Transporter für Umzug buchen - geht es günstiger???

ANZEIGE

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
ANZEIGE
Hallo,

ich brauche von Sa, 10.12.2011 - 9 Uhr bis Montag, 12.12.2011 - 8 Uhr einen Transporter (~12-14cbm) für einen Umzug ex / bis VS (~600km). Vollkasko ist ein Muss, genauso wie WR.

Über ADAC habe ich jetzt ein entsprechendes Angebot bei Sixt für 238,77 EUR bei o.g. 600km, Selbstbehalt 550EUR, Zahlung bei Übernahme.

Geht das evtl. günstiger?? Europcar bietet das für 321,98EUR - wenn ich im Voraus bezahle, das liegt deutlich über meiner "Schmerzgrenze" von 250EUR - ich muss die Schrankwand ja auch noch für die Fahrtstrecke (VS-MA-VS) tanken...

Vielen Dank für Eure Tips,

Sebastian
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Hallo,

ich brauche von Sa, 10.12.2011 - 9 Uhr bis Montag, 12.12.2011 - 8 Uhr einen Transporter (~12-14cbm) für einen Umzug ex / bis VS (~600km). Vollkasko ist ein Muss, genauso wie WR.

Über ADAC habe ich jetzt ein entsprechendes Angebot bei Sixt für 238,77 EUR bei o.g. 600km, Selbstbehalt 550EUR, Zahlung bei Übernahme.

Geht das evtl. günstiger?? Europcar bietet das für 321,98EUR - wenn ich im Voraus bezahle, das liegt deutlich über meiner "Schmerzgrenze" von 250EUR - ich muss die Schrankwand ja auch noch für die Fahrtstrecke (VS-MA-VS) tanken...

Vielen Dank für Eure Tips,

Sebastian

Generell ist die Vermeidung des Wochenendes zu empfehlen, wenn dir das irgendwie möglich ist. Hast du schonmal kalkuliert, was eine Einwegmiete kosten würde und das mit den 300 gesparten Kilometern bringen würde? Eventuell noch das Zugticket zurück und das gesparte Benzin einrechnen.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich miete sehr regelmäßig solche Transporter und kann berichten, dass im Gegensatz zu normalen PKWs die regionalen / kleineren Anbieter auch bei ordentlicher Qualität die großen Anbieter preislich fast IMMER schlagen!
Ganz selten kommen die ADAC-Angebote da auch mal preislich ran - in der Regel allerdings nicht.

Ja, oft kann man nicht online reservieren sondern man muss sich ans Telefon hängen, aber mit den Gelben Seiten ausgestattet haste innerhalb von 20 Minuten garantiert ne Karre die deutlich günstiger ist als bei den großen (Online-)Anbietern.

Als kleiner Geheimtip kann ich die Autovermietung Buchbinder empfehlen, die haben aber die nächste Filiale in Rottweil. Ob sich die Fahrt vom 15km entfernten Schwenningen lohnt entscheidet dann wohl der Preis....
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Ja, oft kann man nicht online reservieren sondern man muss sich ans Telefon hängen, aber mit den Gelben Seiten ausgestattet haste innerhalb von 20 Minuten garantiert ne Karre die deutlich günstiger ist als bei den großen (Online-)Anbietern.

Das kann ich auch bestätigen. Guter Tipp!
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.240
16
FRA
Hallo,

ich brauche von Sa, 10.12.2011 - 9 Uhr bis Montag, 12.12.2011 - 8 Uhr einen Transporter (~12-14cbm) für einen Umzug ex / bis VS (~600km). Vollkasko ist ein Muss, genauso wie WR.

Über ADAC habe ich jetzt ein entsprechendes Angebot bei Sixt für 238,77 EUR bei o.g. 600km, Selbstbehalt 550EUR, Zahlung bei Übernahme.

Geht das evtl. günstiger?? Europcar bietet das für 321,98EUR - wenn ich im Voraus bezahle, das liegt deutlich über meiner "Schmerzgrenze" von 250EUR - ich muss die Schrankwand ja auch noch für die Fahrtstrecke (VS-MA-VS) tanken...

Vielen Dank für Eure Tips,

Sebastian

NOCH günstiger? 238€ für 48h ist bei einem Transporter doch kein schlechter Deal? Ich hab da schon mehr bezahlt... (okay, war vor 3 Jahren, aber die Preise werden sich sooo sehr nicht geändert haben)
Warum machst Du den Umzug nicht an einem Tag und gibst den Transporter dann einfach in Mannheim ab? Das geht mit Sixt, Europcar und Konsorten doch ohne weiteres.
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
NOCH günstiger? 238€ für 48h ist bei einem Transporter doch kein schlechter Deal? Ich hab da schon mehr bezahlt... (okay, war vor 3 Jahren, aber die Preise werden sich sooo sehr nicht geändert haben)
Warum machst Du den Umzug nicht an einem Tag und gibst den Transporter dann einfach in Mannheim ab? Das geht mit Sixt, Europcar und Konsorten doch ohne weiteres.

Deswegen fragte ich ja - ob es günstiger geht?

Werde morgen mal noch 2-3 weitere lokale Anbieter abklappern, die Problematik besteht darin, dass ich an diesem WE umziehen muss, das WE drauf ist Whg-Übergabe. Unter der Woche ist nicht möglich - kein Urlaub mehr und keine Helfer. Ein Tag ist für eine komplette 2ZKB Whgs-Auflösung/Umzug und selbst 300 Autobahnkilometer mE sehr knapp. Außerdem mag ich die "Schlüsselbriefkästen" nicht...

P.S.: Auch für einen Tag komme ich ohne VK nicht unter 160€....
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Es sollte kein Problem darstellen DEN Preis zu unterbieten - falls man eben rechtzeitig sich drum kümmert!
Wie gesagt: EInfach mal in der Nachbarschaft rumtelefonieren und da wird sich was ergeben! Wenn man ein ganzes Wochenende mietet sind auch meist recht großzügige Freikilometer dabei - die hauen bei den großen Vermietern meist ganz schön rein! Da sind dann oft 100km pro Tag dabei oder 300/Wochenende und die Mehrkilometer kosten dann bis zu 42 Cent!
 

macdoc

Erfahrenes Mitglied
02.06.2010
1.042
0
Setz den kompletten Umzug bei Myhammer rein. Ich tippe das du für 350-450 jemanden findest bei einer 2 Zimmer Wohnung der das komplett erledigt und du nur Auf-und Abbau machen musst. Habe selber schon zweimal Umzug über MyHammer versteigert und 2x, sehr gute Erfahrung gemacht.
 
K

kraven

Guest
Könnte dir einen Link zu einer Firmenrate schicken, die kommt bei den 2 Tagen bei nem langen Sprinter auf 165€ inkl. VK, Zusatzfahrer und 600km.
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Hallo,

habe nun über ADAC für Sa bis Montag bei Sixt gebucht:

Fahrzeuggruppe - B z. B. Mercedes-Benz Sprinter 216
Gesamtpreis: 218,77

Ihre Inklusivleistungen:
600 km/Miete; 0,26 EUR je Zusatz-km
Haftpflichtversicherung
Winterpaket
Personeninsassenversicherung
Zusatzfahrer ohne Aufpreis
Gewählte Zusatzoptionen
Vollkasko- und Diebstahlschutz (Selbstbehalt: 550,00 EUR)

Den Tipp mit der Umzugsfirma hatte ich noch gelesen - kommt wegen der Haftung für mich nicht in Frage. Ich glaube nicht, dass ein Umzugsspediteur, der auf einen solchen Deal eingeht die entsprechende Sorgfalt (z. Bsp.: Hifi, Geschirr) walten lässt....

Das mit der Firmenrate habe ich leider zu spät gesehen (ich hatte noch die Firmenraten über meinen jetzigen AG gecheckt, aber dessen Konditionen waren schlechter als das ADAC-Angebot). Da ich nun nicht noch weiter Zeit verstreichen lassen wollte, sind halt eben 50€ futsch - passiert wenn man so kurzfristig den Job wechseln will/muss *gg*
 
K

kraven

Guest
Ist das Prepaid? Ansonsten könnte man den ja noch stornieren und umbuchen.
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Nie wieder Sixt...

Erstes Fzg (DB Sprinter, halbes Jahr alt, 18tkm) - Motor fällt nach 20m ins Notprogramm, Kontrollleuchte leuchtet. Wechsel auf 2tes Fahrzeug (Iveco Daily, größer, höher - hatte mich schon gefreut... 2 Jahre - 80tkm, Kupplung fast am Ende). Nach dem Laden an meiner Whg Abfahrtscheck - Reifen platt. Ersatzrad fehlt, Anmietstation nicht mehr erreichbar (Sa - 13:30h). Sixt Hotline verweist auf ADAC, der kommt nach 2 Stunden. ADAC-Mann war super freundlich - aber mit einem gestopften Reifen geht es halt keine 300km mehr durch die Republik, nur noch mit 60km/h zur nächsten Werkstatt. Sixt Hotline schmeißt ADAC Mann aus der Leitung, 2ter Versuch - man will zurückrufen (mit Tauschfzg, mobilem Reifenservice oder anderem Lösungsansatz). 3/4tel Stunde kein RR, ADAC bricht Auftrag als nicht reparabel ab - muss weiter. Ich versuche es bei der Hotline, fliege 2x aus der Leitung (kostet ja vom Handy nix die 01805-Nr *ironie-aus*). Beim dritten Anlauf erklärt man mir, ich würde die falsche Nr. wählen - haha, steht leider genauso auf meinem Mietvertrag unter "Sixt LKW Assistance". Kurz vor einem epischen Blutrausch meldet sich Hertz - die haben von ADAC einen Auftrag bekommen, Ersatzfzg zu stellen. Abholung 80km weiter südlich, in Konstanz. Es soll also erst Sonntag weiter gehen (es ist bereits 18 Uhr)...
Sixt will sich noch melden - bis Sonntag kein RR. Nach dem wir das komplette Auto umgeladen haben *grml* rufe ich Sixt an, soll das Fzg stehen lassen, die Anmietstation würde sich Montag zu Arbeitsbeginn melden.
Rückgabe bei Hertz (nun wegen Zeitmangel one-way) ist genauso easy und super freundlich wie Übernahme, es geht wohl auch anders (Fzg war ein Transit, fast neu mit 10tkm, Schaltanzeige und Tempomat und trotz flotter Fahrweise habe ich nur knapp 8 Liter rausgehauen). Sixt Anmietstation meldet sich Montag um 20 vor 9h - ich erkläre die Geschichte und der MA an der Leitung behauptet, die Fzg hätten doch alle Ersatzrad - Pustekuchen... Fzg wird nachmittags geholt, ein "Sorry" oder gar Verständnis für meine Stimmung - Fehlanzeige.

Mit dem Service hat sich Sixt in meiner Blacklist ganz nach oben gearbeitet... Fehlt nur noch, dass irgendwelche Belastungen folgen, das Schreiben an GL in München liegt vorbereitet auf dem Desktop.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
@DerEisBaer

Wenn es läuft, dann läuft es :)

Bezgl. der Sorge in Sachen Umzugsunternehmen kann ich nur sagen das die in der Regel für verursachte Schäden haften (anders als Freunde & Bekannte) und irgendwas geht bei einem Umzug - glücklicherweise - immer kaputt.
 

DerEisbaer

Erfahrenes Mitglied
22.10.2011
437
0
in der Pfalz
Ja, mein Satz zu solchen Situationen ist immer "Shit happens, sometimes twice a day"...

Mit dem Thema Haftung im Straßengüterverkehr bzw. für Umzugsfirmen beschäftige ich mich beruflich, auch die seriösen Umzugsfirmen schließen eine Haftung aus, wenn selbst (also vom Kunden) verpackt wird. Die "Grundlage" hierfür steht so auch im HGB (siehe §451d) ... Viel wichtiger als die Haftungsgründe oder die Kosten war für mich allerdings die Tatsache, dass ich nur an diesem, vergangenen Wochenende Zeit hatte und ein Großteil (>90%) des Besitzes auf dem Speicher meines Elternhauses "eingelagert" werden musste. Das war ein ziemliches Nadelöhr und eine grandiose Schlepperei, auf die sich nur wenige Umzugsunternehmen eingelassen hätten (wenn überhaupt).

Anyway, warten wir, ob bzw. was noch kommen wird (von Sixt) - viel wichtiger ist nun erst einmal meine Vorfreude auf IAH :)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Mit dem Thema Haftung im Straßengüterverkehr bzw. für Umzugsfirmen beschäftige ich mich beruflich, auch die seriösen Umzugsfirmen schließen eine Haftung aus, wenn selbst (also vom Kunden) verpackt wird.

Deswegen lässt man die Umzugsfirmen ja auch einpacken (kostet weniger als man denkt, und geht viel schneller als wenn man es selber macht)
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Habe gerade heute einen Teilumzug hinter mich gebracht.
Es wurden ca. 13 Kubikmeter empfindliche alte Moebel ueber 170 km transportiert.
Ausser die Tueren zu oeffnen musste ich gar nichts tun.
Gebucht hatte ich die Transportfirma ueber myHammer, dort lagen die Angebote zwischen 400 und 1.200 EUR.
Den Zuschlag habe ich der preisguenstigsten Firma gegeben, die auch Ausbildungsbetrieb ist, es waren dann 500 EUR, versichert und mit Rechnung.
Bis auf eine 45 minuetige Verspaetung hat es wunderbar funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: metollica80