

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
641
1
cgn
aus meiner früheren erfahrung, wer viel in deutschland reist und nicht auf kleine dörfer muss, bahncard 100 !! billiger gehts nicht
und man ist sehr entspannt auf reisen, ich war gefühlt oft pünktlicher als mit dem auto
bequemer eh

für den preis der karte hat man nicht mal die leasingrate für ein kleines auto, geschweige den die unterhaltskosten

CCCC
 

Sausa

Erfahrenes Mitglied
16.01.2011
414
0
Die Bahn finde ich auch toll, vorallem das dreimalige Kofferschleppen für eine 350km Reise nach FRA. Das hält mich echt fit. (y)
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.993
212
Ich finde Bahnfahren im Prinzip ok. Allerdings achte ich drauf möglichst wenig umsteigen zu müssen da die Pünklicht oft sehr zu wünschen lässt, besonders im Fernverkehr. Die Preise finde ich akzeptable wenn man trotz BC 25 irgendwelche Angebote oder Specials buchen kann.
Wenn nicht fahre ich lieber Auto. Ab 500Km ist meist fliegen angesagt.
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Ja, Bahnfahren kann so schön sein, wenn es so läuft wie vom OP erlebt. Leider ist die Wahrscheinlichkeit dafür aber ähnlich hoch wie die eines Lottogewinns.
 
T

tosc

Guest
Ja, Bahnfahren kann so schön sein, wenn es so läuft wie vom OP erlebt. Leider ist die Wahrscheinlichkeit dafür aber ähnlich hoch wie die eines Lottogewinns.

Ersterem kann ich zustimmen, letzterem nicht - bei zahlreichen Bahnfahrten innerdeutsch, aber auch ins Ausland (Amsterdam, Brüssel, ...) mit teils knappen Übergängen, bin ich exakt 1 Mal dieses Jahr auf Grund eines durch eine Dampflok verursachten Böschungsbrandes mehrere Stunden verspätet angekommen (respektive dann mit Mietwagen weiter ...).

Sowohl was Pünktlichkeit, Personal etc. angeht, aber auch die Bahn Lounges kann man nicht viel meckern - irgendwas essbares auch in den 2. Klasse Lounges wäre schön, aber ganz ehrlich ... wenn man mit der Comfort-Karte nichtmal ein Bahnticket für den Zugang braucht, ist das unrealistisch. Wieviele Pendler würden ihr Frühstück und Abendessen in die Lounge verlegen? :D Neben der immer zu verbessernden Pünktlichkeit regt mich eigentlich nur der seltenst funtionierende Am-Platz-Service auf - da bin ich als Kunde schon gewillt ein Weizen für 4,50€ zu kaufen, dann sollte man auch ein wenig bemüht sein, diesen Umsatz auch mitzunehmen ;) Da sind wir dann bei Jammern auf hohem Niveau :cool:
 

FTL2SEN2HON

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
1.127
124
Was die Pünktlichkeit angeht, sollten die Bahnmanager mal einen Crashkurs in Japan belegen.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Was die Pünktlichkeit angeht, sollten die Bahnmanager mal einen Crashkurs in Japan belegen.

Du meinst so, wie der Zugführer der die Kurve zu schnell nahm, um die Verspätung aufzuholen? Dutzende Tote (oder waren es noch mehr?) wegen 30 Sekunden Verspätung? Ne, dann noch lieber die unpünktliche DB..
 

thaifoodpower

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
1.509
17
ZRH
Was die Pünktlichkeit angeht, sollten die Bahnmanager mal einen Crashkurs in Japan belegen.

Wir jammern hier echt auf hohem Niveau - wenn´s mal schief geht heisst es sofort "typisch DB etc. etc." aber in der überwältigen Mehrzahl der Fälle wenn´s läuft merkts keiner. Ausserdem ist das Pünktlichkeitskriterium ja auch 5 Minuten und nicht 15 wie in der Luft und sowas wie einen Umstieg am gleichen Bahnsteig in <10 Minuten will ich am Flughafen erst mal sehen.

Wäre aber cool, zb eine direkter Flugzeug-Flugzeug Brücke :D
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Es ist einfach toll im 1. Klasse (nicht RJ) Großraumwagen (wegen des tollen Raumgefühls) seine Lieblingszeitung am Tisch und eigenem 4er Platz, wenn die Alpen an einem vorbeiziehen.
Die Strecke Salzburg - Villach ist einfach sehenswert. Besonders die Stationen Bad Gasten + Mallnitz Obervellach wenn der Zug sich hocharbeitet über viele viele Meter und das Tal samt Häuser immer kleiner zu werden scheint.

Würde es hier wen interessieren, stünde einem Salzburg - Villach DO im Januar oder Februar nichts im Wege.

2008+9 hatte ich noch die österreichische Variante der BC100 1. Klasse.
Der Preis ist kein Vergleich zu DE, mit 1300€ für
 

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.196
19
Ich denke ebenfalls, dass man mit der DB im Endeffekt recht zufrieden sein kann. Natürlich gibt es viel zu bestanden (zB Preis- und Streckenpolitik) und niemand kann es leiden, am eisigen Bahnsteig auf verspätete Züge zu warten, aber für viele Strecken innerhalb Deutschlands ist die Bahn einfach die beste Alternative. Die ICE-Abteile finde ich durchaus bequem und in den meisten Fällen läuft die Fahrt reibungslos (dafür ist meist umso nerviger, wenn mal irgendwas gründlich schief geht). Im internationalen Vergleich dürfte das Angebot der DB insgesamt recht weit oben rangieren.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.013
3.212
CGN
Ich finde den Grundtenor dieses Threads, die Deutsche Bahn ernsthaft als mögliches Beförderungsmittel in Betracht zu ziehen, in einem Vielfliegerforum äußert bedenklich! Wir fliegen doch alle HAM-TXL im Privatjet oder via FRA oder etwa nicht ?!:D
 
H

HGFan

Guest
Also Zugfahren ist nix für mich. Stundenlang am kalten Bahnsteig warten weil die Lounge sonstanwo ist. Die Wcs sind in den DB Loungen auch ned gerade die besten und in Innsbruck, Graz (andere weis ich nicht auswendig) gibt es nur das öffentliche.
icon13.gif
Dazu kommt das es mehr hin und her ruckelt wie auf einen Flug von VIE nach INN.